Beiträge von Sockensucher

    Also erstmal einen Innenbereich. Hohe Gitter, Schlafplatz Wasser, einziger!!! Fütterungsplatz. Gibts eben erstmal keine Leckerlis mehr für niemanden. Davon muss keiner zum Arzt. Da drin kann er ohne Maulkorb sein und dann ein Trainer her, der an der Futteraggression arbeitet. Er kann ohne Maulkorb sein, wenn das Kind im Kindergarten(?) ist. Wann auch immer sie das Risiko eingehen will. gebissen zu werden. Das kann man bei nem knapp einjährigen Hund wahrscheinlich jetzt noch klären als erfahrener Mensch.

    Und dann an wen vermitteln der etwas mehr Vernunft walten lässt, so er denn hübsch genug ist und soweit gesund. So wird sie nicht das Wunder finden, und wenn er erstmal das Kind krankenhausreif gebissen hat sowieso nicht. Nur, weil er keinen Maulkorb tragen soll die ganze Zeit. Wenn sie schon nicht glaubt, dass sie mit dem Leben ihres Kindes spielt, spielt sie mit seinem Leben.

    Sie muss echt mal durchgeschüttelt werden WACH AUF! Keiner rettet sie oder den Hund, nur weil sie nun die Segel streicht. Es gibt millionen Hunde, die auf Fotos noch das Versprechen haben perfekt ab Werk zu sein (obwohl sie es nicht sind), plus, dass das Leben so teuer geworden ist, das die Vemittlungen stark rückläufig sind.

    Soll der TS Verein nen Trainer organisieren, Geld sammeln sonstwas. Postleitzahl hier rein und nach Trainern fragen, die nicht nur Erfahrung haben mit Ottonormalharmlos. JETZT!

    Ressourcenaggression ist kein Schicksal. Das kann man trainieren. Und man kann trennen, damit nichts passiert, tatsächlich. Man braucht nur professionelle Hilfe und muss mal das seltsame Herz einknasten und die Vernunft auspacken. BEVOR ihr Kind ne Narbe im Gesicht hat und man nur nen Tierarzt suchen kann, der sich noch traut einen jungen gesunden Hund einzuschläfern, den niemand haben will. DAS ist ihre VERANTWORTUNG JETZT! Es war von vorne bis hinten ihre Idiotische Idee, blöde Orga, hin oder her.

    Sie muss jetzt Schaden verhindern und den vermittlungsfähig machen und alle anderen Beteiligten schützen, einschließlich des Hundes vor sich selber! Sie will ihn schließlich auch in einen Tierheimzwinger packen, wo zum Teufel ist das Problem ihn JETZT innerhäusig zu schützen, indem sie ihn in einem Zimmerbereich sichert?

    Ich kann verstehen, dass man sich durch es allen recht machen wollen und schön in eine richtig blöde Idee reinsteigert, aber nun sind die Möglichkeiten für oh, ich will nicht 24 Stunden Maulkorb für den Armen echt abgelaufen.

    Und bisher hat er nur oberflächlich verletzt, das ist echt noch im Rahmen der absoluten Machbarkeit.

    Aber Rosa Wolken sind over. Niemand wird ihr das Problem einfach so abnehmen. Niemand! Und echt wegen ein paar Löchlein muss jetzt noch kein Hund eingeschläfert werden. Noch nicht.

    Wünsch dir Glück beim Durchdringen und unterstützen bei der Vermittlung ...

    Dennoch - ich denke sie ist wieder ein Stück gewachsen .

    Die Herausforderung meistern und mit neuen Wegen belohnt werden, ist ja auch was, das das Leben reicher macht! Sie hatte ja nun sichtlich Spaß am Abenteuer! Freut mich für dich, dass du euren Käfig etwas erweitern konntest und auch ein wenig für dich machen konntest!

    Also ich habe überrachend einen Welpen gerettet, als ich schwanger war und die Morgenübelkeit ging konsequent von morgens um 5- bis um 11. 00 Wohnung im fünften Stock, nix ging. Die Kleine musste zwangsläufig ich in der Wohnung lösen. Auch sie ist problemlos Stubenrein geworden.

    Meine jetzige Welpin muss einfach nicht oft. Nach dem spielen Fressen aufwachen, nö. Macht es schwierig, weil man eben oft rausgeht und sie muss nicht, irgendwann aber doch. Und für sie gingen Haufen machen und pinkeln beim selben rausgehen gar nicht. Bis ich as kapiert hatte, ging einiges ins Haus. Also raus, die pinkelte, dann mussten wir erst wieder rein, warten bis es drückt und dann wieder raus fürs große Geschäft. Ich hab sie im Januar bekommen.

    Erste Maßnahme war "mach Pipi" mit dem morgenPipi verbinden. Als sie kapiert hatte, was das bedeutet, konnte ich ihr dann sagen, doch jetzt pipi machen. Nicht rumtoben. Dann hockte sie sich manchmal nur so alibi hin. Ich musste auch erst lernen, wann sie muss, wie das gestaltet werden muss, Wiese war am Anfang blöd, lieber so unter den Busch und a nicht kucken beim Kotabsetzen, wurde sofort eingestellt ... Jetzt kann sie überall. damit sie es will und tut. und sie ist mein eigener Welpe Nummer sieben und daneben sind viele andere Sitterwelpen bei mir mit großgeworden und jeder war anders. Die eigenen Welpen stubenrein Quasi sofort und der Knoten platze erst so richtig richtig mit neun Monaten.

    Also mach dir nicht so einen Stress.

    Ihr müsst das erst lernen, wie es bei eurem Welpen eben funktioniert und das wir sich auch im Laufe der Entwicklung wahrscheinlich noch einige male ändern.

    Statt den Focus auf nach dem Spielen, fressen, ect, lieber beobachten, was zeigt er, wenn er muss.

    Er macht jetzt ins Körbchen. Wo steht das, geschützte Ecke? Ist der Garten zu offen für ihn. Ist der verfrorene kurze Rasen nicht saugfähig genug. Manchmal helfen Blumenkübel als Deckung, ne Rindenmulchecke ist auch sehr praktisch, also eine Kloecke im Garten installieren, wo ihr ihn morgens hinbringt wenns klappt, das ruhig mit einem Wort belegen.

    Kucken, wie ihr den Welpen hochhebt zum raustragen oder lieber mit ihm rauslaufen und eben warten, bis das Geschäft mehr drückt, damit die Wahrscheinlichkeit steigt, das er dringend laufen lässt, wie morgens.

    Was da hilft, entscheidet nur euer Zwerg, probiert es aus, beobachtet. Kann er schlecht, wenn jemand zukuckt, hilft ihm eben immer das selbe Wort zu hören. Ist ohne Leine und Halsband wichtig zur Entspannung.

    Stubenreinheit ist kein man muss es nur PERFEKT machen und dann klappt das. Es ist eins der vielen kleinen Rätsel im Kennenlernen. Für beide Seiten auch der Welpe muss erstmal verstehen, was ihr da treibt und wollt. Und er will nun leider erstmal nicht gerne draußen machen. Solche Konflikte gibts im Hund/Mensch leben noch so einige. Ja, es ist doof, das er Quasi Gartenrein ist ... Aber es zeigt sich doch auch sein Charakter und seine Cleverness, denn offensichtlich schafft er es ja den Moment zu wählen, wo ihr nicht aufpasst, obwohl ihr wisst, wahrscheinlich macht er rein. Wie klug in dem Alter eure Perspektive schon so gut drauf zu haben. Und eine gute Kontrolle über die Blase schon früh, gutes Zeichen für ne Frühe Stubenreinheit, mein vorletzter Welpe lief ständig spontan aus, weder hatte sie ne gute Kontrolle, noch war ihr das irgendwie wichtig. Das hat gedauert bis ihr das überhaupt wichtig genug war. Also alles hat auch seine positiven Seiten bei genauer Betrachtung. Das wird schon! Und wenns echt nur an der Kälte liegt, da arbeitet die Zeit ja für euch.

    Viel Glück un viele Ahaerlebnisse mit dem Kleinteil und darüber nicht vergessen, sie sind sooooo kurz soooo klein und niedlich. Genießen! Genießen, genießen!