Beiträge von kikt1

    Hallo!

    Dein Arbeitspensum im OP klang in der Tat erstickend. Dazu die aufgestauten Gefühle der Trauer über den Vorhund. Kein Wunder, dass es dir schlecht ging/geht. Ich finde, es ist ein gute Lösung, dass Dein Mann den Hund erst mal nimmt.

    Ich erzähle einfach mal von mir und meiner Gefühlsachterbahn der letzten Monate. Vielleicht findest Du Dich ja in ein paar Zeilen wieder. Im Februar ist mein Ersthund gestorben. Sie war mein Ein und Alles. Kindersatz, Antidepressivum, Lebensinhalt. Ich musste mit Anfang 40 aus gesundheitlichen einen lebenslangen Karrieretraum aufgeben an den ich wirklich mein gesamtes Glück gehangen hatte. Durch meinen Hund Mischa habe ich gelernt, dass es Dinge gibt, die mich einfach so glücklich machen können ohne dass ich dafür etwas erreichen oder beweisen muss. Ein ungeheurer Befreiungsschlag. Mein Rezept für Glück ist seitdem: "Gib Deine Träume auf und schaff Dir einen Hund an"

    Entsprechen schlimm war dann der Tod von Mischa. Zeitgleich ist auch mein Vater gestorben (mit 93 und schwerem Parkinson. Es war eine Erlösung für ihn) mit dem ganzen Stress, der dazu gehört, wobei mein Schwester Gott sei Dank die meiste Arbeit gemacht hat.

    Ich hab der Trauer um Mischa viel Raum lassen können - ich musste mich nicht für jemanden zusammen reissen, hab ne kurze Pause von Job gemacht, unheimlich viel geweint, zehn Kilo zugenommen, meinen Haushalt verschludern lassen, mich abgelenkt mit NEtflix, Facebook und der Planung einer Schottlandreise und der Planung des nächsten Hundes. Ich bin auch aufgefangen worden von Freunden, die das schon hinter sich hatten und mir mit unendlich viel Geduld und Zuspruch beseite standen. Das ging bestimmt zwei Monate so.

    Trauer braucht Raum und Zeit und verläuft nicht linear. Mir ging es dann besser -und dann fiel ich wieder in ein tiefes Loch und hab jede Nacht geweint. Dann ging es mir wieder besser. Die neue Hündin zog ein - ganz bewusst ein völlig anderer Hund als Mischa: mutig, eigenwillig und eine Kampkuschlerin. Sie hat wieder all die Elemente in mein Leben gebracht, die ich als Hundebesitzerin so liebe. Trotzdem hatte ich nach ner Woche oder so wieder eine starke Trauerphase. Auch jetzt laufen gerade wieder Tränen, aber ich kann gleichzeitig lächeln, wenn ich Lumi streichle (sie schläft gerade - schlafende Welpen sind echt die besten) Sie kann Mischa nicht ersetzen - soll sie auch nicht, aber so ein weicher Welpenbauch ist schon was magisches.

    Gibt Dir Zeit. Finde Menschen mit denen Du Deine Gefühle teilen kannst. Lass die Tränen laufen ohne Dich zu entschuldigen.

    Welpen sind irre anstrengend. Man schläft schlechter, ist ständig abgelenkt und es ist schwer, im Hier und Jetzt zu sein und seine eigenen Gefühle zu spüren. Das ist auch für Mütter oft sehr schwer. Die Gesellschaft erwartet ja immer völlige Selbstaufgabe. Und Du hast jetzt beides. Plus nen Job.

    Versuch möglichst viele Zeitfenster zu finden, in denen Du einfach nur existierst. Nix planst, keine To-Do Liste abarbeitest, sondern nur machst was Du gerade möchtest - und sei es ne halbe Stunde auf dem Bett sitzen und ins nichts zu gucken. Schaff Dir Möglichkeiten zu atmen.

    Kuschel oder spiel mit Sammy wenn Du willst und wenn nicht, dann eben nicht. Es ist ein Welpe - es wird ihm gut tun, einfach nur zu chillen.

    Gib Dir Zeit, achte auf Dich und verurteile Dich nicht für das, was Du fühlst. Das ist alles ganz normal.

    Lustig, ich hab vor kurzem noch Zeppeline recherchiert und in Baden-Württemberg kann man noch Touren mit denen machen. Ist aber ein teurer Spass.

    Ich finde die Dinger ja großartig und fand's sehr schade, dass der Cargolifter nie das Licht der Welt erblickt hat. Leider war er wohl einfach nicht sicher genug.

    Ich bin sehr beeindruckt, dass Eure Hunde überhaupt mitbekommen, was am Himmel los ist. Ich hab noch nie erlebt, dass ein Hund nach oben schaut und registriert was da rum fliegt. Neben mir und meinem letzten Hund ist mal ein Helikopter gelandet und Mischa hat nur ein paar Bällen hinterhergeschaut, die von der Wiese geweht wurden. Der Lärm und Wind etc waren irgendwie für sie mental gar nicht erfassbar.

    Mein Hund hat vorgestern nicht Essen geklaut, sondern ein dicke Uhr und dann noch ein Handy. Von einem älteren Herrn im hiesigen Mini-park. Da mein Zwerg noch ein niedlicher Welpe ist, freuen sich alle, wenn sie angelaufen kommt und sich durchkraulen lässt - nur dass ich plötzlich sehe, wie sie wegläuft und der Mann ihr hinterher. Im Maul hatte sie ne dicke schwere Armband Uhr.

    Ich nehme sie ihr, gehe mit zurück zu seiner Decke und, zack, schnappt sie sich sein Handy und läuft mit dem weg. Sie wiegt 2,60 kilo, das war größer als ihr Kopf!!

    Mein Hund baut sich gerade eine kriminelle Karriere auf. Da ist sie hier in Berlin-Neukölln, nicht weit entfernt von den Four Blocks, ja genau richtig.:ugly:

    Ich war angenehm überrascht, wie gut das mit dem Futterplan funktioniert hat.

    Nur zum Verständnis: Woher weißt Du das? Also, dass er "passt". Hast Du ihn bei einem spezialisierten Tierarzt durchrechnen lassen?

    Nein. Ich würde bei einem gesunden Hund keinen "Spezialisierten Tierarzt" zu Rate ziehen. Wozu??

    Er passt zu dem, was ich früher mal ausgerechnet und gefüttert habe (allerdings mit etwas mehr Calcium weil Welpe) Meine Basis war damals ein Rechner der auf dem Buch von Meyer/Zentec beruhte. Von Co-Pilot gab es zu dem Futterplan zwei Quellenangaben, die eine war Napfcheck, an die andere erinnere ich mich nicht.

    Btw die KI würd ich nicht fragen ^^ Ich kann aber auch allgemein nicht nachvollziehen warum so viele Menschen sich inzwischen so viel von KI beraten lassen. Was da raus kommt ist etwas das die KI mal grob durchs Internet gezogen hat, da kann alles mögliche bei rum kommen. Es is ne kleine Zusammenfassung dessen was das Netz bietet wenn man nicht x Seiten durchlesen und das Passende raus filtern möchte, nicht mehr und nicht weniger.

    Off-topic: Ich benutze KIs für bestimmte Sachen recht viel, um mir einen Überblick zu verschaffen. Ich weiss aber auch, wie viele Fehler da drin sind, eben weil im Internet auch viel Unsinn steht.

    Gleichzeitig sind die Suchmaschinen aber derart überfrachtet mit Werbung und irreführenden SEOs, dass eine reine Googlesuche bei bestimmten THemen unfassbar frustrierend ist. Da lass ich dann von Co-Pilot die Vorarbeit machen.

    Ich war angenehm überrascht, wie gut das mit dem Futterplan funktioniert hat. Das ist nicht bei allen Anfragen so. Vermutlich ist die Info im Netz zum Thema BARF einfach grundsätzlich relativ gut :-) Probier's doch mal aus :D

    Du hast Druck, weil Dein Welpe Durchfall hat. normal liest man sich, wenn man Interesse an dem Thema hat, in Ruhe ein, probiert über einen längeren Zeitraum mal dies oder das aus

    Ich neige zu Hyperfokus und bin bei meinem ersten Hund wirklich SEHR tief in das Thema gestiegen. ich hab viele verschieden Artikel dazu gelesen und es gab im Forum auch ab und an Leute mit richtig viel Ahnung und interessanten Beiträgen. Vieles habe ich aber auch wieder vergessen.

    Das mit den validen Aussagen ist dabei so ne Sache: Es gibt wie bei Menschen diverse Ideologien - sehr populär ist die Hund=Wolf Theorie, die im Extremfall gar keine Kohlehydrate füttert.

    Aber es gibt nur eine gewisse Menge Protein, die die meisten Hund gut vertragen und eine gewisse Menge Kalorien, die er braucht - und das funktioniert nicht nur mit Fleisch. Da muss dann entweder Fett her (verträgt auch nicht jeder Hund) oder eben Kohlehydrate. Das muss man tatsächlich ausprobieren, denn es ist SEHR individuell vom Hund abhängig. Man sieht es am output, aber bei erwachsenen Hund auch an Fell und Haut.

    Du musst jetzt erst mal ein bisschen Ruhe reinbringen. Huhn und Rind sind in der Tat die Hauptverdächtigen was Futtermittelunverträglcihkeit angeht. Versuch es mal mit was anderem. Und wenn sich die Lage stabilisiert hat, kannst Du auch entscheiden wie Du füttern willst und das langsam einführen. Wenn Du Trockenfutter füttern willst, schau Dir mal das IBDerma von Lupovet an. Die Haufen, die ein Hund da macht sind sehr groß - es wird irgendwie nicht wirklich gut verwertet, aber ich kenne mehrere Hunde, deren Darmprobleme sich damit gut beruhigt haben.

    Langfristig profitiert die Darmflora von einer gewissen Abwechslung, aber die muss noch nicht jetzt sein. Reine Trofufütterung ist diesbezüglich nicht ideal. Aber barfen muss auch unbedingt nicht sein, denn das ist zeitaufwändig und teilweise auch sehr unpraktisch, z.B. wenn man unterwegs ist.

    Ich barfe, weil es mir auch irgendwie Spass macht und günstiger ist als Dosenfutter. Aber ich hab da auch nicht immer Bock drauf und daher gab es auch immer wieder mal Dose. Diese Ideologien fand ich immer etwas affig - bei mir gab es einfach Alles. (außer Kaninchen und am Ende ihre Lebens Huhn)

    Ich hab irgendwo mal den schönen Satz gelesen, dass ein Hund ein Beutefresser ist und ein totes Tier am Strassenrand für ihn ebenso ein Futterangebot sind wie ein Stück Käsekuchen oder ne volle Babywindel. Fand ich lustig wie einleuchtend.

    Falls Du irgendwann mal das Hundefutter selber zusammenstellen willst (ob roh oder gekocht), kannst Du Dir auch von ner KI helfen lassen. Ich habe Co-Pilot mal nach Futterplänen gefragt und fand die Ergebnisse ziemlich gut

    Du machst Welpe mit 3 Kindern Haushalt und Job?

    Alter, ich brech hier schon zusammen mit einem Welpen zero Kindern, einem Job der zur Zeit nur ca 10 Stunden die Woche ist und mein Haushalt sieht aus wie Schwein.

    Klopf Dir mal selber auf die Schulter.

    Zum Durchfall gab es eigentlich schon alle wichtigen Tips.

    Flohsamenschalen machen Kot etwas fester. Vielleicht gewinnt ihr beide etwas längere Zeiträume damit, denn alle 45 Minuten klingt viel zu stressig für alle Beteiligten. Die Idee, erst mal Kartoffel und Möhre als Basis zu nehmen und dann quasie ne Ausschlussdiät zu versuchen finde ich auch gut. Denn, ja, es kann sein, dass es ne Futtermittelunverträglichkeit gibt, die sich lange nicht bemerkbar macht und dann kippt es.

    Ich drücke die Daumen, dass es keine Giardien sind, denn die Putzarbeit, die da nötig ist, macht keinen Spass.

    wo ich alles böse und Tips auch böse geschrieben habe

    Im Forum sei es "Mode", immer in die Fresse zu hauen, im Forum würde nur Druck gemacht und Drama kreiert... das sind so alleine Deine Beiträge der letzten paar Seiten hier. Für mich liest es sich auch so, als würdest Du das Forum hier rundum furchtbar finden - da frag ich mich schon, warum Du Deine Freizeit hier verbringst. Ist einfach etwas irritierend für die anderen hier, die ja "das Forum" stellen (oder zumindest für mich als eine davon).

    Eigentlich wollte ich mich hier zu meinem und anderen Welpen austauschen. Ich habe auch ziemlich viel dazu geschrieben.

    Mir ist dann aufgefallen, dass über mich und auch anderen pauschal ziemlich negative Urteile gefällt wurden. Mir hat jemand gesagt, der Anfang mit meinem Welpen sie 'übel' gewesen, ich sei 'zu verkopft', was noch...ach ja, Bindung sei nicht vorhanden war auch dabei. Weiter oben steht 'Du machst Deinen Hund stumpf'. Ich könnte noch einige Beispiele aus dem thread raussuchen, den ich habe schliessen lassen. Ich finde solche Formulierungen unmöglich und lese hier so was andauernd.

    Dazu dann das Rauspicken und Neuinterpretieren von einzelne Sätzen - gut, dass ist online nicht unüblich. Aber wieso schreibst Du, dass ich das Forum 'rundum' furchtbar finde? Wo steht das? Es ist einfach nicht wahr.

    Wieso schreibe ich eine halbe Seite zu Erfahrungen und es wird ein Nebensatz rausgenommen und uminterpretiert. Sorry, das ist nicht normal.

    Aber, ok ok, wenn ich diejenige bin die hier wie ein sore thumb raussticht und damit das Mikroklima stört, bin ich in der Tat das Problem und halte mich hier raus.

    Zitier doch bitte mal die passagen wo ich alles böse und Tips auch böse geschrieben haben. Ich meine, ich hab das nciht geschrieben und find's nicht so prickelnd, wenn man mir Inhalte unterschiebt.