Beiträge von WhitePolarwolf

    Mella: Ich hab auch erst überlegt meinen so ein Geweihteil zu kaufen, aber irgendwie war mir das nicht ganz geheuer. Und wenn das echt so schnell weg ist... ist es mir dann auch zu teuer :roll: Hattest Du diese Kauwurzel schonmal? Da frag ich mich, ob meine da drangehen würden... sind ja auch nicht gerade günstig.


    Favue Klar geht das. Man sagt, man soll das halt nicht mit dem Trockenfutter zusammengeben, weil unterschiedliche Verdauungszeit... wobei das wohl von Hund zu Hund unterschiedlich ist... Wir essen ja auch täglich Sachen, die jetzt mal schneller, mal langsamer verdaut werden... von daher. Aber dass er überversorgt wird mit irgendwas is eigentlich unwahrscheinlich... außer du fütterst das jeden Tag in großen Mengen.

    Meine hat damals als erstes auch eine Beinscheibe bekommen, aber ganz :smile: Die konnt sie dann abnagen. Kleinschnibbeln ist doch blöd :lol: Wo bleibt da der Spaß! ... Aber den Knochen würd ich nicht fressen lassen. Der ist ziemlich hart und kann die Zähne auch kaputtmachen. Man soll ja weiche Knochen füttern. Meine durft den Knochen leicht annagen, aber dann kam er auch weg. Passiert ist danach nichts. Und ich schätz, wenn er einmal "zu viel" zu Fressen bekommt, schadet das ja nicht.

    Externer Inhalt sphotos-b.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist er. Die Info hab ich jetzt aus dem Gespräch zu dem Bild und die haben schon echt Ahnung, soweit ich weiß.
    Ich find den wirklich toll! Vor allem gut ausgeprägt. Wenn man den sieht, braucht man nicht erst zwischen die Beine gucken, obs Männlein oder Weiblein ist :lol:

    Ich hab übrigens was Neues gelernt. Weiß nicht, ob ihr das bisher kanntet: Aber die meisten vermeintlichen "Stockhaar-Hunde" sind garkeine Stockis! Es sind Kurzhaar-Hunde. Die meisten haben ja eine Felllänge von maximal 3cm, aber ein Stockhaar hat mind. 3 bis 6cm! Wusste ich garnicht. Hab eben ein Foto von einem "echten" Stockhaar gesehen und der sah echt prächtig aus! Vor allem sah man gleich, dass das ein Rüde ist - ist ja irgendwie bei den meisten Stockis nicht so, sind ja alle meist sehr schmal und feminin... :lol: Theoretisch wär Kida dann sogar ein Stockhaar und kein Langstock - wenn die Rute nicht so plüschig wäre und das Gehänge am Bauch usw.

    Haku ist doch auch etwas "plüschiger" geraten, oder? Dann kommt der dem Stockhaar ja am nächsten und ich glaube, Caillou ist ja viel kürzer und wie ich mich erinnere, schaut er ja auch wenig maskulin aus :headbash: ?

    Meine Hündin soll etwas zunehmen, kräftiger werden, nicht unbedingt "dicker". Um Muskeln aufzubauen ist klar, was da zu tun ist; Bewegung. Aber ist es ratsam einfach mehr zu füttern? Im Moment bekommt sie Royal Canin, noch das Junghundfutter für große Rassen (Jaja, Royal Canin ist bööööööse...! Aber mir im Moment egal, nach dem Futtermarathon ist das eben das Einzige, was sie verträgt... leider.) und muss bald auf das Adultfutter umstellen. Nehm ich dann eben einfach das Futter für erwachsene oder habt ihr einen Tipp, welche Sorte ich da füttern kann?

    Sagt mal, sehen eure Weißen im Schnee auch so extrem bräunlich/gelblich aus? Also ich weiß ja, dass es keine reinweißen Schäferhunde gibt, aber hat mich voll erschrocken, WIE SEHR Kida sich doch vom Schnee abhebt :lol:
    Auf den Fotos von euren sind die nämlich total weiß, einfach weiß wie Schnee - von Kida hab ich garkeine Vergleichsfotos gemacht, keine Zeit gehabt :ugly:

    Hm, okay. Also wir kämpfen im Moment eh noch mit der Leinenführigkeit, ehrlich gesagt. Mal klappt es gut, mal nicht - aber Ziehen würde sie auf jeden Fall.

    Der Trainer hat mir von dem "einfach mal losjoggen" abgeraten, weil er da bei vielen einfach schlechte Ergebnisse gesehen hat - muss und ist natürlich nicht bei allen so. Eben wegen dem "fehlenden Ziel" für den Hund, der einfach losrennt und rennt und rennt. Das mit dem Futter klingt echt ziemlich aufwendig :lol: Aber ist ja im Grunde auch der Gedanke, den ich erwähnt hatte; Futter hinlegen bzw. Spielzeug und den Hund draufzurennen lassen.

    (Diese Methode hab ich wohl mal beim Obedience gehört, also dass der Hund weiß, da ist was supertolles! Ich glaub, das wurd bei der Box angewandt oder so... )

    Also ich werd sowieso eine "profesionelle" Stunde bei dem Trainer nehmen, weil ich mir dann ja doch etwas zu unsicher bin und mir nichts versauen mag. Aber der Workshop wäre erst in 3 Monaten - bis dahin hätte die Hündin dann das angemessenere Alter erreicht - und da wollt ich halt gern zumindest Kommandos üben und noch nicht wirklich, dass sie mich über eine größere Strecke "zieht" - ob am Bauchgurt oder ähnliches.

    Ist das auch zu schaffen, wenn man in der Feinmotorik eher unbegabt ist :lol: ? Ich weiß, dass es ja jetzt keine Super-Duper-Leine sein muss die megaklasse aussieht, schlicht reicht, sollt ja auch nicht den Hund übertrumphen :roll: Mir wurd das Selber-Machen auch empfohlen, aber irgendwie hab ich mich nicht wirklich damit anfreunden können oder ich habs einfach nicht geschafft, zu verstehen, wie man da genau flechten muss :ops:

    Iiiiiich gebs zu, iiiich bin zu faul mir alle 140Seiten durchzulesen :lol: Aber hab auch nur einzige Frage!
    Meine Große Hündin (BBS, 13Monate) hat nun ein Zuggeschirr. Und ich will jetzt einfach schonmal Kommandos trainieren. Anziehen, Stehen, Rechts, Links und STOPP! :roll: Jetzt hab ich 'ne Frage zum Anziehen;

    War gestern in einer HuSchu wo ich meiner Hündin das Geschirr gekauft habe, hatte sie dabei, damit es auch das passende ist. Dann hat mir der Trainer ein paar Tipps geben, wie man was anfangen kann zu trainieren. Er meinte, dass der Hund zu Beginn immer ein Ziel vor Augen haben muss; Futterschüssel, Spielzeug etc. pp.
    Jetzt hab ich Dummchen natürlich vergessen zu fragen, WIE ich das genau aufbaue; Lege ich den Ball z.B. 50m entfernt hin (oder den Dummy oder das Futter), gehe zum Hund zurück, lass sie Spannung auf die Leine aufbauen und geb ihr währenddessen das Kommando "vor" (oder ähnlich) und lass sie dann bis zum Ziel ziehen oder soll ich den Ball vorrausrollen und sie hinterherrennen lassen? :???:

    Und wie beende ich diese Einheit?

    Hunde können planen, auf jeden Fall :lol: Hab von zwei Hündinnen gehört, die in einem Haushalt leben. Eine Jüngere und eine Ältere. Beide bekommen ein Rinderohr, die Ältere hat das ziemlich schnell weg, die Jüngere spielt mit ihrem und stolziert damit vor der anderen rum. Die Jüngere ist sehr aufmerksam und schlägt gerne bei Geräuschen außerhalb des Hauses an. Was macht die Alte also? Geht um eine Zimmerecke zur Haustür, blufft zwei drei mal alamierend und natürlich kommt die Jüngere direkt an, blafft und bellt erregt mit und sucht den Störenfried mit den Lauschern - während die Ältere zurückgeht und sich das Ohr der anderen schnappt :lol:


    Ich hab ein Problem; Gestern kam meine Showleine an, leider ist das Halsband zu klein.... aber ich brauche morgen schon eine passende Leine, aufgrund der Ausstellung... was meint ihr, soll ich machen? Es gibt ja so "Kettenwürger" die schmal sind und auch nicht auffallend. Wenn ich ihr das als Halsband kaufe und dazu dann eine sehr schmale Leine (Also die eiiiigentlich für Fußhupen gedacht sind)? Oder ich geh auf volles Risiko und fahr ohne Leine zur Ausstellung und parallel ist da ja auch eine Messe... und kaufe mir da eine Leine. Wobei mir grad einfällt, dass ich die Sachen ja kaufen kann, mitnehme und zusätzlich auf der Messe nach einer Leine schaue - und wenn ich die Sachen aus dem Fressnapf nicht brauche, kann ichs ja umtauschen... hmmm :???: