Beiträge von Mara2011

    :hust:

    Leute, ich habe gerade nochmal die Vergleichstabelle für den Gesamten VK1 gesehen, also alle AKs.

    Es waren insgesamt 14 Starter in VK1, die beste UO waren 57 Punkte, die zweitbeste 54 Punkte, und dann 2 Drittbeste mit 44 Punkten, eine davon ich. Also ich weiß auch nicht. Ich fand meine UO dermaßen unterirdisch dass ich mir nichts unterirdischeres mehr vorstellen kann. Aber scheinbar ......

    Ebenso haben wir die Laufzeiten der CSC verglichen:

    Wir haben eine Zeit von 92,6 Sek. inkl. 3 Fehlerpunkten, die Siegermannschaft hat eine Zeit von 74,8 Sekunden inkl. 8 Fehlerpunkten. Auch eine reine Damenmannschaft, davon 2 ältere Frauen. Sind die denn geflogen>??????

    Komisches Turnier einfach.

    Zitat

    Ok, hab mich ja nie näher mit befasst, da ich m VK 2 starte, aber das hatte der Richter mit seine Aussage bei uns wohl Unrecht, die PO sagt was anderes :D

    Jepp. Wobei ich das auch nochmal nachlesen musste. Nachdem das bei uns im Training mit dem Verzögern nicht so recht klappen wollte war ich dann gottfroh als ich las dass ich auch anhalten darf ohne Punktabzug.

    Ich habe tierischen Muskelkater und bin heute irgendwie total müde. So ist es halt, wenn ein altes Weib meint, rumrennen zu müssen wie eine junge Geiß. Kicher

    Trotzdem freue ich mich schon wieder auf Sonntag. Bin echt gespannt ob ich mich verbessern kann. Ich hoffe doch.

    Maanu: fast vergessen, ich komm aus dem Landkreis Sigmaringen, ca. 30km nördlich vom Bodensee. Dieses Turnier war in Tuttlingen, das nächste Woche wird in Spaichingen sein.

    Was bei dem Turnier auch hammer war: Jeder einzelne hat einen Pokal gewonnen weil das Starterfeld so klein war und die Plätze 1-3 immer einen Pokal bekommen haben. So hat im Hindernislauf spezial ein Junge den 1. Platz gemacht, dessen Hund kein einziges Hinternis gesprungen ist.
    Und mein Kollege, der mit den 6 Punkten in der Unterordnung hat auch einen Pokal für den 1. Platz gekriegt.

    :???:

    Zitat

    Glückwunsch Wonder2009, unverhofft kommt oft ;)

    Mara ich habe dein Video gesehen, Fußarbeit hast du ja selbst schon gesehen, aber da kommt auch die Aufregung dazu, naja war halt so.
    Zum Sitz und Platz, es heißt aus der Bewegung, darf man den Schritt verzögern ( steht auch so in der PO) ohne Punktabzug zu bekommen, du bleibst aber stehen, fast wie bei der BH, das darf man nicht. Würde letzten bei uns auf dem Turnier vorher vom Richter extra nochmal gesagt.
    Laufdisziplinen warst du ja soweit zufrieden, 12 Fehler im HL, auf dem fremden Platz ohne Probelauf, naja ist halt passiert. Nächstes mal klappt's besser.

    Das mit der Zeit im Geländelauf find ich echt der Hammer, Anwärter hin oder her, das geht net, Fehler passieren und dazu sollte man stehen, auch als Richter-Anwärter.

    Dir Mara kann ich nur empfehlen, öfters mal auf fremden Plätzen trainieren zu gehen, das dein Hund Eis als normal empfindet, gerade bei jungen Hunden die neu dabei sind, ist das sehr hilfreich.

    Zum CSC, Super das ihr fehlerfrei wart ( bis auf die gefallenen Stangen) aber die zeit, wisst ihr die Einzelheiten der Läufe ?
    Könnte es evtl. Sein das du die Zeitmessung schon vorher versehentlich ausgelöst hast ?
    Das ist mir mal passiert, erster Lauf 33,?? Und der zweite dann 45,?? Obwohl der war wie der erste. Ja seither laufe ich nicht mehr die Bahn 1 :D

    Da muss ich mal kurz aus der PO zitieren: S. 13 unter Ausführung: "Das Anhalten oder Verzögern des Hundeführers ist nicht fehlerhaft"
    Es wurde mir auch nicht angekreidet.

    Zum Rest gebe ich Dir aber absolut Recht.

    Nein, früher ausgelöst sicher nicht, ich stehe am Start immer ganz hinten im Startbereich, nie direkt an der Startlinie.

    Danke Ihr zwei.

    Das mit den Armen könnte schon sein. Naja, für Mara heißen angewinkelte Arme halt "Fuß", hängende Arme stattdessen "bleib bei mir", so unterscheide ich das.

    Könnt Ihr was erkennen warum sie nicht laufen wollte zwischen den Winkeln? Ist ja nicht so dass sie sich irgendwo fest geguckt hätte. Das dachte ich zuerst, weil ich selbst konnte sie ja nicht sehen.
    Aber sie will tatsächlich einfach nicht weiter gehen. Die hatten so Kunststoffrohre im Boden zum Stangen rein stecken. Ob sie sich da vorher mal weh getan hat dran?

    Es ist auch komisch, dass sie vor dem Sitz und Platz erstmal auf den Boden schaut. Das macht sie sonst nie.

    Alles etwas komisch.

    Üben?? ja, weiterhin den Hürdenlauf. Natürlich das Fuß gehen, das gefällt mir noch gar nicht. Ansonsten warte ich jetzt mal das nächste Turnier ab. Da bekomme ich ja wieder neue Erkenntnisse.
    Ich glaube wir brauchen vor allem Routine auf fremden Plätzen. Zu Hause klappt alles wie am Schnürchen. Aber andere Plätze, andere Hindernisse, usw. Das haben wir schoon gemerkt.

    Ach Mist. Jetzt habe ich zitiert anstatt zu ändern. sorry.

    Das Video wird momentan noch verarbeitet, nur falls es noch nicht richtig angezeigt wird.

    Danke Manu !!!

    Jaaaaa, auf den Fotos sieht das schon ganz gut aus. Trotzdem ist der Hürdenlauf alles andere als sicher und ich überlege mir wirklich, den am Sonntag vielleicht doch mit Leine zu laufen.

    Wobei ich dann auch nicht voll durchlaufen kann. Ohne Leine muss ich mich selbst halt zwischen den Hürden kurz zurück nehmen und laut "RAN" brüllen, dann wartet sie. Keine Ahnung wie ich es mache.

    Slalom und Hindernislauf dürfen kein Problem werden, CSC auch nicht.

    Und heute haben wir nochmal die UO geübt, wenn sie so läuft am Sonntag wird das richtig gut.

    Und - jaaaaa - sie feuert mich immer lautstark an.

    :ops:

    Angesichts Deines noch sehr jungen Alters, Deiner angeschlagenen Gesundheit und der mangelnden Rücklagen würde ich Dir von einem sofortigen Volleinstieg in die Selbständigkeit auch unbedingt abraten.

    Und - klar sagen Papiere, Scheine und Zertifikate nicht unbedingt was aus, aber so denken echt die wenigsten Leute, glaubt es mir. Gerade Hunde-Anfänger, die solche Talente noch gar nicht beurteilen können haben bei der Auswahl des Trainers oder der Hundeschule gar keine andere Möglichkeit als sich an Referenzen zu orientieren. Und die hast du nunmal noch nicht.

    Ich weiß das auch ein bisschen aus Erfahrung: Ich bin verantwortliche Junghunde-Trainerin in unserem Hundesportverein. Und das obwohl ich Ersthundehalterin bin und mein Hund auch erst knappe 2 Jahre alt ist. Aber die habe ich selbst erzogen und sie läuft super. Außerdem war ich eh jeden Samstag auf dem Platz, und da ein Trainer ausgefallen ist hat man mich gebeten einzuspringen.
    Zuerst dachte ich - niemals - wie soll ich das machen. Am Anfang hatte ich ein Grüppchen von 4 Teams. Dann habe ich die Begleithundeprüfung als Tages-Siegerin abgeschlossen, das stand eine Woche später in der Zeitung, und am Wochenende drauf hatte ich 6 neue Hunde im Training. Das eigentlich nichtssagende BH-Zertifikat hat mir somit 6 neue Kunden gebracht.

    Langsam wuchs ich mehr und mehr hinein. Ich muss aber auch sagen - ich trainiere normale Hunde, bereite sie auf die Hundesportgruppen vor, verschaffe ihnen aber auch einfach nur Spaß, trainiere Alltagsprobleme usw.
    Ich gebe zu einem Problem (z.B. Leinenführigkeit) immer mehrere Lösungsansätze vor, lasse diese in der Stunde üben, aber die HH dürfen selbst entscheiden welche für sie und ihren Hund die richtige ist.
    Ich frage immer wieder nach ob die Leute zufrieden sind, was sie gerne üben möchten, sorge dafür dass sie Unterordnung lernen aber auch Spaß mit ihren Hunden haben.
    Mittlerweile ist meine Gruppe auf 14 Hunde angewachsen, wir müssen jetzt teilen.
    Alle machen Fortschritte, und alle kommen wieder, das ist meine Bestätigung, dass es wohl doch ankommt was ich mache.

    Allerdings habe ich noch nie so viel über Hunde und ihre Halter gelernt wie in diesen Stunden, so viel kann mir kein Buch erzählen.

    Und trotzdem - ich würde niemals wirkliche Problemfälle trainieren wollen, dazu ist mir die Verantwortung zu groß und die Erfahrung zu gering. Und das sage ich den Haltern auch deutlich wenn sie von mir Hilfe erwarten.
    Stattdessen habe ich Adressen von erfahrenen Trainern.
    Ich könnte jetzt die Trainerausbildungen des swhv machen. Vielleicht mache ich das auch. Kostenpunkt ein paar Euro, die Ausbildung zahlt der Verein.

    Was ich damit sagen möchte: Das wäre auch eine sehr gute Möglichkeit um in den Job einzusteigen, Erfahrung mit Hunden und Herrchen zu sammeln, und das ohne viel Geld einsetzen zu müssen.
    Die meisten Vereine suchen händeringend nach Trainern, ehrenamtlich, klar, aber als Einstieg ist das super. Die Verantwortung ist nicht riesig, der Spaß dagegen sehr. Und man hat die Möglichkeit, zumindest die Trainerausbildung des Verbandes zu machen für wenig Geld.

    Und, Du kannst später sagen - ich habe schon Junghunde trainiert, Basisausbildung betrieben, Agility-Training gemacht usw. Du hast Referenzen.

    So würde ich das angehen, mindestens Teilzeit arbeiten im Büro, die Fälle, die Du jetzt schon hast als Nebenerwerb machen und in einem Verein mit trainieren.

    Ich hab Fooootoooooosssss !!!!

    Vom THS-Training Ende Juni. Veröffentlicht mit ausdrücklicher Genehmigung der Fotografin !!!

    Slalom:

    Externer Inhalt i44.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Mensch Fraule, jetzt mach doch mal schneller !!!"

    Externer Inhalt i41.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Looos doch, da geht noch was !!!"

    Externer Inhalt i41.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Na siehste, wird doch !!!"

    Externer Inhalt i41.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hürdenlauf, zuerst mal mit Leine,...

    Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... ging dann aber auch ohne ganz gut

    Externer Inhalt i44.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "und wooooo bleibt jetzt mein Leckerlie ???????"

    Externer Inhalt i41.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Guuuuut gemacht !!!!!

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war echt ein Hammer Trainingstag. Wir hatten so viel Spaß, und das sieht man auf den Fotos auch jedem einzelnen an, der dabei war.