Beiträge von physioclaudi

    Tenja will auch zu jeden Menschen hin und sie anspringen . Eben hat sie doch echt in die Küche gepullert, dabei sagt sie sonst immer bescheid. Vielleicht hab ich es auch nicht mit bekommen weil ich Besuch hatte...

    Emil mag keine fremden Menschen und tut das gerne kund, also das Gegenteil, aber auch nervig.
    Emil hat letztens auf den Abtreter vor der Terrassentür gepullert. Weil das Kind gesagt hat es war mittags, aber wohl keinen Bock hatte :motzen: . Mein Mann saß daneben auf dem Sofa und hat Emils vorheriges Stupsen und hin und her tapern als Aufforderung zum Spielen gedeutet. Ich war nicht da. Habe dem Kind angedroht es ohne Toilettenzugang in sein Zimmer zu sperren, bis sie da hin machen muss, damit sie mal sieht was das für ein Supergau ist, wenn man doch genau weiß, dass man das nicht soll.

    @physioclaudi: Das Gefühl kenn ich. Wenn du bescheuert bist, bin ich es höchstwahrscheinlich auch :lol: Passend zu unseren "bescheuerten" geliebten Fellnasen :lol: :headbash:

    Ja auf jeden Fall. Was für ein toller, liebevoller und vor allem RUHIGER Hund er zuhause ist, glaubt mir echt kein Mensch. Bin aber sehr froh, dass er zuhause auch wirklich abschaltet und entspannt ist. Draußen halten mich alle HH für extrem unfähig, verdenken kann ich es ihnen nicht. Ist ja vermutlich auch was dran. :hust:

    habe ich eigentlich auch so gehandhabt, habe auch ein Gefühl für den Futterbedarf meiner Hunde. Der Rest der Familie eher nicht so :tropf: . Als mein Mann und ich vor ein paar Jahren, damals war Chica Einzelhund, mal eine Woche alleine nach Lanzarote geflogen sind. Sagte das Kind beim Abholen vom Flugplatz, dass Chica nicht gefressen habe. Klarer Fall. Entweder todkrank, oder... Nunja. Sie hatten sie so fett gefüttert, dass sie kaum noch laufen konnte. Also schwer am Schnaufen war. und das in einer Woche :shocked: . Wie ein schlachtreifes Spanferkel. Und irgendwann hat sie das Futter verweigert.
    Seitdem ist nix mehr mit Strichen auf Bechern für das Futter, seitdem wird gewogen. Harte Fakten. Ich bin sehr oft mehrere Tage am Stück nicht da, so auch 30 WE im Jahr und da will ich trotzdem keine Masthunde xD

    @physioclaudi... Das ist ja ein grausliges Gassi gehen bei euch.

    Ohja, zu oft für meinen Geschmack. Was denkst du, warum ich so frustriert bin :muede: . Zusätzlich bin ich krank, musste arbeiten, Gassi gehen und friere wie blöd, was die Situation bei sensiblen Hunden auch nicht gerade vereinfacht. Ist ja nicht so, dass sie spüren es geht mir schlecht und dann denken "oh, die Alte braucht ein bisschen Schonung, da sind wir mal besonders brav". Nein, es verunsichert die Herrschaften offensichtlich noch mehr.
    Äääääääätzend.

    ach es ging ums Liegen? Dachte um den schleichenden Gang...
    Ne Emil schleicht mit tiefem Hals auf sich vor ihm hinlegende Hunde zu. Also Hunde, die lauern. Weil er besorgt ist und nicht weiß wie er damit umgehen soll. Kommen Hunde neutral auf ihn zu, macht er das nie.
    Ich sage dann zu ihm, dass es ok ist, er unterbricht das Fixieren und guckt mich an und das Schleichen ist vorbei. Entweder, wenn die Situation sehr gruselig ist kommt er dann zu mir, oder er geht einen großen Bogen um den lauernden Hund.
    Emil ist aber eh einer, der kleine Brötchen backt, wenn Situationen komisch werden.

    Naja, medizinisch schon irgendwie. Meine Trainerin meinte ich soll es mit wenig Protein versuchen, da Protein ja in dem Verdacht steht dafür verantwortlich zu sein, wenn der Hund am Rad dreht. Jetzt kriegt er das schon etwa zwei Wochen, aber geändert hat sich nix. Habe nun aber auch einen riesen Sack proteinarmes Futter. Das eine kalt gepresst, das andere nicht. Da ist mischen schon schwierig, da das kalt gepresste so viel schwerer ist :???: . Mein Plan war jeder Hund frisst einen Sack weg, aber Chica boykottiert diesen Plan vehement. heute morgen hat sie das gleiche bekommen wie Emil...und siehe da... :muede:

    Sie ist zwar kein Wachhund, aber darüber können wir hinweg sehen. Sie würde ehr jeden Einbrecher zu Tode knutschen.

    Meinst Du wirklich?
    Ich hatte mal einen Kunden mit Hovawart. Ich wollte ihn behandeln (bin Osteopathin) und es hat drei Sitzungen gebraucht, bis er sich nicht mehr drohend vor mich stellte. Zum Schluss fand er es großartig behandelt zu werden, aber die ersten zwei Sitzungen waren bei den Besitzern zuhause. Und das war SEIN Hof und ich hatte da seiner Meinung nach aber auch gar nichts zu suchen. Klar, Erziehungssache, aber ein Hovawart wacht doch im allgemeinen sehr.

    Auf jeden Fall finde ich es toll, wie Ihr auf die Suche gegangen seit und euch jede Hilfestellung hier im Thread zu Herzen genommen habt.
    Ich habe eine Tochter mit ADS, natürlich nicht vergleichbar mit Autismus, das ist mir klar. Dennoch habe ich, als wir vor 10 Jahren einen Zweithund suchten einen Hund für sie gesucht. Und zwar, weil unser Ersthund zwar ein super freundlicher Tutnix war und natürlich auch zu meinen Kids lieb, aber er hat so extrem meine große Tochter bevorzugt, dass die Kleine mir leid tat.
    Also mit Kids und Ersthund zu einer TS-Orga. Eine kleine Hündin, die wir uns angesehen haben, fiel auf dem Hof auf durch extremes Gerenne und wirklich hohen Aktivitätslevel. Wir haben ein probegassi gemacht, die Hündin war nicht leinenführig, ich hatte sie an der Leine und sie hatte nur Angst. Zog wie blöd, wollte einfach weg von uns.
    Irgendwann tat sie mir so leid in ihrem Stress, ich habe die ganze Familie angewiesen stehen zu bleiben und sich hin zu hocken. War einfach intuitiv. Die Hündin ist schnurstracks unter die Beine meiner kleinen Tochter gerannt und hat dort Schutz gesucht. Da war klar, wir nehmen sie.
    Sie entpuppte sich nach drei Wochen als extrem traumatisierter Hund, der alles anging Mensch wie Hund. Niemals hier innerhalb der Familie, im Gegenteil, aber wenn meine Tochter Besuch bekam, musste ich sie da weg holen. Ging gar nicht. Gassi war ein Akt. Sie blieb, ist immer noch territorial, aber lässt inzwischen mich entscheiden. War aber ein langer Weg.

    Langer Rede, kurzer Sinn |) ich habe mich nicht getäuscht, Hündin und Kind passen wie A... auf E... Chica liebt das Kind (nun inzwischen auch schon 17), beide sind sie etwas gaga, aber Chicas Sicherheit, ihre wichtigste Person, bin ich. Nicht meine Tochter. Die lieben sich und machen Blödsinn, aber wenn ich weg bin leidet der Hund. Somit also doch eher mein Hund, war aber bei der Anschaffung auch klar. Ist euch ja auch klar.

    Ich will nichts romantisieren und ich habe in den Anfangszeiten mit Chica heulend hier gesessen, weil ich dachte das kriege ich nie hin. Es wurde seeeehr langsam besser und zu 100% vertrauen kann man ihr nicht. Aber zu ihrer Familie ist sie der treueste Hund, den man sich vorstellen kann.

    Ich kenne dieses Verhalten nur von Border Collies oder Aussis. Bei anderen Hunden habe ich das noch nicht gesehen wenn wir ihnen begegnet sind. Ich denke, das ist auch rassetypisches Verhalten. Bei anderen Rassen kann ich mir Unsicherheit vorstellen.

    Emil, ja nun auch Hüti, macht das auch. Wenn er das Gegenüber nicht einschätzen kann, würde ich sagen. Meist trabt er eher locker und freundlich auf, sich ebenfalls freundlich, oder uninteressiert nähernde Hunde zu. Wenn der kommende Hund sich allerdings lauernd hinlegt, oder stehen bleibt und ihn anstarrt, dann kriegt er diesen Schleichgang. Mir ist aufgefallen, wenn ich ihm Sicherheit gebe, "Emil alles gut, mach laaangsam", dann löst er sich aus der Haltung, guckt kurz zu mir und läuft dann einen Bogen um den sonderbaren Artgenossen.
    Tritt bei ihm wie gesagt nur auf, wenn er fürchtet vom Gegenüber unfreundlich empfangen zu werden.

    ich habe hier im Keller einen Riesensack Wolfsblut Forelle Süßkartoffel stehen. nun soll der Emil ja weniger Proteine bekommen und ich habe schon überlegt ob klein Chica so zweieinhalb Jahre dafür brauchen wird (nur 50g am Tag), aber nein, Madame frisst es nicht mehr. Denn der Emil hat ja ein anderes und das ist auf jeden Fall besser. Hat der Mensch Töne?
    :motzen: Als ob die Quatschköpfe nicht sowieso schon teuer genug sind.

    Also, falls jemand von Euch aus dem südlichen Berlin kommt, habe einen fast vollen 20kg Sack ab zu geben.