Zitat
Klar sind die alle in die Familie integriert. Der Unterschied besteht nur darin:
Kaufe ich einen Hund für die Familie, mit dem ich nebenbei Sport mache?
Oder kaufe ich einen Hund FÜR den Sport? (Der natürlich ebenso in der Familie lebt)
Und wo besteht der Unterschied für den Hund?
Mara wurde als reiner Familienhund "angeschafft". Durch die Welpen- und Junghundestunde im Verein kamen wir dann zum THS. Mara liebt es und ich auch. Und es ist - wenn man auf Vierkampf trainiert die perfekte Mischung aus Action (Laufdisziplinen) und ruhigem Gehorsam (Unterordnung).
Müsste ich mir jetzt einen Hund zulegen, würde ich definitiv eine Rasse wählen, die vom Standard her auch für THS geeignet ist. Ergo würde ich mir einen Hund FÜR den Sport kaufen. Warum sollte es diesem Hund dann bei mir schlechter gehen als Mara jetzt?
Wichtig ist nur eines meiner Meinung nach: Egal ob Sporthund oder Couchpotatoe: Man sollte immer das Wohl des Hundes im Auge behalten. Und ich - und das ist meine Meinung - kenne mehr Tutnixe, die gerne was tun würden, Herrchen meint aber "neee, keine Lust, der geht 3x am Tag Gassi", als überdrehte und überforderte Sporthunde, denn mit solchen Hunden macht Sport schlicht und ergreifend überhaupt keinen Spaß.