haha, @Lucy_Lou Bellbilder habe ich auch einige. Letzte Woche erst, er am Bellen, Chica kneifft angewidert das Auge zu. Leider nur Handy, aber ich hab mich schlapp gelacht.
Beiträge von physioclaudi
-
-
Die Männer, die klug genug sind, ihn nicht weiter zu beachten - die findet er spannend
Lg,Elzbeth
Ja, hier auch so. Emil ist ja Kontakten nicht abgeneigt, braucht aber viel Zeit sich an zu nähern und in der zeit darf ihn keiner ansprechen. Bei unserem Lieblingsitaliener, der sich gerne eine Weile an unseren Tisch setzt, kam er nach einer Weile ganz vorsichtig, hat sich neben seinen Stuhl gestellt und seinen Körper ganz vorsichtig unter die runterhängende Hand geschoben. Besagter Mann war dann schlau genug nichts zu sagen, nicht zu gucken, sondern das Plüsch einfach zu kraulen und zwar nur an der Flanke und bitte nicht am Kopf
. Dann bekamen beide Hunde eine Schale mit gekochtem Hühnerfleisch und waren glücklich
. Chica würde das zb nicht machen. Fremde Frauen vllt, fremde Männer, nein. Die werden kontrolliert, wenn ich es zulassen würde, aber anfassen läßt sie sich nur, wenn sie sie sehr gut kennt. Aber lieber auch dann nicht. Sie liebt kleine, zarte Frauen (ich bin weder das eine, noch das andere, aber wenigstens der Dosenöffner) und da kommt sie auch ziemlich schnell an und fordert viiiiel vehementer Zuneigung, als Emil das machen würde.
-
Mein Mann zieht da nicht mit, sind meine Hunde. Also er knuddelt sie, tobt mit dem Emil, geht nachts ne kleine Pipirunde, aber mehr will er damit nicht zu tun haben. Trotzdem rechne ich ihm hoch an, dass er es erträgt, denn einschränkend ist Hundehaltung ja immer. Im Moment muss er Chica auch mittags Augentropfen geben. Da sie oft Augenentzündungen hat grenzt das an ein Nahkampferlebnis.
-
@Bella1234: "Interessant" klingt irgendwie nach "ja, aber..."
Ich mag das Zusammenleben mit vielen Hunden sehr! Im Wohnmobil und jetzt mit diversen Krankheiten und Alttagswehwehchen ist nicht so viel Hund aber sehr viel einfacher. Den Hund zumindest problemlos tragen zu können, alle Hunde ohne Hindernislauf in ein Wohnmobil bekommen und unter einen Restauranttisch und auf eine Bürgersteigbreite und Smilla (5,8kg) kostet rund 30€ im Monat an Medikamenten, ein Schäferhund würde da schon um 180€ kosten bei gleicher Medikamentation... Also ja, wenn es Smillas Krankheit zulässt, wird hier wieder ein Dritthund einziehen, aber ein Kleiner. Also in Zukunft nur noch ein größerer Hund (das wäre dann Aussie-Größe) und dazu eben 1-2 kleinere. 4 Hunde finde ich eher grenzwertig, wenn alle was tun wollen, unterschiedliche Ansprüche haben und man eben allen gut gerecht werden will. Meine Hunde geben sich untereinander sehr viel, aber jeder schätzt auch Einzelzeit (Lucy nicht mehr so, aber der Rest auf jeden Fall).
ich bewundere eh wie du das machst. Bei mir fordert quasi nur Emil, dass ich mit ihm arbeite. Chica will mal, mal nicht, war noch nie anders bei ihr. Die bringt es auch fertig einfach zu gehen, während man versucht was mit ihr zu üben
. Emil ist sofort voll da, wenn er denkt wir machen was. und das merkt er. Ich gehe zwanzig mal von einem Raum in den anderen, um irgendwas zu machen. Beim 21.Mal will ich Kekse holen, damit wir was üben können und schwupps ist es da das Plüsch. Was ich unbewußt so ausstrahle ist für ihn ein offenes Buch.
-
@physioclaudi : nein, muss man nicht. Es gibt keinen einzigen Paragraphen, der das vorschreibt.
Das ist ein ziemlich hartnäckiges Gerücht.
Ich habe das mit einem Anwalt für Verkehrsrecht geklärt.Ah, gut zu wissen, brauche ich ja kein schlechtes Gewissen zu haben, wobei ich das eh immer unsinnig fand. Meine Werkstatt hat mir das gesagt
-
bei uns hilft es nicht wirklich, aber Emil quatscht halt auch gerne, da ist jeder Anlass willkommen
-
Edit : wir haben an beiden Autos Anhängerkupplungen, auch aus dem Grund, wie von @Rikah erwähnt.
An meinem Auto könnte man sie abnehmen, aber ich lasse sie aus Selbstschutz dran.Abnehmbare AHK musst du abnehmen, sonst gibt’s ne Strafe. Ich lasse meine allerdings auch dran
-
finde ich auch interessant. Emil ist ja der Wachhund vorm Herrn, aber motzt halt auch, wenn man ein Glas abstellt, weil er denkt es klopft. Ich sage dann einmal ruhig "Alles gut, da ist nix", weil ich gelernt habe in der Huschu, dass man Alarmbellen nicht abbrechen soll. Aber leider glaubt Herr Hund mir nicht zwingend, dass da nichts ist.
-
Der XC 90 hat mehr Komfort im Bereich der hinteren Sitze, was Platz etc angeht, aber drin pennen...der multivan Freestyler hat ne richtige Matraze, die dann die gesamte Fahrgastzelle einnimmt. Dazu kann man ne zweite batterie fürs Campen dazubestellen und hat schon eher nen Campingbus. Im XC90 kann man zur Not pennen, aber wirklich gedacht ist er dafür nicht. Ich liebäugel halt auch damit mit dem Bus durch ganz Italien zu fahren. In Italien bin ich öfter, aber mit Wohnwagen den ganzen Stiefel runter war mir immer zu mühsam. Kochen fällt zwar dann flach, aber da bin ich im Urlaub nicht unbedingt böse drüber
Ja, die Wertigkeit ist auch super. Ich fahre allerdings 60.000km im Jahr. Also haben meine Gebrauchten, die ich dann weitergebe einen hohen Kilometerstand. -
Da denkt man, man hat eine gute Zeit mit dem Untier....nunja.
Gerade habe ich mit beiden Hunden mein Auto aus der Werkstatt geholt. Zu Fuß ohne Hund etwa 20 Minuten Weg. Mit schnuffeln, Pipikaccka und was man sonst zu tun hat habe ich schon länger eingeplant, gedauert hat es weit über eine Std. Denn mein ansonsten so leinenführiges Plüsch hing die erste viertel Std und danach immer mal wieder, in der Leine wie ein Ackergaul. Somit viel stop&go, durch die Gegend zerren lasse ich mich nicht.
Fremde Strecke, kurze Leine, Hunde, Menschen, soooo aufregend. So bellte er auch einfach unmotiviert in der Gegend herum am Anfang. Danach war er dann wahnsinnig aufgeregt. Positiv war, weder Mensch noch Hund wurden angebellt, an Menschen sind wir mit Z&B gut vorbei gekommen und dem einen Hund, der dann tatsächlich an uns vorbei kam durfte er an der Leine Hallo sagen, der Weg war tatsächlich zu eng zum Trennen. Über Autos musste er sich nicht aufregen, also nicht zusätzlich.
Ich kam nach über einer Std mit zwei hechelnden Hunden und sage und schreibe 4 Kacktüten im Autohaus an. Stress regt den Darm an.
Im Autohaus war Emil stumm. Das war einfach zu gruselig, da kann man dann nichts zu sagen. Es kam wie es kommen musste, eine andere Kundin und eine von den Damen am Schalter mussten ihn aus verschiedenen Richtungen quasi gleichzeitig ansprechen. Emil guckte entsetzt von einer zur anderen
und starrte dann mich an. Ich habe ihn fürs Ignorieren bestätigt, er versteckte sich dann hinter mir und die beiden Damen fanden mich vermutlich extrem unhöflich, weil ich auch nicht auf ihr Geflöte eingegangen bin. Habe auch keine Lust jedem zu erzählen, dass er sich gruselt und blabla, die meisten kapieren es gar nicht, oder es kommt ein "Ach vor mir brauchst du doch keine Angst zu haben kleiner Mann"
.