Halli Hallo, zunächst, finde ich das richtig traurig und naiv von dir den Hund eine Woche lang hungern zu lassen, du hast Glück das er noch lebt! Wenn er nicht später sogar Probleme mit den Knochen und Gelenken bekommt...
Ich habe jetzt nicht die ganzen 27 durchgearbeitet, aber nachden ersten Seiten sieht es fast so aus als hätte dein Hund genau wie meiner, eine Rangstörung/oder Futter Abneigung.
Mein Hund war ein guter Fresser, doch plötzlich nur noch zaghaft und zögerlich so das ich nach einigen Tagen stutzig wurde und ihn mehr und mehr gedrängt hatte.
Ich wurde sehr streng, wenn er draußen etwas fressen wollte, das hat er vielleicht falsch aufgefasst.
Aus der Hand hat er aber seltsamerweise gefressen, ich musste ihn sogar öfters dazu zwingen und extra alles vom Teller, nach und nach in meine Hand packen und ihn hinhalten.
Später habe ich dann bemerkt, das es am Rang lag, der Hund dachte ich mache ihn das Fressen streitig.
Denn bei meiner Mutter hat er gefressen, also habe ich ihn das Fressen hingestellt und ihn kein bischen Beachtung gezeigt, natürlich habe ich beobachtet ob er frisst.
Das tat er nach einer weile, es ist aber nicht immer so leicht.
Nur habe ich das Problem, das er sehr mäkelig geworden ist.
Hühnerherzen und Mägen werden gerne gefressen, Putenfleisch dagegen gemieden so gut es geht.
EDIT:
Ich wollte noch anmerken, das mein Hund bei diversen Trocken- und Nassfutter sehr sehr mäkgelig war.
Die ersten Tage und Wochen, wurde das Fressen sehr gerne gefressen, dann immer weniger, bis er sogar den Kopf weggedreht hat und (ich musste ungewollt lachen) sogar das Fressen in die Schnauze nahm und es "angeekelt" aussgespuckt hatte.
Frage:
Was für ein Futter gibst du?
Was machst du, wenn du das Fressen hinstellst?
Stehst du bei ihm wenn er frisst? Beobachtest du ihn?
Wie sieht es mit dem Rang aus, unterwirft er sich dir?
Wenn er ein Rinderohr, Pansen oder sonstiges hat und du es nehmen willst, knurrt er oder lässt er es sich nehmen?