Beiträge von Sockensucher

    Ich denke/hoffe das ist auch etwas coronabedingt, dass du so ein "Wutschnaub Leute überlegt euch das!" abbekommen hast. In demInteressentenbogen stehen ja nun alle relavanten Dinge drin, wie lange der Hund alleine bleiben muss, wieviele Personen im Haushalt leben ...

    Ja, man kann auf dem Papier immer besseres finden, gerade jetzt, als ob aus Paaren nicht ganz schnell Alleinerziehende werden und dann muss der Hund weg, weil beide dann wieder Vollzeit arbeiten müssen und nichts da mit Hund keine vier Stunden alleine ... so unhöflich und überbewertend über jemanden herzufallen ist echt nicht in Ordnung. Du kennst deine Stärken und Schwächen und hast längst bewiesen, das dein Lebensplan mit Hund funktioniert. Da darfst du jetzt mal ne Runde sauer sein!

    Und ehrlich gesagt. Dein Beuteschema, strubbelig, schwarz, Jagdhundrasse schreckt nicht. Halb Ungarn ist voller solcher Hunde, die keine Chance auf ein Zuhause haben. Bis letztes Jahr blieben auch die süßesten Rauhaar sitzen, weil das eine Optik ist, die nicht gefragt ist. Also erhalte dir dein Beuteschema, ganz sicher sitzt irgendwo der Hund, der dich dringendst brauchen kann oder der Welpe, der für dich sein sollte.

    :streichel:

    Auch die dunkle Seite der Macht wäre optisch genau mein Beuteschema. :cuinlove: Allerdings kann ich sehr gut nachvollziehen, wie anstrengend die explosive Mischung sein kann. :lol: Meine Weiße reagiert auf Fremdhunde größeren Körperbaus schnell auch mal Angstaggressiv. Das beeinflusst die Entspanntheit auf Gassigängen ungemein.

    Ja, bisher hatte ich Glück, entweder Jagdsau oder Artgenossen oder Menschen. Alles auf einmal bringt mich schon an meine Grenzen. Aber sie ist auch witzig und ich bewundere auch ihre Hartnäckigkeit und wenn sie sich Mühe gibt, ist das um so wertvoller weil es ihr so schwer fällt.

    Ich hab das Gefühl, das Auslandshunde irgendwie grundlegend verträglich sind (leben ja gezwungenermaßen im Zwinger zusammen). Aber dann bei den neuen Familien doch schnell Leinenpöbler werden (aus Unsicherheit). Könnte das stimmen?

    Da ist jeder Hund anders denke ich, aber dieses. Sie leben ja in Zwingern, also automatisch verträglich. Das find ich gefährlich. Aus vielen Gründen.

    Es kann auch ein Gleichgewicht des Schreckens sein. Wie bei meiner Lykka. Sie hatte so einen Hass auf ganz schwarze Hunde und die schwarze Hündin mit der sie zusammenlebte, blühte nach ihrem Auszug auf. Ist den den fünf Jahren halt nie aufgefallen und verletzt haben sie sich auch nicht, aber dezent terrorosiert, einfach aufgrund der Enge und den wenigen Ressourcen, denn die Tierschützerin hatte immer angst vor Beißerreien und hätte sie bei sichtbarer Antipathie nicht zusammengesteckt.

    Dann können sie ja immer mit den selben Hunden in ienem Zwinger gewesen sein und nur weil man sich in der Zweckgemeinschaft gemocht hat, braucht man nicht mit fremden Hunden klarkommen.

    Dann das freie Begegnungen nicht möglich sind und die Hunde die gelernt haben brav an der Leine zu ignorieren, zeigen ja ein sehr künstliches Verhalten. In einer Welt aufzuwachen wo Menschen einen ignotieren auch wenn man mit ihnen spricht, das würde mir auch Angst machen oder mich wütend machen.

    Und dann eben die Hunde, die gelernt haben um ihrs zu kämpfen, im Zwinger wars geklärt, da draußen eben noch nicht.

    Oder die Reaktion des Menschens auf andere Hunde ist es, die den Hund verunsichern und überzeugen, wir müssen uns verteidigen.

    Denn von der genetischen Veranlagung her, sollen die meisten rumänischen Hunde ja nun schützen und Fremdes vertreiben, Hund und Mensch. Als lebende Alarmanlage, da muss kein HSH drin stecken, eben noch mehr als bei uns gewünscht ist, aber jeder Hund, der am Zaun alarm macht, zeigt welche Gene da noch aktiv sind, das verteidigen von Revier und Familie. Der Job seit 100.000 Jahren.

    Wenn der Hund nichts und niemanden hat, das ihm gehörte, zeigt er das Verhalten auch nicht. Erst wenn da jemand und etwas ist.

    Selbst meine Border Collie Hündin, die in der stadt nie Tendenzen gezeigt hat schritt nach dem Umzug durch den Garten und jagte das erste mal in ihrem Leben ne Katze. Raus aus meinem Reich! Ich hätte mein Leben drauf verwettet, das sie alles und jeden reinlässt und sich null komma null territorial benimmt. Aber sie hatte da dann auch die Idee von Grundstück und der Aufgabe das zu beschützen, was ihr im Mehrfamilienhaus glücklicherweise nie in den Sinn gekommen ist.

    Und es ist für alle Hunde schwieriger geworden.

    Tatsächlich ist Energie gezielt regulieren das, was sie von Anfang an perfekt konnte. Zuhause total ruhig und beobachten, draußen sehr fokussiert und analysierend. Hab das noch nie auf ihr "Jagdmuster" bezogen, aber stimmt, irgendwie wird auch das bedacht angegangen. :lol: Über die großen Radar-Ohren entgeht ihr aber auch nix

    Ja die Ohren!:herzen1:

    Da merkt man wie sich der Charakter überall zeigt, bei deiner Weißen, wie bei meiner Schwarzen, nur halt ... auf der dunklen Seite der Macht :lol:

    Sichtjäger, der bei entfernten Tieren noch abrufbar ist. Springt es direkt vor der Nase aus dem Busch, hat man aber keine Chance. Mäuse und Eichhörnchen sowie Kaninchen sind sehr beliebt, größeres wie Rehe eher nicht so interessant (eher zum Anschauen). Katzen Outdoor sind Erzfeinde zum verjagen, Indoor respektvoller Umgang, solange die Katze nicht der ärgste Schisser ist und panisch wegrennt.


    Verfolgt wir auch nicht lange, sobald das Gegenüber offensichtlich zu schnell ist. Sunny scheucht also eher auf, als wirklich ernsthaft zu jagen. Darum kann man damit ganz gut arbeiten (und immer eine Auge offen halten).

    Ah ein kluges Mädchen, das sich gut anpasst und nicht zu viel riskiert oder die Energie verschwendet. (Und süß auch noch :herzen1:)

    Meine rumänische Kombi

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Darf ich sagen, das die beiden überlegen einen Labbi zu verkloppen?:roll:)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lykka lässt das ja mir zuliebe gerne bleiben.

    Ansonsten ist sie mit Schmerzmittel und fast 14 Jahren (im Pass der Wurfschwester war schon Geburtstag ...) sehr fit. Der Wärmeumschwung mit Sonne und noch vollem Winterpelz war nur etwas nervig.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man noch schön ihren Winterpelz

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kaami .... seuftz. Jeder Hund bringt sie zum ausrasten, egal wie groß die Entfernung. Und Rehe und Hasen erst ... was die Möglichkeiten entspannt spazierenzugehen doch arg einschränkt. Besonders dieses Jahr, wo die Rehpopulation sich nicht nur verdoppelt hat, sondern sie sich auch nicht mehr an Zeiten und Plätze halten ...Von den Feldhasen gar nicht zu reden.

    Aber einen Platz haben wir gefunden ,wo sie zumindest ab und zu mal Gas geben kann

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie siehts denn bei euch mit Jagdtrieb aus?