Hm... ich hab gelernt, dass man, wenn man mitbrüllt aus Hundesicht mitbellt. Ist ja auch logisch für 'nen Hund. Also nachzuvollziehen, meine ich. Bellt er sofort los oder wufft er zu Beginn, wie er es tut, wenn Du dann mal lauter wirst? Ne, ich meine nicht draußen, sondern wenn die Hunde im Haus sind und jemand draußen langgeht oder durch den Flur. Wobei meine auch mal draußen bellen, wenn ihnen was komisch vorkommt, Schäfer halt.
Mir hat man gesagt, dass der Hund dann einfach anzeigt; Hey, Chef, da ist was!
Und dass man dann als "Chef" auch nachschauen sollte, weil ich eben für die Sicherheit zuständig bin. Also steht man ruhig auf, schickt den Hund irgendwo hin, bzw. lässt ihn nicht mit sich gehen und "kontrolliert" und sagt dann ganz ruhig, dass "Alles okay" ist und geht dann wieder. Weiß nicht, ob das bei euch helfen würde. Und ich weiß auch nicht, ob laute Sachen dann in der Situation angebracht sind? Meine die Rappeldose (aber auch die Pistole), weil das ja noch mehr Unruhe in die Sache bringt und der Hund ja dadurch nicht merkt, dass alles in Ordnung ist und er sich vielleicht nicht entspannen kann bzw. nicht lernt, er könnt sich auf Dich verlassen.
Ob das mit dem "Kontrollieren" klappt, weiß ich nicht... und wie schnell das funktioniert, bis der Hund das gecheckt hat.
Und natürlich, ob die Einschätzung von dem Hintergrund der Sache richtig ist.