Beiträge von kikt1

    Zitat

    Meinst du so einen?
    http://www.kurzhaarteckel-vom-rehsprung.de/media/DIR_170144/Tigerteckel.jpg

    Das sind Tigerteckel und hat nichts mit einer Fehlfarbe oder einer Kreuzungsgeschichte zu tun.
    Diese Hunde tragen einfach das Merlegen in sich, wie es z.B. beim Australian Shepherd auch vorkommt, nur das es beim Teckel unbekannter ist.
    Bei Kaninchen- und Zwergteckeln ist es weiter verbreitet als beim Standard und es kommt bei allen drei Haararten vor.

    Ne, eher sowas http://www.tiere-kleinanzeigen.com/export/20101205175023.jpg
    Ich hab zuerst gedacht, das sei ein Russel Welpe (es war recht dukel) aber das Fräulein war schon 4 Jahre alt. Körper war größtenteils weiß, im Gesicht viel Braun und der Schwanz war schwarz; ich glaube Merle war nicht dabei. Von Körper und Gesciht 100% Dackeline (mini)

    Ich gebe meine Maus ab uns zu einen Tag zu einer Hundetrainerin, bei der ich mal eine Probestunde gemacht habe. Ich bin dann in einen anderen Kurs gegangen, der bei mir vor der Haustür stattfindet und den auch befreundete HH besuchen, aber ich fand die Frau super: ruhig, resolut und ein messerscharfer Blick.

    Ich hab mal ein Einzeltraining bei ihr gemacht (für mehr reichte leider das Geld nicht) und es ging erstmal um Beziehung statt Erziehung - ein echer Augenöffner für mich.
    Was ich gut fand war, dass sie sagte, ja sie nimmt einzelen Hunde bei sich zu Hause auf, aber es muss passen. Und da meine kleiner Puschel ein sehr unterwürfiger Hund ist paßt es gut. In eine Hundepension könnte ich sie nie geben - sie braucht menschlichen Kontakt und einen Menschen, der aufpaßt, dass sie nicht gemobt wird (33cmSH, 5Kilo). Bei der Trainerin gibt's nen langen Ausflug und in der Wohnung Ruhe, Kuscheleinheiten und gespielt werden darf höchstens mit dem Kater. Also abgeshen von der tieirschen Gesellschaft genau dasselbe wie bei mir zu Hause auch.
    Und mein Puschel liebt es da, schon nach dem ersten Mal wollte sie wieder zurück ins Haus und immer wenn wir an der Häuserreihe ankommen zieht sie wie verrückt um dahin zu kommen. Luxuriös ist die Unterbringung nicht: kein Shuttleservice, keine Badestrand, keine beheiztes 'Einzelzimmer' und keine 'Pfötchencafe' für mich - aber ich glaube meine Psuchel ist da gut aufgehoben.

    Zitat

    Ja, das dachte ich auch. Von wegen: es gibt doch noch Tollwut in einigen Gebieten Deutschlands, aktuelle Info der Tierärztin in unserer Klinik, die hat auch erstmal geguckt, als sie´s erfuhr, sagt sie. Soll aber nachgewiesen sein. Ich dachte auch, daß Deutschland als tollwutfrei gälte. Wahrscheinlich ist damit "weitestgehend" gemeint....

    Achtung bei Fahrten ins Ausland: da muß die TW-Impfung oft schon ne bestimmte Zeit her sein (glaub 21 Tage) (damit Antikörper vorhanden sind, denk ich, das braucht ja ein bißchen).

    Nicht nur Tollwut: auch Staupe/Hepatitis/Parvo (ohne Parainfluenza) gibts schon dreijährig (aber erst nach der Grundimmunisierung, also wohl net beim Welpen, denk ich). Bin neulich extra in die Tierklinik gefahren, weil mein Arzt lieber jährlich impft, auch Tollwut. Wollte ich aber net, wenn das Chemiezeugs schon sein muß (die Rettungshundestaffel verlangt´s für Prüfung), dann net jedes Jahr, wenn´s nicht sein muß. Pech gehabt, macht die Klinik eben den Umsatz. Vielleicht macht er´s dann beim nächsten Mal :headbash:

    Meine Skepsis gegen diese unnötige Impferei hat jedoch wieder einen Grund mehr bekommen: Bienchen hat seit der Impfung vor 10 Tagen nen fetten Knubbel an der Stelle des Einstichs. Tut ihr net weh, geht sicher auch wieder weg, ist mir aber aufgefallen..... ;-(

    Hatte meine auch, der geht wieder weg.

    Was die Tollwutfreiheit angeht: wir sind keine Insel - irgendwo schwirrt sowas immer mal wieder rum, wenn es auch in der Regel nur 'wilde' Tiere erwischt. Ob man einen Stadthund deswegen impfen muss? Wahrscheinlich nicht, aber wenn man irgendetwas mit dem Hund machen will, z.B. in die Huschu gehen, wird die Impfung in der Regel verlangt.

    Zitat

    kann euch kein foto von der letzten zerstörungsaktion seitens cani schicken weils meine brandneue digicam war :( ich werd aber die tage die letzten fotos sichern und da ist dann sogar noch das video drauf wie das aas sich meine cam krallt...die hatte echt nen hohen wert für mich, sowohl finanziell als auch emotional :(

    Ich denke das qualifiziert die Bezeichnung 'Das ist aber mal n'dicker Hund'!

    Zitat

    Wäre die Wissenschaft schon soweit, wüsste ich genau was ich für einen Hund zu Hause sitzen habe. Im Moment habe ich laut DNA Analyse einen West Highland Terrier/Bichon frise Mix. Schau dir Bilder meines Rüden an und du wirst sehen, wie viel Wert man auf diesen Test geben kann.

    :lol: :lol:

    Ok, point taken! :D

    Ok, das bei Hunden nur ein Vaterschaftstest gemachts werden kann, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Da ist die Wissenschaft mittlerweile viel weiter - zumindest beim Menschen.
    Auf der Seite silverlabs.com steht dies her:
    "Everything written about the Silver Labs is based upon speculation. One statement that is commonly made is that there had to have been a Weimeraner introduced into the bloodlines to produce the silver color. This statement has been proven false. UC Berkley studied the genetic makeup of the Silver Lab against that of the Weimeraner. Researchers concluded that it was not the same."
    Ich würde ja gerne mal die eigentliche Studie der Uni Berkley sehen.

    Interessant ist auch der Bohei der scheinbar um das Thema gemacht wird. Ich habe vor kurzem zum ersten Mal in meinem Leben einen bunten Zwergdackel gesehen. Schade, das es nicht mehr davon gibt; der Hund sah klasse aus. Die silbernen, pardon, chocolate farbigen Labs finde ich auch echt schön.

    Zitat

    In der Bewegung stehen die Ohren eh. Aber jetzt fängt das eine Ohr (wieder) an, auch ohne Bewegung zu stehen.

    Hab grad nur das Foto zur Hand und da ist es noch harmlos..

    Hihi! Sieht total knuffig aus, Dein Hund. Die Ohren sind schon bissi albern aber zusammen mit der tollen Nase und den schönen augen find ich den ganz toll. Was ist das denn für ne Sorte? (Ich darf das fragen, ich kenn mich nicht aus)

    Zitat

    Wenn man sich ein bißchen mit der Materie befasst, findet man auch Nachweise, dass eben doch Weimaraner eingekreuzt wurden. :pfeif:

    Im Übrigen sind die "Da ist kein Weimaraner drin" - "Nachweise" nur allzuoft von sogenannten Züchtern silberner Labradore oder von Dissidenz-Vereinen, die die Farbe anerkannt haben und somit von dieser Behauptung profitieren.

    Link doch mal was - meine schnellen Google Sucehn auf Englisch und Deutsch ergeben beide, dass es reinrassige silberne Labs gibt und es wohl auch DNA tests gab, die beiweisen, dass da keine Weimarener drin ist.

    Aber sehr lustig, dass Besitzer von reinrassigen Hunden tatsächlich beleidigt reagieren. :lol:

    Zitat

    Fodddooo!!! :D

    So schlimm kann´s doch gar nicht sein! Schuki sieht auch komisch aus... ;)

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Squeeeeee!!! Was ein Schnuckelchen! Ich liiiiebe ungleichmäßige Ohren an nem Hund. Bei meiner Maus dreht sich ein Ohr so gaaaanz leicht ab und ich warte in froher Erwartung, dass sich da vielleicht noch was tut.
    Mein Kummer hat nicht mit Hundi zu tun. Gestern hatte ich einen hundefreien Tag der extrem teuer wurde (Hundesitter, Tageskarte, Einkauf mit: Geschirrspüler, Klamotten im WSV und noch ne knubbelige Badematte für den Hund zum draufliegen - wie erwartet liebt sie das Teil- dann Kino und dann essen gehen) wo der Hund allerdings nichts für kann. Es hat ihr glaube ich gut getan mal einen Tag ohne mich unterwegs zus ein, zumal ich im Moment relativ schlecht drauf und entsprechedn gereizt bin. Aber ich bin schon wieder krank - und das nervt. Und ich hab berufliche und finanzielle Sorgen - und das nervt noch mehr.
    Aber heute morgen gab's null Rumgejaule, wenn ich im Bad war und eben auch anstandslos allein geblieben. Ich hoffe das wird jetzt wieder die Norm.

    So und nun mach ich ein Schläfchen. Wir waren heute fast 2 Stunden in der Huschu und sind beide total platt.

    Was ich noch dazuschreiben wollte:
    Ich hab den thread nur quergelesen - hatte mal keine Lust auf die übliche Vermehrerdiskussion.

    Mein Welpe hing mir andauernd in meiner Hose und beißt auch heute noch in meine Jacke - wenn ich sie lasse. Bei mir half abbrechen, abwenden, starr stehen bleiben, aufstehen, weggehen, ein scharfes Nein, wenn sie dann immer noch drin hing - mal eine Sache, mal alles nacheinander, je nach Intensität des 'tätlichen Angriffs'. Und in ganz argen Fällen ein kurzes time out (10- 30 Sekunden) im Flur, damit ich mir mal in Ruhe die Socken anziehen konnte. Und natürlich auch mal Schnauze aufmachen und den Welpen aus meine Wollsocken pulen.
    Da es mein erster Welpe ist, war ich oft hilflos und genervt und ich kann auch nicht beurteilen, ob ich da alles richtig gemacht habe (mit Sicherheit nicht) aber heute (mit 5,5 Monaten) ist sie nur so ruppig, wie ich es zulasse. Irgendwie hat sich das Stück für Stück gelegt.