Kann leider nicht mehr editieren:
Wenn ich natürlich im Training schon tausende Probleme und Sorgen mit der UO hätte, dann würde ich auch keinen VK starten, wohl aber Hindernislauf und Shorty um meinen Hund an die Atmosphäre zu gewöhnen.
Kann leider nicht mehr editieren:
Wenn ich natürlich im Training schon tausende Probleme und Sorgen mit der UO hätte, dann würde ich auch keinen VK starten, wohl aber Hindernislauf und Shorty um meinen Hund an die Atmosphäre zu gewöhnen.
Zitat
Zum Thema: Ab welchem Stand startet man auf Turnieren.
Ich starte erst, wenn ich mir wirklich sicher bin, dass alles sitzt, auch unter erschwerten Bedingungen. Es kann immer was schief gehen, das weiß ich. Aber wenn ich ein paar Mal eine prüfung gelaufen bin, bei der es nicht gut lief, dann wirds meiner Meinung nach problematisch. Und das aus zweierlei Hinsicht:
Klar.
Aber - jetzt bei mir - zu Hause auf dem Platz sitzt die UO für den VK1 super, bis auf hier und da mal ein bisschen schief.
Ob das aber auch auf dem Turnier sitzt sehe ich erst wenn ich Turniere laufe. Denn die Turnieratmosphäre daheim nachspielen mit dem ganzen Trubel und der Aufregung, das geht nun mal nicht.
Das meine ich mit "mein Ziel ist beim ersten Turnier einfach nur durch zu kommen".
Ich habe eigentlich keine Sorgen, dass es knapp werden könnte, unsere Trainerin gleich dreimal nicht, aber sicher sagen kann ich das halt auch erst wenn ich es mal unter Wettkampfbedingungen probiert habe.
Und - Wonder, ganz ehrlich, bei Deiner allerersten UO auf nem Turnier warst Du sicher noch nicht so cool, oder? So kleine Sorgen hat man doch beim ersten Mal immer, oder nicht?
Zitatda hast du recht
nur wie gesagt, wir sind Perfektionisten
ich brauch die Sicherheit, um nicht das absolute Nervenbündel zu seinSamstag schau ich erst mal bei meinen Mädels auf dem Turnier zu, mal gucken wie alles abläuft und so weiter
bin halt ein recht unsicherer Mensch, was sowas angeht
Ah ok, das verstehe ich natürlich.
Bei mir ist es eher so, dass sie zu Hause auf unserem Platz absolut super läuft, nicht 100%-ig das ist klar, aber doch sehr gut. Unsere Klippe wird eher der fremde Platz, meine Aufregung, der Trubel usw.
Aber das wird nur besser indem wir es einfach machen.
Ziel bei unserem ersten VK wird auch sein, in der UO einfach in der Wertung zu bleiben. Jeden Punkt mehr nehme ich natürlich gerne an. Hätte ich die Gelegenheit gehabt so wäre ich vor der BH schon den ein oder anderen Hindernislauf oder Shorty gegangen um Turnier-Erfahrung zu sammeln. Leider gab es aber vor der BH kein Turnier bei uns und letztes Jahr war Mara noch zu jung.
Das schöne ist ja, wenn wir es versemmeln ist nix verloren, anders als bei der BH. Nur eine Woche später ist das nächste Turnier, und im September sind nochmal zwei. Ich würde mich zwar ärgern, klar, aber schlimm wäre es jetzt auch nicht. Und da man ja, auch wenn man die UO verhauen hat, trotzdem die anderen Disziplinen mitläuft ist das dann trotzdem kein verlorener Tag sonder immer noch ein gutes Training unter Wettkampfbedingungen.
Zitatnein, ich will ein ordentliches Fuß
mit dauernd hochschauendem Hund *g*mein Trainer ist zum Glück ähnlich perfektionistisch veranlagt wie ich
und wir meinten, bis September schaffen wir das
Ach so. Naja, das geht bei uns ganz gut. Ich habe eher das Problem dass Mara immer schief ist, also beim "Platz" und beim Vorsitz, manchmal auch beim "Fuß" nach dem Vorsitz, und in den Winkeln gerne mal zu weit weg, was wir aber mittlerweile schon stark verbessert haben.
Und in der Personengruppe bei der BH war sie abgelenkt weil wir das zu wenig geübt haben, das hat uns viele Punkte gekostet. Aber die haben wir auf dem Turnier ja nicht.
Zitat
Nochmals Gratulation. Der Pokal ist ja riiiieeesig.
Aber wieso wartest Du noch wegen der Unterordnung? Wenn Du bei der BH-Unterordnung schon 59 Punkte holst, warum sollte das dann noch besser werden wo die VK1-Unterordnung doch eh viel einfacher ist?
Also - worauf wartest Du genau? Oder meinst Du die BH-Unterordnung war ein "one-hit-wonder" ?
Ich hatte bei der BH nur ein "gut", aber das hält mich vom VK1 jetzt nicht ab.
Gratulierte!!!!
Freut mich ganz arg für Dich.
Jetzt können wir beide endlich auch Turnier Berichte hier Posten!!!!
Na dann viel Glück.
@Maaaanuuuu: (ich weiß nie wieviele a-s und u-s
Dann wünsch ich Dir mal viel Glück.
Mal kurz zu den Markierungen - wie sehen die aus bei Euch? Farbe geht ja wieder ab beim Mähen. Oder steckt da was im Boden`? Und wenn ja - was? Wir überlegen nämlich auch, was zu machen, aber das sollte ja auch beim Mähen halten.
Soooo. Gestern wieder Training.
Ich habe zuerst die UO für den VK1 trainiert, die war soweit ganz gut. Ich dumme Kuh war mit dem Vorsitz nicht ganz zufrieden, habe sie dann korrigiert und prompt saß sie danach noch schlechter.
Hab deswegen nen kleinen Rüffler von der Trainerin kassiert: "Mädchen, der erste Vorsitz war wirklich gut, hättest lassen können". Sonst war alles in Ordnung.
Einer läuft VK2, das habe ich mir angesehen. Oh jeh, Sitz-Platz-Steh aus der Bewegung, schon heftig. Ich finde den Sprung von VK1 in VK2 extrem was die UO betrifft. Mal sehen wie wir das irgendwann hin bekommen, aber zuerst müssen wir ja mal über den VK1 hinauskommen.
Danach noch den Hürdenlauf, der wird Gott sei Dank immer besser, sie bleibt besser bei mir. Trotzdem überlege ich, beim Turnier zur Sicherheit doch mit Leine zu laufen. Wenn ich langsam laufe geht es ganz gut, aber sobald ich Vollgas gebe gibt sie auch Vollgas, allerdings in ihrem Tempo.
Zum Schluss den CSC, da werde ich die 1. Sektion laufen und die klappt ganz super. Beim Slalom darf ich nicht zu unruhig laufen, sonst dreht sie zu hoch und macht Fehler, ab den Hürden darf ich dann Gas geben.
Wir werden den CSC als reine Damenmannschaft laufen. Da das aber leider ja nicht getrennt gewertet wird werden wir denke ich da wenig Chancen haben auf einen guten Platz. Aber beim CSC zählt doch hauptsächlich der Spaß und der Teamgedanke, drum ist mir das egal.
Ich freu mich schon riesig, nur noch 3 Wochen.
Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Aufbauen? Wir haben gestern ewig gebraucht bis wir den kompletten CSC stehen hatten. Habt Ihr Markierungen auf dem Platz? Das ist ja fürchterlich zumal der Platz unter der Woche wieder gebraucht wird und wir deshalb nicht einfach alles stehen lassen können.
ZitatAlles anzeigenso, mal kurz dazwischen werfen:
BH in 8 Tagen:
Plan:
- Luna anmaulen, damit sie in der Ablage bleibt (hat gestern zum 1. Mal geklappt)
- Luna stark motivieren, damit sie danach freudig mitläuft
- Luna etwas anpampen, damit sie sich ablegt, bevor sie freudig ran gerufen werden soll
aber für den ersten VK die Woche danach bin ich dann doch zu feige
Kicher. Ich weiß genau wie Du Dich fühlst. Aber keine Sorge, das wird schon !!!!
Und wegen dem VK, wäre mein erster nur eine Woche nach der BH gewesen hätte ich den auch nicht gemeldet, weil der Meldeschluss ja noch vor der BH ist. Denn, wenn man nicht weiß ob man die BH schafft ist das schon ein Risiko. So kannst Du ja einfach nur mal den Hindernislauf melden, oder nen Dreikampf wenns den dann gibt, und weißt auch dass Du sicher laufen darfst auch wenns mit der BH wider erwarten nicht klappen sollte.