Beiträge von Püdelchen

    Ich war heute morgen um halb sechs mit beiden Hunden unterwegs. Ich habe einfach 2 Kurzführer in die Joggingleine eingehängt und nach einer kurzen "Einlaufzeit" mit Pipimachen gleich mal losgelegt.
    Das funktioniert wirklich viel besser. Der Pudel hat anscheinend schon verstanden (ist ja eben auch ein schlauer Pudel), dass man bei dem Komando "GO" loslaufen und auf Zug gehen soll. Moon ist neben ihm hergehopst und bei ihm war der Kurzführer nicht auf Zug.
    Sieht aber lustig aus. Rafinha in entspanntem Angeber-Ich seh aber toll aus-Trab und das kleine rumänische Dingens im Schweinsgalopp nebenher.
    Aber beide haben NICHT geschnuppert und sind schön immer vorausgelaufen.
    Ich habe dann nach kurzer Wegstrecke und bevor sie die Lust verlieren, angehalten und Moon ins Halsband, Rafinha in den Freilauf entlassen. Nach ca. 10 Minuten kam eine leicht abschössige Strecke, die gut überschaubar ist. Kein Mensch oder Hund in Sicht - also wieder "eingespannt" und los. Diesmal hatte der Herr Pudel wohl mehr Lust, sich auch mal ein wenig anzustrengen und ich habe festgestellt, dass ich mit Hunden viiieel schneller rennen kann, aber es ist auch viiiieeel anstrengender. Hunde also wieder angehalten und erst mal mit Lobeshymnen und Leckereien versorgt. Dann gabs wieder Freilauf bzw. an langer Leine bummeln für Moon.
    Die letzte Zugetappe war wieder bergab. Das war am Anfang aber irgendwie zäh. Moon wäre gerne losgaloppiert, aber Rafinha denkt gar nicht dran, seinen Trab auch nur ein bissl zu beschleunigen oder gar zu galoppieren. Ich habe bestimmt 3 mal wieder angehalten und neu angesetzt, es wollte einfach nicht mehr richtig klappen.
    Dann kam aber meine "Laufpartnerin" (die ja jetzt die Runden ohne mich dreht) von hinten angerannt und hat uns überholt. Das war meine Chance. Ich also nochmal ein GO in die Runde gerufen und das Pudelkind in beschwingtem Trab hinter Frau D. her. Wir kamen ihr immer näher und ich habe meinem unfreiwillligen Hasen zugerufen: Mach mal schneller!!! Das hat sie auch gemacht (will sich ja von einer pummeligen Rennschnecke nicht die Butter vom Brot holen lassen) und wir konnten noch ein schönes Stück (es waren bestimmt 500 Meter) richtig gut Canicrossen :applaus:

    Von diesem morgendlichen Erfolg beschwingt, habe ich mir heute gleich ein paar neue Laufschuhe (von Asics) gegönnt und der Pudel kriegt jetzt wirklich ein richtiges Zuggeschirr. Hoffentlich läuft er damit dann auch, er kennt ja jetzt nur das Ziehen mit dem K9. Dann brauch ich noch eine 2-Hunde-Ausrüstung was die Leinen angeht und einen ordentlichen Bauchgurt.
    Wie lange ist denn eigetlich so eine Neckline? Meine 2 sind ja schon größenmäßig ein paar Zentimeter auseinander und heute habe sich sich am Anfang auch noch ein bissl gekabbelt beim Loslaufen. Ich kann ja mit 2 Karabinern und einer Nylonschnur erst mal selbst so ein Ding zusammenbasteln oder?

    Auf jeden Fall könnte ich mir jetzt echt vorstellen, auch mal "süchtig" nach einem Sport zu werden.

    Trick 11 "kriechen/robben/krabbeln"

    Der Hund kriecht ein stück...wie viel bleibt jedem selbst überlassen.. .

    Abgabetermin: 31.05.2012 um 21:00 Uhr


    Sicher:

    - Teppichporsche mit Murphy
    - IDAundAMY mit Amy
    - Püdelchen mit Moon
    -


    Unsicher:

    -
    -
    -

    Wobei bei "Unsicher" schon ein Grund angegeben sein sollte, da sonst alle auf Unsicher gehen.[/quote]

    Also ich mache mit Moon beim Kriechen mit. Ich nehme das Kommando "kriech", weil so klingt sonst noch nix, was wir können. Eine Freundin von mir nennt das "Bundeswehr".
    Und das mit den Schuhen will ich mal mit dem Pudel ausprobieren. Ob der aber seine Hinterhand so geregelt kriegt, glaub ich nicht, das ist dann schon fortgeschrittenen-würdig.
    10 Tage dürften für das Kriechen eigentlich reichen, sag ich mal so.

    Ich hätte da vielleicht noch mal zwei Vorschläge, wie du deinem Hund das Apportieren noch beibringen könntest, allerdings glaube ich, dass du gar nicht das "richtige" Apportieren meinst, sondern eher das hinterherspringen und wiederbringen vom Futterbeutel.
    Bei meinem Evil habe ich es über den Futtersack gemacht. Er hat NICHTS ins Maul genommen, was nicht essbar war und es hat bestimmt 2 Monate gedauert, bis er es kapiert hatte. Dafür macht er es heute mit absoluter Begeisterung. Er hebt sogar ein Stück Papier für mich auf, wenn ich es ihm sage :D .
    Zuerst habe ich ihn 2 Wochen lang NUR aus dem Beutel gefüttert, also Fressnapf wegräumen und das ganze Futter aus dem Beutel anbieten. Dann fängst du an, den Futterbeutel wärend des Fressens wegzunehmen, dass der Hund sich bewegen muss, um weiter zu fressen, also so langsam eine Idee dafür bekommt, dass man das Ding "jagen" muss, damit man fressen kann. Wenn er da dann motiviert mitmacht, kannst du den geschlossenen Beutel mal vor dem Fressen "ausversehen" aus der Hand fallen lassen. Nimmt sie ihn ins Maul, sofort lobend aus dem Maul nehmen, SCHNELL öffnen und den Hund fressen lassen. Wenn diese Hürde geschafft ist, den Beutel geschlossen vor dem Fressen vor den sitzenden Hund halten. Nimmt er ihn ins Maul, gleich wieder loben und abnehmen und fressen lassen. Dann die Zeit verlängern, die er den Beutel im Maul halten soll, dann den Beutel vom Boden aufheben lassen und halten. Dann den Beutel ins Maul geben, eine Runde an der Leine duchs Haus und dann ausgebenlassen und füttern. Wenn das alles klappt, kannst du den Beutel weglegen (noch nicht werfen) und der Hund soll den Beutel holen und halten. Klappt das auch, wird dein Hund den Beutel wohl von überall her holen und bringen.
    Bei meinem Pudel (der übrigens mit großer Freude apportiert), habe ich einfach nur den "richtigen" Dummy finden müssen. Er LIEBT die Dinger, die mit Kaninchenfell überzogen sind. Dafür lässt er auch seinen Futterbeutel liegen.
    Wichtig beim Apportieren ist, das der Hund erst lernt, zu halten und auszugeben, erst dann wird die "Jagd" mit dazugenommen.

    Edt: Ach ja, das Kommando "Apport" erst dann verwenden, wenn der Hund den Beutel schon ein paar Sekunden im Maul halten kann.

    youtube hat auch eine Auswahl von Liedern, die man benutzen darf, da die Rechte bei youtube sind.

    Jetzt noch mal zurück zum Trick:
    Ich habe heute schon mal mit Moon das Robben ausprobiert, ich meine das könnte was werden.
    Das mit den Schuhen finde ich aber auch lustig. Mit den Vorderfüßen müsste das ja zu schaffen sein.
    Kleine und/oder junge Hunde könnte man ja auf Pantoffeln, FlipFlops oder sowas ähnliches stehen lassen.

    Mir ist's echt egal, ich mache auf alle Fälle mit.

    Ich laufe ja jetzt schon mehrere Jahre regelmäig 3mal die Woche mit einer Freundin und hatte dann auch immer mal wieder einen oder zwei meiner Hunde mit. Trozdem mach mir das bis heute irgenwie keinen Spaß. Aber seit Freitag (das war mein ersten Canicross-Trainingstag) bin ich irgendwie so sportlich interessiert :???: . Allerdings muss ich da ja auch noch nicht sonderlich viel rennen, sondern mit dem Pudel eher gemächlich walken und mit Moon wahnsinnig anstrengende aber kurze Sprints mit langen Walkingpausen machen. Also ohne Hund ist irgenwie blöd.

    @ Lololein:
    Was hast du den für Pudel und welches Zuggeschirr benutzt du für sie?
    Ich will für meinen großen Silbernen ja ein neues Geschirr kaufen, weil wir das K9 eigentlich nur zum Trailen benutzen, und das soll auch wieder so werden. Ich liebäugel gerade mit dem FASTER, weil da seine Wolle nicht so stört (glaub ich).

    Nikki
    Waaas, so schnell? Das war dann aber sicherlich ein schwarzer oder brauner Großpudel.
    Meiner schafft es sogar im Agility einen Parcours nur im Schritt zu laufen, dann kommt er besser zur Geltung und die Frisur sitzt noch. :hust:
    Der Galoppiert höchstens mal am Anfang beim Fahrradfahren im Freilauf, sonst alles schnellere im Trab und gemütliches Spazierengehen im Passgang. So richtig flitzen kann er zwar auch, das macht er aber nur, wenn er mit einem anderen Hund spielt (und das passiert nicht oft) oder wenn er seine 5 Minuten hat. Mit ihm zusammen wird es wohl eher Dogtrekking oder Dogwandering. Ich will ihm ja jetzt ein FASTER bestellen, vielleicht wird er dann ja schneller :lachtot:

    Ich habe wohl in meinem Bekanntenkreis jemanden, der wohl mehrere Nordische hatte und mit denen auch gefahren ist. Ob er das noch macht, weiß ich nicht. Ich muss ihn mal auf FB kontaktieren.
    Aber eigentlich geht es mir ja um Moon, und den kann ich nicht mit anderen Hunden zusammen laufen lassen. Moon kriegt beim Anblick eines fremden Hundes schon Herzrasen und ne Panik-Aggressions-Attacke. Weil er ja wegen seiner 1000 Baustellen und zur Sicherheit aller Lebewesen, die er nicht kennt, immer an der Leine ist, wollte ich ja gerade mit ihm was machen, was ihn mal körperlich (und auch geistig) so richtig fordert. Frei nach Cesar Milan: Auslastung, Respekt, Zuneigung.

    @ bungee
    Mit beiden gleichzeitig laufen habe ich mir zwar schon mal durch den Kopf gehen lassen, weil sie auch jegliche Leinenführigkeit vergessen, wenn man mit beiden zusammen spazieren geht, aber gemacht habe ich es noch nicht. Ich habe ja nur eine Leine mit Dämpfer. Meinst du ich könnte eine kleine Koppel an die Joggingleine machen, oder braucht dann jeder seine eigene Leine? Die zwei haben ja immerhin einen Größenunterschied von ca. 17-20 cm. Ich müsste dann halt in ein einsames, gut überschaubares Gebiet fahren, dass ich entgegenkommende Menschen und Hunde schnell genug sehe, bevor Moon seinen Rappel kriegt, sonst tackert er das "arme kleine Pudelchen".

    Montagmorgen 5:15 Uhr - das Telefon klingelt. Eine freundliche, viel zu gutgelaunte Stimme sagt: Bis gleich! und legt wieder auf.
    Warum tu ich mir das eigentlich immer wieder (jeden Montag, Mittwoch und Freitag) an? Also aus dem Bett gequält und rein in die Laufklamotten, in einer Viertelstunde steht Frau D. ja dann schon vor der Tür. Ich habe mich dann spontan dazu entschlossen, den Pudel mitzunehmen und ein bissl Ziehen zu üben (dann muss ich schon nicht mit Frau D. den Berg hochzuckeln).
    Also ist meine Laufpartnerin alleine losgezogen (dann kann sie auch mal richtig laufen und muss sich nicht immer bremsen) und ich bin mit dem Hund erst mal in Freilauf losgewalkt. Nach 5 Minuten Hund ans Geschirr und mit einem freundlichen GO und einem helfenden VORAUS, ist er auch zügig nach vorne gelaufen und die Leine war leicht auf Zug. Nach ca. einer Minute den Hund gestoppt, gelobt und in den Freilauf entlassen. Nach 5 Minuten das gleiche nochmal, diesmal wollte Rafinha aber einfach nicht richtig ziehen. Er hat sich immer wieder umgeguckt und ist stehengeblieben und wenn er denn mal auf Zug war, dann nur, wenn er am Wegrand einen interessanten Geruch untersuchen wollte. Nach einem kurzen Anziehen also den Hund nur ein bissl gelobt (sonst kommt mein Hundchen noch auf die Idee, das war alles richtig) und wieder in den Freilauf entlassen. Auf der letzten Geraden unseres kurzen Rundweges kam Frau D. um die Ecke. Da habe ich den Pudel wieder eingespannt und zu ihr gesagt, sie soll einfach zügig weiterlaufen, ich will mal was probieren. Sie läuft an uns vorbei, ich das Kommando GO VORAN GEGEBEN und losgelaufen. JAAAAAAA! Der Pudel zieht mich in leichtem Trab hinter Frau D. her bis vor die Haustüre. :applaus: . Dort wurde er dann von mir sowas von gelobt, bestätigt, geschmust und geherzt und ich war wirklich stolz auf ihn.
    Morgen ist dann wieder Moon dran. Bei ihm werde ich wieder die Hasen und Fasane als Motivation einsetzen.
    Ach Gott, was bin ich MOTIVIERT!!!! :gut:

    PS: Der Pudel braucht gaaaaanz dringend ein Zuggeschirr. Das K9 ist eigentlich nur fürs MANTRAILING reserviert.