Aufmüpfig mit anderen Rüden.
Schleckproben an Pipipfützen mit Kieferklappern.Und wenn er schneller wird und die Ohren zu sind, weil eine Hundedame ihre Düfte hinterlassen hat.
Naja, Pipilecken, Bein Heben, Backen blasen alles schon, taub wenn ne läufige Hündin kommt auch, insgesamt eine (noch) höhere Grundaufgeregtheit, aber Emil prollt nie mit anderen Rüden. Wenn die ihn anmachen motzt er vllt mal zurück, aber meist haut er nur ab. Das scheint durchaus vom Grundwesen abzuhängen. Er kann auch umschalten auf Spielen, wenn das von der Hündin gewollt ist und dafür zieht er auch seine lange Nase aus ihrem Hinterteil . Bei läufigen Hündinnen wird natürlich nicht abgeleint fürs Spielen, das will dann doch irgendwie keiner von den Zweibeinern.
Bislang sind wir nur einmal einer Hündin in den Stehtagen begegnet. Herrchen war mit ihr im Auslaufgebiet, lauter unangeleinte Rüden . Emil rannte hin, ich dachte mir erstmal nichts, sehe dann die Leine am Hund, denke ok kein Kontakt gewünscht, rufe zurück und Emil ...hört nicht. In dem Moment brüllt Herrchen auch schon "die ist lääääufig" Ich brülle wieder, Flitzeplüsch hat die Ohren auf Durchzug. Ist nun bei den beiden angekommen, Herrchen stampft einmal auf den Boden und mein Held ergreift die Flucht
. Soooo wichtig ist die Fortpflanzung im ersten Moment nicht. Und dann war ich auch schon mit der leine da.