Beiträge von kikt1

    Na ja, wenn ich andererseits in den BARF thread reingucke, fange ich vor lauter Verwirrung an zu schielen.

    Gibt es eigentlich Dosenfutter von dem Hunde keinen Mundgeruch bekommen? Ich möchte meiner Maus mittlerweile auch nicht mehr nur Trockenfutter zumuten. Aber irgendwie ist das nicht so einfach.
    Weil sie im Moment so mit ihren Zähen runlaboriert und man das kaltgepresste Futter nicht gescheit einwiechen kann habe ich es heute, nachdem auch der letzte Eckzahn rausgeflogen ist, mit Dose versucht. Kleine Protion Bonzita: Runtergeschlungen, 5 Minuten später rausgewürgt. Kleine Portion Real Nature: Runtergeschlungen, dringeblieben aber später schlimm stinkender Matschekot und Mundgeruch.

    Weil mich meine Freudin mit in den BARF shop geschleppt hat liegen jetzt auch 2 kilo Welpenmix im Gefrierfach. Aber mein Gott ist Barfen teuer! Und kompliziert wenn man es selber macht. Und wahrscheinlich rührt meine Maus nie wieder was anderes an, wenn ich eine Mahlzeit nur Fleisch verfütter. Ich hab ja jetzt schon Probleme, weil ich ihr zuviel Kauzeugs wie Hühnermägen, Lunge etc. getrocknet gebe- und sie sowieso immer hofft, dass es vielleicht doch gleich noch ein Stück Schinken gibt.

    Mannomann, das fing so unkompliziert an. Alles wurde gefressen, was es im Napf gab. Und dann gab ihr mein Vater ein Stück Roastbeef...
    Überhaupt, bist Du mit Schuld an meinem Dilemma, Escha! Mit Deinen Ermahnungen hat dieser ganze Futterwahnisnn vor drei Monaten angefangen!!! ;)

    Na, ich hab letztens jemandem im Park rufen hören: 'Renate, hier lang!' und dachte mir noch, Na, die hat ja einen flotten Ton gegenüber ihrer Freundin drauf. Dann hörte ich: 'RenAHte!! Sitz!!!'
    :lol: :lol:

    Dem Hund ist es wurscht, wie er gerufen wird. Nur je nachdem wo sie der HH aufhält, halten die anwesenden Leute ihn/sie evt. für leicht behämmert. Aber das ist ja eigentlich auch egal.
    Hier rennt auch ein Mix namens 'Hot-Dog' rum. Der kauzigste Mix aus verschiedensten Rassen, den ich bislang gesehen haben und er kann auf Kommando niesen! ('Hotdog! Sneeze!')

    War ja klar. Ich kaufe einen weiteren 5Kilo Sack Trofu und Madmoiselle mag es auf einmal nicht mehr. Gut es sind jetzt größere Brocken (Lupovet IBDerma ist teuer genug aber in der Minipellet variante war es echt noch teurer) aber es ist dasselbe Zeug, dass sie als Leckerlie total gerne frißt!
    Arrrrrghhhhh!

    Dazu habe ich die Büchse der Pandora im Gefrierfach: 2Kilo BARF Welpenmix eingefroren in kleinen Protionen. Ich kann aber nicht vollbarfen - ich bin imer mal wieder auf Reisen und da muss meine Maus auch mal in der Lage sein, sich ein paar Wochen nur von Trofu zu ernähren. Ich glaube aber wenn ich ihr morgens BARF in die Schüssel packe verhungert sie lieber, als dass sie das Trofu anrührt.
    Menno, hätt' ich mal Wolfsblut bestellt. Kroketten (ob eingeweicht oder hart) frißt sie lieber als kaltgepresste pellets.

    Hundeernährung nervt! Ich würd sie ja totalgern mit BARF verwöhnen aber in allen anderen Punkten ob nun Geld, Verfügbarkeit, Zeitaufwand, output (schon bei Dosenfutter total matschig. Nach der einen BARF portion hätte ich eigentlich nen Wischlappen gebruacht, um das vom Asphalt zu kriegen) ist Trofu besser. Ich würd's nur gern mit mehr anderen Sachen mischen.
    Menno, ich ess doch auch nur ab und zu ein Steak und trotzdem am nächsten Tag Doenraviolie! Wieso kann mein Hund das nciht auch?!?

    Na egal. Die 5kilo werden jedenfalls gefressen, ob es ihr nun mundet oder nicht.

    Danke für dei beruhigenden Worte und den Rat. Sie hat ehtue wieder gehuelt asl ich im Bad war, allerdings nicht annähernd so lang.
    Ich geh einen Schritt zurück und gehe die nächsten Tage mal öfters kurz weg (Müll raubringen, kurz was einkaufen) und dann wieder rein. Ich habe sie gesern schon zweimal einen halbe Stunde allein gelassen und bin auf die vielen Beschwichtigungsverscuhe nicht groß eingegangen - kurz gestreichelt und dann mit etwas Spielen abgelenkt.

    Mittwoch wollte ich nachmittags eigentlich ins Kino, da suche ich vielleicht doch einen Sitter für die Maus oder power sie vorher ordentlich aus.

    Ich hab vor kurzem eine beim Gassi gehen getrofen (für einen Wolfshund tatsächlich ein eher kleines Exemplar). Meine Maus hat sie ganz wahnsinnig angehimmelt - wenn Du Geduld hast, ein bisschen zu warten bis das Video hochläd, dann kansst Du sie und andere Hunde (Galgo & Bordeaux Dogge) in Aktion sehen
    http://dl.dropbox.com/u/12078612/vid…21-13-24-45.mp4 Mein Hund ist der kleine schwarze Wuschel in Mopsgröße

    Ganz tolle Hunde, aber wie schon erwähnt, sie werden nicht alt. Ich glaube alles über sechs Jahre ist schon ein Erfolg, oder? Irgendwas stimmt mit dem Herz nicht und ich hab auch mal gelesen, dass sie so stoisch sind, dass sie es sich nicht anmerken lassen, wenn sie was haben oder krank sind und man deshlb oft zu spät beim TA landet.

    Aber ich war sofort sehr verliebt in das 'Pony' und hab mit dem Frauchen von dem Hund schon email und Telefon ausgetauscht. Wenn sie im Mai wieder in Berlin ist, treffen wir uns mal - da freu ich mich schon drauf.

    Bislang war das Alleinebleiben für meine Maus kein großes Problem. Ich hatte das nie wirklich systematisch und total regelmäßig aufgebaut aber schon von Anfang an in kleinen Schritten geübt. Es gab nie ernsthafte Probleme.

    Wenn ich sie alleine lasse schläft sie. Nehme ich zumindest an, denn sie gähnt immer wieder mal, wenn ich wieder da bin, streckt sich und es gibt eine warme Stelle in ihrem Korb oder auf dem Teppich. (Einmal hab ich sie auch beim Schlafen 'erwischt') Sie ist nicht übermäßig warm, wenn ich wieder da bin, es gibt auch keine Speichelflecken oder ausgiebig geleckte Stellen im Fell. Ich weiss von meinem Mitbewohner, dass sie manchmal kurz ein bisschen jammert, aber das war's. Es wird auch nix auseinandergenommen oder angekaut.

    Aber ich werde zunehmend sehr aufgeregt und mit ausgiebiger Beschwichtigung begrüßt - ganz viel geduckt um mich rumwuseln, pföteln, mich ablecken etc. etc.
    Ich bin nicht sicher, was ich davon halten soll.

    Heute war ich im Bad (kommt öfter vor ;) )und manchmal jammert sie wenn sie nicht mit rein darf, manchmal nicht. Heute hat sie ausgiebigst bestimmt 5-10 Minuten gebellt und richtig laut geheult - erst unglücklich, dann frustriert. Wie ein Wolf - das hatte ich bis dahin noch nie von ihr gehört.

    Ist das eine Phase? (sie ist 5,5Monate)
    Mach ich was falsch?

    Ich lasse sie nicht jeden Tag allein - vielleicht ist das ein Problem. Wenn ich sie alleine lasse dann ca 30min. -2 Stunden tagsüber, abends auch mal sehr viel länger (4-5 Stunden) das sie ab 9 Uhr in der Regel nur rumliegt und döst. Die BEgrüßung ist immer gleich 'stürmisch'

    Gbt es Meinungen dazu? Tips? Muss ich das Alleinsein neu aufbauen und/oder täglich mit ihr üben? Ist alles paletti und ich mach mir nur zuviel Gedanken?
    Ich bin ein bisschen ratlos.

    Zitat

    Bringe deinem Hund bei das du ihn schützt, übe am besten aus der ferne. Ich hab Milow beigebracht bei brenzligen Situationen zu mir zu kommen und sich neben oder hinter mich zu stellen.

    Milow bellt auch wenn jemand die Hand hinhält oder man ihn anschaut. Das darf er auch, ich verbiete es Milow nicht.

    Ok, also hier nur noch mal aus der Perspektive der Nichthundebsitzer und -kenner (bin ja selber erst seit 3 Monaten Bewohnerin des Paralleluniversums 'Hunde und Besitzer'):
    Otto Normalerverbraucher hat nicht die leiseste Ahnung, dass es für einen Hund unangenehm und eine Bedrohung ist angestarrt zu werden. Auch auf den Kopf fasse und umarmern - Hunde finden es doof aber unter uns Primaten ist das total normal und nett gemeint.

    Es ist vielleicht distanzlos und unhöflich (und, ja, manchmal auch unverschämt) aber die Leute meinen es nett. Sie hätten vielleicht selber gerne einen Hund und/oder glauben, sie tun irgendewie etwas 'Gutes' wenn sie einem Hund Aufmerksamkeit schenken.

    Meine Hund ist in der Kategorie ultraniedlich und wer sich die Mühe macht sich zu ihr runterzubeugen kann sie auch gerne anfassen - wenn sie sich anfassen läßt; sie ist eher handscheu. Ich bin andauernd unter vielen Menschen (hab keine Auto) und da ist es wichtig für mich, dass meine Maus grundsätzlich alle Menschen erstmal gut findet.

    Komischerweise hat noch nie jemand sie gefüttert - nur andere HH und die haben alle vorher gefragt. (Hab ich auch kein Problem mit, meine Maus soll nur wenigstens vorher Sitz machen)

    Wenn ein Hund mich 'begrüßt', fasse ich ihn übrigens auch an; wer also viel in Berlin Kreuzberg/Neukölln ist und nicht will, dass sein Hund angefaßt wird: einen großen Bogen um die kurze Frau mit den roten Haaren und der hellen Brille machen, die einen kleinen wuscheligen s/w Mix and der Seite hat :D

    Zum Kläffen kann ich nicht viel sagen. Ich versuche bei meiner auch ales möglcihe, um sie vom Bellen abzuhalten - mit unterscheidlcihen Erfolg. Wenn ihr das Spiel zu heftig wird, steigert sich meine manchmal in eine art hyperaktive Agressivität, knurrt und kläfft und greift an. Wenn es zu arg wird, nehm ich sie hoch und lege sie kurz auf meiner Hüfte ab, mit allen vier Beinen in der Luft, bis sich ihr Herzschlag wieder etwas beruhigt hat. Quais eine Art Auszeit draußen.
    Das funktioniert recht gut.

    Zum Anziegen: Na ich würde sage, das Dein Hund auf ein Wischtuch geht heißt, dass er muss. Das ist immerhin sichtbarer als kurz im Kreis schnüffeln. Schnell schnappen und rausrennen. Schuhe und Mantel kannst Du ja mit ihm auf dem Arm anziehen. Gewinselt hat meine erst, als sie im Grunde schon stubenrein war - also wußte, 'Hier drin auf keinen Fall'.