Beiträge von kikt1

    Kann mir mal jemand sage woher dies 'Das machen die unter sich aus' Mythos kommt? Ich versteh das einfach nicht.
    Mein Kleinpudelmix, knapp 6 Kilo 5,5Monate trifft auf einen Mittelpudel, 5,5Moante und ca dreimal so schwer. Der spielt sehr aggressiv und meine kommt nicht aus dem Gebüsch, bzw., vom Boden hoch. Irgendwann kommt der Punkt wo es echt keinen Sinn mehr macht und ich greife ein. Die Halterin 'Das machen die eigentlich unter sich aus!' Urm, ja tun sie auch - der Große macht meine Kleine platt. Die hat im Moment nicht mal Fangzähne, um jemanden zu beißen, nur vier kleine Stummel und ist eh ein sher unterwürfiger Hund. Hunde sind keine Demokraten und junge schon mal gar nicht.
    Umgekehrt gibt's das auch. Meine Maus mobbt einen Mops. Sie liebt es in die Kringelschwänze zu beißen und jagt nach anfänglich harmlosen Spiel den aremn Grunzkäfer über die ganze Wiese. Ich entschuldige mich und will sie einsammel, die Halterin 'Nein, nei, das ist ok, der wehrt sich schon' Na, ok, wenn sie meinen, meine Maus hat Spaß...

    Ich bin übrigens auch so eine, deren Hund manchmal nicht abrufbar ist und laß sie trotzdem von der Leine. Sorry! Ich kann das einfach nicht anders üben - sobald ich die Schlepp an sie ranmache, hört sie wie ne Eins. Und meist funktionierts auch gut, nur an manchen Tage legt sich irgendwie ein Schalter im Kopf um und sie ist mental nicht mehr bei mir. Da muss ich dann schon schwerere Geschütze auffahren (weglaufen, quitschen etc.) und das dauert eben ne kurze Weile.

    Huskymom. Ist doch toll! Meine Maus hat eher Angst vor meinem Vater. Das tut mir immer so leid, denn er bemüht sich so und es trift ihn irgendwie auch, aber andererseits ist er aber auch wirklich laut und streng in seinem NEIN! (Und füttert sie dann doch von seinem Teller. Das es 'nach dem Essen' passiert, versteht doch mein Hund nicht) Er hatte als Kind halt immer mega-robuste Dorfterrier. So'n nervöser Sheltiemix is irgendwie nix für ihn.

    Lustig auch: Er erzählt mir immer 'Hund muss Hund bleiben' (sprich, man soll einen Hund nicht zu sehr betütteln und verziehen) kann meine Maus aber kaum ne Minute in Ruhe unterm Tisch liegen lassen. Ich hab versucht ihn zu erziehen (Spielaufforderungen nur wenn sie eh schon rumwuselt) aber keine Chance: viel zum impulsiv mein 80jähriger Vater und zu wenig Frustrationstoleranz :lol:

    Und meine Mutter liebt es, wenn meine Maus an ihr hochspringt. Ich ja eigentlich auch :ops:
    Ich bin dann halt bei meinem zweiten Hund konsequent...irgendwann einmal in ferne Zukunft.

    Die Eltern meines Ex haben einen Lurcher aus dem TS - irgendwie ist der mal raus in den Garten (bzw, reaus aus dem Blumengarten, rein in die Weide) und hat 4 ihrer 8 Schafe gerissen. Sie leben in Yorkshire und halten Schafe als Hobby (die Mutter macht aus der Wolle Mützen etc.)
    Zu Menschen kreuzbrav, fast schon ein langweiliger Hund aber zu Tieren... ihr Kater wußte schon, warum er sich nicht in die Nähe von dem Hund wagt.
    Der Hund lebt in einer schafregion und wird in seinem Leben nie wieder von der Leine kommen - nicht mal im Garten. :/

    Zitat

    Beim OA bin ich bisher immer durchs Raster gefallen...toi toi toi! nur einmal von der Polizei ermahnt worden.
    Ich finds ja ok, die machen Ihren Job und auf manchen (den meisten :roll: ) Wiesen hat Hund ohne Leine hält nicht zu sein. Aaaber...die Wiese bei uns ums Eck...da kommen sie wegen der Hunde...aber wenn die Jugendlichen Ihren Müll, Verpackungen, Essensreste, Alkflaschen und Scherben (weiß ja so lustig ist die kaputt zu hauen) zurücklassen und ohne Ende dort kiffen und Drogen verticken...da trauen sich die Damen und Herren ja nicht hin oder den Mund aufzumachen - das find ich ne Schande!

    Und wir HH räumen meist auch noch Müll und Scherben weg, damit Hundi nicht reintritt.
    Undank ist der Welten Lohn! :D

    Wohnst Du in der Nähe Reuterplatz?? (Obwohl, dann hätten wir uns bestimmt schon getroffen) hier sieht es aus wie Sau, gerade. Jede Form von Mülleimer leeren - geschweige denn Müll ainsammeln scheint siet einer Woche eingestellt zu sein. Das einzig tröstlich ist zu sehen, wie viele Leute doch ihren Hundekot einsammeln denn die IEmer sind voll mit Kotbeuteln.
    Aber es ist echt krass, wie es hier gerade aussieht. Und es macht nicht mal Sinn was einzusammeln, denn dei EImar quillen ja über.

    Hier sind's übrigens eher die (Hipster-)Touristen, die Flaschen rumwerfen. Die Jugendlichen sitzen nur auf den Bänken, kiffen, knutschen mit der Freundin und schauen sich Videos auf ihren Handys an.

    Ich hab gehört, dass das OA jetzt wohl auch am Kanal steht - da wär ich dann aber echt stinkig, denn das ist die eine lange Strecke in meienr Gegend, wo man mit dem Hund einfach gut geradeaus laufen kann. Und auf dem Weg halten sich die Scherben auch in Grenzen. Nur direkt am Ufer, wo die Hipster immer total cool und super originell rumsitzen und das alternative Lebensgefühl quasi von Grund auf neuerfinden, da gibt's manchmal Bierflaschenscherben. Heh - außer an der Admiralsbrücke, da wird den Leuten die fast leere Flasche praktisch aus der Hand gezogen von den MEnschen, die sich mit dem Pfand ihr Einkommen aufbessern. Immer ein schönes Bild: Heerscharen von Hipstern, die Gitarre spielen und umkreist werden von ein zwoe Gestalten, die nur darauf warten, dass die Deppen endlich mal ihr Bier austrinken.
    Ich stand übrigens mal mit Besuch nach 22.00 am Geländer der Brücke (die wirklich sehr schön ist) und wurde von der Polizei verscheucht (und zwar erstmal auch relativ unfreundlich!). Dank der täglichen Versammlung da, darf nach 22.00 niemand mehr auf der Brücke rumstehen. :schockiert:

    /ok, Rant over. Ich muss mich einfach damit abfinden, dass ich demnächst wieder jede Nacht mit Ohrstöpslen schlafen muss, weil Dank Quartiersmanagement und Easyjet mein oller alter Kiez zur Europse hottester Partyzone geworden ist.

    Zitat

    Ich finde es furchtbar wenn Hunde ausgesucht werden weil sie besondere Farben haben :/

    Ich hab mir meinen Hund ausgesucht weil er klein und puschelig war und mir die Beschreibungen der Elternrassen gefiel (wobei ich mir da einiges schön gelesen habe - ich hatte das Bild gesehen und wollte den Hund, das einzige was mich da wahrscheinlich abgeschreckt hätte wäre ein extremer Jagdtrieb)
    Ich glaube es gibt wenig Leute, die sich einen Hund in erster Linie nach der Farbe aussuchen, aber ein Faktor ist es ganz bestimmt.
    Und ist das nicht bei fast allen Sachen so? Ich vergleiche ja einen Hund ungern mit einem Gegenstand, aber wenn wir uns ein Autp oder ein Sofa kaufen, dann gucken wir doch erstmal nach den basics und suchen uns dann eine Farbe aus. Und ist es ncht z.B. bei Pudeln so, dass da die Farbe auch den Charakter mitbestimmt?

    Zitat


    die sehen ja aschon aus wie mischlinge :/

    :lol: Neeeeiiiiin! Wie Mischlinge sehen die aus??? Oh mein Gott!!!
    :lol:
    Also wenn man da mal die Farbe rausnimmt, sehen die aus wie Dackel - zumindest für mein untrainiertes, trübes Auge.
    Ich finde die sehen klasse aus - aber ich bin ja auch Mischlingsbesitzerin und ob der FCI/VDH/FBI/MFG eine Farbe anerkennt oder nicht ist mir herzlich egal.

    Obwohl, nein, stimmt nicht ganz - ich fänd's gut wenn der VDH toleranter wäre, denn nach drei Monaten Rumhängen im DF bin ich schon etwas mehr davon überzeugt, dass strenge Vereinsauflagen was Gesundheit angeht sehr gut sind. Und da wär's für die Hund und ihre zukünftigen Besitzer schon gut wenn man die Grenzen etwas lockert damit diejenigen die einen etwas anders aussehenden aber trotzdem gesunden Hund mit bestimmten Charaktereigenschaften haben wollen nicht zu irgendwelchen Hobbyvermehrern gehen müssen.

    Zitat

    Ein bissel was hab´ ich auch ...sind aber nur ein paar von seinen vielen Schandtaten. Meist bin ich viel zu "perplex" um überhaupt ans fotografieren zu denken :D

    Ich komme nach Hause, schließe die Haustür auf ...der erste Anblick:

    Externer Inhalt img404.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    andere Perspektive:

    Externer Inhalt img192.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also bei mir sieht das oft auch so aus - war aber schon vor dem Hund so... :ops:

    Zitat

    Bestechung nützt dann rein gar nichts... Die will sie einfach nicht. Sie vergisst mich ja nicht komplett, kommt also auch gerne mal und flitzt wieder weg. Anleinen lässt sie sich auch gut, sofern sie denn mal da ist. :D
    Rumhampeln wollte ich nicht, weil mir das vor den Nachbarn doch irgendwie peinlich gewesen wäre. :D

    Mir hat die Trainerin den Tip gegeben das LEckerlie schön nah an mich ranzuziehen, denn meine ist immer abgehauen, wenn ich nach dem Geschirr gegriffen habe (auch wenn ich nicht von oben zugepakct habe)

    Ach eigentlihc hab ich heute nix zu meckern. Ich bin total krank aufgewacht und dachte ich muss zum Arzt. bin dann noch mal eingeschalfen und war tatsächlich erst kurz vor 12 wach - meine Maus hat also 12 Stunden durchgehalten!! Ich mich kurz runtergeschleppt, dann Frühstück, dann dösen, dann 'Gassi' also zum Platz um die Ecke und ich auf ner Bank gedöst während eine andere Hundebesitzerin meinen Hund bespaßt hat (ich kannte die schon) So konnte meien Maus wenigstens ordentlich toben. Ich dann wieder im Bett gelgen und geschalfen und heute abend dasselbe nochmal. Kein Gassi aber Spielrunde.
    Und knap am Ordnungsamt vorbeigeschrappt, dei akmen, während ich mir einen Kakao holen gegangen bin. Es kam nämlich noch eine befreundete HH mit ihrem frechen Biest und hat die Herren in Balu Gott sei Dank beim parken gesehen. Na ja, unsere Hunde sind dann durch die Rabatten bei mir im Hinterhof geflitzt. Fanden die zwei super und ch schau mir den Flurschaden morgen mal an :headbash:

    Ich war diesen verdammten Winter nur einen Monat nicht krank! Das nervt!!!!

    Zitat

    Monchen durfte heute auch mit den Nachbarhunden flitzen - abruf von den Hunden klappt aber nicht wirklich. Und nu?

    Näher rangehen und rufen? Mit schamloser Bestechung winken?
    Das Weglaufen und dabei in die Hände klatschen oder anderswie rumhampeln (hab ich aus 'Das ander Ende der Leine') funktioniert gut - aber dafür muss der Hund überhaupt erstmal den Kopf heben und mich anschauen!
    Ach ja, der Abruf. Immer wenn ich beschliesse, 'So jetzt gibt's Leinenknast' hört sie super. :muede:

    Ich arbeite mittlerweile mti BEstechung. Sie weiss eh, dass es gleich wieder an die Leine geht - egal wie oft ich sie wieder weggeschickt habe, also mit Leckerlie winken, mit Weglaufen herlocken, Sitz machen lassen, ins Geschirr greifen und Leine aus der Tasche ziehen. Pädagogisch nicht gerade wertvoll, aber mir geht spätestens in der zweiten Tagehälfte immer akut die Energie aus.

    Soll denn Der Hund später unten schlafen? Wenn nicht, dann kleb doch Fliesen auf die Treppe, dann hat der Hund zumindest Halt wenn er seine ersten Gehversuche macht - was irgendwann ganz von selbst passieren wird.

    Meine Maus hat irgendwann selber mit den Treppen angefangen - ich glaube in Monat 3 oder 4. Runter geht es erst seit kurzem (sie ist jetzt 5,5 Monate), fing mit zwei, drei Stufen draußen an. Sie ist allerdings ein Kleinhund - also wachstumstechnisch schon fast fertig.

    Wie man einen Hund daran gewöhnt nicht im Schalfzimmer zu schalfen? Ich muss gestehen, ich habe nicht die leisete ahnung werde aber andere antworten gespannt lesen :-)

    Zu Deinem Ursprungstext: die anderen die hier geschrieben habe haben alle viiiiel mehr knowhow als ich (obwohl ich kein Gegner der Box bin. mein Hund hat keine aber das ist eher Zufall und alle Hunde, die ich kenne, die eine haben finden die PAUSE wirklich gut), ich kann nur von meinem ersten Hund, den ich seit 3,5 Monaten habe berichten.
    Meine Maus hat relativ viel 'will to please' und anders als Deine eine recht hohe Frustrationsgrenze (kommt mir zumindest so vor), wir hatten aber auch ein paar Situationen ganz am Anfang, wo ich klar gemacht habe NEIN (='Da nicht knabbern') und sie hat die ersten Male ordentlich gekeift. Ich erinnere mich dass ich auf sie gezeigt habe (wahrscheinlich war ich auch echt vorgebeugt) und ihr in die augen geschaut hat, streng Nein! gesagt habe, zweimal Bellen und sie hat weggeschaut. Dann habe ich sie mit Spielen abgelenkt (=alles wieder gut)
    Da kolldierten einfach zwei Meinungen. Das passiert auch heute immer mal wieder. Gestern bekam sie ihren ersten rohen Hühnerflügel und klebte mir danach bettelnd an der Seite. Als ich in der Küche stand hat sie mich tatsächlich angebellt und sogar ganz leicht geknurrt, das freche Biest. Sie wollt mehr, stattdessen gab es 'in den Korb' und Tür zu.
    Wie gesagt, meine Maus ist kein Terrier, sie fordert mich nicht oft heraus, aber egal wie wild es wurde (und bei mancher Beisserei habe ich sie auch mal weggeschubst) den Welpen in irgendeiner Form ignorieren (ob mit oder ohne Tür zu) hat eigentlich immer funktioniert. In der Wohnung sitze ich immer am längeren Hebel. Draußen im Freilauf ist das schon eine ganz andere Sache =)