Hm, ich hab mich auch immer schon gewundert, warum ich, wenn ich meinen halben Sheltie in der Wohnung rufe, sie immer so geduckt schleicht, als hätte sie Angst vor mir. Ich bin nun wirklich nicht sonderlich dominant. Hund darf ins Bett, ißt vor mir (kriegt allerdings nichts von meinem Futter), geht mal vor mal nach mir durch die Tür - und hört auch nicht immer. Hab sie auch noch nie zu mir gerufen und war dann grob, bin überhaupt fast nie grob oder laut. Na ja, das Shelties eher unterwürfig sind war ja einer der Gründe, warum ich mir meine kleinen Mix geholt habe. Ist mein Ersthund und meine Freundin hat nen Terrier - solche Machtkämpfe wollte ich auf gar keinen Fall. 13 Jahre ist der Kerl schon alt und testet immer noch ab und zu die Grenzen.
And die TS - meine Maus kuschelt zwar aber eher morgens als abends. Je später der Tag desto mehr will sie ihre Ruhe und etwas Distanz.
Hier auch eher eine spontante Etnschedung - oder vielleicht wäre es besser, die Woche als eine kurze Phase der Raserei zu beziechnen. Ich bin in England zum Hundefan mutiert, aber es kam nie und nimmer für mich in Frage. Viel zu großer Verlust an Freiheit - da schaffts man sich dann lieber gleich ein 'richtiges' Kind an. Na ja, einige Lebenskrisen später und wieder in Deutschland wird die Sehnsucht nach nem Hund größer aber ich war fast dauernd arbeitslos. Letzten Herbst dann ein größerer Auftrag, Geld auf der Bank, kurz vor Weihnachten eine amtliche Lebenssinnkrise, ich treff ein Frau mit einem entzückenden Bolonka an ihrer Seite und sitze die nächsten 5 Tage wie angestochen vorm Comptuer und recherchiere Kosten (komplett unterschätzt) unterhalte mich mit meiner besten Freundin, die einen Hund hat (und auch vergessen hat, wie schwierig das erste Jahr ist), gucke nach Hundepensionen (an und zu abreite ich ein paar Tage auswärts) Versicherung, Hundesteuer - und nach Bolonkawelpen. Kurze Zeit später halte ich einen im Arm, seh mir die Mutter an und merke, ne das ist nicht die richtige Hundesorte, ich brauche irgendwie ein bisschen mehr Substanz und mehr Leuchten in den Augen. Während meiner Internetsuche (ich wußte damals nur von der Problematik Polenhund. Das Privatzüchter auch nicht so das gelbe vom Ei sind, habe ich erst später gelernt) sah ich ein Foto von einer 'Wuschelbande' auf einem Sofa. Sheltie/Pudel mix. Mix find ich gut, Sheltie noch nie gehört, recherchiert und war sehr angetan. Als Ersthund geeignet, braucht Beschäftigung und Kopfspiele aber keine 4 Stundentouren im Wald. Das es Kläffer werden können, habe ich geflissentlich überlesen Angerufen - eine Hündin war noch da - wie es der Zufall will, die die mir auf den Bildern am besten gefiel. Hingefahren, nach einer Party die Nacht zuvor und total übernächtigt, der Mutter in die Augen gesehen - zurück schaut ein liebenswürdiger, intelligenter Hund mit ganz viel Gefühl. Ich total begeistert, Vertrag unterschrieben, Welpen in die Tsche gestopft und ab zurück in den nächsten Zug. Ich glaube, das ganez hat keine halbe Stunde gedauert Zuhause hatte ich gar nix. Futter Gott sei Dank von der Züchterin aber kein Spielzeug, kein Bett, nüscht. Und dann kamen die Panikattacken (Was hast Du getan???? Der arme Hund!!!!!) dann die Freundentaumel, dann zig neue Menschen, die mir über den Weg liefen und all ihre Hilfe anboten und mittlerweile bin ich so verliebt in meine Maus, dass ich mir nachts, wenn sie schläft Fotos von ihr auf meiner Kamer ansehe!!
Ich gebe zu, ich habe die Herausforderung Hund komplett unterschätzt und versuche gerade ganz viel zu lernen - besonders was mein eigenes Verhalten angeht. Konesquenz, klare Ansagen, den Hund nicht wie einen Menschen behandeln - alles viel schwieriger, als ich mir das vorgestellt hatte. Und ich merke, wie ich mich verändere. 'Och, so ein Leben ma Stadtrand wär doch gar nicht übe'l - geht mir, der Großstadtfanatikerin die jahrelang zwischen Berlin und London hin und hergependelt ist, durch den Kopf. Aber ich liebe es. Und meine Eltern, die wirklich entsetzt waren wegen meine Entscheidung (wenn auch nciht sonderlich überrascht) sind meiner Wuschelmaus auch komplett verfallen. Gut so, denn bei längeren Jobs würd ich sie ja viel lieber bei denen parken, als in irgendeiner Pension
Ob die Geschichte für mich und den Hund gut ausgeht? Keine Ahnung, fragt mich in ein paar Jahren nochmal, aber ich bin recht optimistisch. Und verliebt in meinen Hund.
Danke, Ihr Zwei. als ich nach der Beerdigung wieder arbeiten musste, empfing mich eine Kollegin mit einem tröstlichen (ha, ha) " Na ja, ist doch besser für den Jungen!" :explode: Die hat sich damals fast ein paar gefangen
Bitte?!?!?!? Ein Kind zu Grabe zu tragen ist wahrscheinlich die allerschlimmst Tragödie, die einem Menschen passieren kann. Ich werde nie vergessen, wie meine Schwester und ihre Mann gebrochen vor einem kleinen weißen Sarg standen (Totgeburt). Es hat sie auch sehr verändert. 15 Jahre ist das jetzt her und die Narben davon ziehen sich durch meine ganze Familie. Es gibt schon ein paar sehr dysfuntkionale Zeitgenossen unter uns.
Man sollte Extruder und Kaltgepresstes nicht mischen, aber frag mich nicht warum. Ich wusst es mal, aber grade bin ich nicht ganz da. Schau mal im Forum rum, irgendwo müsste dazu was stehen.
Extruder? Ich nehme an, dass sind die hocherhitzten Kroketten, die so doll aufquellen? Macht Sinn mit den unterschiedlichen Verdauungszeiten - obwohl, wenn man zB barft, oder ich Gemüse zum Trofu dazugebe, werden die Sachen odhc auch alle unterschiedlich schnell verdaut, oder?
Ich mach mich mal auf die Suche im FOrum (die Suchfunktion vom DF nervt allerdings ein bissi)
Meiner Maus bekommt aber jetzt doch mal als Abendportion ab und an ein bisschen Markus Mühle, denn abends will sie immer mehr mehr mehr und pilgert dann die ganze Zeit schnüffelnd durch die WOhnung und inhaliert jedes Staubkorn. Macht mich wahnsinnig. An MM hat sie deutlich länger zu kauen, da kommt dann vielleicht ehre ein 'satt' Gefühl.
Bei uns gibt es das MM lose in Kisten für 3.49 das kilo. Man füllt sich dann einen Beutel und wiegt das ab, muß also keine 15 kilo nach Hause schleppen :-) Ich hab irgendwann mal da ein Pellet rausgenommen und meiner Kleinen vorgesetzt - und sie fand's super.
Jetzt hab ich aber auch noch ne Frage: Warum soll man Hundefutter eigentlich nicht mischen??
Meien Maus kaut gern uf hrer Pfote. Für mich sieht das aus wie das hundeequivalent vom Daumenlutschen. Ihr ist halt langweilig. Wenn er das macht nachdem ihr schimpft, versucht doch einen etwas sanfteren Ton bis der süße Schnucki richtig bei Euch angekommen ist.
Wenn er es gar zu bunt treibt ist er vielleicht zu hochgedreht. Wie wär's mit kleinen time-outs?. Kurz raus in den Flur, Tür zu. Nach 10-30 Sekunden warten bis er beim Bellen und/oder Jaulen kurz Luft holt und dann wieder reinlassen. Hat bei meiner wunderbar funktioniert als sie mich mit ihrer dauernden Beisserei in Hände und Hose zur Weisglut getrieben hat. Nur nicht zu lange draußen lassen, er versteht das ja noch nicht so richtig.
Meine bekommt Lupovet. (Ich bin auch im DF angekommen und hab als erstes gelernt: kein Zeitungsklo und besseres Futter!!! :-) ) Poulet Swisse fand sie ok, aber es hat gedauert, bis ich sie dran gewöhnt hatte. Sporty fand sie so mittel (es waren Probepackungen mit bei der ersten Poulet bestellung) Das IBDerma von Lupovet liebt sie! Macht feste aber nicht steinharte Haufen (die mit Poulet Swisse stinken auch fast nicht) und hat ne eindrucksvolle Zutatenliste. Es ist aber ziemlich teuer und man muss es online bestellen. Im Futterhaus bei mir um die Ecke habe ich jetzt auch Markus Mühle gefunden. Da hat meine Minimaus sehr dran zu knabbern aber das gibt es jetzt ab und zu zwischendurch und darauf steige ich evt. um, wenn der Sack leer ist.
Sorry wegen meiner schlampigen Tipperei - ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass ich BEiträge nicht editieren kann...
Ah, seh gerade Deinen Beitrag. ICh schick Dir mal ne PN - die Webseite ist ziemlich furchtbar, aber die anderen Hundemuttis waren vom Platz sehr angetan.
Grad auf der letzten Runde, Othello ohne Leine, kommt uns eine Frau mit Hund an der Leine entgegen. Ich will Othello ranrufen, der setzt sich hin, fixiert den Hund. Die Frau wechselt die Straßenseite, Othello geht einen Schritt vor, setzt sich wieder hin, fixiert, wedelt aufgeregt mit dem Schwanz. Ich ruf ihn. Er kommt zwei Schritte in meine Richtung, lässt seine Augen auf dem Hund, der ihn auch angestarrt hat, setzt sich wieder hin. Ich gehe auf ihn zu, will ihn anleinen, er läuft vor mir weg. Hab ihn aber doch noch - Griff am Geschirr sei Dank - erwischt und angeleint, da hat er dann erstmal wieder wie die Pest gezogen. Was wie wo wer? Leinenführig? Icke? :irre:
kikt1: Gute Besserung für die Pfote! Mensch Mensch... Ich bin Othello auch schon so oft auf die Pfote gelatscht, zum Glück ist da nie was passiert. Hoffentlich hat deine Maus bald Ruhe und ihr Pfötchen kann heilen!
Wenn ich doch wenigsten mal auf die andere Pfote treten würde! Na wenigstens hält sie sie mir nicht hin. Sie zieht noch shcneller weg als die andere wenn ich sie in der Hand sahcte drücke - tut also noch weh. Und heute war ich beim TA um ein Kackprobenröllchen abzuholen (für den Wurmtest) und da ist das PRaxiskalb (Airdale/DSHMix), die meine Maus eigentlcih ganz toll findet gleich mal draufgelatscht - da war dann erstmal nix mit spielen. Aber nach Weile ist sie dann doch wieder aufgetaut und hat mit dem Riesenhund fleißig 'gebeisselt' (die legt sich dafür ganz lieb auf den Boden, denn meine kleine reicht ihr ca bis zum Knie)
Falls ich es also schaffe den Rest der Woche nicht auf die rechte Vorderpfote zu treten wird also alles gut. Und dann geh ich zum Krallen kürzen, denn ich glaube, dass die so lang sind macht das Problem schlimmer. Es ist aber auch eine kleine wuselige Maus, mein Wuschelchen!
Und wir haben einen Kurs beisammen: Ab diesem oder nächsten Donnerstag beginnt die HuSchu für unsere Rütli-Schüler (wir sind 5 Junghunde aus dem Reuterkiez) auf einem netten Hundeplatz in Britz - der war mir von meiner TÄ empfohlen worden und liegt so richtig schön nah an der U-bahn - da bin ich in unter einer halben Stunde von meiner Haustür!