Beiträge von Salmiak

    Zitat

    Okay ich koch jetzt gleich zum ersten Mal :hust: Ähm ich habe unter anderem Rinderleber gekauft. Ist die Kochzeit bei Leber etwa genau so lang wie die für Muskelfleisch?

    Kürzer,...
    Aber ganz ehrlich: anschneiden, wenn's nicht mehr roh aussieht ist es gut. Dem Hund ist "das perfekte Steak" glaube ich ziemlich egal und Abby frisst nur kurz angebrühte Leber genau so gern wie knüppelhart-togekochte

    ich würde das aber genau so interpretieren wie Du (übrigens helfen da "mehr Englischkenntnisse" auch nicht, ich bin selbst ziemlich fließend und nein, DAS ist kein normales Englisch :lol: )

    Dass der oder diejenige gerade fragt, ob er/sie aus dem enstandenen Wurf ('your stud breed') wenn es so weit ist ('when time'), dann einen Welpen behalten darf.
    Wer weiß ob es nicht auch Nutzer gibt, die zwar Würfe erlauben aber dann wollen, dass alle Puppies ins pethome verkauft werden damit nicht die Gene ihres tollen Rüden im Spiel, aber bei anderen Nutzern als ihnen selbst, bleiben. Oder dass die Welpen nachher an "schlechte Zuhause" (doofe Spieler) vergeben werden.

    Bei den liebenswerten Wahnsinnigen die da rumrennen, kann ich mir vorstellen dass nicht nur die Rescue-Tanten etwas wunderlich sind, sondern auch die erfolgreichen Züchter... Und dass sich deine Deckanfrage da vielleicht absichern will.
    Aber das rate ich gerade wirklich nur - ich kann mir die Motivation für diese Frage nämlich genau so wenig erklären wie Du :D

    Zitat

    Aber wenn meine Hunde das Preisgeld gewinnen, dann verlier ich doch nichts, oder? :???: (Okay, außer den 50$ Differenz zwischen Preisgeld und Entry) Oder zahl ich bei meinen eigenen WEttbewerben kein Startgeld?

    Du zahlst Startgeld, aber du kannst es Dir ja wieder abholen. Das wird genau so in den Topf der Eintrittsgelder geworfen wie das aller anderen Teilnehmer. Im Grunde zahlst Du also bei denen eigenen Competitions null. Du musst das Eintrittsgeld nur "vorstrecken", wenn man so will.
    Aber um gar keinen Verlust zu machen, müssten ja alle deine Hunde alle drei vordersten Plätze belegen. Ist immer eine Frage, ob das so geht (außer natürlich es sind die einzigen Teilnehmer...)


    (Oder bekommen auch Plätze 4-6 etwas an Preisgeld und das ist nur einfach nicht aufgeschrieben? Aber ich meine nicht,.. Weiß das einer?)

    Zitat

    Ich hab Agility Junior Pro-Novice ohne bias mit 95 Startgeld und 1000 Gewinn. Vielleicht sollte ich auch noch ein paar Stündchen warten, die Amis wachen ja grad erst auf ;-)

    Ach, du meinst bei den competiotions von heute..!
    Ja, klar, also ich kriege die meisten Entries immer erst nach 23:00 deutscher Zeit oder noch später. Da kann man wirklich am nächsten Tag am besten in den ergebnissen der eigenen Hunde gucken, wie viele da wirklich teilgenommen haben. Außer man macht wie kikt die Nacht durch und kann tatsächlich live gucken, was um Mitternach Furry-Paws-Zeit so eingegangen ist an Meldungen.

    Zitat

    ich hab in meinem Kennel einen Agility-Platz mit 2 Sternen. Ich hab auch Competitions gehostet aber keine Entries. Was mach ich falsch?


    Gegenfrage: Was machst Du denn überhaupt? Welches Preisgeld, welches Startgeld, welche Klasse(n), Bias oder nicht?

    Zitat

    Oder ist das gut, weil ich dann meine eigenen Hunde da anmelden kann und die dann sicher gewinnen?


    Für deine Hunde ist das gut, aber Du zahlst auf jeden Fall finanziell drauf.

    Zitat

    Und wann kann ich neue Competitions hosten? Jeden Tag? Oder erst wenn sich tatsächlich jemand da angemeldet hat?

    Jeden Tag kannst Du die Competitions für den Folgetag anmelden. Wie viele Meldungen Du hast ist ja egal - wie im echten Leben. Du legst ein Datum für eine Veranstaltung fest, blockst den Platz für diese Zeit - und ob dann einer kommt oder nicht, ist egal. Am Ende des Tages ist deine Veranstaltung gelaufen.


    Ich hab gestern auch einen ganz billigen Rescue Hund erstanden, 2. Generation und gar nichts besonderes, aber schon 89 Tage alt und noch nie gezüchtet. Da gucke ich mal ob ich einen feinen Deckrüden finde, dann levele ich die Dame noch bis Tag 100 etwas hoch (besonders gut gearbeitet wurde mit dem Hund scheinbar nicht, wenn man sich ansieht was die für ihr Alter erst erreicht hat,...) und wenn das gut geht behalte ich mir davon einen Gordon. Wenn nicht lasse ich es mit der Rasse, ganz so wirklich wollte ich die eh nicht - aber der günstige Preis,.. :roll:

    Linda, solang es inder DF-Familie bleibt, ist doch alles fein :-)
    Ich hoste eh immer nur mit wenig Einsatz, viel wird er also wohl eh nicht gewonnen haben :lol: Und meine eigenen hunde laufen auch nur manchmal bei meinen Competitions mit, manchmal vergesse ich nämlich dass ich selbst auch etwas hoste...

    Brauchst Du etwas bestimmtes bei dem ich aushelfen kann?


    Ich wollte gerade mal schauen, was so der teuerste Hund ist den man kaufen könnte - nur aus Neugier.
    Und ich sehe vollkommen ein, dass Qualität auch ihren Preis haben sollte - gerade wenn jemand schon lange viel Arbeit in seine (virtuellen) Hunde gesteckt hat zahle ich auch gern viel (virtuelles) Geld dafür. Aber einen Borzoi für 1.000.000 - selbst wenn er wirklich, wirklich gut ist,... das würde ich nicht zahlen.

    Zitat

    @ Salmiak,

    die ganzen Spezialistensportarten sind immer weniger besucht glaub ich. Vor allem wenn es Sportarten sind, die nicht so typisch sind für die sehr stark vertretenen Rassen (DSH, Border Collie usw).

    Ja, das ist klar. Und an und für sich für mich auch nicht so schlecht (-> weniger Konkurrenz :D ) aber eben nicht ideal um Geld zu machen.
    Deswegen später, wenn ich mehr Grundstücke habe, hole ich mir wohl einen Agi und/oder Schutzhund-Platz oder so etwas,.. Nur für Geld.


    Zitat

    Wie bringt man denn Vorschläge vor?

    Ich fände es sehr cool, wenn man die Trainingsareas anderen Spielern zum Training zur Verfügung stellen könnte, gegen eine kleine Gebühr versteht sich, die ja jeder Spieler selbst bestimmen könnte.

    So würde man noch eine weitere Einnahmequelle schaffen, und man hätte die Möglichkeit 3 Star Plätze für Training zu benutzen ohne selber den Platz baun zu müssen.

    Würden sicher sehr viele nutzen

    Na die Vorschläge postest Du glaube ich einfach dort im suggestions-Forum, und dann muss man halt schauen wie viele Leute das supporten. Hier ist das: http://www.furry-paws.com/forum/view/4
    Ich finde die Idee aber gar nicht schlecht, meinen support hättest Du :smile:

    ...mir auch, ich hab bislang nur Jagdhunde (außer einem zugekauften der Musical macht. Total peinlich dieser "Sport" :lol: ) und die auch nur in Hunting und Field Trails - die Sandplätze sind zwar alles andere als schön, aber mir ist das eben auch echt egal...


    Das sind aber eindeutig auch keine Plätze, mit denen man einen Rubel macht - außer als vor kurzem die auto-erstellten standard competitions nicht gelaufen sind und alle competitions aus allen Nähten platzten, gibt es irgendwie seltenst mehr als 16 Anmeldungen bei dem was ich hoste.
    Aber ich hatte gerade die glorreiche Idee (manchmal kommt man auf die naheliegendsten Sachen nicht :headbash: ) einfach mal zu gucken was die Leute anders machen, die zumindest etwas höhere Meldezahlen einfahren als ich (mal abgesehen davon dass die 3-Star-Plätze haben und ich ja noch nicht,..)

    Zitat

    Der steigt auf wenn er genug Platzierungen hat. Wie viele er noch braucht steht in diesem Sportfeld,dann unten rechts "places"


    Genau - für jede Klasse braucht der Hund eine bestimmte Zahl von Medaillen (welche, das ist egal - er kann also genau so gut fünf 6. Plätze sammeln wie fünf Goldmedaillen)
    Wie viele Medaillen pro Klasse steht heir in der Tabelle: http://www.furry-paws.com/help/article/c…ions-and-titles

    Aber Hecuda hat ganz recht, meist interessiert einen ja, wie viel der bestimmte Hund noch braucht - und das steht im Career-Tab in dem Kästchen in dem die aktuelle Klasse und Medaillen und alles angezeigt werden hinter "Title in: X places"


    Ich trainiere auch meine 100% Hunde weiter, denn sie werden zwar nicht mehr besser in ihrer aktuellen Klasse, aber sie gewinnen ja Stat Points dazu. Und spätestens (außer man hat die absolute Granate) bei Masters steigt der Hund nicht mehr einfach so weiter auf sondern muss sich ganz schön gegen Konkurrenz durchsetzen. Und da sind bessere Stats eben der Schlüssel. Und wenn man mit dem Verbessern der Stats schon früh anfangen kann, dann warum nicht?
    Aber das macht glaube ich auch jeder anders. Ich hab halt sehr viele schlechte Gurken, die brauchen ihr Training :lol: