Beiträge von kikt1

    Kann mir jemand beim Aussuchen einer Welpen-Starterausrüstung für die Fellpflege eines Golden Retrievers helfen?

    Was für eine Bürste und/oder Kamm und welches Shampoo macht am Anfang Sinn? Was braucht man noch so für die Fellpflege?

    Ich bin irgendwie von der ganzen Auswahl überfordert :dizzy_face:

    Ich bin nicht Fellpflegeprofi, schon gar nicht bei nem Golden, aber Welpenfell ist sich quer durch die Rassen ja recht ähnlich. Solange es keine Unterwolle gibt, brauchst Du nur ne ganz normale Bürste mit abgerundeten oder mit Plastik versiegelten Pins/Borsten und normalerweise eigentlich auch nur, um den Zwerg daran zu gewöhnen. Versuch ne liebevolle Routine draus zu machen, wie so ne Art Streicheleinheit. Kletten und Co erst mal lieber rausschneiden als bürsten, je weniger es ziept desto besser.

    Shampoo speziell für Welpen. Weniger baden ist mehr.

    Später brauchst Du nen Slicker für die Unterwolle. Die guten sind echt teuer. Kamm...hm...braucht man nen Kamm für nen Goldie? Vielleicht für die Hosen?

    Wächst bei Goldies das Fell zwischen den Pfotenballen? Dann brauchst du da kleine Schere mit abgerundeter spitze oder einen kleinen Trimmer. Kauf aber nicht die ganz kleinen, den finde ich schon für meinen 5kg Zwerg fast zu klein. Mittlere Größe, so ca 2cm breit. Brauchst Du aber jetzt noch nicht gleich.

    Die viele Auswahl ist vor allem für Hunde mit langem oder komplizierten Fell. Du kannst fast alles ignorieren.

    Die Sachen von Trixi halten idr nicht. ICh fand die aber ganz gut,, um auszuprobieren, was für Sachen ich überhaupt brauche. Mein letzter Hund war ein Mischling mit recht ungewöhnlichem Fell. Letztlich habe ich sie gepflegt wie einen Tibeterrier. Auf Youtube gibt es viele Videos zu dem Thema.

    Beim Trimmer z.B. habe ich ein ganz billige Ding gekauft. das war nach nem halben Jahr hinüber, weil ich es viel öfter brauchte als gedacht. und dann hab ich einen sehr teuren gekauft. Es gibt da kein wirkliches Mittelfeld zwischen Trixi und den ganz teuren Sachen. Ich fand die billogen Sachen sind gut zum üben und um festzustellen.

    In was Du investieren solltest ist ein wirklich guter Staubsauger, gerne mit rotierendem Aufsatz für Hundehaare. :-)

    Ich hab die Haare hochgbürstet und dann oben auf dem Rücken nach hinten und an den Seiten, Beinen und Brust nach unten geschoren. Ich nehme an, das ist wuchsrichtung, so 100%ig weiss ich es aber nicht. Die Haar sind halt ultrafein - ich hab die in der Nase wenn ich meine Gesicht in ihr Fell stecke und einatme. Dadurch flutschen die rum.

    Aber ich nehme zum nächsten Gassi bei Tageslicht mal ne modellierschere mit und besser nach.

    Es wird sicher besser mit Übung und noch etwas besserem Set-up.

    Wo frisiert ihr eigentlich Eure Hunde? Ich hab das normal auf dem Wohnzimmertisch gemacht, aber durch das feine Fell von Lumi fliegt mir da zu viel rum. Aber mein Bad ist echt klein.

    Ich bin gerade sehr zufrieden mit dem günstigen Ding, dass ich über Amazon Vine bekommen habe. Leise und leicht zu händeln. Ewig wird die nicht halten, aber wenn dann eine neue her muss, weiss ich besser, was ich will und wie es geht.

    Ich hab es mit 18mm und 15mm Aufsatz versucht und 12mm im Gesicht. Gut, der Hund steht noch nicht still, das Fell ist ultra fein und flusig, aber es nervt mich trotzdem, dass das alles so unregelmässig geworden ist. Ich versteh auch nicht warum - ich bin gleichmässig, nach hinten bzw unten gegangen durchs saubere, trockene und gekämmte Haar. Warum sind da Kanten drin?

    Ich weiss, ich brach noch Übung - und nen Galgen - aber es nervt trotzdem

    Sind Entfilzungssprays empfehlenswert? Bei Archie habe ich gerade an der Rute, an der Hose und unten am Bauch etwas Schwierigkeiten, durch das Fell zu kommen.

    Ich hab das bei meiner alten Hündin benutzt, wenn es gar nicht anders ging, aber du musst den Hund danach relativ bald mal gründlich shamponieren. Es ist fast immer Dimethicone drin, ein Silikon, das nciht wasserlöslich ist und dann auf der Haut klebt.

    Ist das nicht ein bisschen schmal?

    Meiner ist 35 cm hoch und hat knapp 6kg. Er kann entweder vorwärts oder rückwärts stehen, zum hampeln ist kein Platz 😅

    Auf der Seite liegen zur pawdiküre ist auch kein Problem.

    Wie gesagt, rumzappeln gibt Absturz, aber das ist bisher nur einmal passiert als plötzlich Besuch im Bad stand der dringend begrüßt werden musste 😅

    Ich schau mir das auf alle Fälle noch mal an, falls meine für die Küchenspüle zu gross wird. Wenig Platz zum Rumzappeln ist ja nicht schlecht.

    Ich hab für den Zwerg das da:

    https://rehashop.de/hilfen-fuer-ba…badewannenbrett

    Das sitzt bombenfest auf der Wanne, ist schnell abgenommen und weggepackt (Bad ist 1,50x2,50, da muss alles verstaubar sein 😂), ist relativ rutschfest, manchmal leg ich aber noch einen Teppich drauf, wenns nur um bürsten, nägel schleifen und so geht.

    Meiner freut sich wie Bolle wenn er da rauf darf, weils da oben die allerbesten leckerlies gibt 😍 ich hab das sehr langsam aufgebaut, immer nur ein paar Minuten, verteilt über den Tag, mal bisschen geschliffen, mal bisschen gekämmt oder Zähne geputzt. Auch bei duschen, erstmal nur die Pfoten und dann auch mal den Unterboden komplett. Alles immer toll bestätigt.
    Das klingt jetzt sehr langwierig, aber insgesamt war das halt mehrmals täglich, verteilt über zwei Wochen etwa. Seitdem freut der sich sehr, mitzumachen. Das Duschen selber findet er zwar dann zum davonlaufen, macht es aber ohne Widerstand mit.

    Galgen nehm ich keinen, mit nur einem kleinen Hund, über Kooperation laufe ich persönlich auf Dauer entspannter und besser. Muss ja auch mindestens einmal die Woche die Krallen machen und das Fell unter den Pfoten, das wächst hier beides wie Unkraut 🙈Wenn er da protestieren würde, würde mich das voll stressen 🥵

    Sehr hübsch sehen sie aus, eure Mäuse beide 🤩👏🏻

    Ist das nicht ein bisschen schmal?

    Ich habe bürsten sehr langsam aufgebaut und es beim Duschen schon versucht, aber ich bin da einfach nicht so irre geduldig. Außerdem war/ist sie so verrückt danach, im Wasser rumzuplanschen, dass ich dachte, duschen wird kein so großes Problem :muede: Aber es wird peu a peu besser und ich denke, sie wird sich einigermassen gewöhnen. Sie ist ja doch noch sehr jung.

    Krallen und Pfoten sind Gott sei Dank kein Thema und auf der Zahnbürste hat sie ganz willig rumgekaut. Und vor Schermaschine und Schere hat sie auch kaum Angst. Ich denke, wir werden da beide noch merh Routine bekommen.

    Meine letzte Hündin war mal ohne mich beim groomer und danach hatte sie kapiert, dass sie stehen muss. Lumi ist echt ein Dickkopf und geht auch in anderen Situation in den Sitzstreik. Mir fehlt in manchen Situationen eine dritte Hand, also muss da dann der Galgen aushelfen.

    Wer hier von unglaublich flauschig erzählt, muss auch Bilder liefern!


    Nevio hatte gestern auch Badetag.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Süsse Schnute

    Was sit das denn für ne coole Platform??