Beiträge von kikt1

    Was ist denn wenn Du sie jetzt erstmal (kann man ja später wieder ändern) nicht auf dein Bett lässt? Dass es Kuschelzeit erstmal nur gibt wenn du es ausdrücklich möchtest und dann jederzeit? dass der Hund erstmal auch woanders liegt ohne Kontakt zu Dir?

    Danke, aber das ist nicht praktikabel. Es wäre dann genau so wie beim Gehege - sie würde, wenn ich die Rampe wegnehme, ums Bett rumeiern und jammern, dass sie hochwill bzw dauernd versuchen hochzuspringen und sich nur verletzen.

    Danke für den Tip, ich schaue mir das mal an!

    Ich werde das Gehege die nächsten tage erst mal offen lassen und derweil andere Grenzen einführen, wo ich dem Welpen nicht zur Verfügung stehe - ich bin da ja eh schon dabei. Ich kam überhaupt nur drauf wegen eines Videos wo mir gesagt wurde, der Hund muss erst mal 1-2 Stunden entspannt im Gehege bleiben, ehe man anfangen kann, das Zimmer oder gar die Wohnung zu verlassen. Ich glaube, ich baue mir da ne Zusatzbaustelle, die ich nicht brauche.

    Ich versteh das tatsächlich nicht. Welches Kommando meint ihr? Ich kenne Warte, Auf Deinen Platz und Bleib. Kommt mir alles etwas fortgeschritten vor für 11 Wochen, aber klar, kann ich einführen.

    Und bislang komme ich nur wieder in den Raum, wenn der Hund kurz Ruhe gibt. Ich gebe mein bestes nicht zu reagieren, wenn sie Faxen macht.

    der Hund ist gerade mal eine Woche bei dir, ich wäre vorsichtig mit den genannten Tipps und würde lieber erstmal warten bis sich das ein Trainer anschauen kann. Die Zeit hast du auch noch, in den ersten paar Wochen muss der Hund nicht schon allein sein können. Mit den genannten Tipps und den Kommunikationsproblemen machst du sehr viel mehr falsch als gut!

    Das sehe ich völlig anders. Es gibt Dinge, bei denen bin ich jetzt noch nicht so streng, aber es gibt klar Vorgaben, wie der Hund mal bei mir leben muss und die möchte ich von Anfang an einführen. Bei manchen Sachen ist das total einfach (Nase weg von meinem Essen) bei anderen nicht.

    Kommunikationsproblem liegt eher in Deinem Leseverständnis oder in ein paar sehr unkonkreten Tips Letzteres ist ok, es ist ne Forumsbeitrag und kein live Gespräch. Aber nirgendwo habe ich geschrieben, dass der Hund das jetzt können muss. Im Titel steht ganz klar ÜBEN und im ersten BEitrag "Wie baue ich das auf"

    Nein, wir haben es anders gemacht. Der Hund gehört offiziell meiner Freundin und lebt bei mir. Ich reiche Ende der Woche Klage ein, es gibt zig Gerichtsurteile dazu, ich habe mir da unnötig nen Kopf gemacht. Stubenreinheit trainiere ich aber ich renne dem Welpen nicht nonstop hinterher, genau wegen des allein bleiben Themas. Gehört aber alles hier nicht zum Thema.

    Ich arbeite am Computer, sitze auf dem Bett mit dem laptop (das mache ich immer so) und der Welpe lernt gerade, dass ich dann nicht zum Spielen zur Verfügung stehe. Ich schaue so auch Netflix etc. Bett war und ist meine Lebensmittelpunkt. Sie beschäftigt sich selbst und legt sich dann irgendwann neben mich oder in meine Nähe.

    Und natürlich habe ich Geduld., Ich sage ncoh mal: ich möchte nciht, dass sie es jetzt kann, ich möchte aber auch nciht wieder fast ein Jahr brauchen. Ich möchte es richtig aufbauen.

    ch habe kein Problem damit, den Hund so zu erschrecken, dass er abbricht, was er macht. Ich bin nur etwas baff, dass man so einen Welpengehege einführen soll.

    Das habe ich nicht geschrieben. Ich glaube, wir haben Kommunikationsprobleme.

    Na ja, Du bist ein bisschen unkonkret. Was genau meinst Du denn mit "scheppern" oder mit "weg schicken". Wie genau soll das aussehen? Laut das Abbruchsignal sagen? mit Spiel ablenken? Leckerlie geben bzw das Klickersignal geben? (Habe ich noch nicht trainiert, wird sie aber schnell lernen) ICh hab keine Ahnung, wie ich einen Welpen wegschicken soll. Ich kann ihr warte beibringen - hat sie h schon fast kapiert. Das hält dann so 20 Sekunden.

    Du setzt einen Hund in sein Gehege, machst die Tür zu und dann? Du bist draußen, Welpe ist drin. Legen sich Deine im Ernst einfach so hin und sagen nix? ein bis zwei Stunden lang? Ich habe ca zehn Sekunden. Sobald ich mich wegdrehe, geht der Protest los.

    Naja, bei vielen Hunden braucht es das auch nicht wenn man ein Welpengitter einführt, weil sie sich einfach nicht so aufführen.

    Wenn die sich da so reinsteigern dann muss erstmal ne Hemmung rein, dass reinsteigern nicht erwünscht ist.

    Bei solchen Welpen habe ich mich immer neben das Gitter gesetzt, randalieren sofort unterbunden und raus ging es erst, wenn geruht wurde, da gibt es im ersten Lernschritt rein darum, dass der Hund erstmal die Begrenzung akzeptiert ohne zu frusten.

    Was genau du machen musst, kann hier aber aber niemand schreiben.

    Ach, ich finde hier sind schon ein paar gute Beschreibungen.

    Ich denke, ich werde auf mehreren Eben arbeiten müssen. Da in der ersten Woche so irre viele Eindrücke auf den Welpen eingeprasselt sind, habe ich die Maus in Bereichen gewähren lassen, die ich ab jetzt unterbinde. Die Idee, dass der Mensch nicht immer verfügbar ist und für alles herhalten muss, finde ich gut. Seit heute ist des Beissen in Füsse und Hose verboten. Sie hat zu Hause ihre Brüder sehr drangsaliert und wild bespielt und ich dachte mir, soll sie sich hier erst mal an meinen Schuhen austoben, aber nun ist Schluss. Interessant war, dass es nach ner Weile zum ersten Mal Frustkläffer kamen. Willkommen im Ernst des Lebens, Mäuschen :-)

    Wie ich das mit dem Gehege angehe, weiss ich noch nicht. Mit drin sitzen habe ich versucht, aber erscheint mir kontraproduktiv. Der Hund soll ja lernen ohne mich auszukommen.

    So lange bis sie im Gehe Ruhe gibt?

    Beim ersten Mal muss das so "scheppern", dass der Hund wirklich so beeindruckt ist, dass Ruhe ist. Wie Du das für Dich und Deinen Welpen erzeugen kannst, kann ich Dir nicht sagen, weil ich Euren Umgang miteinander nicht kenne und auch Deinen Welpen nicht.

    Wenn Du schon in "so lange" denkst, dann lass es lieber.

    Ich habe kein Problem damit, den Hund so zu erschrecken, dass er abbricht, was er macht. Ich bin nur etwas baff, dass man so einen Welpengehege einführen soll.

    Hm...ich denke, ich versuche das, aber dafür baue ich das Gehe erst mal um.

    Wenn der Hund nach ein paar Minuten wieder randaliert - "scheppert" man dann noch mal? Oder holt man den Hund vorher raus?

    Ich hab überhaupt kein Problem damit, klare Grenzen zu zeigen. Ich war nie Wattebausch Frauchen. Der Hund wird weggeschubst, wenn sie mich dauernd anspielen will und ich das nicht will und kriegt auch laute Ansagen, wenn sie an was knabbert, was verboten ist. Aber das sind für mich einfache Themen.

    Ich würde nicht warten bis der Hund was macht, was Dir nicht gefällt und in der Erregung schon oben ist, sondern ein Kommando auftrainieren, wenn der Hund noch entspannt ist.

    Du meinst so was wie "Warte" oder "bleib"? Kann ein Hund in dem Alter das?