Beiträge von physioclaudi

    Bitte nicht falsch verstehen:Wieviele Km. machst du denn täglich mit Emil?
    Für mich klingt das schon sehr viel.

    Das war so ziemlich sein Programm xD . Nachmittags geht die Tochter maximal 30 Min., jetzt wo es früh dunkel ist, eher 20 Min. Allerdings mehr Strasse, was ihn eher nervt. Und nachts geht mein Mann noch ne 10 Min Pipirunde

    Der Hund um den es hier geht, ist fast 1,5 Jahre alt. ;)
    Für eine Ausdauerprüfung bei der ein Hund mind. 16 Monate alt sein muss, muss der Hund problemlos 20km am Rad mitlaufen können, daher sind solche Gassigänge für Emil sicher kein Problem. ;)

    Ne, definitiv kein Problem. Wenn wir 6km mit den Shelties gehen, oder auch mal 8km, dann strengt ihn das viiiiel mehr an, so wie er dann rumspinnt macht er vermutlich den fünffachen Weg. Und danach wird zufrieden gepennt.

    Zur Spazierganglänge: Für Frau Pudel sind 4km gerade die magische Grenze, danach ist in ihrem hübschen Köpfchen einfach keine Kapazität mehr für neue Eindrücke oder "schwierige" Situationen. Von der Ausdauer her könnte sie bestimmt noch mehr, aber da wir den Anspruch an unsere Spaziergänge haben, dass sie zu jeder Zeit entspannt und gesittet zugehen sollten, gibts nicht mehr.
    Außerdem finde ich Lotta nervtötend, wenn sie überdreht. Dann wird sehr wahllos rumgekläfft, sich erschreckt, Katzen gemobbt...nenene, längere Touren kommen mit dem Alter, aber nicht jetzt.
    Bei Finn dachte ich noch, gegen pubertären Wahnsinn hilft nur mehr Bewegung, bei Lotta jetzt merke ich, dass auch Spaziergänge nur Sinn machen, wenn der Hund genug Hirn frei hat.

    Aber Lotta ist jetzt sieben Monate alt, also kein Vergleich zu Emil (obwohl ich mir bei manchen Berichten auch schon gedacht habe, dass ich es wohl mal mit ein bisschen weniger Programm versuchen würde - aber ich kenne ihn nicht, daher darf ich da nix zu sagen).

    Emil braucht die Bewegung. Seit ich mit Rad zum Auslaufgebiet fahre und er da in flottem Trab nebenher läuft (toben, galoppieren ist verboten) ist er viiiel entspannter drauf im Wald. Dennoch flippt er bei der Kälte schon mehr rum im Moment. Kläffen und rumnerven tut Emil eher, wenn er zu wenig Bewegung hat. In der Huschu bekommt er immer mal ne Longiereinheit, wenn er anfängt hoch zu drehen, das hat sich total bewährt. Er kann über Bewegung (gleichmäßiges, kontrolliertes Bewegen) seinen Stress loswerden und danach kann er wieder mitdenken.
    Er ist halt das Flitzeplüsch und dazu habe ich ihn nicht gemacht, das fordert er, um Löffelchen zu sparen.

    @physioclaudi Also Murphy würde bei deinem normalen Spaziergeh programm allein schon völlig überdrehen ehrlich gesagt.
    Wir gehen viel viel weniger, mein Anspruch ist auch nicht auf Kilometer sondern darauf wie es gegangen wird.
    Dafür Apportieren wir zu Hause auch gern oder machen ein paar Tricks.
    Ich lege meine Priorität eindeutig auf die Ruhe und Murphy wird auch jetzt schon viel viel ruhiger.

    Mit Ruhe zuhause klappt es hier auch nur, wenn er sein Morgenprogramm hatte. Dann wird erstmal geschlafen, weil ich ja auch nicht da bin meistens. Wenn ich wiederkomme wird immer mal getrickst, aber nicht jeden Tag und nicht immer zur gleichen Zeit, weil der Herr vom Glimmersee ein grooooßer Liebhaber von Verhaltensketten ist. Der würde sonst mit vorwurfsvollem Blick dastehen und vermutlich High five mit Chica machen |)

    Wir haben Spaziergänge von 2 bis 15km , das kommt immer drauf an wie es passt von der Zeit her. :ka: Und dann noch zwei ganz kurze Löserunden, einmal am Feldweg rauf und runter.

    Ich persönlich finde das für Emil nicht zu viel und ich denke einfach auch von dem was man hier so liest, dass Physioclaudi das auch sicher einzuschätzen weiß, was und wie viel sie Emil zumuten kann. Außerdem schrieb sie ja nicht, dass sie dieses Programm drei oder vier mal am Tag mit ihm macht. Von daher finde ich das völlig unproblematisch.

    ne genau, nur morgens. Meine Familie, die den Rest ja übernimmt (nicht immer, aber meistens) gehört eher zur fußlahmen Sorte.

    @physioclaudi Wenn du mit Wolfsblut zufrieden bist, nimm doch das Cold River - das hat nur 19% Protein...ansonsten gibt's es reichlich Auswahl im niedrig-prozentigen Bereich.

    Achte aber auch darauf, wieviel Trockenkauartikel und Fleisch-Leckerli Du noch so in den Hund schaufelst. Das sind pure Proteinbomben. Da lieber mal auf Hundekuchen/-Kekse oder rohe Möhre ausweichen... :-)

    Da hast Du recht. Er bekommt mit Fleisch umwickelte Kaustangen für kleine Hunde, meist eine am Tag und Goodies, so kleine Knochen, auch Fleisch, denke ich. Gucke nochmal alles durch, was ich hier an Argumentationsverstärkern liegen habe.

    Ein Erfahrungsbericht zum Thema Beschäftigung und Alltag

    Ich fand es früher immer für einen Sheltie irgendwie "übertrieben" gehalten einen Hund Ruhe lernen zu lassen. Border, Mali etc ja aber Sheltie? Und dann kam Leni.
    Die kam ja Licht und Schatten jagend hier an und rannte uns die ersten Tage den ganzen (und ich MEINE ganzen) Tag mit nem Spielzeug hinterher.
    Die kannte nur spielen und Zeuch jagen.

    Das ist jetzt ein Jahr her und deutlich bessser geworden. Aber ganz weg werden wir es nie bekommen. Jetzt ist Winter und Gassi mit Taschenlampe ist nach wie vor recht stressig. Und einfach klimmernde Deko ins Fenster hängen (so Lichterprojektoren etc) wird immernoch erst überlegt. Denn wenns irgendwo spiegelt sitzt sie auf der Couch und starrt die Wand an :ka:

    Wir passen jetzt eher auf solche Kleinigkeiten auf wie früher aber sowas muss eigentlich echt nicht sein. :ka:

    Ich kann das bestätigen. Aus dem Drang heraus den Hund nur nicht zu unterfordern, damit er auch genug Input bekommt, habe ich auch zu viel gemacht. Ob der Emil sonst ein weniger nervöser und anstrengender Hund wäre ist natürlich nicht gesagt. In Welpenbüchern hieß es immer nur, dass Welpen so schnell lernen und dass man das nutzen muss. In der Welpenstd gab es auch Input, was man zuhause auch nochmal geübt hat.
    Emil ist der beste Hund der Welt. Ganz klar. Aber ein bisschen weniger als 10.000 Volt hätten es auch getan. Bestimmt habe ich einen Teil davon selbst verschuldet, aber is ja nu nicht mehr zu ändern. Und irgendwelche Stereotypien oder ähnliches hat er ja nicht entwickelt.

    @physioclaudi: Den Tipp haben wir von unserer Trainerin auch bekommen (Kohlehydrate für die Impulskontrolle :roll: ). Ich fütter Canis Alpha Exklusiv und 2-3 Stunden später dann einen KH-Snack (Kürbisbrei, Banane, Haferflockenkekse). Willi findet das super :xmas_popcorn:
    Von Canis Alpha gibt es außerdem auch proteinreduzierte Sorten, worauf wir jetzt umsteigen werden. Das normale CanisAlpha hat anfangs zu Riesenhaufen geführt, hat sich aber dann normalisiert und dem Hund schmeckt's.

    Hat es denn was gebracht?

    Ich habe mal eine Trofu-Frage, hoffe ich bin hier richtig :ops:
    Emil ist ja ein, nun freundlich ausgedrückt seeeehr aktiver Hund. Schilddrüse wurde mehrfach untersucht, alles chic. Meine Trainerin fand jetzt mein Trofu zu proteinhaltig. Sie meint ich soll mal eine Weile mit mehr kh füttern.
    Emil bekommt morgens Wolfsblut mit Forelle und Süßkartoffel. Bisher das Trofu, wo seine Verdauung am besten ist. Ansonsten war er oft schon sehr lange am Drücken. Das Trofu hat aber 30% Protein.
    Abends bekommt er Terra canis mit deutlich weniger Protein.
    Hat jemand einen Tip für ein hochwertiges Trofu mit weniger Protein und mehr KH?

    Wir hatten eine sehr spezielle Begegnung heute Morgen. Emil war, wie schon beschrieben, der personifizerte Kugelblitz. Und ach Mann, keiner so recht zum Spielen da. Er spielt häufig mit einem KHC, den haben wir auch getroffen, aber der war heute in Schnüffellaune. Nachdem Emil erst versuchte ihn tot zu bellen und dann probeweise sein Herrchen (hatte ne Mütze auf, geht ja wohl gar nicht) habe ich kurzerhand die Richtung geändert.
    Emil wurde zwar irgendwann entspannter, aber gespielt hätte er ja dann doch gerne. Kurz vor Ende des Gassis, kam von hinten ein Mann mit Dobermann. Echt großem Dobi. Der kam freundlich angeschnobert und hat sich dann echt (im wahrsten Sinne des Wortes) herabgelassen und mit Emil gespielt. Auch sehr harmonisch. Haben sich gegenseitig gejagt, immer mal Beute und Jäger gewechselt (da muss ich beim Plüsch drauf achten, der ein oder andere Großhund hatte schon das Wort Hase zwischen den Ohren stehen bei der Jagd nach Emil und der Herr vom Glimmersee wird dann schnell schissig).
    Also soweit, so harmonisch. Was dann passierte hab ich irgendwie nur aus dem Augenwinkel gesehen. Ich glaube Dobi ist ausgerutscht und auf Emil rauf gefallen. Emil hat, für ihn extrem untypisch, sofort angefangen den Dobi an zu pöbeln. Das wiederum fand Frauchen mit Blick auf den Größenunterschied ziemlich uncool und warf sich beherzt dazwischen. Emil lief dann schnell hinter mich, aber alle Sorge umsonst. Dobi machte keine Anstalten zurück zu motzen. Lief hinter Herrchen her, dem das alles wurscht war und der schon 30m voraus war. Und was sehe ich von hinten? Dobi lahmte und zwar nicht wenig. Ich brülle also hinter dem Typen her, ob wir mal gucken wollen, der Hund lahmt. Ob er mich wirklich nicht gehört hat, oder der Meinung ist ein Dobermann kennt keinen Schmerz, weiß ich nicht, jedenfalls latschte er weiter. Und Dobi lahmte hinterher.
    Den Emil hatte ich angeleint und, was sehr merkwürdig war, er machte keine Anstalten hinter Dobi her zu wollen. Lief aber ganz normal weiter. Aber seeeehr ruhig. Und eben haben wir festgestellt, dass er eine Beule auf dem Becken hat. Offenbar hatte das Plüsch einen Grund zu motzen, hatte auch Aua.

    Es ist kalt, Emil ist gaga. Bellwuffrennhüpf, wo seid ihr alle, spielt mit mir.
    Morgens die Tour besteht aus ca 7km. 1,5km mit Fahrrad zum Wald, 4km latschen und die 1,5km am Rad zurück. Nach etwa der Hälfte der Tour kommt der junge Mann allmählich zur Ruhe, muss nicht nur rasen, kann auch schnüffeln...jetzt habe ich noch einen Grund mir den Sommer zu wünschen. Ein eh schon überdrehter Hund, der nochmal ordentlich was drauf packt wenn es kalt ist...wer braucht das denn :???:

    @physioclaudi ich bin dafür das du ein Buch schreibst xD :flucht:

    "Das Buch vom irren Emil" - ich denke darüber nach :ugly:

    Maliks Geschwister haben auch schon erste Titel gesammelt.Aber ehrlich, juckt mich Null. Das hat ja irgendwie so gar nix mit "können" zu tun.
    Sind halt schöne Hunde, heißt ja nicht, dass meiner nicht genauso gut ist.
    Eigentlich ist er ja sogar viel viel besser. Ist ja meiner. :D

    Emils eine Schwester ist bei der Züchterin geblieben, auch schon ausgestellt, und auch sehr erfolgreich, weil sie die ja für die Zucht einsetzen will.
    Ich sehe mich mit Emil in keinem Ring. Erstmal ist er ja eh bekloppt, das würde eine sehr chaotische Aktion werden und außerdem ist er doch der schönste Hund aller Zeiten. Was wäre, wenn die Richter das nicht so sehen. ich wäre vermutlich tödlich beleidigt :D .

    Emil ist fertig. Und hätte da ein herzloses Frauchen abzugeben.

    Der Nachmittag fing gut an in einer wilden Sheltiegruppe von geschätzten 20 Hunden (zählen ist schwierig gewesen, alle so quirlig). Emil immer vorn dabei, jeden angespielt, gerannt, gebellt,...na Emil halt.
    Zwei wunderbare Std.

    Rechtschaffen zufrieden kamen die Herrschaften zuhause an, Emil die absolute Pottsau. Nunja, mein Haus meine Regeln, Flitzeplüsch musste duschen. Und da es ziemlich lange her ist, dass er einer Reinigung unterzogen wurde, gleich richtig. Ich bin ja nicht so, gehe mit in die Dusche, zumal ich auch keinen Nahkampf am Duschausgang provozieren will. Er ließ es tapfer über sich ergehen.
    Aaaaber...föhnen? AUF KEINEN FALL. Das Ding will mich freeeessen. Nun, dann halt nicht. Plüschi ordentlich durchgerubbelt. Aber, oje, ich fühl mich so unwohl, mir ist kalt, ich bin aber müde...Frauuuuchen, was machst du mit mir.
    Frauchen rannte nun also mit einem Handtuch hinter dem Flitzeplüsch her, bereit es zu zu decken, wenn es denn mal zur Ruhe kommt. Ging aber nicht. Alles falsch. und überhaupt.
    Irgendwann hat Frauchen keine Lust mehr, da springt das Flitzeplüsch auf das verbotene Sofa, wo gerade ein Stapel frisch gewaschene Bettwäsche liegt und wirft sich theatralisch drauf. Vielen Dank dafür. Das war die Rache des Emil :ugly: