Beiträge von Salmiak

    Bei vorstehhunden musst du echt ausprobieren, da passt das annyx nicht immer, wegen dem tiefen Brustkorb. Hast du einen Shop in der Nähe, der die verkauft?

    Ich kenne viele Vorsteher, die im Anny-X laufen und wo es auch gut passt - das sind unter den vorgefertigten Geschirre die, die diesen Hunden noch mit am besten passen (Vorsteher und Geschirre, oh man :dead: Keine Ahnung, ob es anderen Gruppen auch so geht?)...


    Zumindest austesten schadet sicher nicht.

    Habs probiert, hat leider nix gebracht. Direkt danach ist der Geruch so gut wie weg, nach spätestens 2 Tagen ist er wieder da. Es macht mich wahnsinnig....

    Dann darfst Du wohl davon ausgehen, dass der Urin tief ins Polster eingedrungen ist, und je nachdem welches Innenmaterial da ist, kriegt man da auch mit den besten Spezialmitteln nichts ohne Bewegung hin.
    Man macht dann mit äußerlichen Anwendungen nichts mehr an dem Problem, egal wie sehr man das Sofa durchttränkt oder was für harte Polsterschäumeo der Spezialreiniger man da rannimmt, manchmal muss man seine Textilien halt wirklich durchkneten. Und mit einer tiefgelegenen Polsterschicht die man weder im Spülstein durchwalken noch in die Waschmaschine stecken kann, steht man da in einigen Fällen ziemlich verloren da.


    Ich würde auch sagen, da bleibt wohl nicht mehr viel zwischen "Sofa austauschen" und "damit leben". So traurig das auch ist. Klar kann man weiterprobieren, aber ich würde parallel schonmal nach Alternativen suchen.

    Das Problem haben wir bei den verbliebenen zwei Löffelchen nicht. Sie ist 14, er nicht viel jünger und beide ganzjährig in Außenhaltung. Die dürfen so viel Sellerie wie sie wollen :D Ansetzen ist in dem Alter draußen nicht mehr.

    Ach Du, da kenn ich auch ein paar Kandidaten, die mit 12 in Außenhaltung auch schon beim angucken von Möhrchen ansetzen :lol:
    Aber da ich einen Zahni dazwischenhabe, bin ich mit unserer "reinen Blatternährung" sehr zufrieden, und die Großen werden halt mit Zusatzgoodies belohnt, dann kommen auch die mit ihren Kalorien fein hin.


    Hach, Niffeltiere :herzen1:





    Und klar darf der Hund Feta - salzig ist ja jeder Käse, ob der nämlich nun in Salzlake eingelegt wird, oder beim Reifen mehrfach mit Salz eingerieben wird, da tut sich nicht viel.

    Hier gab es Feiertagswochenendbegründet viel Unfug von der Familie, ich krieg das gar nicht mehr zusammen.
    Zwei Mahlzeiten gab es mit Grillfutter - auf der Familienfeier gab es Folienkartoffeln, eine Bratwurst, Kräuterquark und Salat und Gurke mit einem Schuss Rapsöl. Ein, zwei Mal im Jahr darf das sein.
    Dann wurde ich gebeten, einige der Grilladen für den Hund mitzunehmen (wie immer wurde viel, viel zu viel gegrillt), darum gab es am Tag danach Bauchfleisch und Putensteaks, Haferflocken, Grillgemüse (meine Gemüsespieße will ich eh immer natur gegrillt, dann kann ich eventuelle Reste besser weiterverwenden am nächsten Tag) und Schweineschmalz.


    Leider gabs zwischendrin viel Wurst und Leckerchen, also zu Hause eher vegetarisch.
    Gestern Abend ein Osterei, Pellkartoffeln, Feldsalat und Karotten.

    Lajela, vielleicht will derjenige keinen Spielern helfen, die eh schon besser sind als er mit seinen Hunden?
    Da rennen ja gut schräge Vögel rum.
    Oder vielleicht hast Du mal Hunde für seinen GEschmack "zu früh" retried oder zu früh Würfe gemacht, manche Spieler sind da ja extrem empfindlich.

    Ich spiel schon noch, aber im Moment ist nicht viel los, eher magere Würfe aus Gurkenhunden, keine BOBs oder so etwas zu verkünden, und ich musste jetzt schon drei ganz gute Hündinnen an Tag 100 locken, weil weit und breit kein Rüde da ist der mir gut genug wäre.
    Also nicht viel positives :D

    Wie gesagt, die Chefköchin hat das mal genutzt, ich schau grad mal ob ich was dazu finde...


    Hier: "Pottkieker"- Kochen für Hunde

    Zitat von Audrey II

    Zusätzlich habe ich ca. 1 Jahr Bokashi gefüttert.....als natürliche Alternative zum Almazyme.
    Über Bokashi kann man denken was man will, aber meinem Hund hat es längerfristig gut getan. Es ist nicht teuer, sehr ergiebig und kann auch nicht überdosiert werden. Ich weiß nicht, ob es hier mal Jemand ausprobiert hat, aber meine Erfahrungen sind eben positiv
    fermics.de/bokashi/hund.htm

    oder hier: Schluß mit Barf ?


    Aber sie kann sicher auch nochmal was gezieltes dazu sagen :-)

    ...hat nicht Audrey mal Bokashi gefüttert über ein halbes Jahr, um der Ashley und ihrer Darmflora zu helfen?


    Ich hab einen Hund mit relativ fittem Darm, hier gibt es hin und wieder milchsaure Produkte und genug anderes "rohes" um dem Darm auch genug "Leben" zu geben, ich sehe also für uns keine Notwendigkeit, so etwas auszutesten.