Beiträge von kikt1

    wo ich alles böse und Tips auch böse geschrieben habe

    Im Forum sei es "Mode", immer in die Fresse zu hauen, im Forum würde nur Druck gemacht und Drama kreiert... das sind so alleine Deine Beiträge der letzten paar Seiten hier. Für mich liest es sich auch so, als würdest Du das Forum hier rundum furchtbar finden - da frag ich mich schon, warum Du Deine Freizeit hier verbringst. Ist einfach etwas irritierend für die anderen hier, die ja "das Forum" stellen (oder zumindest für mich als eine davon).

    Eigentlich wollte ich mich hier zu meinem und anderen Welpen austauschen. Ich habe auch ziemlich viel dazu geschrieben.

    Mir ist dann aufgefallen, dass über mich und auch anderen pauschal ziemlich negative Urteile gefällt wurden. Mir hat jemand gesagt, der Anfang mit meinem Welpen sie 'übel' gewesen, ich sei 'zu verkopft', was noch...ach ja, Bindung sei nicht vorhanden war auch dabei. Weiter oben steht 'Du machst Deinen Hund stumpf'. Ich könnte noch einige Beispiele aus dem thread raussuchen, den ich habe schliessen lassen. Ich finde solche Formulierungen unmöglich und lese hier so was andauernd.

    Dazu dann das Rauspicken und Neuinterpretieren von einzelne Sätzen - gut, dass ist online nicht unüblich. Aber wieso schreibst Du, dass ich das Forum 'rundum' furchtbar finde? Wo steht das? Es ist einfach nicht wahr.

    Wieso schreibe ich eine halbe Seite zu Erfahrungen und es wird ein Nebensatz rausgenommen und uminterpretiert. Sorry, das ist nicht normal.

    Aber, ok ok, wenn ich diejenige bin die hier wie ein sore thumb raussticht und damit das Mikroklima stört, bin ich in der Tat das Problem und halte mich hier raus.

    Zitier doch bitte mal die passagen wo ich alles böse und Tips auch böse geschrieben haben. Ich meine, ich hab das nciht geschrieben und find's nicht so prickelnd, wenn man mir Inhalte unterschiebt.

    Und dann diese Sache mit dem Abbruch. Wenn der Hund das nicht vom Züchter schon gelernt hat, ist das kein Kommando, das man man eben locker flockig als Anfänger einem Hund beibringt.

    Jeder Welpe, kennt einen Abbruch, im Sinne von 'lass das, was du gerade tust/tun willst, augenblicklich sein'. Ausser er ist komplett isoliert aufgewachsen.

    Das hat aber nichts mit einem Kommando zu tun.

    Na ja, es ist andauernd von einem Kommando diesbezüglich die Rede.

    Allerdings selbst ohne ein antrainiertes Wort, ist ein Abbruch trotzdem ein Befehl. Und den zum Welpen passenden Befehl muss man auch erst mal finden.

    Klar, kann man einem Welpen Schmerz zufügen, dann lässt er etwas gleich, aber wer will das schon? Wegschubsen funktioniert nicht bei allen, anmeckern auch nicht. Und wenn man "Nein" o.ä trainiert, ist man doch wieder bei nem Kommando.

    Von was gehen wir aus? Erfahrene Hundebesitzer, die Welpen zu bereits trainierten Hunden setzen?

    Oder Menschen, die ihren ersten Welpen haben und gar nicht genau wissen, was "normal" ist und was nicht?

    Bei Mischa habe ich erlaubt, dass sie Taschentücher zerrupft und an meinen Füssen leckt. Weil ich ihr sonst echt alles verboten haben - den ganzen tag lief ich nur hinter ihr her und dies ging nicht und das nicht. Natürlich fühlt sich das für Ersthundbesitzer scheisse an! Es sit auch keine Schwäche, wenn man von dem eigenen Hund gemocht werden will, sondern völlig normale Emotion. Dass das, wenn es ausufert, schlechte Konsequenzen ahben kann, muss man ja auch erst mal erleben.

    Und dann steht überall noch was von Bindung! Bindung! und hier im DF wird da auch dauernd Druck gemacht und Drama kreiert. ohgottohgott am ersten Tag schon alles versaut!!

    Na ja, Mischa hat dann ne echte nervöse Macke mit dem Füße lecken entwickelt und Lumi darf es jetzt definitiv nicht. So eine Erfahrung muss man aber auch erst mal machen, um zu wissen, was man überhaupt von einem Leben mit einem Hund erwartet.

    Mich stört es nicht, wenn der Hund an meinen Hände knabbert, nur wenn es zu doll wird, breche ich es ab. Aber es stört mich nicht so sehr, dass ich da richtig krass vehement geworden wäre. DAS wurde ich als sie mich angebellt hat - und da ist man bei der persönlcihen Präferenz. Ich hasse es, wenn Hunde ihre Besitzer anbellen. Stört mich viel mehr als hochspringen oder beissen oder betteln. Andere stört es nicht und die Lassen sich von ihre Hunde endlos anbellen.

    Und dann diese Sache mit dem Abbruch. Wenn der Hund das nicht vom Züchter schon gelernt hat, ist das kein Kommando, das man man eben locker flockig als Anfänger einem Hund beibringt.

    Diese Klarheit - was ok ist und was nicht - haben Leute ohne Hundeerfahrung schlichtweg nicht. Aber ohne Klarheit was man will, kann man einem Hund das total schlecht signalisieren.

    Und selbst wenn man Erfahrung hat, kommt dann der nächste Welpe und tickt völlig anders. Und dann wurschtelt man sich halt da irgendwie durch. Ein hätte hätte Fahrradkette hilft da herzlich wenig.

    Gott ist das süss. Ich liebe es zu sehen, wie Welpen sich an großen Hunden orientieren.

    Hach, ich wünschte, ich hätte das so machen können. Aber es ging leider nicht.

    Und jetzt habe ich leider keine geeigneten älteren Hunde im Freundeskreis, an denen sich der Zwerg orientieren kann. :-(

    Lumis Ohren müffeln, was auf einen hohen Proteingehalt hindeuten kann.

    Oder auf eine Ohrenentzündung.


    Du meintest das Geschirr stört, was für ein Geschirr trägt sie ?

    Tierarzt hat sie vor wenigen Tagen durchgecheckt. Da ist nix. Auch keine anderen Symptome.

    Sie trägt ein klassisches Führgeschirr. Ich hab verschiedene step-ins probiert, aber bei keinem hatte ihr Schultergelenkt die volle Bewegungsfreiheit. Und eins in Westenform hatte ich noch da, das war wunderbar leichter, gut vernähter Mesh und sie hat sich genau so gekratzt wie jetzt bei dem Gurt.

    Eine Sonderanfertigung mit Neopren bezahle ich erst, wenn sie ausgewachsen ist.

    Ich werde sie diese Woche scheren, bzw kurz schneiden, vielleicht geht es mit kurzem Fell besser.

    Aber es bleibt das Problem, dass sie sich eben dran gewöhnen muss, dass da was am Körper ist. Für ein Halsband ist sie einfach noch viel zu klein. Das ist in dieser Gegend viel zu gefährlich (Radfahrer auf Gehwegen, freilaufen große Hunde, E-Roller etc etc)

    Was meint Ihr denn mit Beißen? Sachen anknabbern? Meine wurde erst später zum Zerstörer von Dingen. Huch, ich wollte die Hoffnung nicht nehmen.

    Sachen anknabbern aber vor allem in Hände Füsse und eigentlich alles beissen. Füsse und Hose sind bei mir inzwischen streng verboten, aber alles andere ist fair game.

    Oh und mein Hund baut sich gerade ne kriminelle Karriere auf. Sie hat heute einem älteren Herrn auf einer Picknickdecke erst eine dicke Uhr und dann das Handy geklaut. Im Ernst! Geschnappt und weggelaufen. Der Zwerg ist mit dem Handy im Maul abgehauen. Das war größer als ihr Kopf!!

    Sie kam nicht weit und er fand es saulustig aber ich organisiere gerade ne Wäscheleine, denn ich fürchte, der Zwerg muss bald an die Schleppleine. Ihr Mut wächst wesentlich(!) schneller als ich Rückruf und Namen trainieren kann.

    Mann, hat die mich vorhin auf Trab gehalten... Sie ist definitiv in Neukölln angekommen.

    Und, Herr, gib mir mehr Geduld...

    Diese Gekratze wegen des Geschirrs macht mich wahnsinnig. Ich lasse es jetzt auch zu Hause immer mal ne Weile an, damit sich der Hund dran gewöhnt (ja, es sitzt so gut, wie ein Geschirr von der Stange sitzen kann) Da stört es sie kaum.

    Aber draußen und wenn dann noch ne Leine dran ist - Drama, Drama... Da bleibt der Zwerg dann einfach sitzen und streikt und ich muss mich sehr, SEHR intensiv dran erinnern, dass ich Leine positiv aufbauen will.:motzen:

    Ich denke, ich werde mal die Schermaschine anwerfen und das Fell stutzen, Vielleicht ziept das auch.

    Es gibt kleine Fortschritte an den diversen Baustellen und dafür, dass sie keine drei Wochen hier ist, macht sie es echt super. Aber, meine Fresse, wenn dieser Hund nicht will, dann muss ich schon mehrmals echt tief durchatmen. Da ist sie wirklich komplett anders als Mischa.

    Und Gott, bin ich froh, wenn diese Beissphase vorbei ist und die zweiten Zähne da sind...

    Meine Züchterin füttert irgendso ein Futter von dem ich noch nie gehört habe und reines Rinderhack ohne alles(!). Roh.

    Mir ist völlig schleierhaft, wieso man so füttert, deshalb gab es bei mir nach ein paar Tagen Calcium zu dem Rinderhack und peu a peu andere Dinge. (Möhre, Leinsamen, Haferflocken, Barf Supplement etc) Ich fütter auch ein Drittel weniger. Dazu steht hier Trofu rum - mittlerweile ein Mix aus dem der Züchterin und Bosch - allerdings für erwachsene Hunde, denn der Proteingehalt ist durch das Rindfleisch eh schon sehr hoch und Lumis Ohren müffeln, was auf einen hohen Proteingehalt hindeuten kann.

    Bosch ist jetzt nicht das qualitativ hochwertigste Futter, aber es ist ok und Output ist gut.

    Und ich habe noch aus Mischas Athrosezeiten einen Zusatz, den ich Mischa auch im Wachstum gegeben habe, als sie zwischenzeitlich Patellaluxationprobleme bekam: Structum +OPC von Lupovet

    Man kann sich übrigens jetzt auch von einer AI einen Futterplan machen lassen. Mit und ohne Trofu-Anteil und in so ziemlich jeder Variation, die man füttern will. Ich hab's mal mit Co-pilot durchprobiert und da kam ziemlich genau das raus, was ich früher Mischa gefüttert habe.

    Ein hiesiger Barf laden hat auch einen Welpenmix. Da fahre ich übernächste Woche mal hin und fange an, die Zutaten noch mehr zu variieren.