Beiträge von Bodoline

    feenzauber

    Ganz genau...

    So sehr ich die Schnauzer immer noch liebe, die Frisur, besonders von den amerikanischen Zwergen finde ich einfach nur abschreckend:lepra:

    Und jetzt habe ich zum ersten Mal einen Trimmmhund der genau so frisiert werden soll wie es praktisch ist...:mrgreen-dance:

    Das ist mir vorher gar nicht so aufgefallen...|)

    Siehst du und bei mir würde aus optischen Gründen nie ein Ire einziehen und damit ist der Wheaten künftig uninteressant. Wobei mir vermutlich eh kein Züchter mehr einen gebe würde nach dem FB Shitstorm und mein Wheaten sei kein Wheaten mehr Blabla :lol:

    Ich habe, bevor ich Bodo bekam, immer gedacht, dass ich im Leben keinen Schnauzer mehr bekomme, weil ich meine Schnauzer zwar getrimmt habe, aber nicht nur die "Spinne" (den Pony:D), die Läufe und (schlimmstes Verbrechen|)) den Bart kurz geschnitten habe. Außerdem habe ich eine gewisse Bereitschaft erkennen lassen meinen Hund kastrieren zu lassen, wenn ich es für nötig halte...

    :mute:

    Ich war mir nicht sicher, ob ich da nicht Schwierigkeiten bekomme...

    Aber Bodos Züchterin hatte das wohl nicht mitbekommen.

    Und meine leichte Andeutung eher nicht die Ausstellungskariere anzustreben, hat sie nicht beeindruckt.

    Es gibt auch immer Züchter die nicht so mit der gängigen Meinung konform gehen, und vielleicht auch manchmal andere Prioritäten setzten als der Rest.

    So habe ich mit Bodo ja einen recht großen und sehr kräftigen Zwerg bekommen, wie er gerade nicht modern ist...:herzen1:

    Atrevido

    OMG...

    Jetzt bin ich dezent schockiert...

    Dass Litos Pflege so aufwendig ist hätte ich nicht gedacht.

    Nach Bodos Tod hat man mir eine Wheaten Hündin angeboten. Sie klang echt nett, war uns dann aber zu groß. Ich war trotzdem leicht in Versuchung, weil ich Lito so mega niedlich finde.

    Jetzt bin ich gerade unglaublich froh, dass wir uns wieder für einen Trimmmhund entschieden haben.

    Dass was du da jeden Tag mitmachst wäre mir echt zuviel. Ich bewundere dich dafür, aber wenn ich mir das bei mir vorstelle....:flucht:

    Für mich ist das Trimmfell ideal. Ich habe fast kein Hundehaar in der Wohnung, es sei denn ich zupfen dran rum...

    Und Maya's Fell ist richtig schön fest und gut zu trimmen. :hurra:

    Ich würde das bei einem alten und herzkranken Hund mit Trachealkollaps nicht machen lassen.

    Er wird er nach der OP das andere Bein so stark belasten, daß er dort Probleme bekommt und dann geht es wieder los.

    Ich würde ihn im Rahmen seiner Möglichkeiten mit einem Osteopathen/Physiotherapeuten aufbauen.

    Alles andere wäre mir zu risikoreich.

    Das sehe ich genauso

    Nachdem das Fräulein Maya bisher ausschließlich Nassfutter frisst und nichts von meiner sonst üblichen Mischfütterung ( Morgens Trockenfutter und Abends Nassfutter oder Fleisch mit Flocken) hält,muss ich neu überlegen.

    Die Dame ist recht moppelig. Genau gesagt könnte sie auf 2 ihrer 9 kg verzichten...

    Deswegen bekommt die im Moment nur 200 g Nassfutter, einen kleinen Keks und etwa ein 1 Euro großes Stück getrocknetes Rindfleisch in kleinsten Stückchen als Belohnung.

    Ich habe zunächst verschiedene Sorten ausprobiert. Fressen tut sie alles. Besonders gut vertragen hat sie

    https://www.rossmann.de/de/Nature-Gefl…p/4305615621326

    Meint ihr das reicht in den nächsten Wochen als Basisfutter, oder sollte ich noch etwas ergänzen?

    Gestern hab ich einen ganz bezaubernden, weizenfarbenen Cairn-Terrier knuddeln dürfen. :herzen1:

    Ich bin ja noch ganz neu bei den Cairn Terriern, aber ja.... sie sind einfach entzückend:herzen1:

    Und meine Kleine ist bisher (knapp 2 Wochen wohnt sie jetzt hier...) Der problemloseste Hund den ich jemals hatte:cuinlove: