Beiträge von physioclaudi

    Chip ablesen mit Frodo :ugly:
    Als wir im September auf der Hundemesse waren, hatte ich ihn ja mit und die haben das dieses Jahr ganz offiziell gemacht und nicht nur die TW Impfung kontrolliert, sondern auch, ob das wirklich der Hund zum Impfpass ist.
    Frodo kennt das Chip ablesen an sich vom Hundeplatz, wo wir das immer mal wieder geübt haben, aber der hat sich so aufgeführt, dass ich ihn auf den Arm nehmen musste, damit das klappt.
    Er ist wirklich der Inbegriff der Hysterie :roll:

    Ja, das kenne ich. Emil bekommt schon Schnappatmung, wenn seine Trainerin, die er kennt seit er ein Welpe ist, seine Leine nimmt, oder Gott bewahre versucht ihn an zu fassen. Beim TA fixiere ich ihn und da muss er halt durch, aber ansonsten dürfen Fremde ihn nicht anfassen. Das entscheidet er. Irgendwann, wenn die Leute irgendwo sitzen und ihn nicht beachten macht er kleine Annäherungsversuche und dann dürfen die auch irgendwann streicheln aber bitte OHNE ihn an zu gucken, sonst ist er weg der große Gatsby :ugly:

    Hier gibt es keine Probleme die beiden alleine zu lassen. Wir haben anfangs auch mit Kamera geguckt, aber wenn Eifersüchteleien da sind, dann geht es um mich. Ansonsten gibt es gar keinen Knatsch. Und auch um mich eigentlich nicht. Da versucht einer den anderen weg zu drängeln, aber es wird nicht gezickt.
    Ich habe eher bedenken, dass es Probleme geben wird, wenn Chica mal nicht mehr ist. Sie wird bald 12 und Emil ist noch keine anderthalb. Wenn alles mit rechten Dingen zugeht, wird er ja länger leben. Und ob er dann komplett alleine bleiben kann???
    Die Sorge hatten wir mit Chica auch, als mein Alter gestorben ist. Damals unbegründet, denn man hat auf der Kameraaufzeichnung gesehen, sie lief einmal zur Terrassentür um zu gucken, ob wir im Garten auftauchen und ist dann in den Flur und hat geratzt bis wir wiedergekommen sind. Aber sie war und ist die, die hier das Sagen hat. Daher verlässt sich Emil drauf, dass sie alles im Griff hat. Naja, wir werden es irgendwann sehen...

    Glückwunsch! :bindafür:
    Was wird in so einem Test denn verlangt?
    Ich glaube nicht, dass Holly und ich so etwas bestehen würden - mich graust es ja schon, wenn irgendwann die BH anstehen sollte und es zum Chip Ablesen geht :hust:

    Das Problem habe ich auch. Meine Trainerin hat mir gleich mal von der BH abgeraten, sagte der läßt sich ja eh nicht anfassen. Beim Hundeführerschein wird das anscheinend nicht gemacht. Jedenfalls meinte meine Trainerin den soll ich mit Emil machen.

    Vielleicht ist Mio auch nur spätentwickler.

    Nö, siehe Emil. Den Kindskopf. Sind ja fast im gleichen Alter und das pubertäre Hirn neigt zu Aussetzern

    na du machst mir Hoffnung xD Murphy pinkelt mit fast 9 Monaten immer noch wie ein Baby ich denke er ist auch ein spätentwickler :lol:

    Emil war über ein Jahr, als er anfing ein Bein zu heben xD

    Hast du mit ihm schon mal Tricks auf die Art geübt?
    Sonst ist das ja etwas Neues für ihn und eine neue Art des Übens. Das allein kann ja bei manchen Hunden schon reichen, dass sie bisschen überdrehen.
    Das gibt sich dann mit der Zeit...oder eben auch nicht |)

    Das stimmt, das hatten wir auch eine Zeit. Ich habe die Orte, wo wir tricksen, dann gewechselt. Er fährt im Garten eher hoch. Irgendwann war der Wohnzimmerteppich auch mit Vorfreude belegt, dann sind wir ins Esszimmer, ins Bad...seit wir den Ort wechseln ist es besser. Aber Emil reagiert schnell mal, wenn ich Kekse aus der Küche hole.

    @physioclaudi: Rolle haben wir aus dem Platz geübt. Mit einem Leckerli und dann "um ihn rum gekreiselt". Nach zweimal richtig hatte er es kapiert.

    Ja, ich glaube so in der Art habe ich das mit Chica auch gemacht. Die hat aber grundsätzlich eine tiefere Halshaltung, als Emil, da passte das ganz gut. Emil reckt seine Birne hoch und springt eher auf. Aber ich geh es nochmal an, wenn das rückwärts einparken sitzt.

    Ich dachte immer Tricksen wäre eine eher ruhige Beschäftigung, aber so ist er schlimmer, als wenn ich mit ihm ne Runde durch die Gegend tobe, inklusive körperlichen Rangeln :/

    Mach ich irgendwas total falsch? Oder liegt ihm das einfach nicht?
    Vielleicht ist es ihm auch zu einfach und langweilig?

    Das ist ja faszinierend. Bei Emil total das Gegenteil. Der kann sich ja gekonnt über quasi alles aufregen, aber beim Tricksen gar nicht. Wenn er merkt ich bewaffne mich mit Keksen und es ist anzunehmen, dass ich was mit ihm machen will, dann fängt er gelegentlich an zu bellen, dann biege ich direkt ab aufs Sofa und die Sache ist gelaufen. Und wenn er sich dann beruhigt machen wir wieder einen Anlauf. Bei Emil muss ich Hochfahren im Keim ersticken, sonst schmeißt er all seine Löffelchen auf einmal hinters Sofa. Könnte das bei Ari auch Thema sein? Dass er merkt Du willst was machen und in extreme Erwartungshaltung kommt?

    wie gehst du denn vor?
    Freies formen?
    Kann ich mit Malik zb gar nicht. Der überschlägt sich förmlich vor lauter guten Ideen. Mit ihm arbeite ich nur über Locken. Der braucht einfach Hilfestellung.
    Wir tricksen allerdings auch nicht wirklich, ich mach halt mit ihm Übungen zur Körperbeherrschung.-

    So ist Chica auch. Rollt vor mir rum, springt aufs Sofa, touched meine Hand, also alles, was sie irgendwann mal gelernt hat. Aber probieren tut sie nicht wirklich. In solchen Situationen ist sie dann hoffnungslos überfordert.
    Bei Emil kann man manches shapen, aber ich wüsste gar nicht, wie ich alles übers shapen aufbauen kann. Geht glaube ich nicht. Ich habe ein Sichtkommando fürs Platz im Auslaufgebiet. Das habe ich übers Shapen aufgebaut. Mich einfach so lange so hingestellt, erstmal nur im Haus, oder Garten, bis er sich halt mal hingelegt hat. Und "High Five" ging auch gut übers shapen. Bei Kuckuck, oder Schäm dich, oder dem rückwärts einparken würde mir da gar nicht einfallen, wie das gehen sollte :???:

    Lucy kloppt sich nicht, deeskaliert, aber auf eine Art, die nichts unterwürfiges an sich hat, eher Grisu einen würdevollen Rückzug anbietet... Blöd zu erklären).

    Ich weiß genau, was du meinst. Chica hat in der Zeit, die das verrückte Plüsch jetzt da ist glaube ich maximal fünfmal eine Ansage gemacht. Ansonsten ignoriert sie zum einen seinen Irrsinn und wenn er sie von mir weg treiben will, was er gelegentlich versucht (darf er natürlich nicht), dann perlt das an ihr ab wie Wasser an der Schwanzfeder einer Ente :lol: . Sie bleibt ruhig, bestimmt und setzt ihren Weg fort. Aber auch auf eine Weise, die Emil dazu bringt um zu schwenken. "Ja, ich wollte von Anfang an nur diese Socke um meine Ohren hauen"

    Ich hatte anfangs große Angst, dass das nicht klappt, wenn ich Prinzessin Chica einen Welpen vor die Nase setze. Meinen alten Rüden hat sie sehr unter gebuttert und konnte ihn auch nicht wirklich leiden. Er hatte auch immer Angst vor ihr. Und draussen hasst sie 95% aller Hunde.
    Emil...kam, sah und siegte. Chica hat vom ersten Tag an mit ihm gespielt, manchmal etwas derbe, da flog das kleine Emillein oft durch die Gegend, fand er aber großartig. Als sie bemerkt hat, dass er bleibt war sie eine Weile etwas mürrisch. Und dann kam die Pubertät und er wurde frech und bolzte sie durch die Gegend. Das haben wir inzwischen im Griff, aber auch da hat sie selten eine Ansage gemacht. Sie lief unbeirrt ihren Weg. Und wenns ihr mal gereicht hat, dann hat ihn das ziemlich beeindruckt.
    Kontaktliegen, oder sowas wird von Chica abgelehnt, was der Welpe Emil anfangs sehr schade fand, inzwischen ist es ok. Um Ressourcen wird hier nicht gestritten. Gelegentlich mal Eifersüchteleien, wenn es um mich geht, aber Fressen, Spielis, oder Liegeplätze sind kein Thema und werden geteilt.
    Emil hat Chica im Wald den Kontakt zu anderen Hunden abgenommen. Sie lässt ihn vor laufen und guckt derweil, was da für ein Vierbeiner angekommen ist. Wenn der ihr gefällt läuft sie mit hin, ansonsten nutzt sie Emils Begrüßung des Neuankömmlings, um sich dran vorbei zu mogeln. Seitdem ist sie draussen deutlich enspannter.
    Ich habe aus Chicas Sicht auf jeden Fall den richtigen ausgewählt :smile:

    Mehrere parallel. Übe ich den gleichen mehrfach hintereinander hört er eh nicht mehr zu, sondern macht einfach. Daher arbeiten wir mit großer Abwechslung.

    Was er super kann ist high five, rückwärts einparken wird auch langsam und per Handtarget den Slalom. Kuckuck versuchen wir, das rafft er noch nicht so wirklich. Was er von sich aus macht ist piaffieren xD . Wenn er Aufmerksamkeit will und ich sitze irgendwo, dann stellt er sich daneben und piaffiert. Nicht ganz taktrein, das kann man auf dem Laminat gut hören, aber sehr ausdauernd :roll: . Vllt versuche ich das auch mal mit einem Kommando zu verbinden.

    Chica kann Rolle, aber ich weiß absolut nicht mehr, wie ich ihr das beigebracht habe. Ansonsten hat sie für sowas nicht viel übrig. Sobald sie nicht für die erste Bewegung einen Keks kriegt, sondern überlegen soll, was sonst gemeint sein könnte, sitzt sie da wie ein geprügelter Hund, oder leckt einfach permanent an meiner Kekshand herum xD

    Was macht ihr so für Tricks? Winter ist ja schon irgendwie Trickzeit. Und da ich einen Hund habe, den sonst so ziemlich alles aufregt bin ich auf der Suuuuche

    @Theobroma wieder tolle Bilder vom verrückten Terriertier :herzen1:

    Ich hab mal eine Frage an diejenigen von Euch, die tricksen.
    Ich habe meinen Agiplan mit Emil erstmal auf Eis gelegt, weil er mir dabei ja so hoch dreht. Wenn wir auf dem Platz sind, dann bauen wir einzelne Hindernisse beim Longieren ein, das klappt auch prima und er fährt nicht hoch. Aber dabei will ich es belassen, bis das Hirn vllt doch noch ein paar Synapsen mehr gebildet hat :roll:
    Wenn ich "Denkarbeit" mit dem Emil mache regt ihn das nicht auf. Aber viel haben wir da bislang nicht im Repertoire. Bisschen ZOS, Handtarget, solche Sachen.
    Ich will jetzt ein bisschen mehr auf Tricks hin arbeiten und da stellt sich mir die Frage, ob man immer nur einen übt, bis der bombenfest ist und dann den nächsten angeht, oder ob man auch parallel an verschiedenen Tricks arbeiten kann. Zu ähnlich dürfen die dann nicht sein, das ist klar :smile: .
    Wie macht ihr das?

    Ich war morgens nur kurz mit dem Rad im Wald und wir sind halt eine kürzere Runde gelaufen, weil wir ja mittags die Trainerstd haben sollten. Die hat nun leider abgesagt, weil bei ihr Eisregen ist. Seeeehr schade.

    Emil hat jetzt neue Eigenheiten. Er bleibt mir gegenüber aufmerksam, geht gut an anderen Hunden vorbei, hat einen relativ engen Radius und .... kriegt unmotivierte Bellattacken. Ok, manchmal nach Hunde-, oder Joggerbegegnungen, aber nicht immer. Teilweise wirklich einfach so. Bellt, rennt um uns herum und geht Chica auf den Keks. Muss dann an die kurze Leine, braucht ein paar Sekunden sich zu beruhigen und dann gehts wieder eine Weile.

    Na, und wir führen einen Nervenkrieg wegen der Bellerei am Fahrrad. ich habe schon den Eindruck das er inzwischen schneller aufhört, wir also weiter kommen.

    Aber was diese eigenartigen Bellattacken sollen... :???: ...der Hund ist immer für Rätselraten gut.

    Der Emil ist genau wie Leia, die rennt und rennt und wenn einer nicht mit rennt kann sie schon mal kläffen. Außerdem liebt sie toben so richtig raufen würde ich sagen. Windhunde liebt sie auch, weil die ihr Tempo mithalten können
    @physioclaudi ihr wohnt nicht zufällig in NRW? Emil wäre super für leia :applaus:

    Ne, im Berliner Raum :D . Rennen wäre super, raufen aber nicht. Da hat er nix für übrig.