Also meine damalig neun Monate Alte Rumänin, fand erlaubte Dinge überflüssig, sie hatte das Bedürfnis besondere Dinge zu haben, die richtig verboten waren. (Sie war scharf wie eine Irre auf Messer! Gemüseschälen. Andere wollen die Möhre, sie fliegt an einem vorbei um das Messer zu erwischen.
Bei ihr gings um "Neins" sparen, ihr fiel einfach immer nur ein, was in unseren Breitengraden halt verboten war und o schaukelte sich das schnell auf. Und ihre Selbstwirksamkeit. Dinge zu stehlen, Schnell geschickt, unsichtbar wie ein Ninja, das hat ihr war gegeben. Sie hatte auch ihren Drachenhort am Anfang. Lauter geklaute Dinge, auf denen sie saß, da drin hat sie geschlafen. Hat sie die ersten zwei Jahre einfach gebraucht. Nun hat sie bei allem an Problematischen Sachen einfach oft hier geschrien, aber das war ein wichtiger baustein.
Dinge liegen lassen, die sie stehlen darf, aber es nicht abwerten, indem man es gibt. Und das eben Dinge, die Zerstört werden dürfen, je nachdem ob sie zerkautes Runterschluckt oder nicht. Geschirrhandtücher waren so opferbares. Yogurtbecher gingen bei ihr gut, weil sie die nicht geschreddert hat und Löffel mit Kram dran, die sie klauen verschleppen und sauberlecken konnte.
Irgendwann habe ich dann angefangen begehrtes etwas außer Reichweite zu legen und zuufällig dazustehen und wenn sie es nicht erreichen konnte, es etwas weiter an den Rand geschoben habe. Erst misstrauisch, hat sich so erstmal ein, "die Tante ist doch zu was gut" ergeben. Heute kriegt sie ihr Futter und dann ihren Löffel von mir gereicht (extra und wichtig ist, die anderen kriegen dann nix, nur sie!)und Zerstörungswut ist längst Geschichte.
Der langen Rede kurzer Sinn, musst herausfinden, was für deine Maus funktioniert und warum sie zerstört.
Kong, so eine Snackschlange, ja weiche Hölzer, wenn sie die nicht runterschluckt. Leckmatten. Kartons mit eingewickelten Leckerlis, kann man jegliche Kartonverpackungen von ihr Schreddern lassen. Futter so erarbeiten. Zerlegen ist nunmal auch Teil der Jagdkette und auch die kann einfach ausgeprägter vorhanden sein. Daneben, dass nur wir Menschen an Einrichtung hängen. Das Konzept ist nunmal nicht selbsterklärend.
Und ich würde dir raten Tagebuch zu führen. Auch mit den vielen Spaziergängen. Minuten aufschreiben, Reize, die euch begegnet sind, Schredderungen. Neins zählen. Futter. Alleinbleibzeiten. Eigener! Menschenstress.
Kucken, was welchen Einfluss auf was hat und filmen und filmen lassen. Selber! kucken. Man sieht immer weniger als wirklich passiert. Man ist in der Situation, hat eigene Gedanken, hat Annahmen, die als Filter laufen und die nicht stimmen müssen oder nicht mehr stimmen. Sich Videos ankucken (auch wenn Filmen und gefilmt werden uach einen starken einfluss haben kann) gibt die Möglichkeit genau hinzukucken, wo die Erinnerung nichts verfälscht. Auch im Haus, wenn du sie nicht beobachtest, einfach mal sehen, wann fängt sie an, wie sucht sie sich was aus, wie ist ihre Körpersprache vorher? Durch die technischen Möglichkeiten heuzutage, kann man viel besser kucken.
Je mehr Infos du selber "erhebst", systematisch schaust, einzelne Faktoren änderst, wieder schaust, um so hoher die Chance rauszufinden was ist, wobei das gerade in dem Alter auch nochmal einfach shr Dynamisch ist und Jahreszeiten und Hormone eine Rollen spielen können. Meine Frühhkastratin, nie läufig gewesen, hat eine Phase wo sie ein angebildetes Gesäuge hat und leichter aggro wird. Sprich "Welpen hat vom Gefühl her" Hab ich endlich kapiert, kenne das nun, passe besser auf.
Und ja unsere Katzen standen auch auf der Tötungsliste. War ein langer Weg mit Verhalten bremsen. Positives passieren lassen, wenn die Katzen da waren. Katzen Rückzugsmöglichkeiten erweitern. Allgemeines Benimm besserte sich, stress nahm ab, ect ect. Auch sehr Katzencharakterangepasst ... Alles nicht so einfach ...
