Beiträge von Sockensucher

    Meine Rumäninnen sind auch noch bei mir

    Schwarzer Wolf Lykka, in einem Monat wird sie 16 laut Pass ... das erste Jahr, wo ihr die Hitze etwas zu schaffen macht, aber sie hält sich großartig!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Sargnagel Kaami.

    Sie hat letztens ein Reh in 5 Metern Entfernung gesehen und das Reh sie ... und die Stahlleine für 50kg+ Hund hat ihrem Zug nicht widerstanden. Wutsch und weg waren sie ... Ich dachte schon, sie würde überfahren werden, ich dachte ich und meine Hündin Jersey würden sie erst finden, wenn sie bewusstlos vor Erschöpfung irgendwo im Moor liegengeblieben ist. (So war es als sie mir vor zwei Jahren abgehauen ist, weil mein Sohn bei Hitze sie nicht im Kofferraum richtig angeleint hat, sie taumelte durch den Wald wo der Feldhase immer drei Meter weiter hüpfte und wieder wartete. Da musste ich mich auf sie werfen)Aber als ich am Ende vom Feld war, kam sie schon wieder in unsere Richtung auf ihrer Spur und als sie mich sah, ließ sie sich rufen und kam froh! mich zu sehen in meiner Arme! :herzen1:

    (Okay, wenn man sie jetzt fragen würde,bereut sie es bestimmt, an der Stelle ist sie nun wieder kaum zu beruhigen und willlll hinterher!!!! :roll: )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir müssen diesen Sommer auch zum ersten Mal aktiv zu Hause kühlen. Bisher halfen Kühlmatten, morgens und abends Gassi, gelegentlich ein Kühlshirt auf der Runde, ein Eis zu lutschen usw...

    Nun duschen wir kühl ab, kühlen die Pfote und Beine runter (quasi Art Wadenwickel ), legen die Kühlmatten vorher in den Kühlschrank und trotzdem heizt sie diese innerhalb weniger Minuten komplett auf. Das wird unser letzter und vermutlich kürzester Sommer :( :

    Allerdings nicht nur deswegen. Aber es ist wahnsinn wie die Thermoregulierung Jahr für Jahr massiv schlechter wurde. Mit 3-5 Jahren hat sie das Wetter tatsächlich überhaupt nicht gestört.

    :streichel: So schlimm zu hören ... meine hat auch das erste mal Probleme ... als Aussie aber ...

    Ich würde das nochmal mit einem Arzt besprechen, aber pass auf, ob du damit nicht in einen unguten Kreislauf kommst, denn die Kälteinformation sorgt eigentlich dafür, dass der Körper auch auf: ist kalt, wir müssen heizen umschaltet. (Deshalb trinken Beduinen Tee). Nicht, dass sie mit der Gegenreaktion mehr überhitzt als eh schon.

    Ich würde ein Verdunstungszelt machen also Nasses Handtuch über zwei Stühle über ihrem Ruheplatz,. und wenn sie sich in stress hechelt, eine Schüssel mit Eiswürfeln neben sie, dass sie kühle luft atmen kann ....

    Hier haben alle Tiere dieses Jahr besonders Probleme mit der Umstellung auf Warm, ich hoffe deine Maus kann sich nochmal einigermaßen anpassen :streichel: :streichel: :streichel:

    Nun ja, schadet nichts, darüber zu reden, dass auch gesund gezüchtete Hunde beim arbeiten kollabieren können. Wie die tausendste Ansage, keine Hunde bei Wärme im Auto lassen. Die Erinnerung im Hinterkopf, dass ein leistungsbereiter Hund nicht auf sich achtet, ist dann eben für 54 Hunde in 5 Jahren relevant ... von denen diese Studie Kenntnis hat. Das werden nicht die einzigen sein.

    Ich weiß noch wie ich belächelt wurde, weil ich meiner Border Collie Hündin das trinken befohlen habe. Sie hatte eben überhaupt wenig Interesse daran, sich um ihre körperlichen Bedürfnisse zu kümmern und hat auch nicht übermäßig gehechelt wie andere Hunde. Hatte sie keine Zeit für so einen Schnick schnack. Aber ein Griff in ihre Ohren zeigte eben wie buchstäblich heiß sie gelaufen war.
    Auch das kann man "zuchtbedingtes Risiko" nennen, Hunde, die immer Leistung bringen, egal wie es ihnen geht. Das muss man einfach im Hinterkopf haben. Die Menschen einer meiner Teilzeithunde haben nicht damit gerechnet, der Einjährige Aussie/Harzer Fuchs ist ihnen kollabiert. Beim normalen Spielen und war gar nicht sooo heiß ... und kann bei einem Jungen Hund ja gar nicht sein. Meine Borderhündin hat mir das so eindringlich beigebracht auf trinken zu achten, dass ich mit ihnen darüber nie geredet habe. Hat mir so leid getan, wäre vermeidbar gewesen, glücklicherweise hat er sich schnell erholt.

    Also ja, Augen auf beim leistungsbetonten Hund. Wieso ist da ein Problem auf die Special features hinzuweisen, die eben Selektion auf bestimmte Merkmale nach sich zieht. Ein Langhaar Hund muss richtig gepflegt werden, ein Leistungshund zeigt tendenziell weniger wenns ihm nicht gut geht, meist auch bei Schmerzen. Und eben auch bei Überhitzung.

    Ich habe mal eine Frage aus Interesse zur Vererbung von Taubheit/Farbverteilung beim Bobtail (Old English Sheepdog). Ein paar Seiten vorher ging es um Scheckungen, ihre Verbindung mit Taubheit und dass Platten bzw. dunkle Köpfe/Ohren - wenn ich das richtig verstanden habe - die Wahrscheinlichkeit von Taubheit reduzieren.


    Nun sieht man bei Bobtails sehr häufig Scheckungen, bei denen Kopf/Kragen/Vorderseite weiß sind und erst hinten das blaugrau kommt. Hat die Rasse dadurch ein erhöhtes Taubheitsrisiko oder vererbt sich das "anders"?

    Ja, die haben ein erhöhtes Risiko für Taubheit, weil die Pigmentzellen wichtig sind für die Ausbildung eines funktionierenden Gehörs. Aber sie scheinen auch an noch mehr zu forschen.

    https://www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…e-hund/taubheit

    Sacco recht plötzlich wegen Stress mit dem Vermieter (der mal wieder versucht sich die Dinge so zusammen zu basteln wie sie ihn passen 🙄). Da läuft grade einiges über Anwälte im Hintergrund aber wir müssen zumindest uns umgucken. Theoretisch wollen wir hier bleiben weil alles (Kinderbetreuung/Hundebetreuung/meine Umschulung) auf unser hilfsnetzwerk aufbaut. Aber mal sehen. Kaufen können wir tatsächlich nicht, wir suchen also zur Miete. Wobei das eben mehr als schwierig wird

    Wenn ihr in einer teueren Gegend lebt, geht das kaufen wahrscheinlich wirklich nicht. Aber es gibt so viele Förderungen für Familien und so erstes Eigenheim und solche Dinge, ich würde es mal mit einer Bank durchsprechen, weil Mieten sind ja auch irre hoch heutzutage ...

    Wünsch euch alles Glück der Welt für einen weltbesten Vermieter!