Beiträge von Sockensucher

    Wenn ich also von ihr ausgehe, würde ich "so einen" Hund nur sehr geduldigen, ausgeglichenen Leuten empfehlen, die sich mit Markertraining auskennen und ohne Einschüchterung oder körperliche Gewalt arbeiten. Die nicht zu viel vom Hund erwarten, wo er nicht gleich "funktionieren" muss und die trotzdem viel mit dem Hund arbeiten und nicht nur hoffen, dass er irgendwann von selbst drauf kommt, dass die Welt eigentlich okay ist. Das wäre bei Enya nämlich ziemlich sicher nicht passiert.

    Ja, solche Menschen wünscht man jedem Hund :smile: Aber Hunde mit Vergangenheit brauchen sie um so dringender...

    Aber würde ich für sie/einen ähnlichen Hund Werbung machen? Eher nein. Die braucht schon einen sehr speziellen Typ Mensch und ich wüsste aus meinem Bekanntenkreis fast niemanden, der mit ihr (nicht nur in der Anfangszeit, sondern auch jetzt) glücklich würde. Klar gibt es solche Menschen, aber wenn würde ich nur speziell an die herantreten und alles genau schildern (setzt natürlich voraus den Hund zu kennen), nicht überall erzählen wie toll Enya ist. Und Werbung machen wie toll Enya ist, könnte ich gut xD Ich käme vermutlich aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.

    Leider kenne ich niemanden, der Bedarf hat an einem alten Border Collie Mix und die Zeit läuft. Ich kann auch nur schwärmen über Lykka und wie großartig es ist dabeizusein, wie sie sich ein Leben erobert und ich würde es mir für ihre schwester so sehr wünschen, sie klang in den Beschreibungen verträglicher als meine, aber auch bedürftiger.


    Bärchen :herzen1:

    Was du ber die Sensibilität sagst, trifft auf meine auch unbedingt zu, sie zögert dann und erinnert mich sofort daran, dass ich wieder ins Gleichgewicht kommen muss. Da konditioniert sie mich perfekt zur Ruhe und Gelassenheit, fällt mir gerade auf...

    Wir haben lange gesucht und auch den ein oder anderen ins Auge gefasst, aber erst bei Dako und seinen Geschwistern hat es Klick gemacht, da passten dann auch die Rahmenbeschreibungen (über die ich nur noch lachen kann, Glück für mich) und meine Frau und meine Kinder haben sich dann für Dako entschieden. Ich selbst hätte seine Schwester favorisiert und schau deswegen auch noch regelmäßig nach ihr.Maddy – Wir für Straßentiere e.V. Interesse? :pfeif:

    Oh man, auch eine Zuckersüße! Ich drücke ihr die Daumen!


    Ja, ob die Schwester ihr ähnlich ist, kann man natürlich nicht genau sagen und genau das ist das Problem, wie spricht man jemanden an, der passen könnte?

    Meine ist nun nicht so problemlos gewesen, aber trotz 12 jahren shelter hat sie mit unserer Umgebung, Treckern und Co gar keine Probleme gehabt. Dafür war sie doch sehr Ressourcenverteidigend den anderen Hunden gegenüber, hat ein großes Problem mit Männern, hat da auch schnappen wollen, wollte doch die Katzen und Kaninchen schreddern, das war super zu lösen, aber eben da ... genauso wie der erwachende Schutztrieb jetzt wo es ihr Rudel, ihr Grundstück, ihre Menschen sind ...

    Ob das typisch rumänisch ist?
    Ich schrieb nur Rumäne, weil das hier ja die Überschrift ist.
    Hätte Tierschutzhund, oder Auslandshund schreiben können ... Oder Shelterhund?
    Seit ich hier nun wirklich eine "Importierte" sitzen habe, sind die Diskussionen mir nun so sehr präsent und im Moment, wird der Ruf immer schlechter habe ich das Gefühl ... Ich würde da gerne gegenhalten ... weiß aber nciht so recht wie ...
    Lykka ist großartig und hat eben auch nicht mehr Macken, als der Hund, den ich von einer Älteren Dame übernommen habe, der ohne Hunde und kaum Menchenkontakt seit der 6. Lebenswoche gehalten wurde ... Sie hat ein Jahr gebraucht, wo Lykka nach wenigen Wochen schon steht ... Aber es kann eben ganz schön schwierig sein. Also nur Hunde von Pflegestellen empfehlen?
    Habt ihr andere Hunde im Auge gehabt, bevor ihr euch entschieden habt und schaut immer mal wieder nach ihnen?

    Wie schön, dass so viele Rumänen sichtbar werden durch diesen Thread :herzen1:

    Was sagt ihr alle so, wenn euch jemand fragt ...
    Für mich ist Lykka ein 6er im Lotto, aber es gab und gibt auch Schwierigkeiten. Eben Schönes und Schweres.
    Nun sitzt ihre Schwester noch in Rumänien und ich würde gerne für sie werben. Wenn sie nur halb so toll ist ...
    Andererseits ... wenn ich so aufzählen würde, was alles los war ... klingt das nicht so dolle. Ich frage mich, wie ich ein realistisches Bild zeichnen soll. Das weder abschreckt, noch beschönigt und ob ich der Schwester damit überhaupt helfen würde.
    Was würdet ihr sagen, sind die Voraussetzungen für einen rumänischen Hund ... Wie erzählt ihr von den Schwierigkeiten? (Wenn es welche gab natürlich)

    Es tut mir sehr leid für die Kleine und euch!
    Ich hätte euch sehr einen besseren Ausgang gewünscht!
    Wenn die Trauer nach einem neuen Hund verlangt, informiert euch gut über Parvo, der Virus ist nämlich gegen die meisten Desinfektionsmittel resitent und noch viele Monate ansteckend! Und auch ein geimpfter Welpe kann sich noch anstecken, auch wenn die Krankheit dann in der Regel milder verläuft.
    Ich sag das nur, weil ich das Gefühl einen Welpen zum Trost zu brauchen kenne und ihr sicher keine Kraft habt nun noch groß über Parvo zu recherchieren. Ich möchte einfach nicht, dass es euch noch einmal erwischt.

    Dann reihe ich mich hier auch mal ein.
    Meine Rumänin Lykka,

    fast zwölf, als Welpe mit Pavo gefunden, dann ihr Leben lang in einem Privaten Shelter. Die letzten fünf Jahre in einem Notzwinger auf wenigen Quadratmetern.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt Teil meiner Bande
    Meine kleine Terrorfluse hatte keine Lust auf Foto, aber Gruppenfotos müssen ja auch mal sein. Einen moment später sind Lykka und sie dann solidarisch gegangen. :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab nicht nach einem vierten Hund gesucht. Seit Jahren schickt mir eine Freundin immer wieder Oh, kuck mal Bilder.

    Nachdem ich ihr Video gesehen hatte, hat irgendwas Klick gemacht und ich konnte sie nicht vergessen, konnte sie nicht dalassen. Und eine kleine Ehekrise später war sie dann da.
    Angekündigt als Hündin die viel Zeit brauchen wird, die im Shelter immer unsichtbar blieb, im video steif und ängstlich wirkte. ... hatte sie nach vierzig Minuten beschlossen, okay, das ist mein Mensch. Und Dinge wofür ich Monate veranschlagt hatte, ging sie binnen Tagen durch. Nach drei Tagen konnte ich sie anfassen, nach fünfen hochheben, nach sechs Tagen überwand sie mit mir die Angst vorm autofahren ...
    Mein Mann hats da schwerer, auch die anderen Hunde, weil sie nun doch schnell verteidigte, was sie vorher nicht für sich hatte. Viele Probleme tauchen auf, sind aber Dank ihrer unfassbaren Auffassungsgabe gut zu bearbeiten.
    Es wird, mit jedem Tag in riesen Schritten.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Noch?) funktioniert der Freilauf nach vier Wochen doppelter Sicherung sehr gut. Wenn ich mich bewege, bewegt sie sich und sie ist sehr umweltsicher. Mal sehen, wie es wird, wenn sie noch mehr Selbstbewusstsein tankt. Aber jetzt ist sowieso erstmal Brut und Setzzeit und Garten muss fürs flitzen reichen. Woran sie trotz kaputtem Knie immer mehr gefallen findet, der schwarze Blitz.

    Ein golden Retriever käme auch noch in Frage, da hast du wenigstens etwas mehr Fell :)
    Und die Idee zu schauen, ob du einen Second hand Hund findest, der dein Partner werden kann in deinem Job ist doch super!

    Und wenn der Schäfer doch nicht aussortiert werden soll, würde ich nach einer Zucht suchen, wo Blindenführhunde und Assistenzhunde hervorgegangen sind, da sollte das Anspruchsprofil zu dir auch passen.

    Sieht doch gar nicht so übel aus.
    Bei der Spielsequenz, die ist ja wirklich nur kurz, köhönnte, ich aus meiner erfahrung anmerken, dass du ien auge drauf haben könntest, ob sie damit nicht auf (noch?) nette weise versucht den Rüden vom Filmer abzusplitten. Sieht für mich ein bisschen so aus.
    Aus meiner Erfahrung, ich habs schon bereut zu früh den Maulkorb weggelassen zu haben. Bei der berechtigten Begeisterung immer dran denken, es langsam angehen lassen ist bei ihrer Vorgeschichte einfach vernünftig.
    Ich hab auch schon Hunde verbastelt, wo man dachte, neeeee nicht wirklich. ich würde diesem paar auch eine Chance geben, aber eben Holzauge sei wachsam, im zweifel bezalht immer ein Hund die Zeche.
    Viel Erfolg mit deinem neuen Paar! und ich hoffe mal auf dne Burschen kriegst du noch was draufgeschafft, das wirkt zu dünn.

    Wie schwer ist er denn? Habt ihr schon mit der Kortisonmenge experimentiert? Sprich dosis runter ... mg weise.
    wenn du bei deiner Frau ähnlcih argumentiert hast, wird sie dir nciht folgen. eigene belange dürfen keine rolle spielen bei der Entscheidung, rein gefühlsmäßig, sie lebt den hund tut alles, schaut weg ...
    Führe konsequent protokoll, was der Hund tut und erlebt. wirklich jede Stunde!
    Wenn sein Leben nur aus Durst Pinkeln mit Blut, was für eine wunde Blase spricht und das tut weh und fressen besteht, leidet er 24 Stunden.
    und das über mehrere Tage. sag, das ist für den Ta, auf der suche nach hinweisen und um das kranheitsbild ganz genau zu protokollieren. und dann muss sie selber drauf kommen, dass das kein Leben für ihn ist. denn es klingt im Moment echt nicht so als wäre das ein Leben das ich zum Beispiel einem Lebewesen zumuten würde.
    Trinken hilft ja auch nicht bei einem Durst, der medikamenteninduziert ist und wie quälend das ist, habe ich bei Epilepsiemedikamenten und dem dadurch induzierten Hunger bei meinem Hund erlebt. Sie hätte sich mit fressen umgebracht und hat trotzdem geschrien vor Hunger. Bei ihr klang das glücklicherweise ab, aber ich stand auch da und wusste, das Gefühl tue ich meinem Hund nicht den Rest seines Lebens an.
    Aber deine Frau muss allein, ohne deinen Druck drauf kommen, dass das nicht das Leben sein kann für ihren geliebten Hund, so weh das auch tut. Und in dieser Zeit keine Gemecker über Pipi oder sonstwas, keine Streits.
    Zum Medizinischen.
    Also Apoquel schon ausprobiert?
    Und allgeriefutter. Antiallergenes Futter, da sind die Proteine künstlich so zertrümmert, dass der Körper sie nicht mehr erkennen kann. Das shcon lange genug ausprobiert, ohne das Fitzelchen anderes Futter?
    Ansonsten schau mal bei südamerkikanischen Rassen nach, ob es da Erbkrankheiten gibt, die dich dran erinnern an euer Krankheitsbild, vielleicht findet man so des Teufels Namen.
    Ich wünsch dir alles glück, was in der situation zu kriegen ist, entweder noch DIE Idee oder eben ein gemeinsam beschlossener Abschied von dieser alptraumhaften Situation für euch alle drei ...