Ja genau, gar kein Problem! Schließlich sagen Tierärztinnen, wie toll das ist und das ist halt nötig, wenn man ein Bullenbeißer ist. Also, man ignoriert, dass die Hunde auf diesem historischen Bullenkampfbild richtige Nasen haben.
Hauptsache VDH verteidigen! Diesen Reflex werde ich nicht verstehen ... wollen. Klar, wäre es schön einen Anlaufpunkt zu haben, wo wirklich alles getan wird gesund zu züchten, wo man bedenkenlos und mit Optimismus einen Hund kaufen kann. Aber diese Generalanbetung von drei Buchstaben sorgt genau dafür nicht! Überhaupt mal was zu den Französischen Bulldoggenvereinen recherchiert?
KEIN Vermehrer kann eine Rasse daniederzüchten. Das können nur Vereine. Ein Vermehrer, ist immer nur für die Hunde zuständig, die er produziert und da Vermehrer sich nun nicht hinsetzen und X Generationen Hunde vermehrern, bis dann sowas wie Rasse X rauskommt. Woher kommen die Vermehrerrassehunde? Von einem anderen Planeten? Nein, eher nicht.
Also kucken wir mal beim großartigen VDH
https://welpen.vdh.de/hunderassen/ra…ische-bulldogge
Und da werden Nasenschlitze stolz in die Kamera gehalten. Immer schön schnell weggeschnitten, wenn ein Hund hechelt und mein besonderer Liebling, die Mopszüchterin, die bei der Minusnase meint, er hat ja ne schöne Nase! Und ja, die ewige Geschichte vom Vermehrer und Auslandshund, so lange man sich darüber erhaben kann, ist immer alles in Ordnung.
Nach diesem Werbefilm, muss man sich ja keine Gedanken machen und wenn man einen Hund erwischt, der halt mit 5 nicht mehr so dasteht, wie die Hunde mit einem? Zwei? Jahren, ist das bedauerliches Pech.
Also man Irrt, mit Papieren ist BOAS kein Problem. Dass mir schlecht wird bei den Nasenschlitzen, liegt sicher an meiner VDH Allergie.
Auch witzig, die gesundheitlichen Voraussetzungen zu Zucht kann ich nicht einsehen, dazu muss ich Mitglied sein. WOW. Diese Transpparenz! Jedenfalls in diesem Verein.
https://www.ikfb.de/pages/secret/ikfb-mitgliederbereich.html
Der andere ist der mit dem Outcrossprojekt. Finde ich auch sehr löblich. Was man von den Welpen sieht, haben die alle ne gute Chance in der F1 gut atmend alt zu werden. Genauso wie den Anspruch, dass er Fitnesstest mit drei wiederholt werden muss. Herzgesundheit, Wirbelsäule.
Ich finde da aber auch keinen momentanen Stand. Also wie gesund müssen die jetzigen Zuchthunde sein? Wie viel Keilwirbel sind denn erlaubt? Was ist mit dem Gen für die Kurzbeinigkeit/ Bandscheibenvorfälle? Wie aufgeklärt bin ich denn über die Gesundheit, wenn ich mich da durcharbeite?
Unter Zucht Informationen gibt ne Naturgeburt ... aber ich erfahre nichts darüber, wieviele Kaiserschnittgeburten es s gibt ... einfach ja, nett. Aber informativ? Vielleicht übersehe ich das. Vielleicht will man aber nur ja nicht den Käufer wirklich informieren, was für ein Risiko auf Kummer und Tierarztkosten man sich da einkauft. Weil. Hauptsache man zehrt davon, dass man ja kein Vermehrer ist und die Werbetrommel, kaufen sie da, dannnnn ...
Solange das nicht aufhört. Solange Rasseliebhaber, egal welcher Rasse, dafür verantwortlich sind die Gesundheit der Hunde zu beurteilen, wird sich das nicht ändern. Nichtmal Tierärzte haben sic da im Griff. Denn deren blinder Fleck überdeckt immer genau das, was für die Hunde am Quälendsten ist. Dafür gibts Rassehistorienblabla. Da tritt das menschliche sich gewöhnen in Kraft, das ausblenden von allem, weil man eben in die Rasse verliebt ist und der nächste Welpe immer genauso gesund oder gesünder sein wird als der letzte. Egal, wie es faktisch aussieht. Egal wie hoch das Risiko ist. Egal wie sinnlos der scheiß Rassestandard ist. Da wird die Rutenlänge und alles besprochen ungeachtet, dessen das es eine Wirbelsäulendeformation ist aber ey, hauptsache, die Rute wird NIE über der Horizontalen gehalten! Also OMG ne funktionierende! Rute. AUF GAR KEINEN FALL!
Solange das unhinterfragt so bleibt. Solange ne normalere zahnstellung (Obere schneidezähne vor den Unteren) ein schwerer Fehler ist, statt jeah, richtige Richtung! Passt der Rest auch, wird der bevorzugt!
Solange jeder Gebäudefehler bei Liebhabern Herzchen bedeutet. Wird sich für die Hunde nichts ändern. Da kann man als Hund nur Glück haben in eine Rasse hineingeboren zu werden, die im Grunddesign nicht so absurd ist. Und Designen tun nur Züchter. Egal ob mit oder ohne Mitgliedschaft in einem Volleyballverein. Denn mehr sind Zuchtverbände nicht. Zuchtverbände sind auch nur so gut, wie die Hunde, die sie hervorbringen. Und wer die Fahne schwenkt für den VDH, sollte sich klar machen, das er damit alle bewirbt, was im VDH passiert und dafür sorgt, dass es genauso bleibt wie es ist. Besser als beim rumänischen Hinterhofermehrer ist kein Standard auf dem man sich generell stolz ausruhen könnte. Und ob VDH Hunde generell so wahnsinnig weit vorne liegen würden, wenn man sie mit Vermehrerhunden vergleicht, der Beweis steht noch aus. Aber klar, immer Gesner Papierund mit em kränkesten was sonst so rumläuft vergleichen. Ist leicht und sorgt immer für ein gutes Gefühl ... nur Hoppla ... immerhin hat sich das geändert. Zuchtordnung ist nicht einsehbar, wie grausam und gar nicht gesund die zuchtzulassungen wohl nun in den Ohren iinformierterer Menschen klingen, wissen sie inzwischen wohl.
Also immer schön bei den Werbefilmchen bleiben und gut schneiden. Auch und gerade im Kopf.