Beiträge von kikt1

    Bekannte von mir haben 1000 oder 1200 Euro (bin nicht mehr ganz sicher) für einen Parson Jack Russel bezahlt und ich glaube 1400 für einen 'Sportmops'. Beide mit Papieren und allem pipapo von Züchtern.
    Beide Hunde sind noch jung aber bislang kerngesund.

    Interessanter thread.
    Also, ich hab auch eine Menge Fehler gemacht, die ich nicht nochmal wiederholen würde. Mein Welpe ist von Privatleuten, die einfach mal einen ihrer diversen Shelties mit einem Pudel gekreuzt haben. Also ein nicht gesundheitlich kontrollierter 'Designerhund'. Gefunden habe ich ein Foto von dem Wurf im Netz, als ich anrief war nur noch ein Mädchen über (netterweise die, die mir auf den Bildern am besten gefiel - ne Mischung aus schüchtern und vorwitzig. Ist sie immer noch :herzen1: obwohl mittlerweil mehr vorwitzig als schüchtern)
    350 Euro hab ich bezahlt, Tollwut- und Staupeimpfung und Chip habe ich noch zahlen müssen. Sie war gut sozialisiert, nur Verkehrslärm war sie nicht gewohnt (Haus und Innehofaufzucht - hat weder Staubsuager, noch Waschmaschine jemals angebellt) Die Mutter ist ein ganz toller Hund, Papa kenn ich nur vom Bild.


    Was gesundheitlich noch auf mich zukommt weiß ich nicht, evt. ne Patellaluxation - ich hoffe es bleibt so leicht wie jetzt oder wächst es sich sogar noch aus. Bislang ist sie ansonsten gesund, verträgt scheinbar jedes Futter (außer Magerquark) und ist eine sehr aufgeweckte und selbstbewußte kleine Maus.



    Ich bin total vernarrt in meinen Hund, ich habe nur ein bisschen Bammel, dass das Fräulien zu clever für mich ist. Sie hat ca 20 verschieden Jaul, Winsel, Grunz, und Knarzlaute für 'Ich bin nicht zufrieden' - bei irgendeinem fang ich dann immer an zu lachen. Die Frage wer hier wen erzieht ist also noch offen... :roll:

    Abruf wird bei mir auch immer schwieriger.
    Auf der Wiese im Spiel mit Hunden geht es noch, da kommt sie auch ohne vorher abzuchecken, ob ich auch ein Leckerlie in der Hand habe. :/ Aber wenn sie irgendwo buddelt oder schnüffelt sind die Ohren auf Durchzug.


    Na ja, dafür klappte es mit dem Fuss laufen heute ein paar Mal recht gut. Ich denke zwar immer das ist Zufall, aber der Zufall taucht zumindest immer häufiger auf.


    Zu Fressen: irgendwie ist meine Maus (noch) richtig zögerlich, zu ihrem Napf zu gehen. Manchmal steht sie sogar in der Tür und wartet bis ich mehrere Meter weggegangen bin. :-) Recht so, ich bin tatsächlich seeeehr futterneidisch :D (touch my food, feel my fork!!)


    Ach ja, das Bellen. Taucht hier auch immer öfter auf. Wenn sie etwas anzeigt, gucke ich, was es ist und lenke ich sie ab. Obwohl sie gestern einen Herrn angebellt hat, der versthlen zwischn zwei Autos gepinkelt hat - da hab ich sie dann bellen lassen :p
    Wenn sie Menschen anbellt und nicht aufhört gibt es ein Schhhhhhhhh mit Anfassen (manchmal auch ein sachter Griff auf oder um den oberen Teil die Schnauze, nicht zum zuhalten, sondern mehr zum klarzumachen, es geht um's bellen.)
    Wenn sie mich anbellte (meist wenn ich in der Küche stand - wo sie nicht rein darf - und sie Aufmerksamkeit wollte) ging sofort die Tür zu. Ich werde nicht mehr angebellt, es gibt's nichts, was meine Maus so sehr hasst, wie 'Ausszeit' - egal wie kurz.


    Ach, die Süße. Heute ist Frauchen so gar nicht zum spielen aufgelegt und es is sooooooo langweilig!

    Zitat

    Hallo
    Hach, möchte mich auch mal auslassen über unsere Welpin *grins
    Sie ist 4 Monate alt und seit einem Monat bei mir. Alles klappt super, nur das ablecken, sie leckt alles und jeden ab, bin immer nach dem Streicheln ganz nass gesabbert.. langsam vergeht mir die Lust am streicheln.. hmm... :)


    Wegen dem besteigen, das machen Rüden und Hündinnen aus Dominanzgründen.


    Liebe Grüße


    Na denne hat meine Maus jetzt ihr Körbchen unterworfen :D


    Ach ja und als Kummerkastenbeitrag: Ich dachte, das Thema Stubenreinheit sei mehr oder weniger durch.
    Ist es nicht. Das Wohnzimmer (das ich nicht so oft benutze) ist wohl definitiv wieder zum Ko deklariert (sie darf jetzt erstmal nicht mehr alleine rein. Die eine Pfütze hab ich so späte gesehen, die ist jetzt ins Holz gedrungen :/ ) und heute morgen fand ich auch ein Geschäft im Schlafzimmer.
    Und dabei lief's die letzten 2 Wochen so super...
    Seufz.

    Zitat

    Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal was das zu bedeuten hat, bei uns ist das nicht gestattet und Punkt.


    @kikt: aber das hat doch nichts damit zu tun ob Rüde oder Hündin!?


    Na ja, ich hab ja schon mal gesagt, ich hab keine Ahnung. :ops: Ich dachte immmer, das Besteigen machen nur die Männchen der diversen Tierarten. :headbash:

    Mein Hund frißt Erde. Nicht viel aber immer wieder mal. Sie frißt auch viel Holz - das versuche ich alles natürlich zu unterbinden aber oft bin ich nicht schnell genug. Heute gab es einen Haufen, der bestand fast nur aus Fasern (Hold, Teppich ect.)


    Hm...Mineralstoffmangel. :???: Die ersten drei Monate wurde Royal Canin gefüttert, den letzten Monat LupoVet (nach meiner Anmeldung und entsprechender Diskussion im DF :smile: ) und dazu ein Gelenke supplement mit Grünmuschel und Heilerde (auch von LupoVet, nur ca. 1-2 Gramm/Tag) Sie hat auch schon ihren ersten halben Knochen gefressen. Kann das wirklich noch Mineralmangel sein??


    Ich hab das Gefühl, wenn sie Hunger hat, frißt sie draußen generell mehr Zeug in sich rein (es hilft auch nichts dass hir im Kiez manche Leute Eimerweise Lebensmittel entsorgen. Bei mir vorm Haus liegt ne Schüssle Karrotten oder Kürbis, im Park in Gebüsch ein Eimer Haferflocken. Warum wirft jemand einen großen Haufen Haferflocken in ein vom Weg doch recht entferntes Gebüsch????Letzte Woche hat jemand auf den Zickenpaltz einen kleine BErg alte Fische gekippt. :muede: )

    Meine Maus hat ein paar Mal ihr Hundekissen 'bestiegen' (hm...ist aufgeritten, hat aufgeritten, ist auf etwas aufgeritten? Wie dekliniert man das eigentlich ohne wie ein völliger Trottel zu klingen?).
    Das war einen Tag nachdem ein Hund das zum ersten Mal bei ihr gemacht hat und ihc war echt baff als ich das gesehen habe. Hündin, 4 Monate...erm... :???: Ich hab dann mal auf Langeweile getippt.

    Bei mir in der Nähe ist eine Wiese, da treffen sich zwischen 10 und 12 Uhr fast jeden Tag ca 2-9 Hunde - meist junge, die älteren trotten außen rum. Gestern war ein Chihuahua-Rüde dabei - stolz wie Bolle! Der ist die ganze Zeit dazwischen rumgetrippelt in nem feschen Mantel und mit aüßerster Imponierhaltung und hat jeden der Junghunde, die auf ihn zukamen (alle klein bis mittlegroß) kurz weggeknurrt und/oder is blitzschnell ausgewichen, um dann weiter herumzustolzieren.
    Der kleine Wicht hatte definitv kein Angstproblem. :-)

    Zitat

    @ kikt


    schon klar, aber Du verstehst sicherlich, dass das Grundvertrauen nach so einem Vorfall erheblich gestört ist und es nicht einfach ist, da jetzt richtig einzuschätzen- denn offensichtlich habe ich mich mit dieser Hündin seeeeeehr verschätzt! Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es bei fremden Hunden entweder gleich zum Zoff kommt weil sie sich nicht grün sind, oder das halt irgendwas vorfallen muss (wie z.B. ein nervender zwickender Welpe, Streit um Futter oder Streicheleinheiten etc.), damit was passiert. Das kam aber total aus dem Nichts.


    Gestern waren wir Gassi und haben nen kleinen Schnauzer und nen jungen Jackie getroffen. Ich hab erstmal geblockt (alle Hunde an der Leine), weil meiner sich schon bisschen sträubte weiterzugehen und der Schnauzer gleich auf ihn zu wollte. Wieder den Leuten erklärt und dann haben wir die Jackiedame mal hingelassen, weil die nicht so aufdringlich war. War nichts großes, haben sich bisschen beschnüffelt und gut war´s. Aber ich denke zumindest schonmal eine klitzekleine Hilfe für ihn und mich, anderen Hunden zu begegnen.


    Kar verstehe ich dass. Ich hatte die ersten Tage auch immer Bammel, wenn ich meine Winzmaus auf dei große Wiese getragen habe 'Ist ein fruendlciher Hudn, ist da ein böser?' - bis ich gemerkt hat, dass die Maus auf meinem Arm immer gezittert hat wenn ich diesen Weg lang ging. Na, dann hab ich sie auf den Boden gesetzt und laufen lasse, damit sich meine Gefühle, die ich schlecht kontrollieren konnte nicht auf meinen Hund übertrage.


    Dein Hund braucht Sozialkontakte. Wenn Du merkst, er nähert sich einem Hund, der nicht interessiert und schwanzwedelnd an ihm schnüffelt, dann rufst Du Deinen Zwerg zurück.


    Und wenn ein großer Hund mit Karacho auf Euch zu läuft (meist wollen die tatsächlich nur spielen, aber das ist trotzdem zu wild) dann stellst Du Dich dazwischen, machst die Arme auf und brüllst Nein! Hau ab! Und wenn Du Dir nicht sicher bist, ob der andere Hund zu heftig ist, oder nicht, hock Dich hin und gib deinem Zwerg so Schutz. Er wird unter Dich kriechen wenn's ihm zuviel wird.


    Außerdem ist draußen auf der Wiese ist in der Regel alles viel entspannter als drinnen im 'Territorium' eines andern Hundes (Unmöglich diese TÄ, echt! Box im Behandlungsraum!!!)

    Die Panik ist normal - ich hatte das auch dauernd. Dazu war ich fix und fertig weil alleine, im vierten Stock und dann noch krank. Die ersten Wochen waren der Horror.


    Im Moment ist er noch so abhängig von Dir, da läuft er nicht weg - nur im Dunklen wär ich vorsichtiger. Da hat sich meine Muas in dem Alter mal erschrocken und war weg :-/ Das war nicht so lustig.


    Aber versuch mal die Angst wegzulassen. Wenn Du dauernd Angst hast, bekommt er die ja auch. Wenn von weitem Hunde kommen ruf einfach laut und frag die Halter, ob ihre Hunde mit Welpen können. Hat bei mir super funktioniert. Zum Affen macht man sich eh immer bei der Welpenerziehung, da ist das dann auch schon egal.


    Meine Maus am Anfang vor allem Angst - Großstadt kannte sie ja nicht. Ich hab sie dann immer mit spielen abgelenkt, erst auf dem Balkon (zur Gewöhnung an Verkehrslärm, dann im Innehof, dann auf ner Wiese. Da gibts immer ganz viele Hunde (nette wie grantige), so dass das mit der Sozialisierung auch recht gut klappt.


    Im Zimmer alleine bleiben musste meine oft - ich will ja ab und an mal duschen. Ich bin ständig rein und raus, wenn sie dann doch mal gejammert hat, hab gewartet bis sie im Jaulen mal ne Pause gemacht hat und bin wieder rein. Sie hat aber nie länger als ein, zwei Mintuen geheult, dann hat sie sich pennen gelegt.
    Das Ganze hab ich dann gesteigert.


    Das wird schon.
    Und vergiß nicht ordentlich Fotos zu machen :-)