Teil 2
Mach dich davon frei. denke euer Leben neu, kuck was nach den Ausrastern kommt, es gibt immer ein danach. Es gibt immer ein, das ist einen Mü besser als an anderen Tagen, warum? Es gibt immer neue Wege ...
Als sie einmal im Auto mal wieder ansetzte einen Hund anzubrüllen, hab ich aus verzweiflung spontan gesungen STOPP in the NAME OF LOVE BEFOR YOU BREAK MY HEART ... tja Hund verblüfft oder so gefoltert von der Darbietung Hund still, Kaustange rein ... der Beginn von STOPP als Stopsignal, das ich anweden und belohnen konnte in immer mehr Situationen und sie kuckt erwartungsfreudig ihrer Belohnung entgegen, ging vorher nicht ...
Viel ausprobieren, obs nun lachen, loben, auf einem Bein stehen, Lied singen oder sonstwas ist. Es wird! unterschiede geben.
Wenn die bei Kommandos hochfährt. Lass es einfach.
Zeitungspapier zerknüllen, Kekse rein, 10 Bomben in den Garten legen. Fertig ist die Beschäftigung, sie wird sie schon finden. wenn man weiß, sie hat die 10 kucken, wie hoch fährt sie überhaupt? Wenn sie es tut, wird sie halt reingerufen. oder man ruft den anderen Hund, die kommt schon, wenn sie denkt mit der passiert nun was spannendes.
Lob nicht unterschätzen. Viele Hunde sind durch markern oder belohnen so drüber, das Hirn fliegt raus. Aber auch ein ruhiges Danke Maus. markiert ein Verhalten, das man mag. Fertig. 50 Mal Danke Maus bewirken auch etwas. Man klaut sich vielleicht erst nur ne Minute, wo der Ausraster sich verkürzt ... aber irgendwann nach Wochen werden es 5, die Lautstärke nimmt ab. Allein schon, wenn man es schafft sich selber zu sagen, lalala ist mir egal.
Die Mülltonne. Was hast du denn unternommen, ob die zu entgruseln? und wie oft. Man kann auch dagegen treten und sagen, recht hast du blöde Tonne. Das hat bei mir auch was gebracht, ich hab mich nicht mehr dagegen gestemmt, schau die Menschen sind lieb, da ist doch nichts. Nein, scheiß Spaziergänger grummel, und sie musste nicht mehr komplett ausrasten, sondern hat mit vor sich hin gemotzt, gummel gummel. Wenigstens waren wir einer Meinung, denn ja, ich bin inzwischen auf gut konditioniert und werd selber aggro bei allen Auslösern. Un von dem Grummel grummel, kommen wir dem ist doch egal immer näher. Den Sprung von Ausraster zu neutral, ne, der wir nie passieren.
Kannst die Tonne abputzen und mit Leberwurst an der Seite beschmieren.
Könntest sie umarmen, so eine Liebe Tonne, hab dich schon vermisst! Kuck mal, die ist super. Kanns dich an sie gelehnt hinsetzen und am Handy daddeln.
Der langen Rede kurzer Sinn. Tue etwas anderes! Probiere aus, verblüffe euch beide. Finde neue Zugänge. Ihr Leben ist mist so, ändere das! Nein, das wird nicht auf Schlag das Top andere Leben. Und manche Erfolge zerfallen wegen irgendeinem sch. Zufall wieder zu Staub. Aber es geht immer was, du konntest es schlimmer machen, du kannst es wieder besser machen. Reine Logik, Veränderungen sind immer möglich. Immer. Deprivation ... gern genommen, selten bewiesen. Sie kann lernen, garantiert. Sie hat gelernt die Türklingel bedeutet Besuch, der Wassernapf steht, da ... nach 10 Minuten rasten wir aus und drehen um.
Ich sags aus Erfahrung mit einem personifizierten Ausraster. Es geht. Mal mit Verhalten das aus dem Rahmen fällt, mal mit Ritualen.
Das 10 Leckerlispiel, simpel. Du zählst 10 Kekse in deine Hand, dann kriegt sie die 10. Oder erstmal 5. Ritual fertig. Du nimmst kein Auflösekommando, du gehst einfach. Wenn Hunde mit was fertig sind, gehen sie. das normalste der Welt. Sie wird lernen, das kurz was passiert und dann ist eben .. .gut ...
Puscht füttern aus der Hand zu sehr, leg sie vor dich hin. (langsam, fliegt sie dir dabei ins Gesicht, anleinen, so dass du gerade außer ihrer Reichweite bist. Bewegung zum geben, timst du so, dass sie immer weiter etwas! ruhiger wird, nicht ruhig, ruhig ist meistens viel zu schwer. Abi vor Grundschule, aaaaber ruuhiger. Nimm dir eine! Variante und mach die. Wenn sich dich beobachtet beim zählen, ihre Kekse erwartet und wenn du dann gehst ja ist gut, kannst du das in anderen Situationen langsam anfangen. Eins, zwei ... Bind sie dabei an nen Baum wenn du es draußen versuchst, falls sie dich angeht. Oer eben nur auf einer Riesen Wiese an langer Schlepp, wo du sagen kannst, dann flippert halt in bisschen, mir EGAL! Ansonsten ja immer Focus auf ruhiger, nicht ruhig. Was bietet sie an?. und wieder Eins, zwei, drei. in die Hand zählen und Eins zwei drei geben. und eben nicht durchdrehen und aufgeben, wenn s nicht gleich klappt, wenn der erste Ausraster kommt ... nicht mit! ausrasten. Das ist das allerschwerste. Aber es. geht.
Man steckt mit so einem Hund schnell in den gebastelten Ritualen fest und denkt nur Der Hund IST so! ne ... das Skript ist so. Wir tun auch immer wieder das selbe ... und das muss man als der Teil, der ide macht hat drüber nachzudenken durchbrechen. Tue etwas anders, wenn du ein anderes Ergebnis willst. Filme euch, probiere seltsame Dinge aus. Kuck dir das danach an, die Angst vor dem Ausraster kann schlimmer sein als der Ausraster selbst.
Sie hat dir viele unschöne Dinge über dich selber beigebracht. Ging mir auch so, komme nicht mit jedem Verhalten klar, liebe nicht einfach doch jeden Hund, Meine Geduld ist nicht unendlich ... aber noch liegt da die Chance zu lernen, doch ich halte durch, ich werde wieder aktiv, ich zieh mich an den Haaren aus dem Sumpf, ich habe kleine erfolge und werde darauf aufbauen, ich weiß ich werde 100 Mal wieder Rückschritte machen. Aber insgesamt kommen wir vorwärts. Und nein, man landet nicht bei normal ... sondern nur bei normaler irre und anstrengend, aber das kann sich wie normal anfühlen mit der Zeit .. und auch stolz machen und tatsächlich auch mal Spaß machen. Nein, nicht immer oder die meiste Zeit, aber auch das wird besser ... wie der Hund lernt man dort unten im Tief, die kleinen Nuancen zu schätzen von: Besser geworden!
Und das liegt weit mehr in deiner Hand, als die Suche nach DEM Menschen, der es alles besser macht, weil ... Universum will das so.
Du liebst den Hund halt doch genug, um Angst zu haben, dass sie stirbt ... auch eine Erkenntnis, wer hasst, dem wäre das ganz recht oder egal.
Der langen Rede kurzer Sinn. Stell nochmal alles auf dem Kopf, dass du zu wissen glaubst über diesen Hund und dich. Es gibt IMMER mehr Möglichkeiten als man sieht. IMMER!
Du hast Hilfe bei Gebrauchshundlern gesucht und die haben gesagt ne danke, dann such dir ne Positive Trainerin, die genau Null Ahnung hat von Mali, aber zum Beispiel viel von Auslandshunden, die komplett am Rad drehen und mach ne Onlineberatung und lass dich ganz ein in diese Welt. Es wird irgendwo ein neues Verhalten auftauchen ein altes abgeschwächt werden, Dinge auftauchen, mit denen man arbeiten kann. Immer.
Nimm dich und sie auf Video auf, kuck dir die Mechanismen an, der Tanz, den ihr trainiert habt für so lange Zeit und ändere die Choreo! es wird! etwas passieren. Auch etwas schlimmer zu machen ist ein Hinweis, dass es veränderbar ist. Infos, mit denen man arbeiten kann ...
Ich wünsch dir durch diesen Thread neue Energie, deine guten Gefühle für sie wahrzunehmen und neue Kraft zu sagen, okay SO nicht! ich will, ich werde, ich finde einen Weg, dass sie besser lebt!
Und natürlich wünsche ich dir, dass du, so wie ich, Änderungen erreichst und neues gutes über euch lernst. Und vielleicht, vielleicht, ist es irgendwann dein Sargnagel und deine große Lehrmeisterin und der Hund, den du halt auf die seltsamste anstrengendste Art ever gern gehabt hast. Aber nach ihr kommt dir halt kein Hund mehr... schwierig vor ...
Wer weiß, wer weiß ... ich drücke euch beiden die Daumen!