Beiträge von Bodoline

    Ich habe noch mal eine Frage an die erfahrenen Hündinenbesitzer:

    Ab wann wird es denn wieder ungefährlich?

    Maya hat vor 22 Tagen begonnen zu bluten. Damit ist schon seit einigen Tagen Schluß.

    Woran merke ich denn dass sie Durch ist mit der Läufigkeit?

    Ich bin auf einem Bauenhof aufgewachsen, mit vielen Katzen.

    Die allermeisten sind mit dem "Gruppenleben" sehr gut zurecht gekommen, haben ein lebendiges Sozialleben geführt. Sie hatten auch sehr viel Platz, lebten eben auf dem Hof, allerdings nicht im Haus.

    Aber ich erinnere mich an eine Katze die mit den anderen genau überhaupt nichts zu tun haben wollte.

    Die war immer allein unterwegs. Den einzigen sozialen Kontakt den sie wollte war mit mir...

    Diese Katzen hatten die Wahl.

    Ich frage mich wie man diese Wahlmöglichkeit einer reinen Hauskatze geben will.

    Da haben es die armen Dorfkatzen sehr viel leichter.

    Die können einfach umziehen wenn es ihnen nicht gefällt.

    So gab es auch eine andere Katze die von ihrem Urspungshof aus und zu uns ans andere Ende des Dorfes hingezogen ist, weil es ihr dort wohl zu unruhig war ( das war ein Pferdehof mit vielen Katzen und Hunden und Besuchern).

    Was mir an der Sendung gefallen hat, war eben auch dass wieder gezeigt wurde wie schwierig es wird, wenn die Katze nicht vernünftig sozialisiert ist!

    Nur Liebe reicht dann eben doch nicht....

    Zum Cairn Terrier kann ich ein wenig schreiben, wenn ich auch noch recht neu dabei bin:D

    Ich habe nach meinen Schnauzern einen kleinen Hund gesucht, der zwar klein ist, aber trotzden ein kerniges Kerlchen ist. Nicht zu zart, nicht zu sensibel,sportlich, ohne territoriale Ambitionen ( eindeutig eine Schnauzer-Schwäche...)

    Bekommen habe ich vor 3 Wochen Maya, eine 5 Jahre alte Hündin die bisher der netteste und problemloseste Hund ist, den ich in 45 Jahren Hundehaltung je hatte...

    Trotzdem gibt es Dinge an die ich arbeiten möchte ( oder mich dran gewöhnen muss, mal sehen...).

    Sie ist beim Gasssi gehen bisher noch arg langsam. Es ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass sie einerseits etwa 2 kilo zuviel hat und keine schnellen Gänge gewohnt ist, und andererseits läufig ist... Nach den sportlichen Zwergschnauzern, die eigentlich nie müde zu bekommen waren und alle Gänge im Galopp absolvierten, ist das eine gewaltige Umstellung.

    Ehrlich gesagt hatte ich da etwas mehr Tempo erwartet, nach allem was ich vorher gelesen hatte.

    Aber das ist bei einem Welpen wahrschinlich viel besser zu steuern.

    Ich habe das Gefühl, dass der Cairn unglaublich anpassungsfähig ist. Es gibt sicher auch die sportlichen, aber da kann man bei der Züchterauswahl vielleich auch ein wenig drauf schauen. Da gibt es durchaus Züchter die da mehr Wert drauf legen, als Mayas, die eher die gemütliche Variante fördern.

    Das soll jetzt nicht enttäuscht klingen.

    Ich habe hier jetzt einen unglaublich entspannten und nervenstarken Hund der uns unglaublich viel Freude macht.

    Alles andere wäre schön, aber muss nicht.

    Wenn Du aber was sportliches suchst, schau halt bei den Züchtern auch drauf, wie die Hunde gebaut sind und ob dort Agi oä gemacht wird.

    Nach Norwich Terriern hatte ich auch geschaut, da hatte ich sogar einen Rüden im Auge, aber die sind ja nochmal kleiner und haben teis recht kurze Beinchen...

    Ob die so mega sportlich sind...

    Border Terrier kenne ich persönlich gar nicht.

    Nur Baxter hier aus dem Forum:herzen1:

    Ich finde die Idee von Runa-S nicht schlecht.

    @Kronsbein

    Vor nicht mal 3 Monaten musste ich Bodo gehen lassen.

    Er hatte auch am Schluss große Schmerzen. Das letzte was ich ihm zugemutet hätte wäre ein junger energetischer Hund.

    Ganz ehrlich, ich wollte es ihm erträglich machen. Mein Fokus war immer Bodo. Wenn es vorbei ist bin ich wieder dran.

    Das ist bei mir aber immer so. Auf eine begrenzte Zeit kann ich den Fokus von mir weg legen. Hat evtl. auch etwas mit mir als Mutter und Partnerin eines kranken Mannes zu tun...

    Und danach ist es Zeit etwas wunderbares wieder einen neuen Mittelpunkt für das eigene Leben zu finden. Und vielleicht brauchst du auch genau so ein Tierchen um das du dich kümmern kannst. Dann ist es doch nicht schlecht für beide Teile.

    Letzten Endes musst du selbst für dich abwägen was zu tun ist.

    Pass nur auf dass du genug Kraft für DJ :streichel:findest

    Warum nagelst du dich so arg an den 10 Kg fest ? Ob jetzt 10 oder 12 ist doch eigentlich egal , das ist ja kaum Gewicht . Es kommt ja mehr drauf an wie das verteilt ist, so nen Cocker ist handlicher als z.B nen Corgi .

    Weil ich lieber weniger als 10kg hätte, als über 10kg.

    Deshalb schrieb ich ja zwischen 5-10kg und nicht zwischen 5-15kg.

    Einen cocker möchte ich auch gar nicht. Bei den Spanieln spricht mich nur der ess und der cavalier wirklich an... Aber beim cavalier ist mir die gesundheit ein zu großes Problem.

    Ich werfe nochmal den Zwergschnauzer ein.

    Da gibt es zarte und eher kräftige.

    Aportiert haben alle meine Schnauzer total gern.

    Die ersten zwei eigentlich von allein.

    Bodo habe ich mit Futterbeutel und Schleppleine "anlernen" müssen, aber danach hat es ihm total gefallen. Vor allem als die Aufgaben schwieriger wurde. Ballspielen fand er langweilig...

    Ich habe das nicht wirklich strukturiert gemacht, aber schon mit 2 Dummys gearbeitet und recht weit suchen lassen. Das fand er total toll! Da wäre sicher mehr drin gewesen.

    Bodo war ja die stabile Variante mit 10 kg Idealgewicht.

    Ich habe da mal eine Frage an die Hündinenbesitzer:

    Ich habe von Bodo noch ein AnnyX und es passt Maya sehr gut (sogar besser als Bodo...). Ich frage mich nur, ob es nicht vielleicht an den Zitzen reizt. Die sind bei ihr ja noch etwas dicker als normal, da sie ja schon Welpen hatte. Ich hoffe sehr dass sie sich noch zurück bilden, aber sicher bin ich mir da nicht.

    Und das AnnyX ist halt schon ganz schön breit...

    Kennt ihr das Problem, oder bin ich etwas überbesorgt?

    Ich bin ja noch neu in Sachen Cairn Terrier....

    Aber was mir gerade an Maya so gefällt, ist diese Gelassenheit, die ich bei einem kleinen Hund so eigentlich nicht kenne.

    Mein Großer (Kuvasc) hatte das auch. Und auch ( in Maßen) mein Mittelschnauzer)

    Heute z. B. waren wir essen. Ich bin relativ sicher, dass sie das aus ihrem vorherigen Leben nicht kannte.

    Wir haben ihre Decke mitgenommen, und sie hat sich nach einiger Zeit entspannt drauf gelegt. Wir konnten uns beim Büfet etwas holen (natürlich ist immer einer bei ihr geblieben) und sie war total unauffällig. Sie fährt total schnell runter, passt sich ganz schnell an neue Situationen an.

    Das alles bin ich von den Zwergschnauzern nicht gewöhnt. Die haben dauernd die Umgebung gescant und alle Auffälligkeiten gemeldet.

    Sie kommt ja aus einem sehr kleinen Dorf und wurde in eine belebte Stadt verpflanzt.

    Mit Martinshörnern, rumpelnden LKWs usw. Inzwischen ist es eigentlich nicht zu merken, dass sie hier neu ist. Der Schwanz ist oben und sie läuft langsam|) aber munter.

    Straßenbahnfahren findet sie noch sehr gruselig.

    Autofahren müssen wir auch noch üben.

    Sie ist wohl nur zum Tierarzt, oder zum Decken gefahren worden. Und dann haben wir sie entführt...:mute:

    Auch daran müssen wir noch arbeiten.

    Große Hunde kennt sie wohl kaum, die machen ihr Angst, aber auch da verfällt sie nicht in Panik.

    Ich beschütze sie im Moment noch sehr (auch aus anderen Gründen, Madame ist schließlich gerade läufig...). Aber wenn ich sie mit vertrauenswürdigen großen Hunden (Bodo getestet:cuinlove:) Kontakt aufnehmen lasse, macht sie auch das vorsichtig, aber ruhig.

    Kurz, ich bin unglaublich froh, dass wir uns für sie entschieden haben:herzen1:

    Trotz der Figuproblem und dem "Hängebauch"...

    Waldhörnchen

    Ich habe das Gefühl, ein Cairn ist unglaublich anpassungsfähig, aber ein kleiner Hund und nicht größtenwahnsinnig ( wie ein PRT:ugly:).

    Meiner möchte gern dabei sein, liebt Körperkontakt, und an das "richtige Gassigehen" gewöhnt sie sich auch gerade.

    Ob sie so eine Sportskanone wird, wie die Hunde in dem Cairn-Video, weiß ich nicht, aber wir tun unser Bestes...

    Zu einem "bollerigen" Rottweiler würde ich sie nicht dazu packen...