Beiträge von Mara2011

    Hallo,

    Mara ist jetzt 6 Monate alt, 49cm hoch und 16 kg schwer. Sie hat bis jetzt nur Trofu bekommen (Josera Kids).

    Unsere Hundetrainerin meinte nun, ich solle sie ruhig umstellen auf Adult-Futter.

    Das Josera Kids hat sie zuletzt verschmäht drum möchte ich sie auf morgens Trofu und abends Nafu umstellen.

    Als Nafu habe ich mir die Menüs von Granatapet ausgesucht und mal zum ausprobieren 12 Dosen a 400gr bestellt.

    Ein Rest Josera Kids ist noch da, den möchte ich zuerst noch abends pur verfüttern, damit ich erstmal nur eine Komponente umgestellt habe und weiß woher Probleme kommen wenns denn welche geben sollte.

    Danach mische ich das Josera Kids mit Josera Optiness, das habe ich jetzt zum ausprobieren bestellt, und wenn das Kids dann ganz leer ist gibts Optiness pur bzw. vielleicht noch Markus Mühle, je nach Verträglichkeit.

    Jetzt habe ich eine Frage zur Menge: Auf den Dosen steht für Hunde mittlerer Rasse (16-25 kg) eine Tages-Menge von 640-890 gr. Bei Josera Kids steht für einen 5-6 Monate alten Hund mit Endgewicht von 20 kg eine Tages-Menge von 340-360 gr.

    Kann ich ihr abends die komplette 400gr Dose geben? Mir erscheint das einerseits viel, andererseits wäre die Dose dann leer. Und wieviel vom Josera Kids gebe ich ihr dann noch morgens? Ca. 150gr + etwas Hüttenkäse (dann frisst sie es gerne) ?

    Sie ist recht aktiv draußen aber eher ruhig drinnen, weil da steht es hängt auch von der Aktivität des Hundes ab, also ich würde sagen da ist sie so ein Mittelding. Aber eben noch im Wachstum.

    Zitat

    Ich würde dieses "Erfolgserlebnis" meinem Welpen nicht gönnen, ganz ehrlich. Dem
    Zwerg komme ich dann schon noch bei. Ich würde sie kurz festhalten, macht sie dann
    weiter gibts nen kleinen Knuff und das Spiel ist zu Ende. Aber aufs Sofa fliehen vor
    meinem Welpen würde ich sicher nicht. Grenzen müssen eben erst erlernt werden,
    dass ist so bei Kindern.

    :lachtot:

    Nein, ich lache nicht über Dich. Aber das "fliehen" vor dem Welpen muss so aussehen als seien wir vor ihr davon gerannt. Und da hatte ich gerade übelst Kopfkino (Hund beginnt zu spinnen - ein Schrei der Mama durchs Haus - "Alaaaaarm !!!!!! "eine ganze Familie inkl. Kater rennt kreischend ins Wohnzimmer und hopst aufs Sofa, der Hund kläffend hinterher).

    Quatsch !!!!!!!! So wars natürlich nicht.

    Aber - ganz ehrlich - wir haben sie einfach machen lassen und einfach geschaut dass wir aus dem Weg sind. Festhalten? Knuffen? Wozu? Das ganze hat sich nach wenigen Wochen von alleine gegeben ohne dass wir uns beißen lassen mussten (so gut festhalten kann man einen Welpen im Wahn nämlich kaum dass er einen nicht erwischt), und festhalten macht sie doch nur noch verrückter. Wie gesagt, ich spreche von den wilden 5 Minuten, und 5 Minuten sind nach 5 Minuten vorbei. Wozu also nen Aufstand machen ?

    Jetzt haben wir einen Hund, der mir fast schon zu ruhig erscheint für 6 Monate.

    Zitat

    ... und ich krieg auch noch ein kompliment von denen! Hach :herzen1:


    Jaaaaaaa !!!!!!!!!!!! Sowas ist toll, gell??? Da ist man so stolz wie wenn die Tochter nen Einser heim bringt aus der Schule.

    Heute im Vereinsheim haben auch viele gesagt dass sich meine für so nen jungen Hund aber super gut benimmt.
    Ich war 10cm größer.

    Zitat

    Lehn dich erst mal zurück und atme tief durch. Ihr habt die Kleine eine Woche und dazu war sie in der Woche auch noch krank. Mach mal langsam, Welpen haben noch einen
    starken Folgetrieb, du brauchst sie dafür, dass sie diesem Trieb folgt nicht mit Futter
    belohnen. Freu dich wenn sie zu dir gehopst kommt, kuschel mit ihr, lehr sie ihren Namen
    kennen. Das ist wichtiger als Sitz oder irgendwelche Ausbildungsschritte.
    Versteck dich im Haus mal spielerisch und lass sie dich suchen. Nutze nie deine Hände oder Füße als Jagdobjekt, bring ihr gleich bei, dass du tabu bist als Kauobjekt und biete ne Alternative.

    Wilde fünf Minuten haben Welpen einfach, nimms mit Humor. Sie gerade dann wegzusperren würde ich nicht machen, spiel doch mit, setz dich auf den Boden und tobe
    ne Runde mit. Das schafft Bindung. Knuddel sie, sei albern, sieht doch keiner ;)

    Genau. Stimme zu bis auf den letzten Absatz: Also wenn unsere ihre wilden 5 Minuten hatte ist die komplette Familie inkl. Kater gemeinschaftlich aufs Sofa geflüchtet und hat zugesehen dass sämtliche Gliedmaßen außer Reichweite sind. Da war dann regelrecht Alarm, weil sie in der Zeit auch wie wild um sich geschnappt und gebissen hat.

    Es war immer ein Bild für Götter, wir alle auf dem Sofa im Wohnzimmer, Hund davor immer hin und her gerannt. Mein Mann hat uns mal dabei beobachtet und sich schief gelacht, unsere Köpfe gingen wie beim Tennis immer hin und her, dem Hund nachschauend. Auch beim Kater.

    Ihre wilden 5 Minuten beendete sie immer mit einem Riesensatz ins Körbchen und nur 2 Minuten später schlief sie tief und fest.

    Also der "Welpenwahnsinn" ist völlig normal. Ich würde an Eurer Stelle wie schon geschrieben da eingreifen wo etwas kaputt gehen kann und (Tische und Bänke) und ansonsten ignorieren und abwarten. Ich musste eigentlich immer lachen wenn meine in dem Alter wild knurrend und rennend durch die Gegend schoss. Manchmal hat sie das heute noch und ich amüsiere mich köstlich. Mein Junghund ist jetzt 6 Monate und hat das kaum noch, was ich fast schade finde.

    Und auch das grobe beim spielen ist normal, wenns zu heftig wird laut quietschen, weggehen und wenn sie hinterher kommt ruhig auch mal aus dem Zimmer gehen und die Türe schließen. 1 Minute warten, dann wieder rein.

    Ich weiß, das alles ist nervig, aber es ist doch normal und gibt sich mit der Zeit von alleine.

    Halllooooooo !!!!!!

    Sooooo, jetzt ist Mara auch offiziell ein Junghund. Wir haben heute beim Hundesportverein den "Welpenführerschein" gemacht und sind somit berechtigt ab nächsten Samstag in der Junghundegruppe mit zu machen.

    Unsere Aufgaben für den Welpenführerschen:

    - Sitz und Bleib mit 10 Schritte entfernen
    - Platz und Bleib mit 10 Schritte entfernen - dann abrufen mit "Vorsitz" (natürlich noch nicht perfekt)
    - Bei Fuß gehen mit "Sitz" bem stehen bleiben

    Leckerlies waren natürlich erlaubt.

    Hat sie alles supergut gemacht obwohl drumrum so viel Trubel war.

    Hinterher Kaffee und Kuchen im Vereinsheim, da sind immer ganz viele junge und alte Hunde drin, also super Übung für meine kleine.

    Und danach noch ein bisschen beim Agility- und THS-Training zuschauen.

    Jetzt Junghundetraining und nächstes Frühjahr wird die Begleithunde-Prüfung angepeilt und danach, wenn sie es mit macht, eventuell Turnierhundesport.

    Ich bin so glücklich mit meiner kleinen, jetzt ist sie 6 Monate alt, zu 100% stubenrein, bleibt vormittags alleine bis zu 4 Stunden, naja, hin und wieder ein kleiner Kolateralschaden, sie nagt an einer Schrankecke. Der Abruf sitzt noch einwandfrei draußen, bin mal gespannt wann sie zu pubertieren beginnt.

    Und - ich war heute erst das zweite mal beim Hundesportverein. Vorher war ich in einer privaten Hundeschule, da ich aber gerne Hundesport machen würde habe ich jetzt gewechselt. Und wir haben ohne dass wir vorher dort trainiert hätten den Welpeführerschein machen dürfen und bestanden.

    Bin richtig froh dass ich dorthin gewechselt habe.

    Zitat

    Ich würde mich von einem Trainer beraten lassen, der nach Hause kommt. Wenn sich aber auf Dauer zeigt, das der Hund nur gestresst ist, würde ich über eine Abgabe in ein ruhiges Umfeld nachdenken.

    :???:

    Das halte ich für etwas übertrieben, denn selbst wenn der Hund jetzt noch mit den Kindern überfordert sein sollte ist er doch jung genug um sich daran gewöhnen zu können.