Also beim SHC gab es eigentlich kaum Verluste. Der ein oder andere war mal lahm und hat die Jagd halt dann im Auto beendet, aber verloren ging soviel ich weiß nur einer und der wurde 3 Tage später wieder gesund aufgefunden (die meisten sind schlau genug, die Schleppe einfach zurück zu laufen). Gestorben ist in den Jahren, die ich dabei war durch die Jagd keiner.
Beiträge von Mara2011
-
-
Zitat
Krambambuli, nimm es mir nicht übel...aber dogforum macht langsam echt keinen Spaß mehr...
Hier wimmelt es ja nur so vor Hundeprofis, die immer noch ein Haar in der Suppe finden und sowieso alles besser können...
Ich hab mit dem Video nix zu tun...kenn den Typen nicht...aber gibt es nichts mehr was ihr beeindruckend findet? Kann hier jeder alles besser?
Filmt das doch...zeigt das doch...Genau. Vor allem weil man diese Art Hunde-Haltung bzw. Hundesport einfach nicht vergleichen kann.
Eine so große Meute lässt sich nunmal nicht mit Leckerlie und Dutzi dutzi führen. Dafür haben diese Hunde sicher nicht das Problem entgegen ihrem Instinkt leben zu müssen. Die dürfen hetzen, wenn auch nur hinter eine künstlichen Duftspur her.
-
Ich weiß jetzt nicht genau wo Du wohnst aber versuche mal einen Schleppjagdverein in Deiner Nähe zu finden.
Hier in BaWü gab es früher den SHC (Süddeutscher Hunting Club), keine Ahnung ob es den noch gibt. Ebenso die Hardt-Meute oder den Badischen Schleppjagdverein.
Meine Mutter ist früher Schleppjagden geritten. Wir waren als Kinder oft dabei und waren Feuer und Flamme weil wir bei den Hunden helfen durften.
Allerdings kann man diese Hunde nicht mit unseren Wohnungs-Hunden vergleichen, Sitz und Platz kennen die nicht sondern eben die üblichen Meute-Kommandos (im SHC-Fall alle auf französisch) und Leinenführigkeit gibt es natürlich auch nicht. Und es geht bei der Masse an Hunden auch nicht ohne Hetz-Peitsche, also positive Verstärkung ist Fehlanzeige. Wer nicht spurt kriegt auf die Mütze.
Aber eindrucksvoll sind sie schon, diese Meuten.
Edit: Gib mal bei Google "Schleppjagd" ein, da sieht man wie diese Hunde hier in D arbeiten.
-
Zitat
Unsere Älteste ist jetzt auch 12
.
Nee, diese Phase beim Hund erinnert mich eher an die Kleinkinder-Trotzphase (und da haben wir derzeit zwei eigene Abkömlinge drin). "Pubertät" ist ein irreführender Begriff.
Wann kam er rein ... so mit 7 Monaten. Bereits 2 Monate zuvor markierte er mit gehobenem Beinchen (da sagen einige Leute ja auch, daß die Pubertät losginge). Die Veränderung im Verhalten kam jedoch erst mit ca 7 Monaten. Von einem Tag auf den anderen wußte er mit dem Kommando "Platz" nix mehr anzufangen.
Ganz aktuell erobern wir den Rückruf (wieder!) für uns.
Weglaufen hatten wir bislang 3x (einmal hinter einer Spielbekanntschaft hinterher, einmal zum Kinder-gucken .... und einmal gerade vor einer Stunde *grummel*). Da erlebt man was!
Im Chinese Crested Forum hat man mir Mut gemacht, daß es mit 1,5 Jahren besser würde.
Was ist Mara für eine Rasse? Größere Hunde sind mit der Entwicklung etwas langsamer als kleine Rassen.
.
VG BiancaOkay, also doch kein gemeinsamer Stubenarrest.
Kicher
Mara ist ein Mischling aus bayerischem Gebirgsschweißhund und Appenzeller Sennenhund, jetzt knapp 50cm groß, also ich würde sagen mittelgroße Rasse.
Weglaufen - je nach dem wie man es definiert - die letzten Tage findet sie Vögel ganz spannend, denen geht sie auch mal paar Meter hinterher, kommt aber sofort wieder. Da stellt sie auch mal kurz auf Durchzug aber nicht lange, beim 2. - 3. Rufen dreht sie ab und kommt wieder. Das schätze ich aber eher als Spieltrieb ein, sie ist ja im September geboren und die vielen Vögel sind noch recht neu für sie.
Außerdem sind wir weitab von gefährlichen Straßen, hinterm Haus nur Felder und gute Übersicht, da ist es nicht ganz so tragisch.Ich bin echt gespannt, die Schleppleine liegt noch original verpackt in der Schublade. Aber doch jederzeit griffbereit.
-
Zitat
Genieß die Zeit vor der Pubertät! Du wirst währenddessen von dieser Erinnerung zehren
.
*lol* Unser Jungspunt war vor der berühmt/-rüchtigten Reifephase genauso, wie Du Mara jetzt beschreibst. Hach, war das schön. Bei der UO sind wir direkt in die Fortgeschrittenengruppe aufgenommen worden .... momentan frage ich mich, ob wir bei den Welpen wieder besser aufgehoben wären.
Aber: diese Phase soll vorbeigehen und der Hund soll (laut unserem Trainer) wieder so werden wie vorher.
Abwarten, hoffen, konsequent bleiben, Humor üben ... und sich über all die kleinen Dinge freuen, die peu à peu wieder klappen.
.
Vielleicht hast Du jedoch auch Glück und Deine Hündin gehört zu den Kandidaten, die still und leise ohne großartige Veränderungen die Pubertät durchlaufen. Ich drück euch die Pfoten.
.
VG BiancaHach, die Hoffnung stirbt zuletzt - lach.
Wie alt war denn Deiner als es so los ging? Bekannte haben nen Aussie, jetzt 5 Monate alt, und vor 2 Wochen sagten sie zu mir sie könnten ihn nicht mehr von der Leine lassen, er würde abhauen. Es sei die Pubertät meinten sie. Wenn das so ist - vielleicht sind wir ja vielleicht schon durch ???????
Neee, Quatsch, die haben doch immer mal so Phasen, wie die Kinder oder nicht?
Meine Tochter ist 12. Vielleicht pubertieren die beiden ja auch gemeinsam, dann regel ich das in einem Aufwasch. Stubenarrest, Aufklärungsgespräche, Streit übers weggehen, Kampf gegen Rumzickerei, ..... beide miteinander. Kicher
-
Ich bin immer noch totaaaaal glücklich.
Mara ist jetzt 6,5 Monate alt und ich warte ständig auf die Pubertät. Momentan ist sie geradezu strebsam. Auf dem Hundeplatz beim Junghundetraining kann ich mit ihr eine komplette Aufgabe mit Fußlaufen, Sitz, Platz, Kehrtwende und abrufen ohne Leine laufen, sie himmelt mich ständig an und es reicht wenn ich Leckerlie oder Spieli am Ende als Belohnung einsetze.
Gestern waren wir mit 2 Althunden spazieren, die ganze Zeit ohne Leine, sie hörte aufs Wort und blieb auch nachher beim Kaffee vorm Haus noch brav bei uns liegen.
Zu Hause kann ich die Balkontüre auflassen, sie geht nicht raus (natürlich trotzdem unter ständiger Aufsicht weil der Zaun noch nicht fertig ist).
Sie ist im Haus ruhig, friedlich, so gut wie stubenrein,....
Ich hoffe, dass sie sich in der Pubertät nicht noch um 180° dreht.
P.S. fast hätte ich die kleine Agility-Übung auf dem Hupla vergessen mit sehr niedrigen Hürden, Reifen und gebogenem (!) Tunnel. Alles ohne Probleme und es macht sooooo Spaß !!!
-
Zitat
gestern noch ein BC heute ein labbi, warum überstürzt ihr das so?
Sorry, aber - gehts noch?
In einem anderen Thread wurde moniert dass die TE keine Tipps annehmen würde. Jetzt monierst Du dass er die Tipps annimmt?
Und - von einem BC zum Labbi zu wechseln ist nicht überstürzt sondern äußerst vernünftig.
Sorry fürs OT.
-
Zitat
...r als von dem Howard, der auch noch angeboten wurde.....
Es wurde Howard angeboten? Howard Karpedele?????? Der, der das Lied "Hallo Eugen" singt???????
Ist ein bisschen off topic, aber so kam das tatsächlich mal im Radio bei uns im Schwabenländle (S4 BW):
"Hallo, hier isch die Margarete und ich wünsche mir für meinen Mann Eugen das Lied "Hallo Eugen" vom Howard Karpedele".
-
Daaaaaaaaaaaaaankeeeeeeeeeeeeeeeeee !!!!!
@ Snoopy:
Also die Menge an Nafu, die sie eigentlich bekommen müsste liegt bei etwas über 300gr. Von demher werde ich ihr einfach die ganze Dose geben und das Trofu dafür etwas reduzieren. Morgens Ruhe hat sie auf jeden Fall, weil ich ja arbeiten gehe und sie da erstmal 2-3 Std. alleine bleibt. Sie schläft dann.@ Maanu:
Oh, ja, es ist echt eine Wissenschaft. Und ich habe halt nicht viel Ahnung, ist mein erster Hund.
Vom Josera Kids möchte ich weg weil sie es nicht mehr so gerne frisst. Ich muss es auf jeden Fall mit irgendwas schmackhaftem mischen dass sie es anrührt. Das was noch da ist, das hält noch ca. 3-4 Wochen weil sie es ja jetzt nur noch 1x pro Tag bekommt. Und dann ist sie ja nochmal einen Monat älter. Ich hätte auch nochmal nach anderem Welpenfutter schauen können aber dann müsste ich jetzt auf anderes Welpenfutter umstellen und in 2-3 Monaten nochmal auf Futter für erwachsene Hunde. Und da meine Trainerin meinte ich könne locker auch jetzt schon umstellen mache ich das jetzt so. Ich habe Josera Optiness gekauft (nur 5kg), ich denke, das müsste ich ja mischen können mit dem Kids zur Umstellung. Wird ähnlich sein.
Und das Markus Mühle habe ich noch geholt (auch nur 5kg) falls sie von Josera komplett die (Hunde-)Schnauze voll hat. -
Hallo Snoopy, danke für deine Antwort.
Genau so dachte ich ja auch.
Die Hauptfrage ist aber, da es sich um 400gr Dosen handelt und ich die ungern offen und halb voll rumstehen habe, ob ich die 400gr auf einmal füttern kann und das Trofu stattdessen reduzieren, oder ob 400gr auf einmal grundsätzlich zu viel sind.
Und die zweite Frage, wenn ich 400gr füttern kann, was ist sinnvoller, wenn sie die dann größere Nafu-Portion morgens oder abends bekommt.