Beiträge von Sockensucher

    Ja es ist grausam, Zeit ist ein Feind gegen den wir nicht gewinnen können. Aber immer noch kämpfen.

    Bei mir hat bei zwei alten Hunden Anabolika sehr geholfen den Muskelabbau aufzuhalten und sogar wieder aufzubauen und Karsivan gegen demente Symptome.

    Nicht für immer, aber wir haben viel Zeit rausgeschlagen.

    Viel Glück!

    Hervorragende Gelegenheit zu trainieren. Er will das wirklich, du willst das wirklich nicht, musst so streng sein, dass er es kapiert, aber nicht zu doll, damit sie den Spaß nicht verliert.

    Anleinen als Zwischenschritt wäre auch gut, dann kannst du lernen fix zu sein, ohne dass er doch wieder Erfolg hat.

    Viel Erfolg beim umlernen. Ich kenne das auch, neuer Hund, träges Gehirn. Was man "schon immer" so gemacht hat, zu ändern, ist schwer. Für Mensch und Hund. Jetzt auch für ihn.

    Dino hat ne Tätowierung im Ohr, aber die sieht nicht nach Kastration aus, da steht nämlich "V1"

    Das könnte man aber beim Verein nachfragen, was da bedeutet. Und ich würde dann annehmen, er ist kastriert, gibt doch keinen Grund ihn in Narkose zu legen ohne Kastration, um ihm ein V1 einzutätowieren.

    Also, dass er vorzüglich ist, sieht man auch so :D :herzen1:

    Lykka hat ne Kerbe im Ohr als Kennzeichnung.

    Sie schreiben ja auch auf der Homepage, dass sie da keine Garantien für geben können. Wie auch, bei dem riesen Apparat, der da hinten läuft und dreimal nicht, wenn er aus nem öffentlichen Shelter ist, wo sie nur helfen dürfen.

    Frag mal nach, ob man das mit einer Blutuntersuchung feststellen kann. Bei einem kleinen Hund nach verlorenen Hoden im Ultraschall suchen, ist ne Wissenschaft für sich.

    Aber als kleine Anekdote, mein Kater ist ja auch ein Frühkastrat, hat aber alle Katereigenschaften eines unkastrierten, Klopperei, Markiererei ... :muede:

    Also muss nicht, nicht stimmen. Viel Glück!

    Ja, das ist vernünftiges Management, und stressfreier für alle, insbesondere die eigenen Hunde. Aber es trainiert eben nicht, auszuhalten, dass ein anderer etwas hat, das man nicht haben darf. Genug Respekt vor Bonnie, es ihr "nur so" zu lassen hat er nicht und Löcher sprechen ja immer für zu doll.

    Und er wusste ja alle haben was bekommen und gehört, Bonnie ist noch beschäftigt, also wartet da noch Beute. Leider können Hunde ganz schöne A. sein.

    Gut, dass Bonnie noch entspannen kann. Was für ein Schreck und Schmerz und eben ganz unerwartet. und sie fand ihn von Anfang an nicht so dolle oder?

    Ich habe im Moment einen Welpen, die muss das auch erst lernen, dass man sich nicht einfach auf die anderen stürzen darf, wenn die noch was haben. Da kennt auch so ein Kleinteil manchmal keine Freunde mehr. Mit Quinn, der zweijährigen Best Buddy kann ich das laufen lassen, die streiten, aber tun sich nichts und Quinn setzt sich da auch durch. Die Alten muss ich vor der Furie schützen und mit der Rumänin würde es eine ernsthafte Schlägerei auch mit Löchern geben, von Welpenseite aus. Woher ich das weiß, die hätten sich fast gehabt und ich konnte gerade noch die hand dazwischen schieben und sie hat in mich gehackt. Riesen getöse und den süßen kleinen Welpen im Nackengriff, der wild vor ich hingeiferte. Gerechnet damit, dass sie so ne heftige ist, hab ich nicht. Ich fand den Wurf eher zuuuuliiieb ...

    Also muss sie da lernen daneben zu warten, wenn ein anderer noch etwas hat oder bekommt, mit Trockenfutterleckerlies angefangen, bis Möhren und Käse und Rinderkopfhaut, das wird auch noch dauern, bis ich da kein Auge mehr draufhaben muss.

    Als Pflegi bleibt er ja nicht, aber Futter der andren in Ruhe lassen, lernt ein Hund doch eher, indem er das aktiv lernt, a ist streng verboten zu klauen, b beim Menschen gibts fürs brav sein eh was. c die Welt geht nicht unter, wenn man nicht alles an sich rafft.

    Aber nun sollte Bonnie ja nicht als isst ihm was vor und er muss brav sein herhalten müssen. das wäre zuviel Stress für sie. Aber so generell ist das für mich einfach etwas, das geübt werden muss und nicht durch strenge Hausregeln von alleine nicht mehr passieren wird.

    Meine neue Welpine hat mich da auch überrascht, wie heftig sie wird. Aber die beiden Rumäninnen aus nem Shelter, waren da noch echt viel krasser drauf. Insbesondere die Jüngere. Das erschreckt ja auch viele Direktadoptanten, egal wie oft ich erzähle, Wertvoller Knabberkram kann heftige Gefühle auslösen.

    Blöd gelaufen, aber Fehler passieren einfach jedem Lebewesen und gerade weil du es so gut gemanagt hast, war das eben nicht so als ALARM in deinem Kopf. Man kann nicht immer alle Szenarien im Kopf haben, dann wird man irre und lebt überhaupt nicht mehr, er ist nun schon so lange da und hat sich gut gemacht.

    Streng sein, um mehr im Kopf zu sein, ist schon ne Maßnahme, aber wie du eben sagst, ist keine Maßnahme für immer. Das verstehen Hunde eh nicht.

    Fehler passieren, wie man hinterher damit umgeht, das ist die Erfahrung.

    Und ne Futterklopperei ... ist echt nicht so selten. Geredet wird nur seltener drüber. schöner ists, wenn man erzählen kann, ist kein Problem.