Beiträge von kikt1

    Auch ne Möglichkeit! Sie hat das tatsächlich vor ein paar Monaten diagnostiziert bekommen - hob immer wieder mal das Bein, hat es auch mal geschüttelt - und ich hatte gehofft, das wächst sich aus. Es war auch seti Weihnachten nix mehr zu merken - und auch bei der Untersuchung schien alles ok - aber heute hat sie definitv mal so typisch gehumpelt und das Bein geschüttelt.

    Seufz. Ich war schon so optimisitsch, dass sich das doch ausgewachsen hat.
    Vielleicht ist es auch mal dies und mal das - sie ist schon eher ein Sensibelchen. Und hat ein leicht neurotisch und hypochondrisch veranlagtes Frauchen... Ich warte jetzt mal auf das Ende von Zahnen und Wachstum und seh dann mal weiter.
    Danke :-)

    Wie wär's denn mit nem großen Hunderucksack den Du so richtig schon voll packst mit Einkäufen. Er zieht dann zwar immer noch aber Du mußt den Kram wenigstens nicht nach Hause schleppen - und hast zwei Hände frei ;-)

    Arme Tinks! :solace: Ich würd ja gerne was Konstruktives beisteuern, aber ich hab leider keine Ahnung...

    Zitat

    Mein erster Hundesitter meinte, Othello hätte unfassbar an der Leine gezerrt :muede: Toll. Ich hab definitiv keine Lust mehr. Wenn er nicht bald leinenführig wird, setz ich ihn aus. Soll ihn doch wer anders nehmen und sich mit rumärgern :motz:

    Ach was, einfach lebenslang in den Zwinger, das Honigauge!!
    :-)
    Manchmal, wenn ich meine Leine in die Zähne nehme, weil ich beide Hände bruache, muss ich an Dich deneken. Und dann bin ich mal wieder froh einen Minihund zu haben. Und seit sie noch etwas in de Höhe geschossen ist treffen wir sogar ab und an ein paar Hunde die kleiner sind als sie!! Aber dann trete ich sie beinah wieder auf sie und denke 'der nächste Hund wird ein Neufundländer!'

    nicht so schön: Immer noch Schmerzjaulen ab und zu (allerdings heute nur beim Spazieregehen also wohl doch einfach wachstumsschmerzen plus Pfotevertreten o.ä.) und eben hat sie die katze der nachbarn angeknurrt!
    Dabei liebt sie eigentlich Katzen - oder liebte sie.
    Mannomann, ich muss sie ganz dringend mal wieder nen Tag bei der Hundesitterin parken damit sie sich wieder an Katzen gewöhnt.
    Aber sie heute auch wieder mal ein bisschen neben der spur - nervös und etwas nervig. Der superlange uasflug war wohl doch etwas viel für sie. hetue gab es den ersten Sand und den ersten Teich.
    Ich kann jedem, der den Grunewald in erreichbarer Nähe hat und noch nicht dieses Sandtal gesehen hat, nur raten da unbedingt mal hinzugehen. Ist der Hammer!!

    Krallen sind ausgiebig gecheckt worden. Das mit den Haaren könnte sein. Die sind lang und fein und das Geschirr sitzt schlecht. Und sie hat Angst davor - rennt jedes Mal weg, wenn ich damit ankomme (ich locke sie dann zurück und fütter es schön) Sie bekommt bald ein massgeschneidertes aber das Problem wird wahrscheinlcih bleiben. Aber ob das reicht, um sie aufjaulen zu lassen?

    Mann, das war so gemein - sie spielt so richtig nett mit nem anderen Hundm dann Jaulen und dann hatte sie keine Lust mehr, während der andere (ein kleineres Exemplar) die Gelegenheit nutzte um ihr in der Schnauze zu hängen. Ich hoffe echt, dass da bald aufhört. Meien Maus braucht Selbstvertrauen, keine permanente Verunsicherung.

    Aber Danke für die tips.

    Also, heute war ich bei der TÄ. Die hat mein Maus durchgecheckt, alles abgetastet, Gelenke, Rücken, Nacken gedeht, gedreht, gestreckt. Nüscht. In den Ohren geprokelt, Pfote genauestens abgestastet. Nüscht, nix nada.
    Sie meinte vielleicht Zahnshcmerzen oder Wachstumsschmerzen oder Bauchweh.

    Vorhin gibt's die nächtliche Minirunde im Hof, meine Maus beschnuppert irgendwas am Boden und plötzlich jault sie auf als sei sie in etwas getreten oder sei in die Nase gepiekst worden. Ich such alles ab: Nix.
    Sie hatte sich vorher duch eine großes Stück frischen Rinderknorpel gekaut, kann schon sein, dass da ein größeres Stück quersaß und durch das Bücken kniff, aber dann so Jaulen?

    Ich versteh's nicht. Find's nur ärgerlich, dass das ausgerechnet einem Hund passiert, der eh schon eher ängstlich und nervös ist. Mann, wie soll man denn auch Selbstvertrauen bekommen, wenn einem immer wieder mal plötzlich was weh tut?
    Noch einen Monat und das das meiste Wachstum vorbei, ich hoffe, dass sich das Problem dann legt.
    :/

    Danke, liebe Polenhundbesitzerin,
    dass Du Deinen Welpen, der wegen Giardien behandelt wurde mti unseren spielen läßt. Wollen wir mal hoffen, dass Deine optimistische Aussage stimmt und die alle nach Behandlung Nummer 4 weg sind (wo nach Behandlung Nummer 2 der Kot ja noch von den Eiern war)

    Ich hatte nachgefragt, weil mir der Bauch des Winzlings so aufgebläht vorkam und er diesen typischen 'look' der Mini-polenhunde hatte. Hätte ich mal gleich gefragt und nicht erst nachdem alle schon ausgiebig miteinander Kontakt hatten.
    Danke auch an den Tierarzt, der sich offensichtlich zu der Problematik Hundebegegnungen nicht geäußert hatte!

    Zitat

    hallo ich nochmal ich wollte auf royal canin umstellen was haltet ihr von dem futter?

    Meine hat es am Anfang gefressen, ihre Vorbesitzer haben es gefüttert. Aber im Grunde ist es teurer Müll bei dem das ganze Geld ins Marketing fließt. Die link-Sammlung, zu der in den obigen posts verlinkt wurde: lies sie! :-) Ja, man muss die meisten Futtersorten bestellen, aber wenn man die Zutatenliste liest, weiss man, dass es sich lohnt.

    Dein Hund ist echt nen Hübscher!

    Hä?
    Also ich weiss ja, dass Welpen mit der Muttermilch eine gewisse Immunität mitbekommen, aber die wird doch auch rapide weniger, oder? Und wie klein ist der Welpe denn? Ich habe meinen mit 8 Wochen bekommen und da hatte er schon zwei Impfungen hinter sich. Mein TA machte dann nur noch Tollwut und noch eine (Staupe? Nicht sicher)

    Ich würde mit dem Hund schon raus and die frische Luft, wenn auch nur sehr kurz und vielleicht in einem Garten oder Hinterhof wo keine Hinterlassenschaften von anderen Hunden rumliegen. Oder wenigstens auf einem Balkon. Der muss sich doch auch ein bisschen an Außengeräusche etc. gewöhnen.
    Es ist ja auch nicht so, dass es hier von schwer kranken streunenden Hunden nur so wimmelt.

    Jedesmal wenn ich meine Maus länger an der Flexi habe, mache ich kleine Rückschritte bei der LEinenführigkeit. Aber manchmal möchte ich mehr Spielraum für den Hund und hab keine Lust auf ne Schlepp. (nachts an unbekannten Orten oder im Wald etc.) Dann ist die Flex (meine ist 7m - wennschon dennschon) ganz praktisch.
    Aber wie gesagt, bei längerem Gebrauch kannst Du, wenn Du PEch hast, mit dem Leinenführigkeitstrainign von vorne anfangen.

    Zum Schlafplatz kann ich nicht viel sagen. Wenn der Welpe da gerne schläft und es praktisch ist, vesuch es halt mal. Zur Not packst Du halt ein Babyfon ins Bad. Wenn er dann anfängt zu jammern, nimmst Du ihn halt wieder mit ins Schlafzimmer.
    Im Bad sind Stubenreinheitsproblme auch leicht wegzumachen.