Beiträge von Mara2011

    Ich kann überhaupt nicht verstehen warum gegen die TE hier so gewettert wird.

    Ich gebe zu, der Eingangspost war etwas unglücklich geschrieben. Aber wer mit offenen Augen und ohne Vorurteile weiter liest wird feststellen, dass sie lediglich keine Leckerlies zur Bestätigung gibt sondern eben über Spiel belohnt. Ganz einfach.

    Sie hat mehrfach betont, dass sie nicht behauptet, dass ihr Weg der einzig richtige ist. Und als Ersthundehalterin finde ich es ganz normal, dass man sich auf das verlässt was einem der Trainer beibringt, zumal es eben auch funktioniert hat, gerade in der schwierigen Junghundezeit.

    Und - warum sollte sie Fragen dazu beantworten wie es denn wäre wenn ihr Hund kein ruhiger Neufundländer wäre? Er ist es nun mal, deswegen muss sie auch nicht wissen wie das bei anderen Hunden läuft.

    Ansonsten habe ich nicht den Eindruck, dass sie ihren Hund quält oder schlecht behandelt, hier und da mal ein Knuff oder ein Zwicken kommt glaube ich bei vielen von uns vor. Wir sind schließlich alle nicht perfekt.

    Drum verstehe ich ganz und gar nicht, dass hier viele so ab gehen, sie als Troll bezeichnen usw.

    Die TE behauptet nicht, dass ihre Methode für alle richtig sein muss und dass sie sie für die einzig richtige hält, komischerweise scheinen aber viele andere hier ihre Methode für grundsätzlich falsch zu halten weil sie eben nicht derselben Meinung sind. Und das finde ich viel schlimmer.

    Grundsätzlich muss ich mal wieder drum bitten, bitte den kompletten Thread zu lesen bevor man drauf haut.

    Ich hab seit einer Woche das Sony Xperia Z1 compact, und ich liiiiiieeeeeebe es.

    Nicht zu groß, nicht zu klein, kann alles, wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv ( :D ), rasend schnell, einfach toll.

    Bin aber auch absoluter Sony Xperia Fan, hatte vorher das P und das wurde über drei Jahre alt bevor der Akku sich verabschiedete.

    Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

    Ich brauche ein Spielzeug, das ich gut verstecken kann in der Jackentasche oder so, weil ich damit die Unterordnung für den THS-Vierkampf trainiere und bestätige.

    @hellschatten: Das sieht so ganz gut aus, aber ich glaube zum verstecken in der Tasche ist es leider zu groß

    Eine Beißwurst habe ich auch, leider ist diese auch etwas groß aber wenn ich einen Pulli mit Känguruhtasche trage müsste sie rein passen. Ich werde das mal ausprobieren.

    Die Bälle mit Seil, die ich bisher hatte waren zwar gut zu verstecken, aber ja, sie hält sie kaum fest. Aber das Problem habe ich auch bei normalen Spieltauen, also muss ih natürlich gleichzeitig das Festhalten trainieren.
    Vielen Dank für Eure Tipps dafür.

    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Mara.

    Mara lässt sich wunderbar mit Spielzeug bestätigen, sie liebt Zerrspiele.

    Nur haben wir dabei ein kleines Problem: Sie hält das Spielzeug nicht richtig fest, lässt also das Maul nicht zu, verliert es dann beim Zerren, greift neu danach und erwischt dann oft meine Finger dabei.
    Sie schnappt nicht absichtlich nach meinen Fingern sondern versucht nur, das Spielzeug wieder zu bekommen.

    wir haben schon unterschiedliche Spielzeuge ausprobiert, sogar bei einem Spieltau, das sie ja eigentlich ohne Probleme halten können müsste macht sie das Maul wieder auf und greift dann nach.

    Ich möchte ungern auf diese Möglichkeit der Bestätigung verzichten, aber mir tut das natürlich weh.

    Gibt es eine Möglichkeit ihr beizubringen, dass sie das Spielzeug, wenn sie es im Maul hat auch richtig fest hält und nicht immer wieder los lässt (ich glaube sie kaut drauf rum und hält es nicht richtig fest), so dass meine Finger heil bleiben?

    Oh Kathiiy, das kann ich sehr gut verstehen.

    Mir geht es genauso mit meiner nächsten Unterordnung. Ich habe am 17. die letzte Möglichkeit, mir die letzte Quali für die swhv Meisterschaften zu holen und brauche eine 48er Unterordnung.

    Aber ich gehe eh schon immer nervös in die UO, und es wird mit jedem Mal schlimmer.

    Und an den 17. darf ich gar nicht erst denken.

    Sooooo, die zweite Quali für die swhv habe ich gestern leider "verk......".

    Ich hätte 48 in der UO und insgesamt 240 Punkte gebraucht, nun hatte ich gestern zwar insgesamt 245 Punkte, aber leider nur eine 47er UO.

    Es hat geregnet in Strömen, und am Tag vorher hatten sie bei der BH schon das Problem auf dem Platz, dass wohl überall Leckerlies rum lagen. Mara war extrem unkonzentriert, ist sie bei Regen leider immer, lief nur schnüffelnd neben mir her und hat aus dem Sitz ein Steh gemacht.
    Ich hab mich echt geärgert, zumal mein Trainer der selbst ja auch Leistungsrichter ist gemeint hat, dass ganz viele Richter dann irgenwie aus einer 47 noch eine 48 machen, gerade wenn es um die Qualis geht.
    Der Richter vom Samstag hätte sogar oft noch dazu gesagt, 47 (oder 41) Punkte habe ich nicht, ich geb Dir 48 (oder 42). Klar war die UO nicht gut, aber ich glaube mit 44 Punkten hätte ich weniger gehadert.

    Beim Hürdenlauf hatte ich 6 Fehlerpunkte, 3x wegen Vorprellens, immer nur ganz wenig und meiner Trainer hätte auch nur 4 draus gemacht, aber das ist jetzt auch egal. Slalom und Hindernislauf waren dafür super.

    Also - in drei Wochen in Tettnach - neues Spiel neues Glück, das ist dann leider aber auch die letzte Möglichkeit die Quali zu bekommen.

    Im CSC haben wir sie leider auch nicht geholt, da unser Kollege, der die 3. Sektion lief seinen Hund nach 6 Fehlerpunkten an den Hindernissen nicht durchs Ziel brachte. Schade, das wäre ne super Zeit geworden, aber das kann einfach jedem mal passieren, die letzten beiden Male habe ich es verdorben, da bin ich dann nicht böse.

    Aber auch hier haben wir in 3 Wochen nochmal ne Chance.

    Soooo, wir haben das erste THS-Turnier dieser Saison überstanden:

    Die Unterordnung war gar nicht schlecht, 54 Punkte, und das obwohl meine liebe Hundedame mal eben die Freifolge verlassen hat um eine Amsel weg zu jagen, die sich direkt vor uns ins Gras setzte. Blödes Vieh. Hätte die sich nicht nen anderen Landeplatz aussuchen können? Es passierte direkt zwischen den beiden Rechtswinkeln, und so bekamen wir nur 3 Punkte gezogen weil sie auf einmaliges Rufen sofort wieder zu mir kam und wir die UO störungsfrei und konzentriert fortsetzen konnten (ich hatte eigentlich mit Disqualifikation gerechnet, aber ist wohl nicht so).

    Sitz und Platz aus der Bewegung waren vorzüglich, beim Steh hat sie 3 Schritte nachgezogen. 1 Punkt. Dann noch je 1 Punkt für etwas großen Abstand im Fuß und großen Bogen in den Kehrtwenden.

    Beim Hürdenlauf - ich bin ganz stolz - ne Zeit um die 14,irgendwas und nur 2 Fehlerpunkte wegen Vorprellens. Das war schonmal viel schlechter.

    Dann der Slalom, immer unsere beste Disziplin, aber diesmal habe ich versäumt sie am 3. Tor rechtzeitig zu kontrollieren, sie prellte vor dem Tor vor und lief dann außen vorbei. 4 Fehlerpunkte (ganz schön viel und so richtig ärgerlich für mich). Der 2. Lauf war dann fehlerfrei.

    Die Hindernisbahn war fehlerfrei in Zeiten von 12,irgendwas. Somit insgesamt 251 Punkte, die erste - wenn auch sehr knappe Quali für VK3, und - das ist mir viel wichtiger, eine lockere 1. Quali für die swhv-Meisterschaften.
    1. Platz, das war aber keine Kunst, ich war die einzige in meiner AK.

    Den CSC habe mal wieder ich versemmelt, ich habe sie zu hoch gepusht - warum auch immer - sie lief in der 1. Sektion am letzten Hindernis (Harfe) vorbei. Mist !!! Wieder keine Quali für die swhv, meine beiden Mannschaftskollegen und der 2. Lauf waren fehlerfrei. 1. Platz, aber für mich trotzdem ärgerlich weil ohne meinen Fehler hätte es locker für eine Quali gereicht.

    Dann bin ich noch einen Shorty gelaufen, der war von Mara und mir fehlerfrei, meine Kollegin hatte einen Fehler am Oxer, 3. Platz.

    Alles in Allem ein sehr erfolgreicher Tag, mit viel Glück dabei.

    In 2 Wochen habe ich Gelegenheit, die 2. Quali für die swhv zu holen. Das wäre ja schon mal super, bei der Verbandsmeisterschaft mit laufen zu dürfen.

    Mit dem VK3 habe ich es - trotz Quali - noch nicht so eilig, Platz und Steh aus dem Laufschritt können wir noch gar nicht und selbst wenn wir in 2 Wochen die nächste Quali holen werde ich erstmal noch VK2 laufen bis alles gut sitzt.

    Hundelinchen, jetzt nehm ich Dich virtuell erstmal ganz fest in den Arm.

    Ich kann verstehen, dass Du geschockt bist und beunruhigt, dass Du Dir hin und her Gedanken machst ob Du ihnm abgibst oder nicht. Und ich habe den Eindruck, dass Dich vor Allem die Überlegung Abgabe oder nicht momentan ziemlich fertig macht.

    Aber - jetzt atme erst mal tief durch. Du musst Dir im Moment gar keinen so großen Stress machen. Da Du ihn nicht ins Tierheim bringen möchtest bleibt er sowieso erst mal bei Euch. In dieser Zeit trainierst Du mit ihm und besorgst Dir zur Unterstützung und Anleitung einen Hundetrainer, bei dem auch Du ein gutes Bauchgefühl hast.

    Ersetze Deine Gedanken über Abgabe - ja oder nein - durch Gedanken zum Training. Was soll sich bei Euch wie ändern, welche Regeln stellt Ihr auf. Rede darüber mit Deinem Mann und Deinen Kindern und mache ihnen klar, dass unbedingt alle an einem Strang ziehen müssen. Lass Dich dazu am besten telefonisch schon mal beraten von einem Trainer.

    Was ich damit sagen möchte: Mach Dich jetzt nicht verrückt wegen Abgabe oder nicht, die Entscheidung musst Du jetzt nicht treffen, kommt Zeit kommt Rat. Es gibt genügend Möglichkeiten zu verhindern, dass so etwas nochmal passiert, wie hier bereits genannt. Setze das umgehend um und Du kannst erst mal wieder ruhig schlafen.

    Ich wünsche Euch und dem hübschen Kerl ganz viel Glück.