Bei einer Pankreasinsuffizienz werden Enzyme angeraten, aber hier ging es ja um Pankreatitis und dies ist ein anderes Krankheitsbild.
Bei einer Pankreasinsuffizienz werden zu wenig Enzyme produziert, deswegen müssen diese zugegeben werden, bei einer Pankreatitis werden die Enzyme zu früh aktiviert, dadurch verdaut sich das Organ selbst und das Gewebe wird beschädigt, wenn dann noch Enzyme dazu gegeben werden, wird der Prozess der Selbstverdauung vorangetrieben. So hat es mir unsere TÄ zumindest erklärt und mir erscheint das auch logisch
Ich finde das nicht logisch, aber irgendwie weit verbreitet bei TA, warum auch immer.
Die zu früh aktivierten Enzyme sind in! der Bauchspeicheldrüse, da kannst man die nicht hinfüttern. Die Enzyme, die du fütterst, landen im Verdauungstrakt und nirgendwo anders, die wandern nicht irgendwo hin, die Gänge hoch. Futter landet ja auch nicht in! der Bauchspeicheldrüse. Die hat nur eine Verbindung über ihre Gänge in den Verdauungstrakt und wieso sollten nur die Enzyme sich da einfinden, nicht aber der Rest des Futters.
Eine entzündete Bauchspeicheldrüse produziert zu wenig oder gar keine Enzyme mehr, das Futter, dass man füttert, wandert irgendwie mit Magensäure anverdaut durch den Verdauungtrakt und gammelt da rum, diese Fehlgärung hört man dann mit Bauchquietschen und grummeln, Bakterien vermehren sich, die da nicht hingehören und der Hund kriegt keine Nährstoffe ab. Und bis sich das dann wieder beruhigt ...
Dieses Enzyme sind schlecht, wirkt nur auf den ersten Blick logisch. Wenn der Hund nichts verdaut bekommt, dann sollte man eben gar nicht füttern. Beim Menschen macht man Nahrungsentzug und dann nur soviel, wie der Mensch ohne Bauchschmerzen verträgt, man hofft dann halt das genug Enzyme noch ankommen.
Wie ich sicher schon tausend mal geschrieben habe, Ebby war abgemagert bis auf die Knochen, im Ultraschall sah die Bauchspeicheldrüse so übel aus, dass der glorreiche Experte der führenden Hamburger Klinik nie Biopsie machen wollte, ob es Krebs ist. Einen hund, der kaum noch laufen konnte vor schwäche in Narkose legen und anpieksen mit allen Risiken Aber nur Keine Enzyme. Ich begreife es bis heute nicht. Keiner der Tierärzte aus zwei Kliniken und zwei Praxen hat Enzyme auch nur erwähnt. Ich hab das gegoogelt und mich gefragt, wieso nicht., Tja und Enzyme haben ihr das Leben gerettet, danach hätten wir sie damit töten müssen, wenn die Enzyme die Bauchspeicheldrüse noch weiter verdaut hätten. Dann hatten wir noch einen Umweg über "Enzyme" 80 Euro für 80% Kartoffelstärke, was natürlich dann nicht richtig geholfen hat, insbesondere, wenn man nicht perfekt umgerührt hat.
Meine Freundin hat dann das Bauchspeicheldrüsenfutter von Rinti gefüttert auch einfach aus Kostengründen, weil die Enzyme für 45 Kilo Hund halt für sie eine monatliche Belastung waren. Wenn aber der Kot auch nur ein bisschen schlechter wurde, erstmal Fresspause, die Bauchspeicheldrüse nicht nötigen, ihre Liter zu produzieren, Metacam rein,dann mit dem anfüttern gleich Enzyme. Wenn sie mal was extra bekam auch Rinderhautknochen, Enzyme dazu, kein Problem. Viele Leckerlis auf dem Spaziergang, Enzyme in einer Toastbrotkugel mitgenommen und zwischendurch eingeworfen, fertig. Hund hat was geklaut, zeitnah Enzyme hinterher. In Phasen wo ihr Frauchen krank war, war sie einfach gefährdet, weil sie das sehr gestresst hat, sonst wars im Griff.
Ein Jahr haben Emmy und wir uns so gequält, zig Giardien und Wurmtests, Behandlungen auf Verdauungsprobleme, Blutuntersuchungen, Hömöopathie, Spezialfutter, so so so viele Schmerzen für den armen Hund, die Todesangst die wir hatten immer wieder, in immer schnelleren Abständen. Wasser schoß hinten raus ...Ein Grauen, nur weil Enzyme uuuhhhh gefääährlich. Nein, einfach nein.
Soll ein Tierarzt, der der Ansicht ist, bitte erklären, wie gefütterte Enzyme in! die Bauchspeicheldrüse wandern und ich werde meine Meinung ändern. Ansonsten ist das für mich ein unbegründeter Reflex, weils die Enzyme sind, die der Bauchspeicheldrüse die Probleme macht, sind sie schlecht. Aber es braucht nunmal Enzyme für die Verdauung und wenn man die durch Futter anregt zu produzieren, dann kann man auch genug zugeben, dass das Futter auch verwertet wird.