Beiträge von Bodoline

    Ich muss hier mal reingrätschen, weil ich nicht weiß, wohin sonst damit.

    Ich habs eigentlich gar nicht so mit Terriern :ops: Vielleicht einfach, weil meine Hündin Terrier doof findet |)

    Aber heute sind wir in ne ganze Gruppe Cairn Terrier rein gestolpert und die waren mega cool! :applaus: War sicher ein Wurftreffen oder so. Total harmonisch, überall rannten kleine Fellbälle rum und sogar Anju war ganz angetan, obwohl sie Hundegruppen eigentlich auch doof findet :ugly:

    Haben wir hier auch Cairn Terrier? Bis heute kannte ich die Rasse gar nicht wirklich und nachdem mir eine Halterin gesagt hatte, wie die Rasse heißt, hab ich auch erst mal "Kern Terrier" gegoogelt xD:lol:

    Ja, hier!:winken:

    Ich bin zwar noch ganz neu bei den Cairns, aber inzwischen mega begeistert.

    Maya ist so was von nett und cool mit allem:applaus:

    Im Moment noch etwas sehr langsam, aber ich hoffe,wenn die Läufigkeit vorbei ist, und Sie ein wenig weniger wiegt, wird das besser.

    Das ist im Augenblick noch eine ganz schöne Umstellung, nach unserem Turbo-Bodo...

    So eine Situation wie in dem Video würde ich meinem hund nie zumuten. Das ist die Situation die ich von den "Spazierstehern" kenne.

    Der blanke Horrornauseated-dog-face

    Ich gehe eher so meiner Wege, treffe mal den ein oder anderen (einzeln!) Gehe mal ein Stück mit jemanden, aber im allgemeinen nur an Leuten vorbei.

    Gespielt hat Bodo eh fast nie, seit er 1 Jahr alt war.

    Und da habt ihr recht. Was viele für "spielen" halten, ist es in den wenigsten Fällen. Die Leute haben mir nie geglaubt dass es für Bodo ganz selten Spiel war, wenn er hinter einem anderen Hund her gelaufen ist. Er war da fast immer pädagogisch tätig - was ich im allgemeinen unterbunden habe.

    So viele Hunde auf so wenig Platz ist wirklich schwierig und wenn das die Definition von "Hundewiese" ist, dann gehe ich da auch nicht hin....

    Noch ein Nachtrag:

    Ich finde das Hauptproblem bei Hundewiesen sind die "Spaziersteher".

    Da habe die Hunde halt mit der Zeit Langeweile und kommen auf dumme Ideen...

    Um die mache ich immer einen großen Bogen!

    Ich komme aus Nürnberg.

    Hier in meiner Nähe gibt es relativ kleine Freilaufflächen, die aber nicht umzäunt sind,dafür gern direkt an viel befahrenen Straßen liegen,oder auch gern direkt neben den Straßenbahnschienen...

    Also völlig ungeeignet für Hunde die nicht gut hören.

    Das führt dazu, dass die meisten Hunde in den Parks frei laufen.

    Für mich ist das recht problemlos,da meine Hunde bisher alle sehr souverän und entspannt waren. Allerdings schau ich auch immer sehr genau wer uns da begegnet. Inzwischen kenne ich die allermeisten der Hunde die hier unterwegs sind, und die die mir neu sind beobachte ich halt genau. Zusätzlich schau ich mir meinen Hund an, und wenn dem etwas unheimlich ist, mache ich einfach einen Bogen oder beschütze ihn/sie. Da ist mein Hund einfach kompetenter als ich.

    Einmal in meinem Leben habe ich meinem Hund zu einem Kontakt überredet den er nicht wollte. Das ging prompt schief...

    Seitdem ist es mir egal was die Leute von mir denken. Wenn meinem Hund unwohl ist, muss er nicht.

    Andererseits habe ich Bodo auch oft zurückgenommen, wenn ich merkte dass er mal wieder jemanden die Regeln erklären wollte...:barbar:

    Nur bei manchen Tut-Nixen durfte er:ugly:

    Jetzt mit Maya funktioniert es ziemlich gut, obwohl sie je direkt läufig geworden ist.

    Ich verlasse mich aber immer noch auf Bodos Expertise....

    Als ich noch aufdem Dorf wohnte, bin ich mit meine Hunde extra in die Stadt zur Hundewiese gefahren, damit sie das kennenlernen. Gerade mein Kuvacz hat das geliebt...

    Also ich dann in die Stadt gezogen bin, war das ein Riesenvorteil,dass Hund das schon kannte

    Kurz, ich kann den Hundewiesenhass der hier oft gepflegt nicht verstehen.

    Kommt immer drauf an, was man daraus macht

    Ich sehe in der letzten Zeit immer mehr Cairns.

    Allerdings sind 95% davon so ungepflegt und fett, daß es mich graust.

    So langes zotteliges Fell und eine Kastenweizenfigur- das haben die Hunde nicht verdient!

    Das Problem gibts bei den ganzen tonnenförmigen Terrier mMn...leider.

    Also das viele da wirklich viel zu dick sind, weil die müssen ja so.

    Das ist auch eindeudig Mayas Baustelle...

    Ich finde sie sieht schon etwas "definierter" aus, aber vielleicht habe ich mich auch schon an den Anblick gewöhnt:ugly:

    Betteln tut sie jedenfalls fast gar nicht mehr. Ist doch ein schlaues Mädchen:bindafür:

    Sie bekommt jedenfalls echt wenig. Das muss doch mal Wirkung zeigen!

    Unsere Waage zeigt zwar noch nichts an, aber die ist nicht wirklich genau. Im Oktober müssen wir zu Tierarzt zum impfen. Da schlägt dann die Stunde der Wahrheit....

    Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob wir ihren "Hängebauch" in den Griff bekommen. Geht so etwas wieder weg?

    Vom Fell bin ich total begeistert. Von so einem tollen Trimmfell habe ich mit meinem weißen Zwergschnauzer immer geträumt:applaus:

    Ich muss da eher aufpassend, dass ich nicht zuviel mache...

    Nachdem Maya eigentlich sofort als sie zu uns kam, bekomme ich als als "Hündinen-Neuling" gleich die volle Packung.

    (Und ich dachte erst, wie komisch dass sie soviel markiert, ist ja mehr als Bodo....:shocked:)

    Da hat Frau seit 45 Jahren Hunde, und nun mit ihrer ersten Hündin so überhaupt keine Ahnung, dass wir Madame erstmal beim Tierarzt vorgestellt und uns in die Basics einführen lassen haben...:klugscheisser:

    Und so lese ich hier eifrig mit und bin gespannt was da so auf uns zu kommt...

    Im Moment blutet sie zwar, putzt sich eifrig, so dass es kaum Blutflecken wegzumachen gibt und das gekaufte Höschen noch verpackt ist.

    Sie markiert immer noch eifrigst, weist die Rüden, die schon ganz schön aufdringlich werden (sogar die Kastrathen...), energisch ab.

    Natürlich beschütze ich sie vor den Jungs. Ich muss mir ja noch ihr Vertrauen verdienen.... :rotekarte:

    Von der Leine lass ich sie ja eh noch nicht. (Heißt es eigentlich läufig, weil die Mädels gerne mal weglaufen???)

    Das mit dem weniger Füttern finde ich ganz interessant, trifft uns aber eh im Moment nicht, da sie schon auf Diät ist.

    Kann es sein. dass sie sich in der Läufigkeit noch mal schwerer mit dem Abnehmen tut???

    Nach unserer, leider nicht sehr zuverlässigen Waage, hat sie noch kein Gewicht verloren, obwohl sie wirklich sehr wenig bekommt und gassi geht wie wohl noch nie in Ihrem Leben.

    Sie ist wirklich ein absoluter Schatz und ich bin mächtig verknallt:herzen1:. Ich frage mich nur wie sie wohl ohne Hormonchaos ist, bzw, ob es für sie überhaupt ein Chaos ist. Sie kennt sich damit ja eindeutig viel besser aus als ich.

    Macht es eigentlich einen Unterschied, ob eine Hündin schon geworfen hat? Sind Die Läufigkeiten danach anders?

    Na, da kommt wohl noch einiges auf uns zu...:???: