@whyona alles Gute von uns. Habs nicht auf dem Schirm. Musst Du aus medizinischen Gründen röntgen, oder wegen Zuchttauglichkeit?
Emil war gestern mein Held. Wir fahren ja immer mit Fahrrad zum Auslaufgebiet, was von der Entfernung keine große Sache ist. Gestern Abend war ich mit einer Freundin zum Essen verabredet und habe spontan beschlossen mit Fahrrad und Emil zu fahren. Denke ein Weg drei- bis viermal so lang, wie wir sonst fahren. Da ich möchte, dass Emil gleichmäßig trabt war es etwa eine halbe Std pro Weg. Chica war zuhause bei meinem Mann.
Auf dem Hinweg war er erst etwas hüpfig, weil er ja nicht wusste was das für eine Richtung ist und außerdem wir zur "falschen" Zeit das Haus verlassen haben . Ging zunächst alle sehr gut, auf einmal haut er die Bremse rein, bin froh dass ich den Dogrunner habe, der das abfedert, sonst hätte er mich vermutlich vom Rad geholt. Mr.Emil zieht panisch wie ein Ochse rückwärts. Ich hatte erst keine Ahnung weshalb, er war richtig außer sich. Gegen das Rad geknallt, zwischen Vorderrad und Rahmen auf die andere Seite gequetscht... ich musste ihn an die normale Leine nehmen, hab das Fahrrad abgestellt....und was war das gruselige Objekt? Ein Kinderrad an einer Laterne. Was daran so schrecklich war? Stand Star Wars drauf, bin mir aber recht sicher, dass Emil nicht lesen kann
. Hab ihm gut zugeredet und er hüpfte hin und her, ich habe das Rad angefasst und er hat es dann gewagt mit seeeeehr langer Nase dran zu riechen, etwa eine halbe Sekunde, dann wollte er aber doch schnell weiter der Held.
Im Restaurant war ich sehr stolz auf ihn. Der Restaurantbetreiber, Italiener, ist ein sehr netter, aber eben...Italiener "Oh, ein Collie"...*beug über Emil*...."mach sitzen"....*beug noch weiter über Emil*...."los, mach sitzen". Anstatt wie sonst schlagartig los zu bellen, hat das irritierte Hundepubertier sich tatsächlich hingesetzt
. Später kam besagter freundlicher Italiener noch öfter mit Leckerchen daher, welche ihm eine Dame, offenbar mit Hund zuhause, am Nachbartisch zugesteckt hat. Emil fand ihn weiterhin etwas gruselig, aber hat nicht gebellt.
Einmal musste er bellen, wir saßen drinnen recht nah an einem bodentiefen Fenster und draußen war ein junges Paar mit schwarzem Kinderwagen. Die haben ihn vor das Fenster gestellt und da schuckelnd hin und her geschoben. Emil musste knurren und wuffen, hat sich aber nicht rein gesteigert, sondern schnell wieder aufgehört.Von meiner Freundin, die er auch nicht kennt, hat er sich dann sogar streicheln lassen. Nach etwa einer Std.
Vllt wird er doch noch menschenkompatibel. Für mich muss er das nicht, aber um "gesellschaftlich anerkannt" zu sein muss ein Hundetier ja offenbar gewillt sein sich von jedem antatschen zu lassen. Quietschende Kids zu verbellen kommt übrigens auch nicht gut an haben wir festgestellt