Beiträge von kikt1

    Zitat

    Das ist ja toll.

    Da siehst du aber auch, manchmal ist es so einfach, da kommt man gar nicht drauf.
    Und so Hunde-logisch.

    :smile: Wie bei mir und dem traumatischen Badeerlebnis. Geschrien hat meien Masu wie am Spieß. War total verstört, ich dachte unser Bidung hat nen ernsten Knacks und ich muss das Baden gaaaaanz langsma aufbauen.
    Tip aus dem DF: Nen dunkles Handtuch in die Wanne legen.
    Nächstes baden: gar kein Problem!
    Auf sowas kommt man als Hundeanfänger überhaupt nicht!

    Zitat

    Er ist 10 Wochen alt.
    Naja, dass Welpen viel schlafen ist ja logisch. Ich lass ihn ja auch in Ruhe, aber Sorgen mach ich mir trotzdem sehr!

    Ich hoffe auch das er sich schnellstens erholt. Mal sehen was der Tierarzt morgen sagt :(
    Ich kann es einfach nicht ertragen...

    Mich hat natürlich niemand gezwungen den Hund dort zu kaufen, aber als ich mir die Welpen angesehen hab, hat keiner den Anschein gemacht krank zu sein. Alle waren Quicklebendig!
    Ausserdem wusste ich nicht gegen was er geimpft ist, weil ich kein Tierarzt bin. Was weiß ich, welcher Aufkleber in dem Ausweis für welche Impfung steht ;)

    Er hat in der Klinik am Donnerstag 2 Spritzen bekommen und eine für extra Flüssigkeit und gestern wurde im Antibiotika für 2 Tage verabreicht.
    Er trinkt wie gesagt, auffällig viel.

    Ausgeschlossen hat der TA nichts, er meinte nur wir müssen bis Morgen abwarten...

    Dein Zwerg ist krank und schlafen hilft beim gesund werden. Laß ihn schlafen. Machen kannst Du gerade eh nix - außer dafür zu sorgen, dass er ab und zu ein bisschen trinkt.
    Hat der TA ihn gewogen? Vielleicht hat der Zwerg n bissi viel Antibiotika abbekommen - die sind, je nach Sorte, doch auch für uns Menschen total anstrengend.
    Ich wünsche Deinem Zwerg gute Besserung. Persönlich würde ich mal bei der Züchterin anrufen und fragen, ob die Geschwister auch krank ist und es da vielleicht schon ne vernünftige Diagnose gibt.

    jansens
    Darf ich Euch ein Welpen oder Hundeerziehungsbuch ans Herz legen? das hilft, bei dem richtigen Buch, besser als das Netz.
    Die Nummer mit dem Nackenschütteln bedeutet für den Hund, dass Du vor hast ihn zu töten - nicht gerade hilfreich, wenn man versucht, Vertrauen aufzubauen. Schnauzengriff und auf den Rücken werfen schadet langfristig auch mehr als das es nützt - zumal wir diese Dinge neimals so schnell und wohldosiert einsezten könenn, wie die Hunde von denen das abgeguckt ist.

    Ich hatte mehrere Bücher (Hab ich alle geschenkt bekommen) und mir als Ersthundbesitzerin hat zum Einstieg das Kosmos 'Welpen' buch geholfen und zum Grundverständnis einiger sehr wesentlicher Sachen (Agieren/Reagieren, Ressourcenverteilung ect.) das Buch Hundetraining mit Martin Rütter. Das war zwar teuer aber hat mich echt weitergebracht.

    Ich bn unter anderem so gereizt, weil ich fast den gesamten Winter so krank war - und das mit Welpe (Ersthundbesitzerin 'alleinerziehend') Im Januar bekam ich dann ne Bronchities diagnostieziert und nach Antibiotika und nem Vermögen das ich Esperitox und Thymina Direktsaft investiert habe war ich nen ganzen Monat gesund. JEtzt einmal verkühlt plus schlechte Nachricht und patsch, liege ich wieder da un hust und huste und huste.
    Das nervt!!!!!
    Gott sei Dank ist dieses Mal mein Hund stubenrein und ich kenne Leute, die sie zu längeren Gassiasuflügen mitnehmen. Ich wünschte, ich hätte sie bereits auf die Pfeife konditioniert (fang gerade erst damit an) dann wäre sie für die Gastgassigeher auch besser abrufbar. So geht es nur off-line weil die jeweils einen Hund dabei haben mit dem meine Maus befreundet ist. :-/

    Morgen geh ich zum Arzt und lass mir Codein verschreiebn. Ich hab die Schnauze voll von der dauernden Husterei.
    Aber Hundi war heute sehr brav. Mein Neffe war da und sie hat nett mit ihm gespielt. Das ging vorher irgendwie nicht weil er zu abrupt in seinen BEwegungnen ist und sie zu ängstlich war. Doch mittlerweile spielen die zwei echt süß miteinander.
    Irgendwann würd ich die zwei ja gerne mal alleine rausschicken, aber da wird wohl noch ne Menge Wasser die Spree runter fließen ehe das möglich ist. Mein Neffe ist entzückend aber leider total unkonzentriert (ja, noch mehr als ich) und Gassi gehen mit Junghund ist halt echt Arbeit.

    Zitat

    Was biste denn so angefressen? Verzeihung, dass man helfen wollte. Ich werde es in Zukunft sein lassen :roll:

    Gut im Griff?? :lol:

    Sorry, ich bin krank und offensichtlich überempfindlich. Für mich lass sich das irgendwie total überheblich. Hab ich wohl was reinprojeziert. Schulligung.

    Zitat

    Und der Hund lernt was? Frauchen macht ein supergeiles Spiel mit mir wenn sie ruft und ich nicht höre.. Allein das ranschleichen ist für meine Hunde der Startschuß zu einem Spiel..

    Ich hatte das nur einmal mit Pan.. Es war dunkel und ich hab ihn abgeleint. Angeleint werden fand er doof und ist um mich rum gerannt. Da hab ich auch getobt, aber einfach weil es dunkel und in der Nähe der Straße war. Irgendwann hab ich mich hingehockt und gewartet (und war schwer beschäftigt mit nem anderen Hund. Ein Stock wäre auch gegangen). Er kam an um zu schauen, was ich da mache, ich hab ihn geschnappt, angeleint und wir sind heim..

    Er rennt GsD nicht zu anderen Hunden, aber wenn er losrennt, dann rufe ich nicht. Ich rufe ihn bevor er den Ansatz macht loszurennen (bei ihm sind es ja Vögel). Ist er im rennen, verkneife ich es mir und warte entweder bis er ansprechbar ist, oder ich geh ihm nach und hol ihn ab (wobei ich ihn gestern gerufen habe, als er im vollen Lauf einem Vogel nach ist und da hat er sofort abgedreht und ist zu mir gekommen :gott: ).


    Na dann lass ich sie eben nächstes Mal einfach mitten in der Stadt draußen. Oder nehm sie nie wieder von der Leine - hauptsache ich mach bloss niemals irgendwas falsch mit meinem Hund. Sonst könnte es ja sein, dass sie auf Kommandos nicht perfekt hört.
    Wie schön, dass Du Deine Hunde so toll im Griff hast. Ich nicht.

    Richtig schön peinlich: Man sitzt in der U_bahn, Puschel auf'm Schoß; man ist beschäftigt damit zu verhindern dass Puschel andere Leute anknabbert und dann breitet sich auf einmal so ein schön bestialischer Gestank um einen rum aus... :ops:

    Weil ich krank bin haben meine Nachbarn meinen Puschel mit in den Wald genommen. Jetzt bin ich geduscht hab ein bisschen aufgeräumt und könnte jetzt ne Runde poofen - aber mir fehlt mein Puschel!!! :-(

    Separation anxiety? Ja, habe ich!!

    Meine Maus hat auch mehr gefressen als auf der Packung stand und ist nicht dick geworden - sie läßt aber in der Regel immer as im Napf zurück. Die TÄ hat mir gesagt Welpen soll man satt fressen lassen und man könne die eigentlich nicht dick füttern - das muss aber nicht bei allen Hunden so sein.

    Aber warum gibst Du denn Nudeln und Reis in Trockenfutter?? Das besteht doch eh schon zum größten Teil aus Füllern und Kohlehydraten. :???:
    Wenn ich auf Futterangaben gucke (und ich habe eine Menge Futterzusammentstellungen gelesen in den letzten Wochen) dann hat Welpenfutter immer einen höhereren Proteingehalt. Richtig Ahnung habe ich von Hundefutter nicht, aber Nudeln kommen mir ein bisschen kontraproduktiv vor.

    Zitat

    Titus pupst zum Glück seeeehr selten. Aber neulich hat er auch so ne Geschichte gebracht. Kommt an, Spielie im Maul, Kopf runter, Popo in die Luft mit dem "Naaaaa, Frauchen, willste spieeeelen?"-Blick. Streckt sich schön durch, "grinst" mich an, reißt das Maul auf und gähnt herzhaft - dabei muss ihm ein Furz vom Allerfeinsten entfahren sein, das hat gestunken wie Sch**** :hilfe: Bezeichnend ist, dass er schneller die Küche verlassen hat als ich!!! :D

    Unsere Goldie-Hündin erschreckt sich übrigens in regelmäßigen Abständen beim Pupsen vor sich selbst, nur um dann mit einem Unschuldsengelchen-Blick alle anderen anklagend anzusehen! :lepra:

    :lol:
    Na hier sind's immer so leise, schleichende. Egal, die Dose Rinti gibt's noch bis zum Ende (immerhin schmeckt es ihr) und dann probieren wir mal Lukullus.
    Ist auch hart für die Maus - da hat sie bei meinen Eltern endgültig rausbekommen, dass auf den MEnschentellern immer total spannende Sachen liegen und sie soll diese trockenen, mehligen Brocken essen. Und noch dazu immer dieselben!! Da würde ich auch streiken. Deshalb gibt's jetzt halbe/halbe - allerdings gemischt, auch wenn das schwerer im Magen liegt, aber so gibt's zumindest vernünftigen Output und keinen Wechsel von steinhart und total weich.

    Anderer TA, dein jetziger taugt nix.

    Meine Maus hat mich in dem Alter auch ordentlich gekniffen und in Socken, Hose und Ärmel. Und ja, ab und zu hat das auch blutige Schrammen gegeben, denn Milchzähne sind verdammt spitz. (Ich nehme an, Dein Hund hat noch Milchzähne? Von wegen 'Ausgewachsen'?)
    Mit Aua! schreien, Abwenden, Spielabbruch, 'Nein' üben und, wenn mir komplett der Geduldsfaden riss, sehr kurzen Auszeiten (30Sekunden ausgesperrt) ging das so langsam weg. Hat halt ein paar Monate gedauert.

    Ich bin Hundeanfängerin und mir hat das Buch Hundetraining von Martin Rütter sehr geholfen, besonders der Abschnitt mit dem Agieren/Reagieren und der Ressourcenverteilung. (Und klaren Kommandos, und positiver Konditionierung und und und. Das waren 19Euro, die sich echt mal gelohnt haben.) Wenn man da ein Auge drauf hat, kann man mit dem Hund auch auf der Couch kuscheln, ohen Angst zu haben, dass der gleich die Weltherrschaft übernimmt.

    Ach ja und diesen Artikel zum Thema Dominan, Alpahwurf etc. fand ich super hilfreich (und lustig) http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?cat=8