Kenn ich. Gerne auch in der Variante "Warum denn nen Welpen und kein Baby?" oder "Die machen doch soviel arbeit!" oder auch "Ein Welpe? Vom Züchter? Dabei sind die Tierheime voll!" in diesem Wie-kannst-du-nur Tonfall...
Und die vielen tollen (
) Tipps in Sachen Stubenreinheit und so... Liegt der Welpe irgendwo rum ist er doch ganz bestimmt krank und/oder gestört, tobt der Welpe herum ist er natürlich viel zu wild und du hast ihn nicht unter Kontrolle...
Recht machen kannst du es eh keinem.
Und Deiner Schwiema sowieso nicht 
Ich hab so was nicht gehört - aber ich hab eh etwas Haare auf den Zähnen, da trauen sich die meisten Leute von vorne herein nicht, mir solche Unverschämtheiten um die Ohren zu hauen.
Ich wollte einen Welpen weil mein Babywunsch schlimm war und ich einfach einen Hund groß ziehen wollte. Die Rechnung ging auch gut auf. Babywunsch ist jetzt händelbarer (das hatte damals echt Ally McBeal Ausmasse, schlimm...) und die Leute schlucken zwar, wenn ich recht direkt sage, dass mein Hund ein Kindersatz ist, trauen sich dann aber meist nicht noch groß was dazu zu sagen.
Ich gebe mir Mühe möglichst viel richtig zu machen und habe in den letzten drei Jahren sehr viel gelernt. Mein Hund ist einigermassen happy und einigermassen gut erzogen. Nach oben ist zwar noch ne Menge Luft, aber das muss einfach mal reichen.
Noch mal binde ich mir allerdings keinen Welpen ans Bein. Wie viel Arbeit das wirklich ist, habe ich komplett unterschätzt und das ist es auch, was ich allen anderen immer sage, wenn sie über die Anschaffung eines Hundes nachdenken: Vollzeitjob für ca 3-6 Monate, danach Halbtagsjob für 1-2 Jahre.
Das kann man auch einfacher haben.