Beiträge von Salmiak

    Oh fein, den Gordons tut es echt gut, wenn da mal einer ernsthaft drna arbeitet.


    Ich glaube, von meiner Gordondame hab ich schonmal erzählt? Die hat heute den 11. BOB in Folge geholt...
    Eigentlich ist sie rundum (Genetik, Multi, Leistung) mies aufgestellt. Ich hab sie irgendwann mal für Minigeld aus dem offenen Verkauf genommen. Und ausgerechnet dieses Tier rockt bei den Gordons das Ranking... http://www.furry-paws.com/dog/index/1620510
    Vor diesem eher traurigen Bild freu ich mich über jeden, der diese Rasse mal etwas ernsthafter angeht.

    Abby hatte gestern und heute Morgen Kopffleisch und Leber im Napf, gekocht mit Karotten, grünen Bohnen, Apfel und die grünen Reste von meinem einen Thymianbusch, der den Winter nciht überstanden hat.
    Dazu dann Haferflocken und gestern Abend nur ganz wenig von dem Fleisch und dafür ein Ei dazu.
    Wie immer vor dem servieren obendrauf ein Schwung Schmalz.



    Morgen muss ich dann vorkochen für's Wochenende - es geht zum Wurftreffen in die Berge und ich bin schon super-vorfreudig. Abby wäre es wohl auch, wenn sie wüsste was kommt.
    Überlege noch, was es geben wird - fest steht nur, es werden schön hochkalorische Portiönchen werden :D

    Womit ich am Anfang als ich noch schnell leveln konnte viel zeit verbracht habe, war das Gene Genie Spiel. Keine Ahnung ob Du dich da schon reingefuchst hast? Wenn man 100 Fragen ohne Fehler löst (wenn man einmal drin ist, geht das auch in 20 Minuten oder weniger - aber am Anfang geht da gut zeit und Hirnschmalz drauf :D ) bekommt man 20 UXP pro Tag, das ist am Anfang echt viel wert. Und das Genwissen hilft später beim züchten auch weiter.


    Aber klar, nur wenn man Bock drauf hat.

    Da man ab Level 4 in der Mall einkaufen kann, kannst Du die Dinger in der Tat schon kaufen.
    Wie seamera schon sagte - die Suchstichwörter sind dann: Aptitude Testing Pamphlet und Puppy Raising Pamphlet
    (und wenn man einem Hund einen zweiten Sport beibringen will - das geht glaube ich bis er 16 Tage alt ist - kann man auch ein Dog Training Pamphlet kaufen)


    Glaub mir, ehrlich - wenn man später mehr Hunde hat macht man täglich drei Kreuze, wenn man das ganze klciken und competitions anmelden endlich geschafft hat

    Je nachdem wann Du ankommst, kann es sein, dass ihr ein ganzes Stcük laufen müsst - es gibt massig, massig Parkplätze (die gehören eben gleichzeitig zu den Westfalenhallen und zum Dortmunder Fußball-Erstligisten) aber mit etwas Pech muss man sich eben auf dem hintersten davon einsortieren, und das ist nicht unbedingt in 5 Minuten spaziert.
    Ist jetzt auch keine Stunde Fußweg, keine Sorge. Aber vollbepackt und mit zwei Hunden ist die U-Bahn Haltetselle deutlich näher.



    Schlimm wird's nur, wenn am selben Tag wie eine Messe auch ein Fußballspiel ist - aber dann ist weder Auto- noch Bahnanfahrt groß zu empfehlen...

    Dosen-Thunfisch geht eigentlich immer, auch bei Hunden die keine großen Fischfreunde sind. Zusammen mit Nudeln und dann entsprechend mit etwas Gemüse (Erbsen, Karotten,...) vermengt, mit etwas Öl und Kräutern hast Du einen feinen kalten Thunfisch-Nudelsalat. Ist allerdings im Vergleich zu dem, was Du den Hunden sonst so kredenzt, wohl wirklich sehr einfach.
    Neben Thunfischkonserven eignen sich auch die bei den Pottkiekern vielbeschworenen Dovgan-Fischkonserven.



    Abby liebt ja Fisch. Ich lasse dann oft Sprotten, Sardellen oder Heringe in einer mediterranen Gemüse-Tomatensuppe gar ziehen.
    Aber sie würde den wohl auch roh aus der Hand fressen...

    Ich habe jetzt lange überlegt, ob ich etwas über die Setter zusammengeschustert bekomme. Meine eigene Setterin ist in vielen Aspekten eher untypisch, in anderen aber sehr typisch. Darum eher mein allgemeiner Blick auf diese Hunde und keine Beschreibung meiner gefleckten Begleiterin.


    Der Setter bringt als Jagdhund das mit, was so vielen Jagdhunden eigen ist: Einen An- und Ausschalter der irgendwie mit der Haustür gekoppelt ist. Draußen sind sie Granaten, im Haus dagegen eine wunderbare Deko für jedes Wohnzimmer.


    Ich glaube, die sicherste Art einen Setter zu brechen ist, ihn an der Leine leben zu lassen. So wichtig die geistige Arbeit für jeden Hund sein mag, ohne das körperliche Auslastungspendant geht ein Setter zugrunde. Er mag dann mit etwas Glück zwar ein einfacher und braver Hund sein - aber wirklich lachen sieht man ihn nur dann, wenn er mit dem Wind um die Wette läuft. Und wer diese Freudenfunken nur ein Mal hat sprühen sehen, der weiß, dass dieser Hund sich bewegen muss.


    Setter sind freundlich und verträglich. So verträglich, dass man vier Hand voll Setter, die sich nicht kennen, auf einen Platz schmeißen könnte ohne sich Gedanken zu machen. Das ist natürlich keine 100% Regel - Querschläger gibt es überall. Aber generell neigen sie absolut nicht dazu, Streit vom Zaun zu brechen.
    Ein bisschen Rassistisch sind sie übrigens aber auch - Hunde anderer Rassen werden gern mal ignoriert. Es gibt zwar totale Spielkekse, die andere Hunde lieben, aber auch viele absolute möchtegern-Aristokraten, die mit Fremden nichts zu tun haben wollen. Dabei ist es sehr angenehm, dass die neutrale bis defensive kalte Schulter das Mittel der Wahl ist.
    Ein Setter ist höflich. Dass ein Setter, selbst im ausgelassensten Spiel, in jemanden hineinkracht ist äußerst selten. Springt dagegen der Klischee-Labbi aus dem Busch und dem Setter unvermittelt und ohne höflichen Gruß vor lauter Freude fast auf den Kopf, ist er direkt unten durch - und das nachhaltig. Ohne gute Hundemanier macht man sich den Setter nicht zum Freund.


    Dieser Kühle zum trotz gelten Setter vor allem in den englischsprachigen Ländern auch als "Clowns". Sie können ganz schön albern sein, vor allem wenn sie ihre fünf Minuten haben, aber ich persönlich finde, dass ihre größte Komik ganz einfach aus ihrem Gehabe à la Möchtegern-Elite resultiert. Setter sind häufig unfreiwillig komisch - der bornierte Blick wenn sie 'bei Tische sitzen' und gucken wie Graf Rotz ist zum schießen. Ebenso das fast schon affektierte sich-zurechtrücken auf erhöhtem Schlafplatz, bevor sie dann kurz darauf in einem Moment der Unachtsamkeit sehr unelegant davon abstürzen.


    Oft hört man von "sensiblen Setter". Er verträgt in der Tat keine unnötige Härte - aber ein gut gezogener Setter ist auch nicht so brüchig, wie viele gern glauben. Wenn er sich daneben benimmt, darf man ihn auch zur Ordnung rufen. Ganz ohne dass er zusammenbricht.
    Sensibel ist er vor allem in Bezug auf seine Reizempfänglichkeit. Ein Setter kriegt alles mit - und manch einer von ihnen muss erst lernen zu sortieren was wichtig ist und was nicht.


    A propos wichtig: Dreitausend Wiederholungen des selben, blöden Kommandos sind ganz und gar unwichtig. Zumindest wenn es nach seiner Meinung geht. Die kalte Schulter Technik wendet der Setter darum auch ganz gern mal auf seinen Menschen an, wenn der mal wieder völlig unnötige, unsinnige Dinge von ihm wünscht.
    Fuß zu gehen ist die Hassübung der meisten Setter und konstruierte Trainingssituationen verlieren schnell ihren Reiz. Natürlich gibt es Setter, die Obi machen oder mit fliegenden Fahnen ihre BH bestehen - aber das sind vor allem Setter, die ihren Menschen lieben.


    Seine kalte Schulter begräbt der Setter sofort, wenn Menschen oder Hundefreunde um die Ecke kommen, die er liebt - dann verwandelt sich auch der edelmütigste Herr Landadel zum Freudenflummi.
    Übrigens sind Setter absolute Schoßhunde - und das bis ins hohe Alter.

    Mir wäre der Level eindeutig zu niedrig, 2000 sind aber okay. Kommt glaube ich sehr auf die Rasse an. Bei uns reichen die Preise auch von 6.000 für wirklich tolle Hunde (über 20 HH und Level 60 oder mehr) bis zu 89.000 für Hunde mit einigen hh und Level 15.


    Ich glaube, manche Leute bieten da ihre Hunde an ohne den Markt mal angeschaut zu haben. Glaube aber auch nicht, dass diese Hunde dann genommen werden...
    Wenn ein wirklich guter Hund, der zu einer wirklich guten Hündin passt, so teuer ist, nehme ich den auch ohne viel drüber nachzudenken. Aber nicht wenn der Rüde Murks ist ;)