Beiträge von physioclaudi

    Achja, die Hormonschwankungen...
    nachdem Emil in den letzten Tagen immer wieder komplett unansprechbar war und auch keine Kekse mehr genommen hat, weil ja die Hündinnen :herzen1: , na ihr wisst schon... waren wir heute joggen, da war er super. Andere Hunde wurden ignoriert, das Tempo hilft da auch, er sieht sich dann offensichtlich nicht so in der Pflicht die Sache zu managen.
    Habe dann zwei Kundinnen mit ihren Hunden getroffen und wir haben kurz gequatscht, da fing das Plüsch gehörig an zu motzen :fluchen: , was fällt Frauchen ein, einfach stehen zu bleiben. Habe ihn dann kurzerhand auf den Arm genommen, da bellt er nämlich nie. War dann sehr ulkig, wie er von da oben runter schielte auf die Hunde, die um ihn herum wuselten. Dann sind wir weiter, kurz musste er seinem Unmut noch Luft machen, dann wars ok. Beim Joggen ist er (fast) der Hund, den ich gerne hätte :D . Aber jeden Tag joggen, das machen meine alten Knochen nicht mit ;) . Ausserdem sollte es evtl doch auch in normalem Tempo möglich sein ein vernünftiges Gassi zu gehen.

    Naja, aufgrund der tauben Ohren, wenn Hündinnenpipi zu riechen ist, kommt ab morgen die SL wieder ran. Hilft ja nix. Dafür ist jagen momentan gar kein Thema. Ist ja auch was wert, immerhin haben wir hier viele Frischlinge.

    Eben wars sehr lustig, bin nachhause gekommen und stehe hinten am Kofferraum, sehe aus den Augenwinkeln zwei Leute mit Hund und war gedanklich auch etwas abwesend, jedenfalls denke ich noch "Mann, was für ein schöner Hund", bis ich sehe, dass es meine Tochter mit Freund und Emil ist. :roll: Offenbar habe ich genau den Hund, der mein Beuteschema erfüllt :D

    Bei Emil habe ich die SD jetzt dreimal testen lassen, habe zwischenzeitlich den TA gewechselt, mein alter wollte immer nur T3 und T4 nehmen, reicht, sagte er. Reicht aber eben nicht. Bei Facebook gibt es eine tolle Seite
    ?multi_permalinks=1393799933976668&notif_t=group_highlights&notif_id=1491296901614682 , da lies dich mal ein. Die haben auch viel zu den Werten gepostet.
    Mein jetztiger TA hat alle diese Werte genommen, weil ich es halt so wollte. Emil ist trotzdem unauffällig, ist aber auch ok. So weiß ich es wenigstens. Eine SDU kann auch mit verantwortlich sein für das Auftreten von Epilepsie, besonders gerne bei den britischen Hütis, da diese mit einem Überschuss an Dopamin gesegnet sind. Und da Emil als kleiner Pups ja diese Zitteranfälle hatte war mir das Ausschließen der SD besonders wichtig.

    Nachdem ich die letzten beiden Tage ja ein Plüsch hatte, was unansprechbar in der Leine hing, als würde er weder mich noch die Leine kennen, war er heute wieder der Alte. Sprich, bestechlich . Und auch laut

    Naja, am Fahrrad läuft es momentan ziemlich gut, war ja auch lange Zeit Baustelle mit dem Gebelle, momentan bellt er wenn es los geht, weil es ihn halt aufregt, aber auf dem Rückweg die letzten Tage nicht, oder nur sehr kurz. Das ist schonmal ganz angenehm.
    Jagen ist z.Zt. auch gar kein Thema, denke aber eher aufgrund der leckeren pipistellen, die er permanent sucht.

    An Hunden schleuse ich ihn jetzt mit der Leberwursttube vorbei, hat heute gut geklappt. Ein Mops war der Meinung röchelnd hinter uns her tapern zu müssen, roch wohl gut aus meiner Tube und Frauchen war nunmal mit ihrer Gassipartnerin beschäftigt und konnte nun wirklich nicht noch auf ihren Hund achten. Als das Geröchel an meinen Hacken nicht nachließ habe ich kräftig mit dem Fuß vor dem Mops aufgestampft und dann trollte er sich. Dennoch musste Emil nach dieser Episode erstmal hüpfend und bellend seinen Stress loswerden. Was nerven mich solche Leute, kann es gar nicht in Worte fassen.

    Ich werde das so jetzt erstmal weiter durchziehen, also den Emil an der Tube vorbeilotsen. Hoffe er merkt dann, dass die Welt nicht untergeht wenn man nicht jeden Hund abfängt

    Thema Rüdenmemme, kann ich vom Emil nicht sagen. Der kann ordentlich einstecken. Hier ist Chica die Dramaqueen. Beim TA, er hatte seinen freien Tag und eine Vertretungsärztin war da, hat Chica schon bevor die Ärztin sie angefasst hat, dermaßen angefangen zu schreien, dass der TA aus seiner Privatwohnung runter kam, weil er dachte ein überfahrener oder verunfallter Hund wurde gebracht |) . Dafür kann Chica gut austeilen. :hust: Während Emil ja lieber everybodys Darling ist (bei den Hunden, fremde Menschen mag er ja nicht)

    Thema Schuhe, Emil klaut sie immer noch wenn er Aufmerksamkeit will und zwar grundsätzlich paarweise. Und bringt sie auf seinen Wohnzimmer-Beuteteppich. Auch Socken und Unterwäsche, die er vor der Dusche findet (während man noch drunter steht). Ich bin da zugegebenermaßen inkonsequent, weil ich es so süß finde. Und auch, weil er nie was kaputtmacht dabei. Nicht mal die Schnürsenkel. Ich mag auch seine Kindsköpfigkeit auch beim Spielen, egal in welcher Lebenslage. Chica kam damals aus dem TS, da war sie etwas jünger als Emil jetzt und sie war nie so. Ein viel zu ernsthafter Hund, der selber alles entscheiden wollte und ausser uns alles hasste, egal ob zwei oder vier Beine. Sie konnte auch nicht mit uns spielen. Hat sie nicht verstanden. Daher freue ich mich umso mehr, dass Emil so ein Spielkind ist.

    Je länger ich drüber nachgedacht habe über unser extrem seltsames Joggen gestern, um so mehr komme ich zu dem Schluß, dass es hormonell war. Also erst das Hündinnenpipi, ich war schon 50m vor ihm, bis ich gemerkt habe, dass er sich fest geschnüffelt und geleckt hat. Er kam nach dem 3. Rufen |) und ab da wollte er keine Kekse und lief so seltsam losgelöst vor mir und vergrößerte den Abstand. Tja und wenn das Hündinnenpipi auf der Zunge so lecker ist, dass man keine Kekse mehr nehmen kann und die Gedanken bei der Angebeteten weilen, dann klappt auch Z&B nicht, weil er mich nicht sieht und zusätzlich keine Kekse will. Finde diesen Zustand definitiv schlimmer als das Hüpfbellen. Denn dabei habe ich mittlerweile noch einen Fuß in der Tür. Gestern hatte ich den nicht mehr.
    Auch nach der unangenehmen Menschenbegegnung zog er ja wie blöd und sein sonst gut funktionierendes selber korrigieren an der Leine ging gar nicht mehr. Tunnelblick auf den anderen Hund auf dem Parkplatz und dann gezogen, dass er komplett im Geschirr hing. Mich nach wie vor nicht auf dem Schirm.

    Sagt mir, dass das vorbei geht :omg:

    Wenn jemand eine Lösung für dieses Verhalten hat, was Emil gezeigt hat?

    Ist ja unserem Problem sehr sehr ähnlich. Nicht ansprechbar, keine Reaktion, völliges Abdriften, nicht kontrollierbar.
    Erst heute wieder: gerade aus dem Auto raus, er rannte wie irre in die Leine. Immer wieder. Also drehte ich meine achten, bis er ein paar Meter anständig mitkam. Dann kam die Schlepp dran. Nach zwei Minuten ein freilaufender Hund. Er wurde rangerufen und angeleint, ich wich mit Balou auf das Feld aus. Null ansprechbar. Ich schliff ihn neben mir her, vergrößerte den Bogen immer weiter, er stemmte sich mit aller Gewalt seitlich Richtung Hund, überhaupt nicht in der Lage, auf mich einzugehen.

    Wo soll man da ansetzen???

    Ja war hier das erste Mal, so kenne ich ihn gar nicht. Ich hatte den Eindruck es hat mit Hormonchaos zu tun. Bevor er anfing ab zu driften (geistig) war er am Pipi lecken und danach ging es eigentlich los.
    Was aber auch so komisch war, waren die Spaziergänger. Was hatte er da denn für ein Problem. Vor allen Dingen eins, was ihn so beansprucht, dass das Z&B nicht klappt. Oder war das auf sein geistiges Chaos zurückzuführen, was er aufgrund dieser unglaublich leckeren Pipippfütze vorher schon hatte?

    Richtig gruselig. Und irgendwie unheimlich. Habe auf dem Heimweg ernsthaft überlegt, ob er sich mit irgendwas vergiftet hat. Zuhause war er dann aber wieder normal und ansprechbar (und laut |) )

    Ja da hast du bestimmt Recht. Er hält es für sein Recht und seine Pflicht vorn zu laufen - um etwas zu regeln. Ich denke dass da auch eher der Ursprung bzw der Ansatzpunkt für euch beide liegt.

    Ja da hast Du sicher recht und auch wenn chica mich dafür hassen wird gibt es jetzt kein gemeinsames Gassi mehr morgens. Bin noch nicht sicher wie ich das zeitlich managen soll, aber es ist ja Sommer und früh hell, wird schon klappen.

    Lieb, dass ihr Euch Gedanken für uns macht, man ist oft so blockiert beim eigenen Hund.Wenn ich Emil nicht mehr vorbeilasse, das habe ich mit Chica ja so gemacht, habe ich erstmal zu tun. Denn die letzten eineinhalb Jahre durfte er ja vor und hält das auch für seinen Job. Hochnehmen Würde glaube ich im Chaos enden. Ich habe ja noch Frau Unverträglich Chica morgens dabei und die kann ich dann nicht mehr kontrollieren.

    Ich hatte gerade ein Erlebnis der besonderen Art und war gelinde gesagt völlig überfordert.
    Ich bin mit Herrn Plüsch zum Wald geradelt, wollte nachdem ich den ganzen Tag gearbeitet habe ne Runde joggen. Chica nicht dabei.
    Ging ziemlich gut los, Hunde wurde beschnuppert, aber nur kurz, Frauchen ist ja gerannt. Dann kam ein Herr mit läufiger Hündin an der Leine, nachdem Emil mir bei der letzte Woche schon abgedüst ist, habe ich das Ende der SL genommen, die beim Joggen halt mitschleift und musste ihn da vorbei zerren. Und dann....ich habe Emil NICHT EINMAL bellen hören, während des gesamten Laufs, obwohl im Wald die Hölle los war.
    Aber es kam viel schlimmer (bis dahin wars ja eher angenehm). Auf dem Rückweg fing er auf einmal an den Abstand zwischen uns immer mehr zu vergrößern und kam nicht auf RR. Vermutung, es roch nach Hündin. Also musste er den Rest des Weges an SL in meiner Hand bleiben. Das war schon seltsam, weil er so abwesend wirkte. Als ob der RR gar nicht bei ihm ankommt. Nun gut, denke mir Hormone, dann halt kürzere Leine.

    Jetzt kommt das gruselige. Drei ältere Herrschaften kommen um einen Bogen herum auf uns zu (aber nicht mal besonders dicht), Emil fängt an zu starren. Ich denke mir nichts Böses, fange an mit Z&B...keine Reaktion, er starrt. Ich halte ihn, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, den Keks vor die Nase...nichts. Er starrt. Wusste so schnell nicht was ich machen soll, denn ich kenne den Emil so nicht und habe mich runter gehockt, versucht seine Aufmerksamkeit zu bekommen und auch in sein Geschirr gefasst. Und tatsächlich wollte er auf den ersten der drei losschießen und die danach auch, konnte er ja nicht, ich hatte ihn ja. Aber ohne bellen, einfach drauf (wollte er). Wenn er sonst auf Menschen zu ist, dann hüpfbellend vor und zurück. Starren, einfrieren und keinen Ton mehr kenne ich gar nicht.
    Wir sind dann weiter, er ging auf Zug und war wieder nicht ansprechbar. Bis zum Rad bin ich immer wieder stehengeblieben, damit er mich wahrnimmt, aber eher ohne Erfolg. Dann sieht er einen Hund auf dem Parkplatz und zieht wie ein Ochse in die Richtung...und eben alles OHNE einen Ton und ohne mich wahr zu nehmen. Habe mein Rad aufgeschlossen, ihn angehängt und bin los, er kam mit, ohne bellen und wollte als Belohnung für die Ruhe keinen Keks, den er sich sonst abholen darf.

    Ruhe ist ja ganz schön, aber mich komplett ausblenden :shocked: . Und keine Kekse nehmen... Was war das denn bitte? Als ob ich einen völlig unbekannten Hund an der Leine hatte. Weiß nicht, was ich davon halten soll. :hilfe:

    Vielleicht ist dein Mann einfach deutlicherin seinem Wunsch, dass er kein Gebelle wünscht?
    Nur ne Frage, ich hab auch keine Ahnung wie man einen Hund vom Bellen abhält.

    sagt er auch. Ich frage mich nur womit, denn klare Kommandos gibt er nicht, verstehe einer diesen Hundepubertant

    Ich finde es nicht schön! Ich habe dieses Verhalten schließlich deutlich abgebrochen und ihr den Tunnel untersagt und dann ging es auch wieder. Aber ich glaube an Agi hätte ich mit ihr wirklich keinen Spaß!

    ist hier auch so. Nach drei, wirklich vorsichtigen und langsamen Agi-Startversuchen gebe ich es jetzt endgültig auf. Die Geräte lösen den Irrsinn nicht bei ihm aus, sondern die Tatsache, dass mehrere hintereinander gegangen werden. ich selbst bin noch nie gerannt im Parcour, um ihn nicht zu pushen, aber sobald mehr als ein Gerät überwunden werden soll brennen ihm die Sicherungen durch. Sehr schade, hätte gerne Agi mit ihm gemacht.

    Baby Calvin wollte immer mit Luna kuscheln,er tat mir so leid,sie ist immer aufgestanden,sie wollte das gar nicht.Er rückte immer näher an sie heran und nach 3 Woche ca. kuschelten sie,also er kuschelte Luna blieb nur liegen.

    Emil tat mir auch leid. Chica hat wohl von Anfang an mit ihm gespielt, als er noch ein Baby war. Aber wenn er ankam und wollte kuscheln, ist sie sofort aufgestanden. Die ersten Nächte ist sie demonstrativ abends nicht mit ins Schlafzimmer gekommen, während Emil seine Mama und seine Schwestern vermisst hat und sich in den Schlaf weinte. Er musste dann mit mir vorlieb nehmen, hätte sich aber bestimmt glücklicher bei Chica gefühlt.
    Dann hatte er eine Phase, wo er das akzeptiert hat, so etwa ab 1/4 J, bis er 1/2 J alt war, da wollte er dann gar nicht kuscheln. Ist auch weggegangen, wenn ich gekommen bin. Üben, Spielen, alles war super mit mir, kuscheln nicht. Da war ICH dann schon ganz unglücklich, aber inzwischen ist er ein Schmuser ohne Ende. Das war nur eine Phase.