Beiträge von Nikkii

    Zitat

    Hm. Wir wohnen in der östlichsten Stadt Deutschlands, und von Tierdiebstählen hab ich noch nicht gehört. Unser Hund würde sich auch nicht stehlen lassen. Außerdem ist er im Haus. Von daher hab ich mich mit dem Thema noch nie auseinander gesetzt. Wie ist es denn in eurer Region? Mach dich nicht verrückt! :-)


    Jedes Tier kann man stehlen, selbst aggresive oder laute.
    Ich habe gelesen die benutzen Lockstoffe die auf jedes Tier reagiert, auch betäuben sollen sie wohl.
    Das macht mir irgendwie sehr ängstlich.
    Wenn ich daran denke, das ich sehr oft Hunde am Supermarkt angekettet sehe, direkt an der Straße.
    Grausig, wenn die Tiere dann an Labore oder Tierfarmen verkauft werden :verzweifelt:

    Ich wurde (zum Glück nur) durch eine Bekannte darauf gebracht.
    Seit dem ich gelesen habe, dass es in Deutschland, dank den offenen Grenzen, immer mehr Osteuropäische Diebe gibt.
    Nicht nur Einbrecher sondern auch Tierdiebe!
    Ist das wirklich so schlimm wie erläutert?


    Ich bin dann auf diese Webseite gelandet:
    haustierdiebstahl-in-deutschland punkt de
    Dort steht, das die Täter sogar Hunde direkt vor Läden stehlen oder gar aus Wohnungen und Gärten.
    Auch sollen sie Körbe vor Wohnungen stellen, diese dann makieren bzw. so unaufällig agieren können.
    Ich muss sagen, ich hatte mal solch Körbe gesehen und mir nichts dabei gedacht, es ist aber schon 1-2 Jahre her.
    Es macht mich krank zu wissen, das man nichtmal in Deutschland vor diesem Abschaum sicher ist.
    Diese Tiere sollen dann als Felllieferant oder an Labore verkauft werden...
    Wie geht ihr mit dieser Situation um?

    Hatte ich ganz vergessen, ich wollte euch nur bescheid geben, das ich gestern alles mit Terra Canis geklärt habe.
    Dosen waren zwar verbeult, aber der Support ist klasse!
    Na und die Dosen, die in Ordnung waren, hatten meiner Dame auch sehr gut geschmeckt, der Teller war leer!

    ja, ich hatte vor ein paar Tagen nochmal geguckt, es ist sicherlich ein Kaninchen gewesen.
    Da das Bein oder die Pfote, gerademal so lang wie mein Mittelfinger war.
    Wenn eine Katze, dann wirklich jung.
    Seltsam finde ich nur, dass das Fell noch dran war, vermutlich ein Wildkaninchen?
    Vor X Jahren fand ein Nachbar angeblich mal eins, ich habe hier nur Füchse und Katzen gesehen...

    Immer öfter finde ich hier Reste von Tieren.
    Ich hoffe nun mit euch herauszufinden, was das für ein Tier war.


    Dieses Bein bzw. Pfote lag bei uns neben dem Mülleimer.
    Ich hoffe es starb natürlich oder zumindest auf "natürliche weise durch die Natur.
    Glaube aber, da ich schon mal ein verkohltes Tier fand, was aussah als hätte es im Ofen gelegen (es könnte alles mögliche gewesen sein, sogar eine junge Katze), das es sich um Menschen handelt die das Tier gefressen und dann aus dem Fenster geworfen haben.


    Bild:


    Update:
    Es ist nass geworden und ich wollte nicht weiter an der Pfote rumgucken, ich meine aber, keine Krallen gesehen zu haben, das liegt nahe, das es entweder ein Hase/Kaninchen oder Katze war.
    Hier ist ab und zu eine weiße Katze lang gelaufen, aber das ist schon eine Weile her, vielleicht ist sie ja "nur" alt geworden und gestorben.

    Ich konnte es selber nicht glauben, aber in sehr vielen Dosen, ja fast allen Dosen mit Kunststoffschicht, steckt Bisphenol A.


    http://www.houndsandpeople.com…kunsstoff-in-dosenfutter/
    "Bisphenol A ist ein hormonell aktiver Stoff, der im Körper ähnlich wie das weibliche Sexualhormon Östrogen wirkt und gesundheitschädlich ist. "


    Also Mammatumore, brustkrebs und andere Krebsarten könnten durch Bisphenol A enstehen...


    Gibt es denn kein Fertigfutter was keine künstliche Zusätze hat oder in Dosen ist?
    Ich verzweifle langsam und weiß nicht was ich füttern soll.
    Barfen kann ich mir nicht leisten, mein Kühlschrank bzw. Kühlfach ist zu klein und ich bin auch nicht mobil.

    Zitat

    Hallo,
    verbeulte Dosen hatten wir auch schon, fand ich aber nicht schlimm, denn das Futter war einwandfrei.
    Dies schreibt Terra Canis auf deren Homepage in den FAQ:


    "Warum kommen die Dosen teilweise mit Dellen bei unseren Kunden an und kann ich diese noch bedenkenlos verfüttern?


    Von unserer Logistik werden grundsätzlich nur unbeschädigte Dosen versendet. Beschädigte Dosen bzw. zerkratze oder zerbeulte Dosen werden von uns immer an den Tierschutz gespendet. Beim Versand mit DHL fallen die Kartons bei der Beförderung aus einer Höhe von bis zu 90 cm hinab. Die Umkartons werden dabei nur in den seltensten Fällen beschädigt. Beim Aufprall aus einer Höhe von Knapp einem Meter wirkt durch das teilweise sehr hohe Gesamtgewicht eine um ein Vielfaches stärkere Kraft auf die Dosen im Inneren des Karton. Dadurch kann es passieren, dass die Dosen gestaucht werden. In der Regel beschädigen sich die Dosen nicht gegenseitig. Solange die Dosen nicht aufspringen oder keine kleinen Öffnungen aufweisen, kann der Inhalt bedenkenlos verfüttert werden. Die Innenseiten unserer Dosen sind zudem mit einer Kunststoffschicht überzogen, so dass keine Schadstoffe in den Inhalt gelangen können. Aufgrund dieser Kunststoffbeschichtung ist es auch kein Problem mehr, wenn die Dosen Dellen bekommen."


    Ja, so ein Zettel war drin...
    Ob die Dosen kleine Öffnungen haben...
    Meinst du ich gucke jetzt jede Dose mit einer Lupe an und entferne bei jeder der Dosen die Papierbeschriftung, nur um zu überprüfen ob welche kleine Öffnungen haben?
    Aber der Satz "In der Regel beschädigen sich die Dosen nicht gegenseitig. ".
    Aber Physik sollte denen schon klar sein, Kettenreaktion und so?
    Das die Dosen innen mit Kunststoff überzogen sind, kann sich der Kunststoff oder kleine Kunststoffteile lösen und ins Futter gelangen.
    Zum Thema Kunststoff in Dosen:
    http://www.taz.de/!99262/
    Zitat: "über die Kunststoffbeschichtungen von Dosen gelangt Bisphenol A auch in den Körper."
    Sogar in Getränken:
    http://www.bund.net/themen_und…sphenol_a/getraenkedosen/


    Zitat

    Hm,
    welche Mengen bestellt ihr denn so?
    Ich meine, wenn jemand 24x800gr bestellt (wegen Sparpaket und so), ist es doch klar, dass die irgendwo verbeulen? Das Paket ist so schwer, das kann man ja so schon kaum irgendwie tragen, und Paketboten sind doch auch nur Menschen...
    Könnte es daran liegen?
    Grüßle
    Silvia


    Ne, also es ist nicht meine Schuld, die Ware wurde sehr schlecht verpackt und der Lieferdienst tat seinen Rest...
    Ich hatte schon oft "damals" von Pfotenliebe bestellt, da gab es vielleicht von 24 Dosen 2-3 Dosen die etwas angebeult waren, aber auch nur etwas.
    Die Ware die ich bekommen hatte, war LOSE im Karton, da ist es doch nur logisch, dass diese verbeulen!
    Ja ich habe mich schon an die Firma gewand, ich lasse mich nicht veräppeln.
    Bei den Preis von den teuren Dosen, erwartet man als KUNDE, zumindest eine angemessene Verpackung.
    So etwas habe ich seit...wenn ich ehrlich bin, habe ich so etwas noch nie erlebt, ich hatte zumindest immer diese kleinen Polsterchips / Verpackungschips aus Mais im Karton.
    Aber das nur zwei Säcke Pappe im Karton lagen ist die Schuld von Terra Canis.
    Ich will Terra Canis nicht schlecht machen, aber ihr müsst meine Enttäuschung verstehen.
    So gewinnt man sicherlich keine Kunden, wenn man die Ware so mieserable, ja fast schon Amateuerhaft verschickt...


    Damit ihr mir mal glaubt, habe ich einige Dosen fotografiert, mehr passen nicht aufs Foto:




    Und ihr sagt zurückschicken?
    Ich soll ernsthaft, das Paket zur nächsten Post wuchten?

    Ich habe gestern meine erste Bestellung von Terra Canis Dosen bekommen, ALLES, ausnahmslose alle waren stark verbeult.
    Ist das dort normal?
    Oder bin ich mal wieder die Glückliche, was kann man da tun?
    Ob sie "offen" wie auf den Zetteln steht, die wohl die Käufer beruhigen sollen, kann ich nicht sehen!
    Es könnten sich ja kleine Löcher oder Risse gebildet haben.
    Ich werde sicher nicht alle Dosen offnen und überprüfen.

    Zitat

    da würd er nie ans fressen denken wenn er allein ist... da hat er höchstens kurz kummer und legt sich dann hin und schläft...
    ich hab das schon versucht....


    EDIT: der Rest...
    Naja, also das Problem ist ja, das deiner nicht frisst.
    Hmm, wie gesagt, denkt er wohl das du ihm das Fressen streitig machst.
    Ein Tipp:
    1. Bereite das Futter zu und rufe ihn wenn du fertig bist, ich sage immer "Fresschen komm, geh gucken"...davon versteht er wohl eigentlich nur die Tonlage Fresschen ^^
    2. Dann stelle ich es in die Küche und gehe raus und ignoriere ihn.
    3. Er geht in die Küche und frisst nach ein paar Minuten.
    4. Ich ignoriere ihn weiter und tu als wäre nichts, sp#ter säubere den Napf und stelle ihn wieder hin.
    Das hat bei mir funktioniert, ob es bei dir funktioniert, weiß ich nicht, Hunde sind halt ein Individuum, wie der Mensch.
    Vielleicht hast du auch mal das Vertrauen zerstört und er traut dir nicht, Gewalt löst das häufig aus bzw. zerstört die Beziehung.
    Damit will ich dir nichts unterstellen, sondern nur allgemein darauf hinweisen.