Beiträge von Mara2011

    So, er ist wieder da, unser Wirbelwind, und klettert auch schon wieder überall rum und wirft mir das Zeugs runter.

    Heute Nacht hat er zum ersten Mal wieder leer gefressen. Gestern Abend kamen nochmal zwei große Häufchen, ich hoffe er ist jetzt erstmal leer.

    Und - er will unbedingt raus, hat mich gestern schon die ganze Zeit angeplärrt weil Mara draußen war im Garten. Aber ich möchte erstmal einen kompletten Durchlauf haben - sprich - oben Fressi rein, unten Kacki raus. Das kann ich nicht überwachen wenn er draußen ist. Also muss er sich noch ein bisschen gedulden.

    Gestern habe ich sein Trockenfutter in einen Kübel umgefüllt weil ich es dann verschenkt habe. Er war völlig Gaga als er es gerochen hat, hat mich wie wild angemaunzt, aber - Sorry - tut mir leid, ist nicht mehr.
    Ist zwar schwierig weil er echt wieder sehr dünn geworden ist und man natürlich versucht ist ihm alles zu geben was er will, aber da bleibe ich jetzt hart.

    Danke nochmal für Euren Zuspruch. Ich hoffe echt das wars dann jetzt.

    Eben. Es ist doch alles in Ordnung.

    Und klar, wenn Du natürlich keinen für Deinen Hund geeigneten Platz findest ist das doof, dann würde ich es auch lieber lassen oder eben selbst was machen.

    Ich habe wirklich das Glück, einen Verein gefunden zu haben, der absolut super ist. Nur ein kleiner Verein, aber mit supernetten Leuten. Bei uns gibt es nur Welpengruppe, Junghundegruppe, Agility, THS und Dog-Dancing. Und das jeweils mit nur einer Gruppe zwischen 8 und 10 Leuten. Jeder kennt hier jeden, an den Samstagen gibt es während des Trainings Kaffee und Kuchen auf der Terasse oder im Winter im Vereinsheim, wir haben keine Extrem-Sportler hier sondern alle sind nur in den niederen Klassen und vor allem zum Spaß unterwegs. Es tummeln sich Hunde aller Rassen und Nicht-Rassen, aller Größen und aller Farben, jeder darf mit machen, vom Zwergpudel bis zum Ridgeback und jeder darf alles mal ausprobieren sofern der Hund alt genug ist.
    Und - wir bekommen super Training für gerade mal 40 Euro im Jahr Familienbeitrag. Dazu Wanderungen, Spaß-Turniere, Weihnachtsfeier, Grillfest usw .
    Die Hunde dürfen überall mit rein, auch ins Vereinsheim, das sind dann supertolle Trainings-Situationen, und außerhalb des Trainings dürfen auch alle frei laufen auf dem Platz bis auf die unverträglichen, aber davon gibt es nur sehr wenige bei uns. Da sieht man dann während wir nach dem Training Kaffee trinken ein ganzes Hunderudel über den Platz tollen und die Gegend erkunden, alles natürlich unter Aufsicht von der erhöhten Terasse.

    Klar müssen wir 2x pro Jahr das Vereinsheim bewirten und 1x pro Jahr zum gemeinsamen Arbeitseinsatz, aber das macht mit den richtigen Leuten ja auch großen Spaß.

    Hätte ich nicht so einen Verein gefunden wäre ich bis heute ganz sicher kein Hundesportler.

    Ich wäre auch bei Trainer B.

    Mara bellt auch, sie feuert mich regelrecht an. Nur wenn sie mich arg anspringen oder sogar zwicken will (das macht sie aber kaum noch) gibts nen ordentlichen Anpfiff und Abbruch.

    Gestern haben wir den Verkehrsteil geübt für die BH - Pipifax. Werden wir auch nur einmal üben.
    Das einzige was sie nicht mag ist, in einer Menschengruppe wenn ich mich unterhalte neben mir sitzen bleiben. Da steht sie immer auf und schnüffelt die Leute an. Also muss ich das wohl üben.

    Ja, ich freu mich auch sehr für den kleinen.

    Er kackert immer noch. Ich bin völlig schockiert wieviel Zeugs in dem armen kleinen Kerl drin war.

    Und er mag noch nicht fressen. Vielleicht hat er aber auch noch ein bisschen Bauchweh, der TA musste schon arg in ihm rum fuhrwerken gestern.

    Ich hoffe der Apetit kommt bald zurück. Sonst wirkt er auf mich recht fit.

    Zitat

    Dake Frank, du sprichst mir aus der Seele! Ich weiss nicht, warum manche Hundesportler hier so angegriffen reagieren, nur weil man der Meinung ist, dass nicht jeder Hund zwingend Hundesport oder Auslastungsprogramm braucht. Über ihre persönlichen Hunde hat man damit doch nichts gesagt....

    Also ganz ehlrich, ich finde überhaupt nicht dass wir Hundesportler hier angegriffen reagieren, wir machen doch lediglich unseren Standpunkt hier klar genauso wie die anderen auch.

    Ich verstehe nicht warum Nightstalcer sich hier ständig rechtfertigen möchte, es greift sie doch keiner an? Wenn sie für sich entschieden hat, keinen Sport zu machen, dann ist das doch in Ordnung.

    Ich für meinen Teil finde halt, dass Mara und ich durch den Sport schon sehr zusammen gewachsen sind. Hinzu kommt, dass die 2 Termine wöchentlich einem einfach auch helfen, sich in der Freizeit ein bisschen ran zu halten weil man eben auch einfach was zum üben hat.
    Ich glaube, dass das nämlich auch ein Problem von Besitzern vieler ungezogener Hunde ist - ich habe das Gefühl, dass sie schon wissen dass sie ihre Hunde erziehen sollten, aber eben keinen Antrieb dazu haben. Wenn man aber nur 1x pro Woche zur Trainingsstunde geht und da quasi auch ein bisschen verglichen und überprüft wird, hat man einfach auch einen ganz anderen Ansporn.
    Und vor allem sieht man die -meist-recht gut erzogenen Sporthunde und viele denken sich dann, so hätte ich es auch gern. Und beim Verein oder beim Trainer bekommt man dafür dann auch noch gute Tipps oder Anleitungen.

    Mara ist mein erster Hund, es hätte natürlich auch sein können, sie wäre auch ohne den Sport so zuverlässig geworden, wer weiß ?????? Rausfinden werde ich das wohl nicht mehr.

    ich finde das dadrum sowieso viel zu viel TamTam gemacht wird.

    Ich würde mir Sorgen machen, wenn Mara im Alltag unter Dauerstress stünde, ja.

    Aber nur weil sie während des Trainings oder während des Gassis mal hochdreht, was ist so schlimm daran?

    Wir Menschen sind auch mal genervt, aufgeregt, usw. Mir sagt keiner - oooooohhhh, leg bloß nicht die BH ab, da wirst Du viel zu aufgeregt sein, das ist schlecht für Dein Herz !!!!

    Wir müssen so viel Stress aushalten: wir haben Stress im Job, wir machen uns Stress in der Freizeit, usw.

    Aber wehe der Hund fiepst oder bellt mal oder muss mal richtig hecheln, da werden wir sofort hellhörig.

    Wie bereits gesagt - als Dauerzustand ein No Go. Aber nur weil ich aufgeregt bin höre ich sicher nicht auf Turniere zu laufen, warum sollte ich dann aufhören weil der Hund aufgeregt ist so lange ich sehe dass er trotzdem noch Spaß dran hat.
    Aufgeregt und hochgepusht sein heißt nämllich nicht automatisch dass es dem Hund dabei schlecht geht.

    Danke Chris.

    Heute ist er vom Verhalten her wieder der alte, total fit und lauter Blödsinn im Kopf. Aber er hat noch immer keinen Hunger. Wobei er da vielleicht auch ein Kopfproblem hat, denn er leckt wohl das Futter vom Löffel, mag es aber im Moment nicht aus der Schüssel fressen.

    Aber - nein - ich werde jetzt ganz bestimmt nicht anfangen ihn mit dem Löffel zu füttern. Irgendwann muss er ja mal Hunger haben und dann wird er auch wieder aus der Schüssel fressen.

    Soooo, Ihr Lieben,

    erstmal vielen Dank für Euren Zuspruch. Vorerst gebe ich mal Entwarnung.

    Wir waren beim Tierarzt und der hat ihn dann erstmal in Narkose gelegt, ihm einen ordentlichen Einlauf verpasst und ihn ein bisschen "ausgeräumt", das war ziemlich ekelig.
    Er hat dann noch Blut abgenommen und er bekam zur Sicherheit eine Antibiotika-Spritze.

    Und heute Abend fand ich eeeeendlich einen Rieeeeeesen-Köddel. Es scheint also endlich geklappt zu haben.

    Momentan ist er noch etwas stoned, er torkelt umher weswegen er im Zimmer bleiben muss damit er nicht die Treppe runter fällt.

    Gegen später - oder auch erst morgen früh werde ich mal schauen ob er wieder was frisst, ich hoffe es, aber der TA meinte, wenn er endlich mal wieder leer wäre würde er mit Sicherheit auch wieder fressen.

    Fressen darf er ab sofort kein Trockenfutter mehr, dafür Nassfutter und das immer mit Öl. Er vermutet, dass die Neigung zur Verstopfung tatsächlich von dem sehr engen Becken kommt.

    Jetzt hoffe ich ehrlich, dass es das erstmal war und dass ihm weitere Qualen erspart bleiben.

    Ach Ihr Lieben !!

    Dann drückt doch jetzt alle mal die Daumen.

    Findus geht es sehr schlecht, er ist wieder total verstopft, frisst seit 2 Tagen gar nichts mehr, kann keinen Kot absetzen, probiert es aber immer wieder.

    Gestern waren wir schon beim TA, der gab ihm einen großen Einlauf, es kamen aber nur 3 kleine Köttel bis heute.

    Heute gehen wir also nochmal hin, dann wirds ne Narkose geben und einen noch größeren Einlauf. Ich lasse dann wohl auch noch ein Ultraschall machen und eine Blutuntersuchung wenn er schon schläft.

    Der TA meinte aber schon gestern, dass er bei der Tastuntersuchung Probleme hatte in den Darm zu gelangen, sein Becken sei sehr eng und wohl auch etwas schief, er meint, da bremst etwas, deshalb hat er Probleme beim Kot absetzen.

    Der arme kleine wird wieder total mager.

    Ich werde weiter berichten.

    Zitat


    Der Unterschied besteht für mich darin, daß ihr es mit Mara so genommen habt wie es kam. Ihr habt durch die Hundeschule THS kennen gelernt und für euch entdeckt. Du bist also ohne Erwartungen an die Sache heran gegangen. Folglich konnte Mara auch keine enttäuschen. Wäre Mara für THS vollkommen ungeeignet gewesen wärst du vermutlich auch nie auf die Idee gekommen es mal mit ihr ausprobieren und hättest auch nichts vermisst. In dem Moment in dem man sich einen Hund aussucht mit dem man eine bestimmte Sportart machen kann besteht immer die Gefahr, daß man den Hund irgendwo hineindrückt wo er nicht hinein passt, weil man selbst den Hundesport gerne betreiben möchte.

    LG

    Franziska mit Till

    Einerseits ja. Aber - es geht ja genauso auch anders rum. Ich suche mir einen Hund aus mit dem ich nix tun will. Aber der ist mit seinem Sofa-dasein einfach nicht zufrieden. Trotzdem habe ich keinen Bock mich zu bewegen, den Hund auszulasten und presse ihn in dem Fall ins Couchpotatoe-Förmchen.

    Wir hatten im Verein eine Familie mit einem Mini-Aussie-Rüden. Vater und Tochter wollten diese Rasse, Mutter hätte lieber wieder einen Berner oder Goldie gehabt, musste sich aber fügen. Nun ratet mal, wer den Hund jetzt "an der Backe" hat? Die Frau tut mir richtig leid. Und sie hat es wirklich probiert, beim THS, beim Agility, der Hund hatte wirklich Spaß am Sport, aber sie nicht. Sie kam nur noch unregelmäßig, dann kamen Ausreden (der Hund kommt mit bestimmten anderen rüden nicht klar, usw.), dann kam sie gar nicht mehr.
    Neulich hörte ich, dass der Hund mittlerweile nur noch am Rad dreht, immer noch in regelmäßigen Abständen die Wohnungseinrichtung zerstört, deshalb die meiste Zeit alleine im Garten verbringt, bei Spaziergängen kaum noch Händelbar ist.

    Das ganze hat doch gar nichts mit Sport - ja oder nein - zu tun. Man kann es auf beide Arten genauso oft richtig oder falsch machen.

    Das will ich damit sagen.

    @ Sakura:
    Das ist richtig. Da wir gerade für die BH trainieren üben wir auch die Ablage. Und ja, die meisten unserer Hunde liegen völlig entspannt am Rande während die anderen die Laufdisziplinen üben.

    wie gesagt, es kommt bei beidem immer darauf an WIE man es macht, hundegerecht oder nicht, und die Gefahr, es falsch zu machen sehe ich bei beiden Varianten gleichermaßen