Beiträge von kikt1

    Ich verschieb das Lederteil nie. Das hängt irgendwo an der Leine rum. Mein Hund zieht aber auch nie ruckartig irgendwohin, deshalb kann die Schlaufe ruhig locker um den Hals hängen.

    Zu den Agi-snaps. Also ich liebe die, aber ich hab die kleine Version, die es bei doggyyboxx zur Zeit (noch) nicht gibt. Der Haken geht eher schwer auf als leicht, weil der entsprechende Pinnökel auch nicht sooo gross ist. Im dichten Fell meiner Kröte bin ich da teilweise ordentlich am fummeln.

    Der einzige Punkt, der mir bei RL manchmal etwas Kummer macht, ist dass die Hunde komplett nackig sind, wenn sie ohne Leine laufen. Da gibt es zur Identifikation nur noch den Chip, falls sie einem wider Erwarten abhanden kommen.

    Aus der Bulldoggen-Anzeige:


    Was ist denn nu ein Hundepass und ein Reisepass? Was sind "alle weiteren Dokumente"?
    *ggg*

    Erst dachte ich, "hundepass" sei der "Impfpass", aber dem ist wohl nicht so...

    Impfpass hätte ich jetzt auch gedacht.
    Hm...vielleicht ein Ausweis mit Foto und den Worten: 'Das ist ein Hund' ??

    Es ist ja ein Ruede. Es wird von ihm keine Babys geben auch wenn ich das schade finde. Denn auch wenn viele das natuuuuerlich anders sehen -aber so dicke sind Hunde in Zwergspitzgroesse die koerperlich, felltechnisch und gesundheitstechnisch top gesunde Kleinspitze sind nicht gesaeht. Wie gesagt der hechelt auch bei 35 Grad kaum und bevor der müde wird bin ich das ;)
    Aber da er VDH Kleinspitzpapiere hat und dort runterschreiben zum Zwerg nicht geht faellt das schon raus.Und als Kleinspitz ist er offiziell zu klein.
    Ich muesste also das komplette Programm im IHV fahren und da das nicht mein Hund ist und meine Mutter das nicht will hat sich das erledigt. Leider denn SO einen Zwergspitz würde sogar ICH immer wieder nehmen

    IHV ist ein andere Verband?

    Manchmal stehen sich die Hundezüchter mit ihren Papieren echt selbst im Weg. Andererseits kann es aber natürlich auch sein, dass der Lütte ganz andere Gene vererbt - und dann sitzt der Zwergspitzzüchter auf zu grossen Welpen. Das wäre dann auch nicht ideal

    Aber es ist und bleibt traurig, wie sehr viele Züchter den ursprünglichen Rasse aus den Augen verloren haben und auf Ideale züchten, die eindeutig menschlich sind: Der breite Brustkorb, der zu einer sehr schlanke Taille wird, die kurze Nase, die grossen Augen. Und immer diese Superlative: extra viel Fell! Extra viele Hautfalten! Extra gross, extra klein... :-/


    Ok, sorry für's OT! ICh hör schon auf :-)

    @kikt1 : wird das Paket nicht zurückgesendet, wenn es binnen einer Frist nicht abgeholt wird?

    Na ja, in dem Laden, in dem es drei Tage nicht auftauchte, wissen sie ja, dass ich erst diese Woche wieder da bin. Aber ich glaube nciht, dass das Paket da je angekommen ist. (Konnte da noch nicht hin, um nachzufragen)
    Der Zettel von dem anderen Laden liegt hier noch keine Woche. ich geh da heute mal hin.

    Denk dran. Die flechten das Tau allesamt nicht selber sondern müssen "nur" Karabiner und Handschlaufe dran machen.
    Aber Bild und Qualitätscheck folgt. Habe ja genug Vergleichsmöglichkeiten

    Die hast Du in der Tat... :-D

    Aber das Tau flechten/flochten Frau Rousek und Herr Schäfer ja auch nciht, oder? Das kommt von Equest.
    Trotzdem muss man als Selbstständiger auf einen bestimmten Stundenlohn kommen und so eine einfache Leine basteln dauert doch selbst mit Routine sicher ne viertel Stunde. Da kann man doch nicht nur 3€ für nehmen.

    Ich finde leider das Zitat nicht mehr, es war von einer Pastorin. Sie schrieb, dass die Trauer um jemanden, den man leibt und der nicht mehr da ist, erst so gross ist wie ein riesiger Fels, der vor einem steht und um den man nicht herum gehen kann.
    Mit der Zeit wird der Fels etwas kleiner und irgendwann ist es ein kleiner Kiesel, von vielem anfassen ganz rund und weich, den man immer mit sich trägt.
    Es dauert viel Zeit.
    An meiner Seite ist noch mein erster Hund, aber ich habe schon Menschen verloren und da fühlt es sich auch so an. Ich fand ein kleines Büchlein irgendwie sehr tröstlich: 'Ente, Tod und Tulpe' Es ist einfach nur eine kleine Geschichte über eine alte Ente, aber sie pflanzt ein bisschen Frieden ins wunde Herz.
    Trauer braucht viel Zeit.
    Du bist nicht allein.

    Offiziell weil es dort sowenig Welpen pro Wurf gibt. Die haben ja in der Regel nur 1 bis 2 Welpen pro Wurf.

    Armes Kerlchen :verzweifelt:


    Im Moment gibt's leider einen aufkommenden "Pom Hype" und was man da teilweise als Pom zu sehen bekommt da stellen sich mir als Spitzbesitzer die Haare zu Berge. Dicke Beine, Dicke Koepfe, riesige Augen, keine Nase und nur am hecheln. Erschreckend wirklich :verzweifelt:
    Meine Mutter hat aber z.b. das Gegenbeispiel. Einen Minikleinspitz aus guter Zucht. Nur 21cm gross und einfach kleiner geblieben. Der Mini ist ein kompletter Kleinspitz mit Nase, weniger Fell und richtigem Kleinspitzkoerper. Der hechelt auch bei 35 Grad fast nicht und egal wie weit du wanderst der haelt mit. Da mach ich eher schlapp wie der. Aber find sowas erstmal. Zum Glueck hatten wie den guten Zuechter an der Hand

    Na gut, wenn man wirklich den gesamten Züchterdriss mitmacht - mit all den Tests, Zuchtziel, Rumgereise für die perfekte Genetik, Deckgebühren, Ausstellungen usw - ist ein Welpe pro Wurf echt extrem wenig. Da wundert's mich nicht, dass die weit über 2000€ kosten.

    Es geht bissi aufwärts mit dem Lütten. Man kann noch keine Entwarnung geben, aber die Chancen, dass er es schafft, steigen! :-)

    Er wird jetzt wohl wirklich nie vernünftig sozialisiert. Wenn er aus der Klinik ist, ist das Fenster wahrscheinlich zu und sein Frauchen will ja eh kein artgerechtes Leben für den Zwerg und würde ihn am liebsten gar nicht vor die Tür lassen. ('zu kalt')
    Aber immerhin gibt es drei Hunde in seiner direkten Umgebung und ausgerechnet mit dem biestigen, kleinen Neuzugang aus Spanien versteht er sich super.

    Und wenn wir im Sommer erst Mal alle im Schrebergarten chillen, kann er hoffentlich ein bisschen was nach holen. Vom Charakter ist er Gott sei Dank ein echt cooler Typ.

    Er hat übrigens ein vernünftiges Gesicht, wenn auch extrem viel Fell. Nur dass er so 'vetränte' Augen hat, wundert mich etwas. Das kenne ich von Hunden mit ner längeren Schnauze sonst so nicht. Wobei man es bei weiss natürlich auch sehr stark sieht.
    Warum die Amis ausgerechnet einem Spitz (! Man sehe sich noch Mal den Namen des Hundes an: 'spitz'!!) die Nase weg züchten, muss man wirklich nicht verstehen.

    Der Minikleinspitz Deiner Mutter klingt toll. Werdet ihr die mal belegen lassen? Oder macht das wegen der Papiere keinen Sinn?

    Man weiss es halt echt nie. Hier läuft ein unfassbar schöner Hund rum, der ein Husky/BC-Mix ist und da hat sich sehr stark der chillige Husky durchgesetzt, aber freundlicherweise ohne den Jagdtrieb mitzubringen. Den Border sieht man da nur im Gangbild. Die Hündin sieht echt unglaublcih aus: ursprünglich und mit so einem dunkle, wolfsfarbenes Fell. Dazu dunkelblaue Augen - Wahnsinn! Dazu ist sie intelligent aber nicht besonders triebig oder neurotisch. Braucht halt viel Bewegung und das Frauchen fährt deshalb viel Rad mit ihr.
    Der Großer-Münsterländer/BC-Mix meiner Freundin ist dagegen äh...anders geraten... :ugly:

    Ich bin gerade drauf und dran bei der "Konkurrenz" zu bestellen nämlich bei Rofudogshop. Ich haette für Lenis BH Training gerne ne pinke 1m Leine und die haben auch sonst schöne Farben. Nur halt nur die unverstellbaren Halsbänder was mir ja egal ist brauch ich eh nicht

    Stell mal ein Foto rein, wenn sie da ist.
    Ich finde die Leinen aus dem sehr schmalen Band hübsch und die Leinen für kleine Hunde sind fast schon absurd billig (wie geht das bitte? Flechten die das in 10 Minuten oder lassen die das in Bangladesh machen?). Aber im Moment lacht mich da keine Farbe an.
    Ich mache mich morgen noch Mal auf die Suche nach meinem Paket. Es scheint jetzt in einem anderen Shop zu liegen (Verflucht sei DPD!!)

    Meine Senf dazu:
    1. Ich würde keinen Hund, ob Welpe oder nicht, ausschliesslich mit Trockenfutter gross ziehen. Eine gesunde Darmflora braucht ein bisschen Abwechslung. Ich würde peu a peu andere Nahrungsmittel dazu geben (kleinschrittig natürlich)

    Die Angaben auf den Futtersäcken und Dosen sind häufig viel zu hoch - meine Tierärztin sagt ca 30%. Laut ihr ist besser, ein Junghund ist etwas zu dünn als zu dick, gerade bei den grossen Rassen.

    2. Mixe sind im Zweifel eher kränker als reinrassige Hunde von einem Züchter, der alle Tests machen lässt, die der Verband, wobei die beteiligten Rassen per se schon unglaublich vorbelastet sind. Es ist echt erschreckend zu sehen, wie jung die Berner hier in der Gegend schon alt werden und dann mit zehn schon tot sind. Es sind tolle Hunde, aber für mich persönlich (!) wär das nix.
    Aber es ist auch etwas Glückssache. Der gesündeste Hund in meinem Bekanntenkreis ist meiner - und die ist ein Vermehrermischling.

    3. Ich würde NIEMALS, never ever, einen Welpen nehmen, der ausschliesslich im Stall aufwächst. Der kennt nun wirklich gar nix: weder Strassenverkehr, noch Haushaltsgeräusche. Das dann wieder hinzubiegen ist furchtbar mühsam - wenn es überhaupt möglich ist.

    4. Wenn mein zukünftiger Welpe in einem Haushalt aufwächst, wo er ausreichend Reize kennenlernt, würde ich ihn nur noch mit frühestens zehn Wochen holen. Sei sind dann in der Entwicklung weiter und etwas robuster. Noch Mal nehme ich keinen Hund mit acht Wochen von Mutter und Geschwistern weg.

    Alles Gute für das Abenteuer Welpe :-)