Von was gehen wir aus? Erfahrene Hundebesitzer, die Welpen zu bereits trainierten Hunden setzen?
Oder Menschen, die ihren ersten Welpen haben und gar nicht genau wissen, was "normal" ist und was nicht?
Bei Mischa habe ich erlaubt, dass sie Taschentücher zerrupft und an meinen Füssen leckt. Weil ich ihr sonst echt alles verboten haben - den ganzen tag lief ich nur hinter ihr her und dies ging nicht und das nicht. Natürlich fühlt sich das für Ersthundbesitzer scheisse an! Es sit auch keine Schwäche, wenn man von dem eigenen Hund gemocht werden will, sondern völlig normale Emotion. Dass das, wenn es ausufert, schlechte Konsequenzen ahben kann, muss man ja auch erst mal erleben.
Und dann steht überall noch was von Bindung! Bindung! und hier im DF wird da auch dauernd Druck gemacht und Drama kreiert. ohgottohgott am ersten Tag schon alles versaut!!
Na ja, Mischa hat dann ne echte nervöse Macke mit dem Füße lecken entwickelt und Lumi darf es jetzt definitiv nicht. So eine Erfahrung muss man aber auch erst mal machen, um zu wissen, was man überhaupt von einem Leben mit einem Hund erwartet.
Mich stört es nicht, wenn der Hund an meinen Hände knabbert, nur wenn es zu doll wird, breche ich es ab. Aber es stört mich nicht so sehr, dass ich da richtig krass vehement geworden wäre. DAS wurde ich als sie mich angebellt hat - und da ist man bei der persönlcihen Präferenz. Ich hasse es, wenn Hunde ihre Besitzer anbellen. Stört mich viel mehr als hochspringen oder beissen oder betteln. Andere stört es nicht und die Lassen sich von ihre Hunde endlos anbellen.
Und dann diese Sache mit dem Abbruch. Wenn der Hund das nicht vom Züchter schon gelernt hat, ist das kein Kommando, das man man eben locker flockig als Anfänger einem Hund beibringt.
Diese Klarheit - was ok ist und was nicht - haben Leute ohne Hundeerfahrung schlichtweg nicht. Aber ohne Klarheit was man will, kann man einem Hund das total schlecht signalisieren.
Und selbst wenn man Erfahrung hat, kommt dann der nächste Welpe und tickt völlig anders. Und dann wurschtelt man sich halt da irgendwie durch. Ein hätte hätte Fahrradkette hilft da herzlich wenig.