Beiträge von Sockensucher

    Mein Beileid!

    Aus keiner Variante wird man dir einen Strick drehen. VK wissen, dass man aufgeregt ist und wenn du was schenken willst, ist das doch süß. Muss aber auch echt nicht sein. Die meisten Leute überschlagen sich und wissen nicht so recht, was sie machen sollen. Alles gut! Als VK freut man sich gerade heutzutage über jeden, der das Wagnis eingehen möchte und weiß!, dass ein Hund kein Auto ist, das festgelegt Eigenschaften hat.

    Wie der Hund Transport und Umgebungswechsel wegpackt, kann niemand zu 100% sagen, nur das die meisten Hunde sich doch sehr viel Mühe geben sich einzugewöhnen.

    Also viel Glück, dass alles annähernd so ist, wie du es dir wünschst und du gut mit allem klarkommst, was anders ist als gedacht, denn irgendwas ist ... immer ... und ganz toll, dass du einem Hund seine Chance gibst!

    Ich denke auch, dass die "Überforderung" ein Abschieben war, damit sie nicht die Entscheidung treffen muss. Denn was kann er schon für Arbeit machen in dem Zustand? Also außer zu versuchen, dass er nicht shcon jetzt kollabiert ....

    Du wirst ihn nicht so schnell zum abnehmen kriegen und auch da, das Gewebe ist schlaff, aus mal fett wird nicht richtig schlank. Tierärzte raten sehr selten zu schnell zum einschläfern, eher wird man noch an Experte xyz verwiesen bei einem 6 Jährigen Hund.

    Ich kann das Gefühl verstehen, dass du ihm eine Chance geben willst auf ein schöneres Leben, aber du schreibst es doch selber und du kannst rational denken. Der kleine denkt nicht, hoffentlich hilft mir eine OP, im November wirds besser. Er leidet jetzt unglaublich. Seine Chancen auf Besserung sind übel ... und wenn ist diese nur minimal. Eine OP ist dem Zustand, wird er auch kaum überstehen, selbst wenn sie helfen sollte, wenn er schon so lange leidet, wird sein Herz auch schon in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

    Sprich mit einem zweiten Tierarzt, wenn es dir ein besseres Gefühl verschafft, aber vorallem kuck ihn dir an und überlege, ob er es verdient hat vier Monate lang weiter so zu leiden ....

    tut mir sehr leid für ihn und für dich, wo du etwas Gutes tun wolltest. :streichel:

    Und ja, filme es, dokumentiere es, teile es. Der "gesund" operierte Mops, ein Opfer von, das ist ja so süß.

    Oh nein ... :streichel:

    Nachdem ihr die Große Krise überstanden habt und dann ... ich kanns nicht fassen wie unfair das Leben ist.

    So ein großartiger Hund und ihr so ein tolles Team :streichel:

    Ich kann auch nur sagen, ihn hat man nicht vergessen, seine Präsenz, aber auch seine Sensibilität und wie er sich an dich gewandt hat voller Vertrauen.

    Wie das mit Kindern ist, ich weiß wie hart das ist. Man kanns nicht besser machen. Das macht es doppelt schwer ... :streichel:

    Der Gedanke an einen neuen Hund ... als Indy so überraschend starb ... ich war noch lange nicht soweit, aber May hat damals wieder Leben und Liebe ins Haus gebracht als Welpe und das hat vorallem den Kindern sehr geholfen, sie haben weiter getrauert, aber es war wieder viel zum lachen da ...neue Aufgaben, neue Erlebnisse ...

    Du wirst euren Weg finden ... wenn die Zeit ist ... :streichel:

    Was für eine sch. Situation :streichel:

    Wie weit voneinander weg wären denn die Stellen? Könnten die nicht miteinander weiter gemeinsam Gassi gehen, damit die Jungs den Kontakt nicht verlieren?

    Und ... uff. also aus eigener Erfahrung, aus ner schweren Schwangerschaft, Geburt und Baby ... kann man nicht davon ausgehen, dass du nach der Geburt dann wieder schnell fit genug bist für zwei große Hunde.

    Hast du dann auch Hilfe mit Baby? Dann ist ja auch die Winterzeit und nicht so einfach mit Neugeborenem und zwei Kerlen spazieren zu gehen ...

    Da spielen Wohnsituation (mit Garten einfacher als im zweiten Stock) ect eine große Rolle, wie schwer das wird. Und auch der Charakter vom Kind ... mein Großer war toll, kein Problem, der hat auf der Hundewiese gepennt, mein Kleiner und Gassi, durchschreien ...

    Das Wichtigste ist erstmal, dass du dich erholen kannst.

    Und wenn man von monatelanger Trennung redet, sollten die beiden sich aber öfter mal treffen können. Und wenn du eine Stelle hast, wo Kaos dauerhaft ein gutes Zuhause bekommen könnte ... eine sau schwere Entscheidung, aber ich würde auch dann überlegen, ob das nicht besser für alle Beteiligten wäre. In der Babyzeit müssen Hunde zurückstecken und er ist da gerade voll in der pubertären Umbruchphase und dann Kinderwagen und prollender DSH?

    Es sind so viele Aspekte, die man nicht so richtig vorhersehen kann ... ich wünsch dir einfach ganz viel Unterstützung und wenn dich eine Entscheidung im Moment zu sehr stresst. dann können die Jung erstmal zwei Wochen in Urlaub gehen und ausgeschlafen denkst du nochmal neu. Die machen den Kohl auch nicht mehr fett. Als verrenn dich nicht in ich muss HEUTE ne Entscheidung treffen ... Ruh dich erstmal akut aus und dann kannst du alle Aspekte und deine Ressourcen und Möglichkeiten vor dir ausbreiten und neu überlegen.

    Und ... man ich wünsch deinem Ex, dass das Karma zurückschlägt!

    :streichel:

    Meine Rumäninnen sind auch noch bei mir

    Schwarzer Wolf Lykka, in einem Monat wird sie 16 laut Pass ... das erste Jahr, wo ihr die Hitze etwas zu schaffen macht, aber sie hält sich großartig!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Sargnagel Kaami.

    Sie hat letztens ein Reh in 5 Metern Entfernung gesehen und das Reh sie ... und die Stahlleine für 50kg+ Hund hat ihrem Zug nicht widerstanden. Wutsch und weg waren sie ... Ich dachte schon, sie würde überfahren werden, ich dachte ich und meine Hündin Jersey würden sie erst finden, wenn sie bewusstlos vor Erschöpfung irgendwo im Moor liegengeblieben ist. (So war es als sie mir vor zwei Jahren abgehauen ist, weil mein Sohn bei Hitze sie nicht im Kofferraum richtig angeleint hat, sie taumelte durch den Wald wo der Feldhase immer drei Meter weiter hüpfte und wieder wartete. Da musste ich mich auf sie werfen)Aber als ich am Ende vom Feld war, kam sie schon wieder in unsere Richtung auf ihrer Spur und als sie mich sah, ließ sie sich rufen und kam froh! mich zu sehen in meiner Arme! :herzen1:

    (Okay, wenn man sie jetzt fragen würde,bereut sie es bestimmt, an der Stelle ist sie nun wieder kaum zu beruhigen und willlll hinterher!!!! :roll: )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir müssen diesen Sommer auch zum ersten Mal aktiv zu Hause kühlen. Bisher halfen Kühlmatten, morgens und abends Gassi, gelegentlich ein Kühlshirt auf der Runde, ein Eis zu lutschen usw...

    Nun duschen wir kühl ab, kühlen die Pfote und Beine runter (quasi Art Wadenwickel ), legen die Kühlmatten vorher in den Kühlschrank und trotzdem heizt sie diese innerhalb weniger Minuten komplett auf. Das wird unser letzter und vermutlich kürzester Sommer :( :

    Allerdings nicht nur deswegen. Aber es ist wahnsinn wie die Thermoregulierung Jahr für Jahr massiv schlechter wurde. Mit 3-5 Jahren hat sie das Wetter tatsächlich überhaupt nicht gestört.

    :streichel: So schlimm zu hören ... meine hat auch das erste mal Probleme ... als Aussie aber ...

    Ich würde das nochmal mit einem Arzt besprechen, aber pass auf, ob du damit nicht in einen unguten Kreislauf kommst, denn die Kälteinformation sorgt eigentlich dafür, dass der Körper auch auf: ist kalt, wir müssen heizen umschaltet. (Deshalb trinken Beduinen Tee). Nicht, dass sie mit der Gegenreaktion mehr überhitzt als eh schon.

    Ich würde ein Verdunstungszelt machen also Nasses Handtuch über zwei Stühle über ihrem Ruheplatz,. und wenn sie sich in stress hechelt, eine Schüssel mit Eiswürfeln neben sie, dass sie kühle luft atmen kann ....

    Hier haben alle Tiere dieses Jahr besonders Probleme mit der Umstellung auf Warm, ich hoffe deine Maus kann sich nochmal einigermaßen anpassen :streichel: :streichel: :streichel:

    Nun ja, schadet nichts, darüber zu reden, dass auch gesund gezüchtete Hunde beim arbeiten kollabieren können. Wie die tausendste Ansage, keine Hunde bei Wärme im Auto lassen. Die Erinnerung im Hinterkopf, dass ein leistungsbereiter Hund nicht auf sich achtet, ist dann eben für 54 Hunde in 5 Jahren relevant ... von denen diese Studie Kenntnis hat. Das werden nicht die einzigen sein.

    Ich weiß noch wie ich belächelt wurde, weil ich meiner Border Collie Hündin das trinken befohlen habe. Sie hatte eben überhaupt wenig Interesse daran, sich um ihre körperlichen Bedürfnisse zu kümmern und hat auch nicht übermäßig gehechelt wie andere Hunde. Hatte sie keine Zeit für so einen Schnick schnack. Aber ein Griff in ihre Ohren zeigte eben wie buchstäblich heiß sie gelaufen war.
    Auch das kann man "zuchtbedingtes Risiko" nennen, Hunde, die immer Leistung bringen, egal wie es ihnen geht. Das muss man einfach im Hinterkopf haben. Die Menschen einer meiner Teilzeithunde haben nicht damit gerechnet, der Einjährige Aussie/Harzer Fuchs ist ihnen kollabiert. Beim normalen Spielen und war gar nicht sooo heiß ... und kann bei einem Jungen Hund ja gar nicht sein. Meine Borderhündin hat mir das so eindringlich beigebracht auf trinken zu achten, dass ich mit ihnen darüber nie geredet habe. Hat mir so leid getan, wäre vermeidbar gewesen, glücklicherweise hat er sich schnell erholt.

    Also ja, Augen auf beim leistungsbetonten Hund. Wieso ist da ein Problem auf die Special features hinzuweisen, die eben Selektion auf bestimmte Merkmale nach sich zieht. Ein Langhaar Hund muss richtig gepflegt werden, ein Leistungshund zeigt tendenziell weniger wenns ihm nicht gut geht, meist auch bei Schmerzen. Und eben auch bei Überhitzung.