Beiträge von Mara2011

    vielen Dank Wonder für Deine Tipps. Du hast recht - Kommando Fuß ist in dieser Situation kontraproduktiv, das werde ich ändern. Habe schon damit angefangen beim Gassi - da sagte ich ja sonst immer "bei mir", das ist mir bei den Laufdisziplinen aber zu lang, da brauche ich meinen Atem für andere Sachen. Ganz witzig ist, dass sie solche Sachen immer sehr schnell kapiert. 3-4x "ran" rufen und kurz auf den Oberschenkel klopfen (ich übe das im Moment bei kurzen Sprints mit Tempowechsel) und schon weiß sie was Sache ist.

    So - gestern war das erste Training für die BH. Wir haben Übungen gemacht für die Kehrtwende, korrektes Fußlaufen, aber nur über kurze Strecken, das wird noch aufgebaut, dabei Tempowechsel und zum Schluss Ablage und Abrufen.
    Es lief super, aber ich mache ja schon seit einem Dreiviertel Jahr beim UO-Training mit und beim THS machen wir ja auch immer erst ne halbe Stunde UO, das zahlt sich einfach aus. Natürlich machen wir jetzt noch viel mit Leckerlies auf Anraten des Trainers. Aber wir können es auch schon ganz gut ohne.
    An ein paar Feinheiten müssen wir noch arbeiten: beim Vorsitz ist sie nicht immer ganz gerade, ablegen gerade neben mir usw. Und beim Fußlaufen muss ich sogar aufpassen nicht zu viel "Action" mit den Armen zu machen sonst wird sie zu hibbelig. Das muss ich noch ein bisschen raus finden.
    Aber im Großen und Ganzen bin ich schon sehr zufrieden und mein Trainer auch. Und - wir haben ja noch 8 Wochen Zeit.

    Trotzdem bin ich aber auch sehr ehrgeizig, ich möchte die BH nicht einfach nur irgendwie bestehen sondern ich möchte sie gut bestehen. Schließlich will ich danach Vierkampf laufen.

    Hier mal noch ne generelle Frage:
    Würdet Ihr direkt nach der BH gleich Vierkampf melden oder lieber erst im Dreikampf starten?
    Ich frage deshalb, weil wir ja bis zur BH nie auf fremden Plätzen waren, vorher sind keine Turniere bei uns, die fangen leider erst im Juni an. Jetzt ist Mara aber doch etwas sensibel und es könnte gut sein, dass sie die ersten Male auf fremden Plätzen leicht abzulenken ist. Das würde ich in den Laufdisziplinen gut hin bekommen aber in der UO wäre das natürlich nicht so pralle.
    Drum frage ich mich, ob ich gleich am Anfang sage: Kompletter Vierkampf, und dann das Risiko eingehen dass ich nach der UO schon draußen bin, hauptsache sie gewöhnt sich dran, oder zum Einstieg erst 1-2x Dreikampf und dafür in der Wertung sein?

    Zitat

    *lach* Willst du dir nicht auch noch eine Tupfenlady anschaffen? ;) Klauen gehen macht man doch nicht. :lol:

    Sehr gerne würde ich das, aber mein Mann sagt, ein Hund sei genug. Und - wenn ichs mir genau überlege hat er damit momentan auch recht.

    Drum - keine Angst - ich würde zwar sehr gerne klauen, oder auch zulegen, aber ich mache es natürlich nicht.

    Aber träumen darf man ja. Auch wenn ich meiner Mara gegenüber deswegen manchmal sogar ein schlechtes Gewissen habe. Schließlich ist sie ja mein absoluter Traumhund. Supergenial vom Wesen her und hübsch ist sie ja auch.

    Gestern haben wir den Hürdenlauf nach neuer PO geübt. Es ist ja jetzt so, dass man sich beim VK1 aussuchen kann ob man mit dem Hund über die Hürden springt oder nebenher läuft.

    Mein Hund ist recht schnell und prescht gerne mal vor. Jetzt bin ich so ein bisschen am ausprobieren was besser ist. Einerseits habe ich das Gefühl, dass Mara sich besser an mir orientiert, wenn ich mit ihr springe. Wir springen dann quasi gleichzeitig.
    Allerdings bin ich dabei natürlich noch langsamer. Laufe ich aber einfach nur nebenher prescht sie eher vor und das gibt ja dann auch nen Haufen Punkt-Abzug. Ich denke ich werde mit ihr springen.
    Es sind ja auch nur 2 Hürden hin, Wendestange, 2 Hürden zurück. Das bremst sie dann noch ein bischen aus.

    Jetzt im Training laufe ich eh nicht voll durch sondern mache immer zwischendurch langsam und rufe sie mit einem deutlichen "Fuuuuußßß" wieder zu mir.

    Was ganz weg ist - Gott sei Dank - ist das austicken am Start. Sie wartet brav und ich darf sie am Halsband fest halten.

    Wir haben nun wöchentlich am Dienstag BH-Training, dann BH am 25.05.13.
    In der Unterordnung geht sie momentan echt top. Auch die Ablage übe ich immer wieder, gerade wenn ich unserer Trainerin beim auf- oder umbauen helfe lege ich sie ab, das funktioniert auch schon ganz gut.

    Ich freu mich echt. Das wird recht stressig die nächsten Tage, aber auch sehr spannend.

    Hört sich super an, Maaanuuu

    Wir haben morgen Besprechung wegen der BH, die wurde jetzt vorgezogen auf den 25.05.
    Ab nächster Woche dann wieder Dienstags Unterordnungstraining, und dann bin ich gespannt ob unser Trainer noch ein Sonder-Training für die BH ansetzt oder ob er das alles im Zuge des Dienstags-Trainings macht.

    Turniere gehen bei uns erst im Juni los.

    Zitat

    Eigentlich fieß: Wenn das Tier mal die Radischen von unten sieht wird man noch Jahre später an das ständig fusselnde Tier erinnert, weil man immer noch irgendwo ein paar Dalmatinerhaare findet. :lachtot: :lachtot: :headbash:

    Pruuuuuust. Von der Seite habe ich das ja noch nie betrachtet. Kicher. Ich kriege mich grad nimmer ein.
    Aber du hast Recht.

    :lachtot:

    Dem kleinen Findus geht es prächtig. Er frisst wie ein Scheunendrescher und möchte immer noch mehr. Er bekommt derzeit 300gr Nassfutter pro Tag. Ist das genug für eine 2,5 kg Katze oder sollte er doch mehr bekommen? Ich habe das Gefühl, er ist ein Hund und keine Katze.
    Den Gelben Sack mussten wir aus dem Zimmer entfernen, den hat er zerfetzt weil da die leeren Futterdosen drin sind.
    Wenn wir im Wohnzimmer sind kommt er oft dazu und legt sich zu uns aufs Sofa. Er mag noch nicht unbedingt angefasst werden und wenn wir etwas schneller auf ihn zu gehen weicht er auch zurück. Außer man hat sein Futter in der Hand, da maunzt er und geht schöner bei Fuß als Mara.

    Auch hat er mittlerweile mit bekommen dass er eine Katze ist und kein Hund, d.h. er hat keine Herrchen, er hat Personal. Sind wir in der Küche kommt er auch und fordert lautstark Futter.

    Die Krusten im Fell sind komplett weg, er wird schön weich. Die Wunde am Bein ist trocken und verheilt gut. Er hat nur noch einen sehr dünnen Schwanz, das käme von den Parasiten meinte der Ta. Aber ich denke die Haare dort werden nach dem nächsten Fellwechsel auch noch wachsen.

    Den Hund hat er voll im Griff. Gestern Nacht schlief die Katze im Hundekorb und Mara musste sich auf den Balkonvorleger verziehen. Oft möchte er sich neben sie legen und kuscheln, aber das ist ihr noch recht suspekt, oft geht sie dann. Aber sie blieb auch schon liegen. Ich denke das gibt sich noch.

    Wir müssen auch langsam anfangen ihn zu erziehen, heute fand ich ihn auf dem Esstisch vor, da musste ich ihn runter schicken.

    Und sein bester Freund neben Mara ist - wer hätte es gedacht - mein Mann. Der, der ihn zuerst gar nicht haben wollte. Er darf in anfassen, auf dem Arm nehmen, alles.

    Im Großen und Ganzen läuft es sehr gut und ist vor allem sehr schön anzusehen wie er wächst und gedeiht und vor allem wie Hund und Katze miteinander umgehen und sich verstehen.

    Zitat

    Ja schönes Video Missy! :smile:

    Ich würde dir auch raten mehr große, gebogene Linien zu reiten und erstmal versuchen vorwärts zu kommen. Eure Halle ist dafür vermutlich bisschen zu klein, ist ja nur bisschen größer wie ein Zirkel. Wenn es nur da geht- immer wieder Hand wechseln, immer wieder Tempo paar Tritte zulegen, vor den Ecken wieder bisschen einfangen. ;) Find ich eine gute Idee immer wieder Videos zu machen.

    Ich meine, sie muss gar nicht mehr gebogene Linien reiten weil ja schon alleine die kurze Seite eine gebogene Linie ist. Das einzige was Du machen musst, ist, die gebogenen Linien auch gebogen zu reiten. Ich könnte mir vorstellen, dass das Pferd, wenn in der kleinen Halle noch mehr Bögen geritten werden erst recht ausgebremst wird. Zumindest am Anfang. Die ersten 15-20min würde ich genau so reiten wie auf dem Video, auch nicht zwanghaft mehr Biegung oder Tempo verlangen, damit er warm wird. Wahrscheinlich wird er dann von ganz alleine etwas aktiver werden.
    Dann nach und nach die Biegung an den kurzen Seiten verstärken mit vielen Handwechseln.
    Das wäre mein Ansatz, zumindest für die Arbeit in der Halle.

    Aber ich bin mir sicher, dass sich Aktivität und Tempo von ganz alleine ergeben wenn Pferd draußen mehr Platz hat.

    Aber es gibt neue Fotos:

    Ich weiß auch nicht, auf manchen wirkt er schon so erwachsen, auf anderen wieder wie ein Baby. :???:

    Externer Inhalt i50.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Manchmal wirkt Mara noch leicht irritiert

    Externer Inhalt i50.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i50.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i48.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i48.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.