meinst du es gibt irgendwas, was für deinen Hund höherwertiger ist, als Wild hetzen?
Nein. Aber ich hätte schon in dem Moment gerne etwas überraschendes gehabt, dass sie etwas von diesem Gedanken hätte ablenken können, von wegen oh shit, Hase wäre die bessere Entscheidung gewesen. Ja, so ein Kaninchen aus dem Hut 
Ich befürchte, dass ich meine Mädels zu Balljunkies machen müsste, um etwas höherwertigeres zu erhalten (oder immer ein lebendes Kaninchen im Beutel mit führen
). Trotzdem hege ich die Hoffnung, dass ich Sookie näherbringen kann, dass Hetzen nicht erwünscht ist, aber sich Zusammenarbeit mit mir lohnt.
Ja, da sagst du was. War einfach flapsig geschrieben.
Für
Stinkekäse bringt sie sich normalerweise halb um, dass sie den da
nicht genommen hat, zeigt schon, dass es in ihrem Hirn arg ein Ach
verdammt, was für ein schlechter Tausch gab. Und das ist ja auch gut
so, ich will einen Hund der nachdenkt, auch wenn das Risiken birgt.
Bei meinen Aussies habe ich durch ein Seminar und weil May durch ihre
Epilepsiemedikamente SO verfressen war, ihr gesamtes natürliches
Verhalten unfassbar schnell weggekekst und habs nicht wieder rausbekommen. Und eben nicht nur bei ihr, sondern auch bei meiner anderen Hündin.
Also bin ich paradoxerweise eigentlich sehr glücklich damit, dass
sie ihre Entscheidung bereuen konnte. Auch wenn das mehr Risiko
bedeutet. Sie ist von Natur aus, so verfressen, ich hatte befürchtet,
dass das schlimm werden wird. Gerade weil die Züchterin das fleißig
ausgenutzt hat, dass sie auf Futter so anspringt und damit
kontrollierbar wurde. Also war der Plan, sie komplett anders
großzuziehen erledigt. Alles andere sieht sie
eben immer mehr als Vorschlag. Und ja, das ist nervig, aber eben auch
eine große Chance im Gespräch zu bleiben.
Was das Jagen angeht, geh ich eher darüber, dass Lebewesen halt
nicht gejagt werden möchten und die soziale Schiene. Da aber ich
aber eben genug Übungspartner zuhause. Katzen, Kaninchen und Ponys
Öh,
der langen Rede kurzer Sinn. Ja, ich verstärke Rückruf mit gutem
Zeug und Spaß. Aber zuverlässig wird der in meiner Welt nur übers
soziale Miteinander. A dass ich ihr, durch das Wissen, das sie an den
Katzen gelernt hat "erkläre", dass der Hase Angst hat und
deshalb nicht gejagt wird.
Zum anderen, dass ich Angst habe, wenn sie
wegrennt und das hoffentlich bald höher bewertet wird, als
der Fun, den das bringt. Ich denke, das ist auch das, was sie da zurückgeholt hat.
Und den Rausch der Geschwindigkeit lieber
mit anderen Hunden erleben als beim Jagen.
Daher den Rückrufpfiff immer wieder schön "aufladen" vor allem nach solchen Ernstfällen. Denn immer wenn man etwas verstärkt, verstärkt man das vorherige Verhalten mit
Mal sehen, wie es sich entwickelt. Sie spricht ganz gut auf Training an, wenn ichs nicht übertreibe.
Ich finde du kannst stolz auf dich und deinen Hund sein denn gerade dass es ihm so schwer fiel macht es nur umso beeindruckender! 
Danke! Ich bin auch stolz auf sie, dass ihr der Pfiff nicht egal war! Auch wenns zwiespältig war, hätte ich nicht damit gerechnet, der Hase war so dicht und auf Fullspeed. So stell ich mir nen Rennbahnstart vor. 
Ich werde wohl meinen Sohn auf sein Fahrrad setzen und ein bisschen Hase springt auf simulieren. Sie ist da doch ein bisschen Border, und unterscheidet da sehr ...