Ich laufe ja jetzt schon mehrere Jahre regelmäig 3mal die Woche mit einer Freundin und hatte dann auch immer mal wieder einen oder zwei meiner Hunde mit. Trozdem mach mir das bis heute irgenwie keinen Spaß. Aber seit Freitag (das war mein ersten Canicross-Trainingstag) bin ich irgendwie so sportlich interessiert . Allerdings muss ich da ja auch noch nicht sonderlich viel rennen, sondern mit dem Pudel eher gemächlich walken und mit Moon wahnsinnig anstrengende aber kurze Sprints mit langen Walkingpausen machen. Also ohne Hund ist irgenwie blöd.
@ Lololein: Was hast du den für Pudel und welches Zuggeschirr benutzt du für sie? Ich will für meinen großen Silbernen ja ein neues Geschirr kaufen, weil wir das K9 eigentlich nur zum Trailen benutzen, und das soll auch wieder so werden. Ich liebäugel gerade mit dem FASTER, weil da seine Wolle nicht so stört (glaub ich).
Nikki Waaas, so schnell? Das war dann aber sicherlich ein schwarzer oder brauner Großpudel. Meiner schafft es sogar im Agility einen Parcours nur im Schritt zu laufen, dann kommt er besser zur Geltung und die Frisur sitzt noch. Der Galoppiert höchstens mal am Anfang beim Fahrradfahren im Freilauf, sonst alles schnellere im Trab und gemütliches Spazierengehen im Passgang. So richtig flitzen kann er zwar auch, das macht er aber nur, wenn er mit einem anderen Hund spielt (und das passiert nicht oft) oder wenn er seine 5 Minuten hat. Mit ihm zusammen wird es wohl eher Dogtrekking oder Dogwandering. Ich will ihm ja jetzt ein FASTER bestellen, vielleicht wird er dann ja schneller
Ich habe wohl in meinem Bekanntenkreis jemanden, der wohl mehrere Nordische hatte und mit denen auch gefahren ist. Ob er das noch macht, weiß ich nicht. Ich muss ihn mal auf FB kontaktieren. Aber eigentlich geht es mir ja um Moon, und den kann ich nicht mit anderen Hunden zusammen laufen lassen. Moon kriegt beim Anblick eines fremden Hundes schon Herzrasen und ne Panik-Aggressions-Attacke. Weil er ja wegen seiner 1000 Baustellen und zur Sicherheit aller Lebewesen, die er nicht kennt, immer an der Leine ist, wollte ich ja gerade mit ihm was machen, was ihn mal körperlich (und auch geistig) so richtig fordert. Frei nach Cesar Milan: Auslastung, Respekt, Zuneigung.
@ bungee Mit beiden gleichzeitig laufen habe ich mir zwar schon mal durch den Kopf gehen lassen, weil sie auch jegliche Leinenführigkeit vergessen, wenn man mit beiden zusammen spazieren geht, aber gemacht habe ich es noch nicht. Ich habe ja nur eine Leine mit Dämpfer. Meinst du ich könnte eine kleine Koppel an die Joggingleine machen, oder braucht dann jeder seine eigene Leine? Die zwei haben ja immerhin einen Größenunterschied von ca. 17-20 cm. Ich müsste dann halt in ein einsames, gut überschaubares Gebiet fahren, dass ich entgegenkommende Menschen und Hunde schnell genug sehe, bevor Moon seinen Rappel kriegt, sonst tackert er das "arme kleine Pudelchen".
Montagmorgen 5:15 Uhr - das Telefon klingelt. Eine freundliche, viel zu gutgelaunte Stimme sagt: Bis gleich! und legt wieder auf. Warum tu ich mir das eigentlich immer wieder (jeden Montag, Mittwoch und Freitag) an? Also aus dem Bett gequält und rein in die Laufklamotten, in einer Viertelstunde steht Frau D. ja dann schon vor der Tür. Ich habe mich dann spontan dazu entschlossen, den Pudel mitzunehmen und ein bissl Ziehen zu üben (dann muss ich schon nicht mit Frau D. den Berg hochzuckeln). Also ist meine Laufpartnerin alleine losgezogen (dann kann sie auch mal richtig laufen und muss sich nicht immer bremsen) und ich bin mit dem Hund erst mal in Freilauf losgewalkt. Nach 5 Minuten Hund ans Geschirr und mit einem freundlichen GO und einem helfenden VORAUS, ist er auch zügig nach vorne gelaufen und die Leine war leicht auf Zug. Nach ca. einer Minute den Hund gestoppt, gelobt und in den Freilauf entlassen. Nach 5 Minuten das gleiche nochmal, diesmal wollte Rafinha aber einfach nicht richtig ziehen. Er hat sich immer wieder umgeguckt und ist stehengeblieben und wenn er denn mal auf Zug war, dann nur, wenn er am Wegrand einen interessanten Geruch untersuchen wollte. Nach einem kurzen Anziehen also den Hund nur ein bissl gelobt (sonst kommt mein Hundchen noch auf die Idee, das war alles richtig) und wieder in den Freilauf entlassen. Auf der letzten Geraden unseres kurzen Rundweges kam Frau D. um die Ecke. Da habe ich den Pudel wieder eingespannt und zu ihr gesagt, sie soll einfach zügig weiterlaufen, ich will mal was probieren. Sie läuft an uns vorbei, ich das Kommando GO VORAN GEGEBEN und losgelaufen. JAAAAAAA! Der Pudel zieht mich in leichtem Trab hinter Frau D. her bis vor die Haustüre. . Dort wurde er dann von mir sowas von gelobt, bestätigt, geschmust und geherzt und ich war wirklich stolz auf ihn. Morgen ist dann wieder Moon dran. Bei ihm werde ich wieder die Hasen und Fasane als Motivation einsetzen. Ach Gott, was bin ich MOTIVIERT!!!!
PS: Der Pudel braucht gaaaaanz dringend ein Zuggeschirr. Das K9 ist eigentlich nur fürs MANTRAILING reserviert.
Oha, Kriechen! Das wollte mein kleiner Clickerprofi Evil NIE kapieren. Trozdem melde ich mich mal an. Mehr als schiefgehen kanns ja nicht. Vielleicht schlummert ja in Moon ein geborener Kriecher.
Ich würde gerne mitmachen und habe mich schon mal eingetragen. Mein kleiner Hundeopa Evil kann schon einiges, allerdings so ausgefeilte Sachen wie die letzten Tricks, die hier geübt wurden nicht. Ich hatte auch mal angefangen, ein Zirkusprogramm mit ihm einzustudieren. Leider hatte er dann wieder starke Rückenprobleme und seitdem ist er mit der Hinterhand nicht mehr ganz so sicher. Er ist ja mittlerweile auch schon 15 Jahre alt und hört auch nicht mehr alles so gut. Vielleicht kann ich ja meinen Pudel davon überzeugen, auch mitzumachen, dann gäbe es ein Gruppenprogramm.
Zitat
Thema: Manege frei für eure Hunde- Zirkusarlam
Jetzt ist eure Kreativität gefragt. Spielt doch mal Zirkus mit eurem Hund. Ihr könnt mit Bällen oder Tüchern arbeiten, euren Hund eure rote Plastiknase klauen lassen, ihn auf Podeste springen lassen, durch einen Reifen hüpfen lassen, einen Zaubertrick vorführen lassen und alles was euch noch zum Zirkus einfällt.
Bin total gespannt auf was euch alles einfällt und hoffe, dass diesmal mehr Beteiligung dabei ist!!!!
Zeitraum: 20.05.12- 1./oder 3.06.12 (hier könnt ihr noch entscheiden)
Hey, das mit den Anfängertricks ist ja ne tolle Sache. Ich ja hier die Auswahl zwischen 3 Hunden - davon kann der Älteste (Evil) schon recht viel Blödsinn (aber eigentlich auch nur das "Übliche"), mein Pudel findet Tricktraining meistens Langweilig, er kann ein bissl was und mein mittlerweile von mir adoptierte Pflegehund kann nur 3 Sachen. Er ist aber ein totaler Hektiker. Also wenn dann heute Abend oder morgen der nächste Trick feststeht und ihn einer meiner Jungs nicht kann, würde ich gerne mitmachen, so hat man ja auch mal wieder ein bissl "Termindruck"
Ich glaube, bevor ich weiter mit den Hunden das Ziehen trainiere, muss ich erst mal mit mir GEDULD trainieren . Aber erst mal schön der Reihe nach: Ich bin heute mit den Hunden in den Wald gefahren weil 1. es doch nach dem gestrigen Weltuntergang schon wieder ganz schön eingeheizt hat und 2. ich mir dachte, dass Moon wegen der Gerüche und dem "Ambiente" vielleicht eher den Drang nach vorne verspürt. Zuerst habe ich meinen kleinen Opa mal ein kleines Pipiründchen drehen lassen. Das findet Moon auch immer blöd, wenn er nicht gleich mitgehen kann, und ich erhoffte mir davon noch ein bissl mehr "Schmakes" beim Loslaufen. Dann also Moon aus dem Auto geholt, ins Geschirr gesteckt, die 5m-Leine aber noch im Halsband und erst mal 3-5 Minuten gewalkt, wärend Moon sich lösen und schnuppern durfte. Dann gings los. Hund ins Geschirr gehängt, die Leine mit der Hand auf Zug und mit einem aufmunternden "Lauf" bin ich losgerannt. Moon eifrig nebenher getrabt, ohne selbst anstalten zu machen mal ein wenig nach vorne zu ziehen. Ich also mit dem ausgestreckten Arm nach hinten mit Zug auf der Leine zum Überholmanöver angesetzt, da ist er dann wenigstens mal etwas schneller geworden. Meine Lunge war mittlerweile kurz vorm Explodieren und ich habe angehalten und ihn wieder mit der 5m-Leine im Halsband schnuppern und bummeln lassen. Als die Schnappatmung endlich weniger wurde kam der 2. Versuch. Moon also wieder mit der Zugleine ins Geschirr eingehakt und das gleiche noch mal. Mein Sprint war dann eher ein müdes Rennen und Moon dacht gar nicht dran, sich irgendwie ins Zeug zu legen, da kam mir ein nettes Reh zur Hilfe das Mitten auf dem Weg stand und vor uns ins Gebüsch floh. Moon sofort nach vorne ins Geschirr gebrettert und ich flog hinterher. An der Stelle, an der das Reh den Weg verlassen hat, wollte Moon natürlich auch durchs Unterholz brettern. Das war mir aber doch ein wenig zu riskant für meine Knochen. Ich habe erst noch mit "weiter" versucht, ihn zum weitergehen zu bewegen, aber er stand schreiend im Geschirr und wollte dem Reh nach. Also Abbruch und Leine ans Halsband. Wir sind erst noch ein Stück weitergelaufen und dann umgekehrt. Ich hatte ja die Hoffnung, das Moon wieder mehr Zug auf die Leine bringt, wenn wir wieder in die Nähe der Stelle kommen, wo wir das Reh gesehen haben, aber da hat er nicht mitgemacht. Also habe ich ihn nach einer kurzen "Sprintstrecke" mit Zug auf der Leine duch meinen zurückgestreckten Arm das Geschirr ausgezogen und wir sind gemütlich durch den Wald bummelnd zum Auto zurückgelaufen. Jetzt musste ja das Pudelchen auch noch bewegt werden. Da ihm das Safety ein wenig zu eng ist (meine ich jedenfalls) und sein K9-Geschirr vom Mantrailing noch im Auto war, habe ich ihn kurzerhand damit mal ziehen lassen. Also erst wieder ein bissl Freilauf zum Pinkeln und Schnuppern, dann eingespannt und losgerannt. Und was soll ich sagen, der Pudel hat sich so langsam mit Zug auf der Leine nach vorne gearbeitet und mich in leichtem Trab sanft durch den Wald gezogen, als hätter er das schon mal von irgendwem erklärt bekommen. Wir waren nicht schnell, aber die Leine war immer gespannt. Nach einer kurzen Distanz habe ich ihn dann angehalten und ihn über den grünen Klee gelobt und geherzt und ihm ein paar Leckerchen in den Rachen gestopft. Dann bekam er wieder Freilauf. Beim zweiten Versuch hat es nicht so gut geklappt. Er hat nicht richtig angezogen und musste dreimal ansetzen, bis er wieder schön gleichmäßig mit strammer Leine vor mir hergetrabt ist. Nach einer kurzen Wegstrecke also wieder angehalten, gelobt und getüdelt und ihn in den Freilauf entlassen. Ich mache dummerweise und obwohl ich hier ja schon gelesen habe, dass man das nicht machen soll, einfach auch zu viel Gelaber, um den Hund zum loslaufen zu animieren. Da muss ich wirklich auch an mir Arbeiten, aber irgendein Wort bringt den Pudel anscheinend auch dazu, sich nach vorne zu orientieren und anzuziehen (wenn auch nur ganz leicht). Vom dritten Versuch habe ich dann mit dem Handy mitgefilmt. Der Film ist total wackelig und die Leine ist vor allem am Anfang nicht richtig auf Zug. Aber als er dann sein heißgeliebtes Auto gesehen hat, sind wir sogar ein bissl schneller geworden. Hier ist das Filmchen [youtube]
Normalerweise hätte ich um kurz vor 13 Uhr meinen Gatten zur Arbeit gefahren, wäre wieder nach Hause gekommen, hätte mich gemütlich aufs Sofa geschmissen und in den großen viereckigen Kasten an der Wand geglotzt. Aber heute war alles ganz anders. Mann, Hunde, Zuggeschirr und Bauchtasche mit Karabiner ins Auto gepackt, denn Mann an der Arbeitsstelle abgeliefert und in den kühlen Wald gefahren. Erst habe ich mit Hundeopa Evil eine kleine Runde gedreht, dann habe ich mit Moon und anschließend mit Rafinha das Ziehen traininert. Mein Gott, war das anstrengend. Ist irgendwie doch was anderes, als um halb sechs morgens noch im Halbschlaf eine 5 km-Runde in 40 Minuten zu zockeln.
Jetzt liegen die Jungs schlafend auf dem Sofa/dem Boden und ich bin schon ein ganz klein wenig Stolz auf mich